Robert Zimmermann - Das Hunde-Erziehungs-eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Zimmermann - Das Hunde-Erziehungs-eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Hunde-Erziehungs-eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Hunde-Erziehungs-eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Hund erziehen – aber richtig" – Ratgeber: Das Hunde-Erziehungs-eBook. Sie bekommen einen umfangreichen und informativen Ratgeber. Lernen Sie u. a. das Wesen von Hunden verstehen, Training und Erziehung, sinnvolles Verhalten antrainieren, schlechte Manieren abgewöhnen und vieles mehr.
Haben Sie vielleicht auch das Gefühl, dass Ihr Hund eigentlich macht, was er will? ? Er hört grundsätzlich nicht, wenn Sie ihn rufen und geht niemals einfach bei Ihnen am Fuß? Er will partout nicht alleine bleiben und zerlegt derweil sämtliche Hausschuhe. Er wühlt tagsüber in Nachbars Müll und besetzt abends selbstverständlich die Wohnzimmercouch. Er bespringt beim Gassigehen alles, was vier Beine hat und zu Hause jeden der wenigen Besucher, die überhaupt noch kommen.
O.K. das mag jetzt ein wenig übertrieben sein. Aber ich glaube, Sie verstehen was ich meine. Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen! Lernen Sie mehr über sich und Ihren Hund – für ein harmonisches Miteinander.

Das Hunde-Erziehungs-eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Hunde-Erziehungs-eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Robert Zimmermann

Das Hunde-Erziehungs-eBook

Der umfassende Ratgeber zur Hunde-Erziehung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Robert Zimmermann Das HundeErziehungseBook Der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Robert Zimmermann Das Hunde-Erziehungs-eBook Der umfassende Ratgeber zur Hunde-Erziehung Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Das Hunde-Erziehungs-eBook Autor: Robert Zimmermann Herausgeber: Christiansen Digitale Medien, Hamburg Satz und Layout: Christiansen Digitale Medien, Hamburg Alle Rechte vorbehalten, inklusive das Recht zur Übersetzung in andere Sprachen und fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien. Der Inhalt wurde sorgfältig recherchiert, bleibt aber ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit besonderer schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Die Verwendung in anderen Medien oder in Seminaren, Vorträgen etc. ist verboten.

Die Beziehung Mensch - Hund Die Beziehung Mensch - Hund Wenn man überlegt sich einen Hund anzuschaffen, stellt man sich immer so schön vor, wie es ist mit ihm zu spielen, herumzutollen oder ganz entspannt Gassi zu gehen, ihn Stöcke holen lassen, mit ihm durch Wald und Wiese zu wandern. Oft begeistern einen auch die eigenen Kinder für eines dieser kleinen knuffigen Wollknäule. Wie war es bei Ihnen am Anfang? Doch ganz ähnlich oder? Hatten Sie nicht, als Sie sich für einen Hund als Haustier entschieden haben, so eine tolle Vorstellung von Lachen, gemeinsam Spass haben, rumtoben, Freunde sein, entspannenden Spaziergängen? Stattdessen: Ständig Ärger, Schimpfen, Zerren an der Leine, dem Hund hinterherrennen. Gassigehen ist eine Qual und Besuch lässt sich auch immer seltener blicken. Haben Sie vielleicht auch das Gefühl, das Ihr Hund eigentlich macht was er will? Er hört grundsätzlich nicht, wenn Sie ihn rufen und geht niemals einfach bei Ihnen am Fuss. Er will partout nicht alleine bleiben und zerlegt derweil sämtliche Hausschuhe. Er wühlt tagsüber in Nachbars Müll und besetzt abends selbstverständlich die Wohnzimmercouch. Er bespringt beim Gassi gehen alles an was vier Beine hat Und zu Hause jeden der wenigen Besucher, die überhaupt noch kommen. O.K. das mag jetzt ein wenig übertrieben sein, aber ich glaube Sie verstehen, was ich meine. Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen! Denken Sie daran, wie Sie sich das Zusammensein mit einem Hund einmal vorgestellt haben. Da war doch von Harmonie, Glück, Freude und Zufriedenheit die Rede, oder? Gut. Sie sind ja nicht naiv. Natürlich haben Sie von Anfang an gewußt, das ein wenig Erziehung dazugehört, aber dass das so anstrengend werden würde? Klar, die ersten Tage müsste man dem Hund zeigen, wo es langgeht, wer hier das Sagen hat, aber dann würde sich das schon einspielen. Sie würden ein Team werden, richtige Freunde und Ihr Hund würde Ihnen vertrauen und von alleine machen, was Sie wollen, weil er Sie ja so gern hat. Und wenn er sich erst einmal an ein paar Sachen gewöhnt hätte, würde alles funktionieren, wie von selbst. Im Grunde haben Sie damit ja auch Recht. Und auch ihr Hund sucht eine glückliche und entspannte Partnerschaft statt ständiger Machtspielchen und Reibereien. Es ist überhaupt nicht schwer, wenn man die Sache richtig angeht. Dafür muss man aber einige grundlegende Dinge wissen.

Von Menschen und Hunden

Wer ist hier der Chef?

Selbstbewusstsein und Gelassenheit

Kommunikation – Gegenseitiges Verstehen

Die Anschaffung eines Hundes sollte gut überlegt sein!

Beißen

Jaulen, Heulen und übermäßiges Bellen

Probleme mit Kauen und Nagen

Hochspringen an Personen

Ziehen und Zerren an der Leine

Unangebrachtes Urinieren

Wenn der Hund nicht auf den Ruf des Halters hört

Jagen von Menschen, Objekten und anderen Dingen

Weglaufen und Herumstreunen

Kämpfe unter Hunden

Betteln

Wie Sie es schaffen Ihren Hund vom Müll fernzuhalten

Aggressives Verhalten

Graben im Garten

Zwangsneurose

Zum Schluss:

Impressum neobooks

Vorwort

Das Hunde-Erziehungs-eBook

Autor: Robert Zimmermann Herausgeber: Christiansen Digitale Medien, Hamburg

Satz und Layout: Christiansen Digitale Medien, Hamburg

Alle Rechte vorbehalten, inklusive das Recht zur Übersetzung in andere Sprachen und fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien.

Der Inhalt wurde sorgfältig recherchiert, bleibt aber ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit besonderer schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Die Verwendung in anderen Medien oder in Seminaren, Vorträgen etc. ist verboten.

Haftungsausschluß

Christiansen Digitale Medien übernimmt generell und ohne Einschränkung keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit, Eignung für bestimmte Zwecke oder anderweitige Schadens- und Ersatzansprüche, die sich aus der Nutzung dieses Produktes oder dessen Inhaltes unmittelbar oder mittelbar ergeben.

Die Beziehung Mensch - Hund

Wenn man überlegt sich einen Hund anzuschaffen, stellt man sich immer so schön vor, wie es ist mit ihm zu spielen, herumzutollen oder ganz entspannt Gassi zu gehen, ihn Stöcke holen lassen, mit ihm durch Wald und Wiese zu wandern. Oft begeistern einen auch die eigenen Kinder für eines dieser kleinen knuffigen Wollknäule.

Wie war es bei Ihnen am Anfang? Doch ganz ähnlich oder?

Hatten Sie nicht, als Sie sich für einen Hund als Haustier entschieden haben, so eine tolle Vorstellung von Lachen, gemeinsam Spass haben, rumtoben, Freunde sein, entspannenden Spaziergängen?

Stattdessen: Ständig Ärger, Schimpfen, Zerren an der Leine, dem Hund hinterherrennen. Gassigehen ist eine Qual und Besuch lässt sich auch immer seltener blicken.

Haben Sie vielleicht auch das Gefühl, das Ihr Hund eigentlich macht was er will?

Er hört grundsätzlich nicht, wenn Sie ihn rufen

und geht niemals einfach bei Ihnen am Fuss.

Er will partout nicht alleine bleiben

und zerlegt derweil sämtliche Hausschuhe.

Er wühlt tagsüber in Nachbars Müll

und besetzt abends selbstverständlich die Wohnzimmercouch.

Er bespringt beim Gassi gehen alles an was vier Beine hat

Und zu Hause jeden der wenigen Besucher, die überhaupt noch kommen.

O.K. das mag jetzt ein wenig übertrieben sein, aber ich glaube Sie verstehen, was ich meine. Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen!

Denken Sie daran, wie Sie sich das Zusammensein mit einem Hund einmal vorgestellt haben. Da war doch von Harmonie, Glück, Freude und Zufriedenheit die Rede, oder?

Gut. Sie sind ja nicht naiv. Natürlich haben Sie von Anfang an gewußt, das ein wenig Erziehung dazugehört, aber dass das so anstrengend werden würde?

Klar, die ersten Tage müsste man dem Hund zeigen, wo es langgeht, wer hier das Sagen hat, aber dann würde sich das schon einspielen. Sie würden ein Team werden, richtige Freunde und Ihr Hund würde Ihnen vertrauen und von alleine machen, was Sie wollen, weil er Sie ja so gern hat. Und wenn er sich erst einmal an ein paar Sachen gewöhnt hätte, würde alles funktionieren, wie von selbst.

Im Grunde haben Sie damit ja auch Recht. Und auch ihr Hund sucht eine glückliche und entspannte Partnerschaft statt ständiger Machtspielchen und Reibereien.

Es ist überhaupt nicht schwer, wenn man die Sache richtig angeht. Dafür muss man aber einige grundlegende Dinge wissen.

Von Menschen und Hunden

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Hunde-Erziehungs-eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Hunde-Erziehungs-eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Hunde-Erziehungs-eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Hunde-Erziehungs-eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x