Robert Zimmermann - Das Hunde-Erziehungs-eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Zimmermann - Das Hunde-Erziehungs-eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Hunde-Erziehungs-eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Hunde-Erziehungs-eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Hund erziehen – aber richtig" – Ratgeber: Das Hunde-Erziehungs-eBook. Sie bekommen einen umfangreichen und informativen Ratgeber. Lernen Sie u. a. das Wesen von Hunden verstehen, Training und Erziehung, sinnvolles Verhalten antrainieren, schlechte Manieren abgewöhnen und vieles mehr.
Haben Sie vielleicht auch das Gefühl, dass Ihr Hund eigentlich macht, was er will? ? Er hört grundsätzlich nicht, wenn Sie ihn rufen und geht niemals einfach bei Ihnen am Fuß? Er will partout nicht alleine bleiben und zerlegt derweil sämtliche Hausschuhe. Er wühlt tagsüber in Nachbars Müll und besetzt abends selbstverständlich die Wohnzimmercouch. Er bespringt beim Gassigehen alles, was vier Beine hat und zu Hause jeden der wenigen Besucher, die überhaupt noch kommen.
O.K. das mag jetzt ein wenig übertrieben sein. Aber ich glaube, Sie verstehen was ich meine. Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen! Lernen Sie mehr über sich und Ihren Hund – für ein harmonisches Miteinander.

Das Hunde-Erziehungs-eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Hunde-Erziehungs-eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber nicht immer hat Ihr Hund in stressigen oder gar bedrohlichen Situationen die Möglichkeit einfach an seinen vertrauten Rückzugsort auszuweichen. Dann müssen Sie die Rolle des Beschützers einnehmen, denn auch das ist eine der Aufgaben des Anführers.

Bedroht ein anderer Hund ihren Liebling schreiten Sie ein. Achten Sie dabei aber auch auf Ihre eigene Sicherheit! Lenken Sie den Angreifer von Ihrem Liebling ab.

Unterbinden Sie auch bedrohliches, stressiges oder falsches Verhalten von anderen Menschen. Scheuen Sie sich nicht dabei auch gegenüber Freunden und Bekannten resolut aufzutreten, auch wenn Sie eine kurze Verstimmung riskieren.

Machen Sie dies nicht rechtzeitig, kann es sein, dass die Situation für den Hund so unangenehm wird, das er selbst handelt und bellt oder gar zubeißt. Dann sind Sie erst recht in Erklärungsnot.

Lassen Sie deshalb Kinder nie allein mit Ihrem Hund, den nur so können Sie Ihren Hund vor den Kindern beschützen bevor die Kinder vor dem Hund beschützt werden müssten.

Stress abbauen:

Wie bauen Sie Stress ab?

Man kann generell zwei gute Methoden unterscheiden um effektiv Stress abzubauen. Entweder man bewegt sich so wenig wie möglich oder man bewegt sich so viel wie möglich.

Wenig Bewegung: Einfach irgendwo faul rumliegen, sich massieren lassen, TV schauen, in die Sauna gehen, aus dem Fenster schauen, etc.

Viel Bewegung: Sport treiben, im Freien spielen

Das heißt in der Hundesprache: Ir

Es ist auch absolut wichtig, das Ihr Hund seine Position in der Familie kennt und akzeptiert, denn ein wichtiger Auslöser für Stress auf beiden Seiten sind kleinere oder größere Machtspielchen.

Bestätigung:

Wie erhalten Sie Bestätigung?

Genau, indem Sie als die Person anerkannt werden, die Sie sind. Wenn Ihre Arbeit in Beruf und Familie gewürdigt wird. Wenn man Sie auch einmal lobt, für Sache die Sie gut gemacht haben oder die nicht selbstverständlich sind.

Vielleicht haben auch Sie jetzt das Gefühl: Moment mal! Eigentlich ganz selbstverständlich, aber ich hätte auch öfter einmal ein wenig mehr Lob und Anerkennung verdient. Sehen Sie, einfache, selbstverständliche Dinge, die aber viel zu selten passieren.

Aber wenn sie dann doch einmal passieren, dann bewirken sie meist kleine Wunder. Auf einmal macht so manche stupide Arbeit wieder Spaß, ein Lächeln verscheucht die Müdigkeit, die Laune steigt und auch dem Selbstbewusstsein schadet gelegentliches Lob nicht unbedingt.

So geht es auch Ihren Hund. Jedes Lob und jede Anerkennung sind wichtig für ihn. Macht er was gut, wird er gelobt. Macht er was besonders gut, erhält er eine Belohnung. Er bekommt sofort eine Bestätigung, wenn er etwas richtig gemacht hat und wenn das Lob oder die Belohnung ausbleiben, weiß er sofort, hier war was nicht in Ordnung.

Die Betonung liegt hier aber auf sofort! Lob oder Strafe müssen sofort erfolgen, damit der Hund den Zusammenhang erkennt. Wenn Sie mit dem Hund am Morgen nicht auf den Hundespielplatz gehen, weil er am Abend vorher den Besuch angesprungen ist, wird Ihr Hund den Zusammenhang nicht erkennen. Soweit reicht seine Auffassungsgabe nicht.

Kein Mensch kann glücklich oder auch nur zufrieden leben, wenn er nicht das Gefühl hat, für andere zumindest ein wenig wertvoll zu sein. Das alles gibt uns das Selbstvertrauen und die Sicherheit, die wir im Leben nun mal brauchen.

Keiner von uns ist wirklich hundertprozentig davon überzeugt, das er/sie ein toller Typ ist. Deshalb brauchen wir ständig die Bestätigung von Anderen. Und nicht umsonst sagt man: Je größer die Selbstzweifel, desto protziger das Auto.

Hunden geht es ähnlich. Gut, Sie legen nicht ganz so viel Wert auf Statussymbole wie wir, aber auch sie brauchen die Anerkennung von Anderen und die Sicherheit einer Gruppe.

Allerdings gibt es dann doch einen entscheidenden Unterschied. Und der liegt darin wie Mensch und Hund kommunizieren. Hunde können ja bekanntlich nicht sprechen. Sie können sich auch kein großes Auto zulegen, um einen anderen zu beeindrucken aber sie haben auch ohne das ein großes Spektrum an Möglichkeiten mit anderen zu kommunizieren, Botschaften auszutauschen.

Kommunikation – Gegenseitiges Verstehen

Hier liegt ein wesentlicher Schlüssel für eine gelungene Partnerschaft. Eine funktionierende Kommunikation ist die absolut notwendige Voraussetzung dafür. Verstehen Hund und Herrchen, was der jeweils andere gerade sagen will, kommt es nicht oder nur selten zu Missverständnissen.

Und gerade die Missverständnisse sind es, die so manche Partnerschaft belasten. Wenn man nicht miteinander reden kann oder ständig aneinander vorbeiredet, führt das zu Ärger, Spannungen und Konflikten, in einer Ehe genau so wie in einer Mensch – Hund – Beziehung.

Schon in einer Ehe ist die Kommunikation ja manchmal ein wenig kompliziert, aber zwischen Mensch und Hund kommt noch ein zusätzliches Problem hinzu. Hunde können bekanntlich nicht sprechen. Zumindest nicht so, wie wir es verstehen. Sie können zwar Knurren, Bellen, laut oder leise, kurz oder lang aber sagen „Mir ist langweilig“ oder „Lass mich mal in Ruhe“ können sie, zumindest in der Deutlichkeit nicht.

Ein Hund braucht eine feste Position!

Jeder Hund sucht sich einen Platz in seiner Gemeinschaft, seinem Rudel. Nicht, weil er von Natur aus herrisch, aggressiv oder dominant ist.

Sondern weil er, genau wie wir, einen festen Platz braucht, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Denken Sie wieder daran, Hunde sind vom Charakter her eher unreife Burschen oder Mädels. Sie brauchen Führung, aber auch Anerkennung, einen Ort, an den sie sich zurückziehen können, aber auch noch Schutz und Geborgenheit, eine feste Position in der Familie. Diese gibt ihnen die für das Leben nötige Sicherheit. Egal, was passiert, hierher kann ich zurück und werde geliebt. Das erst lässt doch ein Kind mutig, selbstbewusst und auch ein Stück weit gelassen werden!

Das passiert durch ständige kleine oder große Machtkämpfe. Denken Sie dabei jetzt nicht sofort an Beißattacken oder Ringereinlagen. Hunde gehen dabei viel subtiler vor. Allein schon das Ignorieren eines Ihrer Kommandos ist beim ersten Mal ein Versuch Ihre Stärke auszuloten. Hat er damit Erfolg probiert er es weiter.

Irgendwann ist das Ignorieren Ihrer Befehle durch Ihren Hund nur noch ein Zeichen dafür das er Sie überhaupt nicht mehr ernst nimmt. In seinen Augen sind Sie kein echter Anführer, der seinen Respekt verdient. Er ist oben und Sie sind unter ihm. Sie taugen noch dazu Futter zu holen, die Tür aufzumachen und vielleicht, wenn der Herr gnädig ist, das Fell zu kraulen. Als Zeichen der Unterwerfung. Aber zu sagen haben Sie ihm nichts mehr!

Ihr Hund ist nun aber nicht gleich von Natur aus böse oder hat einen schlechten Charakter. Für ihn ist ein solches Verhalten, ein solches Denken normal, weil genetisch angeboren. Und es ist wichtig für ihn. Wenn Ihr Hund weiß, wo er steht, wo seine Position im Rudel ist, gibt ihm das Sicherheit.

Und weil er seine Position immer wieder bestätigt haben will, testet er sie auch ständig aus. Er stellt Sie immer wieder auf die Probe. Meist nicht mit der Absicht Ihnen Ihre Führungsposition streitig zu machen, sondern sich seiner eigenen zu versichern. Aber spürt er dabei Schwächen bei Ihnen, wird er versuchen die Gelegenheit zu nutzen, seine Position zu verbessern.

Deshalb ist Konsequenz bei der Erziehung von Hunden so wichtig! Nur so lernt der Hund seine Position im Rudel. Je öfter und länger er dies lernt, desto sicherer wird er werden.

Und mit der Sicherheit gewinnt er Vertrauen, in Sie und in sich selbst. Das wird sich darin zeigen, das er sich nicht mehr ständig seiner Position versichern muss.

Wie in jeder Partnerschaft muss man versuchen den anderen zu verstehen, sich in ihn hineinzuversetzen. Die Dinge aus der Sicht des Partners sehen. Das beugt Missverständnissen vor.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Hunde-Erziehungs-eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Hunde-Erziehungs-eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Hunde-Erziehungs-eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Hunde-Erziehungs-eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x