Sebastian Kreuz - Und waren voll Trauer und Sehnsucht

Здесь есть возможность читать онлайн «Sebastian Kreuz - Und waren voll Trauer und Sehnsucht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Und waren voll Trauer und Sehnsucht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Und waren voll Trauer und Sehnsucht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Noch ein Buch über Liebe? Aber eines wie es origineller nicht sein könnte!
Der Autor verzichtet darauf, sattsam Bekanntes aus Philosophie, Theologie, Psychologie oder empirischer Sozialforschung zusammenzutragen, sondern entwickelt eine eigene Theorie über das neben dem Tod größte Mysterium der menschlichen Existenz: die Liebe zwischen zwei Menschen.
Dabei meint er das Wesen der Liebe vor allem in ihren dunklen Seite erkennen zu können: Liebe, die scheitert; Liebe, die krank macht; Liebe, die dem Tod nahekommt.
Der Titel «Und waren voll Trauer und Sehnsucht» ist dem Märchen «Die Nixe im Teich» der Gebrüder Grimm entnommen. Dieser tragischen Geschichte zweier Liebender und ihres verzweifelten Bemühens um Rettung widmet sich das dritte Kapitel des Buches.
Dem Leser wird die Bezugnahme auf biblische, mythologische und literarische Quellen leicht gemacht: Zu Kapitelbeginn werden die jeweils wichtigen Textauszüge vorangestellt. Wenn theologische oder philosophische Vorkenntnisse vonnöten sind, werden sie in anschaulicher und verständlicher Weise vermittelt.
Immer geht es um das Universelle, den unveränderlichen Kern der Liebe, was der Autor auch in der Übertragung auf die Gegenwart und die Gültigkeit für die Jetztzeit nachweist. Manche Fragen unserer Zeit erscheinen so in einem neuen Lichte. Kann es wahre Liebe zwischen einem alten Mann und einer jungen Frau geben? Warum werden Hochzeiten als Event gefeiert? Warum fühlt sich Liebeskummer wie eine Krankheit an?
Ein Ratgeber zur gelingenden Liebe ist das Buch nur bedingt, aber zu einem tieferen Verständnis vor allem der scheiternden Liebe will es einen wichtigen Beitrag leisten. Die Lektüre empfiehlt sich deshalb für jene, die schon schmerzliche Erfahrungen diesbezüglich gemacht haben. Auch Frauen, die neugierig sind, wie ein Mann die Liebe sieht, zumal einer, der an das ewig Weibliche im Unterschied zu den vergänglichen Männern glaubt, werden an der Lektüre Gefallen finden.

Und waren voll Trauer und Sehnsucht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Und waren voll Trauer und Sehnsucht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sebastian Kreuz

Und waren voll Trauer und Sehnsucht

Anmerkungen über die dunkle Seite der Liebe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Sebastian Kreuz Und waren voll Trauer und Sehnsucht - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Sebastian Kreuz Und waren voll Trauer und Sehnsucht Anmerkungen über die dunkle Seite der Liebe Dieses ebook wurde erstellt bei

Und waren voll Trauer und Sehnsucht Und waren voll Trauer und Sehnsucht Anmerkungen über die dunkle Seite der Liebe Sebastian Kreuzer Die Bibeltexte in diesem Buch wurden mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft (Rechteinhaberin für Die Gute Nachricht, revidierte Fassung, durchgesehene Ausgabe 2000, und die Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe 1999) übernommen. Die deutsche Übersetzung von Vergils Georgica (Kapitel V) stammt von Rudolf Alexander Schröder (gesammelte Werke in fünf Bänden, Bd. 5 Vergil/Horaz, Frankfurt a. M. 1952, S. 137-139) und konnte mit freundlicher Genehmigung des Suhrkamp Verlages als Rechteinhaber übernommen werden. Die in diesem Buch verwendeten Zitate von Adam Smith stammen aus seiner Theorie der ethischen Gefühle (PhB 605 auf der Grundlage der Übersetzung von Walther Eckstein, neu herausgegeben von Horst D. Brandt, Hamburg 2010)) und konnten mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers, Felix Meiner Verlag Hamburg, übernommen werden. Das Coverbild zeichnete Peter Kemper. Erstveröffentlichung Januar 2015 Gewidmet allen Liebeskranken und unglücklich Liebenden.

Vorwort

1. Kapitel: Die Erfindung der Liebe im Paradies

2. Kapitel: Die Frau in der Mitte (Jesus und die Ehebrecherin)

3. Kapitel: Und waren voll Trauer und Sehnsucht (Die Nixe im Teich)

4. Kapitel: Der vergessene Leichnam (Die verlorene Liebe im Traum)

5. Kapitel: Der die Gattin also zweimal verlor (Orpheus und Eurydike)

6. Kapitel: Eine Zwischenbilanz und ein Rückblick auf den Anfang

7. Kapitel: Der alternde Mann und die junge Geliebte

8. Kapitel: Ich will Dir noch die zehn Jahre des Affen geben (Die Lebenszeiten)

9. Kapitel: Mich treibt ein unbezwinglich Sehnen (Goethe und Ulrike von Levetzow)

10. Kapitel: Warum ergötzest du dich an der Fremden (Salomon über den Ehebruch)

11. Kapitel: Liebe in der Altsteinzeit

12. Kapitel: Welche sterben wenn sie lieben (Heinrich Heines Asra)

Epilog: Warum der Apostel Paulus die Liebe der Hochzeiter verfehlt

Impressum neobooks

Und waren voll Trauer und Sehnsucht

Anmerkungen über die dunkle Seite der Liebe

Sebastian Kreuzer

Die Bibeltexte in diesem Buch wurden mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft (Rechteinhaberin für Die Gute Nachricht, revidierte Fassung, durchgesehene Ausgabe 2000, und die Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe 1999) übernommen.

Die deutsche Übersetzung von Vergils Georgica (Kapitel V) stammt von Rudolf Alexander Schröder (gesammelte Werke in fünf Bänden, Bd. 5 Vergil/Horaz, Frankfurt a. M. 1952, S. 137-139) und konnte mit freundlicher Genehmigung des Suhrkamp Verlages als Rechteinhaber übernommen werden.

Die in diesem Buch verwendeten Zitate von Adam Smith stammen aus seiner Theorie der ethischen Gefühle (PhB 605 auf der Grundlage der Übersetzung von Walther Eckstein, neu herausgegeben von Horst D. Brandt, Hamburg 2010)) und konnten mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers, Felix Meiner Verlag Hamburg, übernommen werden.

Das Coverbild zeichnete Peter Kemper.

Erstveröffentlichung Januar 2015

Gewidmet allen Liebeskranken und unglücklich Liebenden.

Vorwort

Der Verlust eines Beines mag im allgemeinen für ein ernstlicheres Unglück angesehen werden als der Verlust einer Geliebten.

Dennoch wäre eine Tragödie, deren Katastrophe auf den Verlust eines Beines hinausliefe, durchaus lächerlich.

Das Unglück, das im Verluste der Geliebten liegt, hat dagegen, so gering es auch an und für sich erscheinen mag, zu mancher schönen Tragödie Anlass gegeben.

Adam Smith

Warum lieben Menschen?

Eine Antwort auf diese Frage kann nicht gegeben werden, da Liebe sich nicht mit dem Instrumentarium einer Wissenschaft, die nach Gründen forscht, begreifen lässt.

Liebe ist selbst ein Erster Grund, dem keine Ursache mehr vorgelagert ist und deshalb ein Fall für die Philosophie. Das ist zumindest die Auffassung der Schrift, die Sie gerade in Händen halten.

Liebe zwischen zwei Menschen unterschiedlichen oder gleichen Geschlechts ereignet sich grundlos, bedingungslos, ursachenlos. Sie kennt in ihrer Entstehung keine Notwendigkeit, keinen Nutzen, keinen Sinn und keinen Zweck. Noch deutlicher wird das, wenn sie von uns Besitz ergreift, ohne dass Aussicht auf Erfüllung bestünde, und sie ganz und gar den Hauptbestrebungen unseres Daseins zuwiderläuft, wie eine infektiöse Erkrankung angeflogen kommt und primär als Schmerz empfunden wird. Dennoch ist sie vorhanden und wirkt als dunkle Macht in uns . Auf die Liebe Hoffende oder (vorübergehend) glücklich Liebende verkennen das zuweilen und dichten ihr allerlei Phantastisches und Romantisches an, verknüpfen und verwechseln sie mit Empfindungen und Bestrebungen, die ihren Ursprung jenseits der Liebe haben.

Die Unfähigkeit der Gegenwart, das Wesen der Liebe zu begreifen, hängt wesentlich mit der radikalen Nutzenorientierung unserer Zeit zusammen. Alles muss irgendeinem Zweck gehorchen, wird gemessen, gewogen und beurteilt hinsichtlich des Nutzens, den es den Menschen als Individuen oder als Gesellschaft liefert. Was bringt es? Was kommt dabei heraus? Welchen Platz nimmt es in der Evolution ein? Welchen Anteil hat das Gehirn?

Damit kann Liebe nicht dienen. Sie ist kein Auswurf der Sexualität, kein Trick der Natur, kein neurologisches Phänomen und auch keine Verheißung auf außerirdisches, jenseitiges Glück. Sie kommt aus dem Nichts, taugt zu rein gar Nichts, verschwindet im Nichts.

Soziale Beziehungen, zu denen auch sexuelle Umgangsformen und Ehekonstellationen zählen, unterliegen dem historischen Wandel; der Kern der Liebe zwischen zwei Menschen aber scheint festgefügt und unwandelbar, so dass die großen Liebesgeschichten aus Mythologie, Dichtung und Film mehr verraten als sozialempirische Befunde der Gegenwart.

Als kosmischer Grundton und gestaltloser Hauch einer Hinterwelt kann Liebe nur ins Leben treten, wenn Haftungsvoraussetzungen vorhanden sind, die dem Allgemeinen seine konkrete Erscheinung verleihen. Es sind die Eintrittsbedingungen, die Verfassung der Individuen beim Erwachen der Liebe, die ihr ein dauerhaftes Gepräge geben, darin dem Eingangsmotiv einer Sinfonie ähnlich, das zu Beginn erklingt und allem was folgt seine Signatur verleiht. Familiäre Bindungen, Freundschaft, Partnerschaft verändern sich im Gang der Zeit, lösen sich oft notwendig aus den Entstehungsbedingungen ab. Liebe aber hat nur Bestand, solange das Eröffnungsmotiv nicht verstummt, was Liebenden im fortgeschrittenen Alter eine gewisse Jugendlichkeit verleiht, stammt doch die Grundmelodie ihrer Vereinigungssehnsucht aus einer längst vergangenen Zeit, in der sie noch jung waren. Beim Verlust des Urmotivs verschwindet die Liebe aus der Beziehung zweier Menschen. Übrig bleiben zwei, die „fassungslos“ geworden und verloren in den Kaffeetassen rühren, wie es Erich Kästner traurig-nüchtern im Gedicht über die „Sachliche Romanze“ beschreibt.

Beliebtheit, Kontaktfähigkeit, Glücksempfinden, Gesundheit, Zufriedenheit, Karriere, Bildung, Kindererziehung – für alles gibt es Programme, Konzepte, zu erwerbende Kompetenzen, die ein Maximum an Gelingen verheißen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Und waren voll Trauer und Sehnsucht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Und waren voll Trauer und Sehnsucht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Und waren voll Trauer und Sehnsucht»

Обсуждение, отзывы о книге «Und waren voll Trauer und Sehnsucht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x