C. Harry Kahn - Harry und der Tod am Regenberg

Здесь есть возможность читать онлайн «C. Harry Kahn - Harry und der Tod am Regenberg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Harry und der Tod am Regenberg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Harry und der Tod am Regenberg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Während man sich in der kanadischen Stadt Vancouver auf die Olympischen Winterspiele 2010 vorbereitet, wollen Fotograf John Watson und sein Terrier Harry nur eins: Eine wohlverdiente schöpferische Pause einlegen und einfach das Leben genießen. Doch statt der Ruhe,die sie gesucht haben, findet Harry bei einem Spaziergang eine Leiche. Watson wird wider Willen zum Helfer der Polizei und eines semiseriösen Filmproduzenten, und beide stecken mittendrin in einem turbulenten Fall. Unterstützung erhalten Watson und Harry von Inspektor Philip Marlowe, der reizenden Assistentin Sally Potter und dem Squamish-Indianer Andrew Black Eagle. Die Spur führt von der Leiche zu einem Naturschutzgebiet und einer dubiosen Baufirma, in der man im wahren Sinne des Wortes über Leichen geht.

Harry und der Tod am Regenberg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Harry und der Tod am Regenberg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Harry hat gar nicht zugehört. Er steht an der Tür und trippelt von einem Bein aufs andere. Höchste Zeit für unseren Vormittagsspaziergang. Bis ich meine Schuhe und die wasserdichte Jacke mit Kapuze angezogen habe, kommt er schon wieder zurück, beutelt sich, dass es nur so spritzt, und setzt sich neben die hintere Wagentür. Er will heute nicht in den Forst. Unser gestriges Erlebnis hat ihn traumatisiert. Am Ende muss ich ihn gar zur Hundepsychologin bringen. Also gut, gehn wir heute mal ganz woanders hin. Rein mit dir!

Wie immer finde ich mit diesem Auto auch in der Innenstadt schnell eine Parklücke. Jetzt muss Harry in den Rucksack, die öffentlichen Verkehrsmittel tolerieren keine Vierbeiner. Das ist der einzige Grund, warum ich nicht öfter Seabus fahre, denn die Überquerung der English Bay ist jedes Mal ein faszinierendes Abenteuer. Am Ende der Bucht ragen die Getreidesilos in den Himmel. Mühelos schlucken sie die Millionen Tonnen Weizen, die auf endlos langen, tausendachsigen Güterzügen aus Alberta, aus Manitoba über die Rocky Mountains herangeschafft werden. Eine Wolke aus feinem Staub liegt über dem ganzen Areal, wenn das Korn aus dem Silo in den Laderaum der Frachter gepumpt wird, die es irgendwo in die Welt hinausbringen, wo gerade eine Hungersnot herrscht. Auf der rechten Seite der Containerhafen, bunt wie die naiven Bilder von Grandma Moses, die riesigen Kisten vollgestopft mit Plastikspielzeug aus China und elektronischem Spielzeug aus Korea, das innerhalb weniger Tage gleichmäßig über die großen und kleineren Städte im Osten verteilt werden wird. Gegenüber die Stadt Nordvancouver. Wenn man Glück hat und die Regenwolken sich ausgeschüttet haben, sieht man, wie sich die Häuser den Berghang hinaufziehen. Wir haben sehr viel Glück und sehen sogar die Gipfel der Berge, die sich scharf gegen das Hintergrundlicht abheben. Das heißt, Harry sieht natürlich weniger davon, aber er fühlt sich in seinem Rucksack recht wohl. Seit seinen Gänseeitagen ist er es gewohnt, in Taschen zu sitzen.

Der Seabus legt direkt an der großen Markthalle an. Eigentlich hätte ich jetzt Lust auf einen Kaffee und einen Blaubeermuffin, aber Harry muss mal raus. Außerdem ist der Markt, was kleine Hunde anbelangt, noch weniger tolerant als Fähren und Busse. Dabei ist der Platz voll von Tieren. Hühner, Gänse, sogar Ferkel, die doppelt so groß sind wie Harry. Aber sie befinden sich auch in einer Verfassung, in der ich Harry nie sehen will. Sei’s drum, also kein Kaffee! Wir überqueren brav an der Fußgängerampel die große Straße, die den unteren Teil der Stadt parallel zur Küste durchzieht, und wandern langsam bergauf. Es ist nicht sehr erholsam. Wer hatte überhaupt die Idee, hierher zu kommen? Nordvan ist kein Ort für Spaziergänger. Kein Stadtplaner – wenn es denn vor fünfzig oder achtzig Jahren schon so etwas wie Planung gab –, wäre damals je auf die Idee gekommen, Raum für Fußgänger zu reservieren, ebenso wenig wie ein Zoodirektor Freigehege für Dinosaurier bereitstellen würde. Wir zickzacken uns voran und drücken uns immer wieder gegen parkende Autos, um dem Kontakt mit einem jener Zwei-Tonnen-Transporter mit überdimensionierten Reifen zu entgehen, die hier als Freizeitfahrzeuge benutzt werden. Dann stehe ich plötzlich vor einem schmalen, zweistöckigen Haus mit einem kleinen Vorgarten. An den Zaun aus naturbelassenem Holz ist eine weiße Tafel mit schwarzer Schrift genagelt: North Side Docu Productions.

Da wir jetzt schon mal da sind, kann ich auch klingeln. Klopfen, natürlich. Dan öffnet selber. Seine Wir-geben-nichts-an-der-Haustür-Miene verzieht sich zu einem handelsüblichen Ich-bin-erfreut-Sie-zu-sehen-Lächeln.

„Hallo, John, das ist eine Überraschung, besonders nach unserem Telefonat vorhin. Komm herein! Was hast du da bei dir?“

„Das ist Harry. Wir sind ganz zufällig in der Gegend. Aber vielleicht darf dich Harry um einen Schluck Wasser bitten?“

„Mit Vergnügen. Hallo, Harry. Aber jetzt kommt rein. Kaffee für dich, John, oder was Stärkeres?“

„Kaffee passt gut.“ In diesem Teil der Welt wird in den Büros früh am Morgen ein großer Topf Kaffee gebraut, aus dem sich bis Büroschluss jeder bedient. So schmeckt er auch. Dan kommt schnell zurück, mit einem großen, duftenden Cappuccino. Von wegen Kaffeekanne auf Wärmeplatte! Dan ist kein Verlierer! Er besitzt eine moderne italienische Kaffeemaschine. Nur ein Wassergefäß für Harry kann Dan nicht finden. Doch, im Mülleimer liegt noch ein Plastikbehälter.

„Ich bin sehr froh, John, dass du es dir doch noch überlegt hast. Hätte ich früher gewusst, dass du wieder im Lande bist, hätte ich dir selbstredend den Job zuerst angeboten. Diese Jeanne Lafontaine ist gut, aber nicht so gut wie du. Und nicht so zuverlässig. Sie hat mir einfach alles vor die Füße geschmissen, und ohne deine Hilfe könnte ich meine Termine nicht mehr einhalten. Willst du gleich anfangen oder erst morgen früh?“

„Wer sagt, dass ich überhaupt anfangen will? Warum will sie nicht mehr für dich arbeiten?“

„Wenn ich das wüsste, John, könnte ich sie wahrscheinlich umstimmen. Sie ist einfach am Freitag nicht erschienen, hat sich nicht krank gemeldet, geht nicht ans Telefon, ist schlichtweg verschwunden. Vielleicht hatte sie Heimweh nach Quebec und nach französischem Essen. Wir machen einen Film für das Tourismusministerium. Whistler, weißt du, Winterolympiade. Die Umweltschützer protestieren gegen alle möglichen Maßnahmen, und wir sollen dokumentieren, dass das Habitat der Bären nicht gestört wird, der Ausbau von Skipisten den Gletscher sogar entlastet und so weiter. Jeanne war unser Scout. Nächsten Montag ist Drehbeginn. Du hast also eine Woche und fängst praktisch bei Null an, denn sie hat fast nichts hinterlassen, nur wenige Fotos und ein paar fast unleserliche Notizen. Ich geb dir einen Helfer mit, aber Sonntagmittag brauche ich dein Material. Das übliche Honorar plus zwanzig Prozent als Bonus. Noch mehr Kaffee?“

Dan ist so selbstgefällig, dass er ein Nein als Antwort einfach nicht hört. Ich gebe ihm siebenundzwanzig Variationen desselben Themas: Ich will nicht mit dir arbeiten! Dan skizziert Lagepläne und Kamerawinkel, beschreibt die Charaktere des Aufnahmeteams, gibt mit seiner neuen technischen Ausstattung und mit seinen Kontakten zum Ministerium an. Dan schreibt einen Scheck, den ich zerreiße, und bringt mich und Harry schließlich zur Tür. Sein Lächeln wirkt noch ein bisschen normierter.

„Danke für den Kaffee, Dan. Und natürlich auch danke von Harry. Viel Erfolg mit deiner Produktion.“

Wir arbeiten uns mühsam und auf weniger befahrenen Schleichwegen den Berg hinunter. Jetzt brauche ich wirklich einen Kaffee, und nicht aus einem italienischen Automaten. Also rein in den Sack, Harry, und verhalte dich ruhig.

Die Rückfahrt auf dem Seabus ist noch bewegender als die Fahrt in die andere Richtung. Vor mir liegt Downtown, das Stadtzentrum von Vancouver, mit seinen Myriaden von Wolkenkratzern, denen alle paar Wochen ein neuer zuwächst. Man sagt, Vancouver sei eine der schönsten Städte der Welt. Das finde ich auch, zumindest an den wenigen Tagen im Jahr, an denen es nicht regnet. Gleich neben der Anlegestelle des Seabus befindet sich der Ocean Terminal. Ein Kreuzfahrtschiff liegt dort vertäut, so viele Decks, dass ich beim Zählen immer wieder durcheinander komme. Ich habe nie verstanden, warum diese schwimmenden Türme nicht beim leisesten Seegang einfach umkippen. Sie fahren im Sommer an der Westküste hinauf bis Alaska, wo sich die Passagiere an Eisbergen, Walen und der Kunst der Schiffsköche ergötzen. Nicht mehr lange, vermute ich, denn die Wale brechen auseinander und die Eisberge sind am Aussterben – oder umgekehrt.

Harry darf jetzt wieder auf eigenen Füßen laufen, ich muss nur aufpassen, dass nicht jemand auf ihn tritt. Zwanzig Minuten später sind wir daheim. Ich stelle fest, dass ich nicht dazu gekommen bin, meine Negative von Dan zu verlangen. Er hat mich mit seinem Geschwätz ganz einfach überrollt. Während ich Wasser in die Kaffeemaschine fülle, zeigt mir Harry an, dass wir Besuch bekommen. Da klopft es auch schon an der Tür. Sehr energisch, mit der Autorität der Staatsgewalt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Harry und der Tod am Regenberg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Harry und der Tod am Regenberg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Harry und der Tod am Regenberg»

Обсуждение, отзывы о книге «Harry und der Tod am Regenberg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x