Dietrich Novak - Das Verlangen und der Tod

Здесь есть возможность читать онлайн «Dietrich Novak - Das Verlangen und der Tod» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Verlangen und der Tod: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Verlangen und der Tod»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hauptkommissarin Valerie Voss tritt nach längerer Auszeit wieder ihren Dienst an. Sogleich holt sie der Alltag ein, denn es geschieht ein Mord an einem Callboy. Und weitere sollen folgen. Der Täter geht äußerst geschickt vor und hinterlässt keine Spuren. Es bleiben nur die Kundenkarteien der Opfer, ihre Agenturen und die Anrufe auf den Handys. Das hat schwierige und langwierige Ermittlungsarbeit zur Folge. Bis Valeries «Näschen» endlich die Lösung bringt. Der neue Kollege Hauptkommissar Konstantin Bremer stellt sich als Herausforderung heraus. Denn Valerie vermutet, er neide ihr den Erfolg. Seine scheinbaren Flirtversuche findet sie sehr unangebracht, da sie sich nicht vorstellen kann, jemals wieder einen Mann an ihrer Seite zu haben.

Das Verlangen und der Tod — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Verlangen und der Tod», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dietrich Novak

Das Verlangen und der Tod

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Dietrich Novak Das Verlangen und der Tod Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Dietrich Novak Das Verlangen und der Tod Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Durch die sichere Aussicht auf den Tod könnte jedem Leben ein köstlicher, wohlriechender Tropfen von Leichtsinn beigemischt sein – und nun habt ihr wunderlichen Apotheker-Seelen aus ihm einen übelriechenden Gift-Tropfen gemacht, durch den das ganze Leben widerlich wird. Friedrich Nietzsche Obwohl dieser Roman während der Corona-Krise entstanden ist, habe ich mich dazu entschlossen, dieses Thema nicht in die Handlung einfließen zu lassen. Da ich der Meinung bin, dass die Medien schon in ausreichender Form darüber berichten. Wir leiden alle unter den Folgen, doch ein Roman soll in erster Linie unterhalten und vom Alltag ablenken. Handelt es sich, wie in diesem Fall, um einen Krimi, fließt schon zwangsläufig genug grausame Realität ein, denn die Fantasie eines Autors wird mitunter von den realen Ereignissen übertroffen. Ich bin mir bewusst, dass einige Leser mit meiner Entscheidung nicht einverstanden sein werden, aber wie heißt es so schön? Wer die Wahl hat, hat die Qual. Und eines möchte ich keinesfalls – langweilen. Ich hoffe dennoch, dass die Krise bald überstanden sein wird und in ein paar Jahren nur noch eine schlechte Erinnerung daran zurückbleibt. In diesem Sinne: Bleiben Sie bitte gesund! Dietrich Novak im Mai 2020

Prolog

1. Kapitel

2. Kapitel

3. Kapitel

4. Kapitel

5. Kapitel

6. Kapitel

7. Kapitel

Kapitel 8

Epilog

Impressum neobooks

Vorwort

Durch die sichere Aussicht auf den Tod könnte jedem Leben ein köstlicher, wohlriechender Tropfen von Leichtsinn beigemischt sein –

und nun habt ihr wunderlichen Apotheker-Seelen aus ihm einen übelriechenden Gift-Tropfen gemacht, durch den das ganze Leben widerlich wird.

Friedrich Nietzsche

Obwohl dieser Roman während der Corona-Krise entstanden ist, habe ich mich dazu entschlossen, dieses Thema nicht in die Handlung einfließen zu lassen. Da ich der Meinung bin, dass die Medien schon in ausreichender Form darüber berichten. Wir leiden alle unter den Folgen, doch ein Roman soll in erster Linie unterhalten und vom Alltag ablenken. Handelt es sich, wie in diesem Fall, um einen Krimi, fließt schon zwangsläufig genug grausame Realität ein, denn die Fantasie eines Autors wird mitunter von den realen Ereignissen übertroffen. Ich bin mir bewusst, dass einige Leser mit meiner Entscheidung nicht einverstanden sein werden, aber wie heißt es so schön? Wer die Wahl hat, hat die Qual. Und eines möchte ich keinesfalls – langweilen. Ich hoffe dennoch, dass die Krise bald überstanden sein wird und in ein paar Jahren nur noch eine schlechte Erinnerung daran zurückbleibt. In diesem Sinne: Bleiben Sie bitte gesund!

Dietrich Novak

im Mai 2020

Prolog

Der Mann betrachtete ausgiebig sein Spiegelbild. Er war kein Narziss im herkömmlichen Sinne, dazu kannte er zu genau seine kleinen Unzulänglichkeiten, aber er fand, für sein Alter konnte er sich durchaus sehen lassen. Und seine Kundschaft schien derselben Meinung zu sein. Bis auf die wenigen Ausnahmen, die in ihrer Geilheit alles nahmen, was sich ihnen bot. Seine Figur war nicht die eines Athleten und schon gar nicht die eines Bodybuilders, denn er war nicht bereit, Stunden seiner kostbaren Freizeit dem Krafttraining zu opfern. Er hatte das Glück, auch ohne viel Sport gut durchtrainiert zu wirken. Sein männlicher Körper, der kein bisschen effeminiert wirkte, kam bei der Kundschaft gut an, und zwar bei der weiblichen als auch der männlichen.

An diesem Tag hatte er nicht wie üblich lange geschlafen, sondern war schon recht früh durch das Telefon geweckt worden. Vor zehn Uhr nahm er grundsätzlich keine Anrufe entgegen. Seine Kunden wussten das – also ein Neuzugang oder wieder diese nervige Klette, die er einfach nicht losbekam. Aber wozu gab es eine Mailbox? Da passte eine Menge drauf. Er hatte ein erfrischendes, belebendes Bad genommen, sich mit duftender Körperlotion eingerieben und dann im Bademantel ausgiebig gefrühstückt. Als sein Handy dabei wiederum geklingelt hatte, wollte er den Anrufer verärgert zur Ordnung rufen, doch es war eine Stimme, die ihn davon abhielt. Somit hatte er heute schon etwas früher seinen ersten Termin.

Vor seinem großen Kleiderschrank überlegte er kurz, was er anziehen sollte. Businesslook, sportlich, ein bisschen versaut oder einfach nur leger? Er entschied sich für Letzteres, denn er meinte den Namen und die Stimme wiedererkannt zu haben. Es war zwar schon eine Weile her, aber in solchen Dingen hatte er ein gutes Gedächtnis, was in seinem Beruf durchaus hilfreich war.

Er war gerade in seine bequeme Freizeitkleidung geschlüpft, als es an der Tür läutete. Nach der Betätigung des Summers stand er lächelnd an den Türrahmen gelehnt.

>>Hat mich doch mein Gedächtnis nicht im Stich gelassen<<, sagte er grinsend.

>>Nach so langer Zeit kannst du dich noch erinnern?<< wunderte sich sein Gegenüber.

>>Es gibt eben Leute, die hinterlassen mehr Eindruck als andere.<<

>>Ich nehme das mal als Kompliment ...<<

>>Warum hat es so lange gedauert, bis du wiedergekommen bist?<<

>>Ich war beruflich ziemlich angespannt und auch länger krank.<<

>>Das tut mir leid, aber jetzt ist gesundheitlich wieder alles in Ordnung?<<

>>Ja, den Medikamenten sei Dank.<<

>>Möchtest du etwas trinken, oder wollen wir gleich zur Sache kommen?<<

>>Letzteres … Hier ist dein Umschlag. Du brauchst nicht nachzuzählen. Ich bin noch immer sehr großzügig.<<

>>Das freut mich. Dann zieh dich schon einmal aus. Oder soll ich das übernehmen?<<

>>Nein, aber ich möchte, dass du anfängst. Und zwar alles.<<

>>Kein Problem, dann hätte ich dir eigentlich gleich nackt öffnen können ...<<

>>Hättest du, ja. So gut kannst du dich also doch nicht erinnern. Übrigens – ich möchte nicht, dass du ein Kondom benutzt. Ist das ein Problem?<<

>>Nein, kostet aber hundert extra ...<<

>>Wie ich sehe, ist Safer Sex also für dich immer noch kein Thema?<<

>>Je nach Belieben. Jeder ist für sich selbst verantwortlich.<<

>>Dann nimm mich endlich in die Arme ...<<

>>Gern ...<< Sekunden später trat ein ungläubiges Staunen in sein Gesicht. Fassungslos spürte er einen intensiven Schmerz und sah Blut aus seiner Brust treten.

>>Warum hast du das gemacht?<< fragte er röchelnd.

>>Dreimal darfst du raten ...<<

1. Kapitel

Auf dem alten Friedhof mitten in der Stadt hielten sich in den frühen Abendstunden kaum noch Besucher auf. Ausnahmen waren zwei Frauen, die eine wesentlich älter als die andere, die sich in den letzten Tagen und Wochen schon öfter mal zugenickt hatten. Von der stark befahrenen Hauptverkehrsstraße Alt-Moabit drang leicht gedämpft Motorenlärm herüber. An den Bäumen und Büschen zeigte sich das erste Grün, und es sah ganz danach aus, als würde auch in diesem Jahr der Sommer bereits im April beginnen.

Valerie Voss hatte keinen Blick für die ersten Frühlingsboten. Mit ihrer tiefschwarzen Kleidung sah sie noch strenger und trauriger aus, sofern das überhaupt möglich war. Sie kam beinahe täglich an diesen beschaulichen Ort. Noch immer war es für sie undenkbar, dass von ihrem geliebten Mann, Hinnerk, nichts als ein Häufchen Asche, die sich in einer Schmuckurne unter der Erde befand, übrig geblieben war. Aber es war sein ausdrücklicher Wunsch gewesen, nicht in einer Holzkiste langsam zu zerfallen. Und Valerie, die ebenso darüber dachte, hatte diesen Wunsch nur allzu gerne erfüllt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Verlangen und der Tod»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Verlangen und der Tod» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Verlangen und der Tod»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Verlangen und der Tod» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x