Charis A. Blatti - Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle

Здесь есть возможность читать онлайн «Charis A. Blatti - Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gottes Paradiesherz setzte uns, resp. das erste Menschenpaar, ursprünglich in den lieblichen Garten Eden damit wir einzig Seine Werke geniessen sollen. 1. Mose 1:8 Gott schuf den Menschen, um mit einem Wesen Gemeinschaft pflegen zu können, das Ihm ähnlich ist. Der «moderne Mensch» hat die neue Schöpfung durch institutionisalisierte, kirchliche Organisationen ersetzt. Der Mensch wies im Paradies den Willen Gottes zurück. Er suchte seinen eigenen Willen und Glauben. Die Geschichte darüber, dass der Teufel die Herrschaft des Menschen im Garten an sich riss und die geistliche Natur des Menschen änderte, seinen Körper zum Herrn seines Geistes machte, ist in diesem Buch weiter erläutert. Nur wenigen von uns ist bewusst, dass die grössten Mächte nicht materieller, sondern geistlicher Natur sind. Viele Menschen meinen irrtümlich in einer religiösen Vorstellung, dass sie dabei etwas oder alles ändere aufgeben müssen und in eine «christliche Gefangenschaft» schlittern. Doch dies ist nicht so! Du kannst als Geretteter weiterhin dein belastetes altes Leben mit seinen Lastern weiterleben. Es ist eine Ehre, Sein göttliches Leben zu leben und völlig freiwillig! Ist dir das bewusst? Wenn die Menschen die Schönheit und Freiheit dieses höheren Lebens aus Gott erkennen könnten, würden sie nicht zögern, es anzunehmen. Jesus war nicht gekommen, um eine neue Lehre oder neue Religion zu verbreiten. Seine Mission war auch nicht, die Welt zu verurteilen, sondern sie zurück in die Gemeinschaft mit Gott dem Vater und dem Paradies des Überflusses zu führen und vor dem ewigen Schicksal in der Hölle zu errettten. Er selbst wurde ja gerade von den religiösen Juden verurteilt, gerade wegen dem, dass Er Gott Seinen Vater nannte. Jesus kam als Retter von der Negativität der organisierten Religion, die verdammt, demoralisiert, bedroht und die Persönlichkeit des Menschen verleugnet. Religion sah Gesetze und Vorschriften schon immer heiliger als das Leben an.

Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Mensch ist der Grund für die Schöpfung. Er wurde zur Freude, zur Glückseligkeit und zum Frieden erschaffen, um dem sehnsüchtigen Herzenshunger des grossen Vater-Gottes zu erwidern. Krankheiten, Tod, Hass und Rache hatten keinen Platz in des Schöpfers ursprünglichen Plan und der gegenwärtige Zustand der Gesellschaft ist nicht „normal“.

Diese Dinge waren nie ein Teil des ursprünglichen Planes. Sie sind das Produkt eines Eindringlings, nämlich des Teufels mit seinen gefallenen Engeln.

Adam – Gottes Ebenbild

Da das Neue Testament davon spricht, dass die Gläubigen Gottes Kinder und von Gott gezeugt sind, ist es nur vernünftig, Adam als Gottes Ebenbild zu bezeichnen.

Der Vater-Gott hatte das Recht, den Menschen zu erschaffen, wie ein Mann und eine Frau das Recht haben, ein Kind zur Welt zu bringen. Gott hatte genauso das Recht, Jesus die Auferstehung zu geben und Ihn mit uns, den Glaubenden Jesu, zu einer neuen Schöpfung zu beleben. Er steht souverän über der Schöpfung!

Und Gott sprach: Wir wollen Menschen machen nach unserem Bild und ähnlich; die sollen herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über das Vieh auf der ganzen Erde, auch über alles, was auf Erden kriecht. 1. Mo. 1:26

Hebräer 2:5-8 und Psalm 8:4: Wenn ich deinen Himmel betrachte, das Werk Deiner Finger, den Mond und die Sterne, die Du gemacht hast: Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, und des Menschen Sohn, dass Du auf ihn achtest? Du hast ihn nur ein wenig niedriger gemacht als Gott; mit Ehre und Schmuck hast du ihn gekrönt. Du lassest ihn herrschen über die Werke Deiner Hände; alles hast Du unter seine Füsse gelegt.

Da bildete Gott der Herr den Menschen aus Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und also ward der Mensch eine lebendige Seele.

1. Mose 2:7

So wie sein Geist entspricht auch der Leib der Gestalt Gottes. Der Mensch war in Gottes Ebenbild geschaffen, mit einem Geist gleicher Natur, der nur Ihn, Gott selbst, aufnehmen sollte. Gott gab ihm einen Leib, stattete ihn mit der Fähigkeit zu herrschen aus und setzte einen zeitlichen Rahmen, in dem der Mensch die Erde als Statthalter Gottes verwalten sollte. Gewissermassen schloss Gott einen Pachtvertrag von 6000 Jahren mit Adam. Durch den Sündenfall jedoch übertrug Adam seine Autoritätsposition an Satan. Als der Herr Jesus als Mensch auf die Erde kam, um diese Position wieder zurückzugewinnen, versuchte der Teufel Ihn zu Fall zu bringen. Eine der Versuchungen war, dass Jesus den Teufel anbeten sollte, im Gegenzug würde Ihm Satan alle Reiche der Welt und dessen Autorität geben.

Adam und Eva waren im Ebenbild Gottes geschaffen. Sie waren gerecht und konnten Gemeinschaft mit Gott haben. Sie kannten das Böse nicht und Gottes Plan für sie war, erfolgreich zu sein und nicht zu versagen. Gott schuf den Menschen, um in Seiner Herrlichkeit zu leben.

Gott hatte die Menschen geschaffen, um mit ihnen Gemeinschaft zu haben. Er sehnte sich so sehr nach einer Familie. Er krönte Adam, den ersten Menschen, mit Herrlichkeit und Ehre (Psalm 8:5). Die Herrlichkeit Gottes lag auf Adam. Er sah genauso aus wie Gott. Er trug ein Kleid aus Licht und hatte die gleiche Kraft und Autorität und Erscheinung wie Gott selbst. Die Autorität und Herrlichkeit Gottes in Adam strahlte durch sein Fleisch die Herrlichkeit Gottes aus.

Der Mensch wurde der Herr dieser Erde. Andere Geschöpfe leben zu seiner Freude; die Erde liefert ihre Vorräte an Früchten, Brennstoffen und Mineralien für den Menschen.

Anstatt ein ganzes Menschengeschlecht durch ein einziges Wort zu schaffen, schuf Er einen Mann und eine Frau und sagte zu ihnen: Ich erlaube euch, Meine Kinder zu gebären, sie grosszuziehen, sie zu unterrichten, für sie zu sorgen, sie zu lehren, ihnen meine Liebe zu zeigen und auf Mein Herzensverlangen zu reagieren.

Der Mensch war vor Grundlegung der Welt zur Sohnschaft vorherbestimmt. Schon vor Grundlegung der Welt beabsichtigte Er eine Familie und der Mensch ist die Antwort auf diese Absicht. Er wollte Kinder haben, die auf der gleichen Stufe, auf Augenhöhe wie Er stehen, während Geschaffenes gegenüber seinem Schöpfer immer eine Stufe tiefer stehen.

Wir wissen, dass er geschaffen wurde, um der Gefährte des Schöpfers zu sein. Er sollte nicht den Platz eines Dieners gegenüber einem Herrn oder eines Haustieres für seinen Eigentümer einnehmen, sondern er sollte ein Sohn und Gefährte sein, ein Gefährte des ewigen Vaters durch die ganze Ewigkeit hindurch.

Gott gab dem Menschen die Herrschaft über alle Werke Seiner Hände, wie es in 1. Mose 1:28 und Psalm 8:4 beschrieben ist.

Wenn ich Deinen Himmel betrachte, das Werk Deiner Finger, den Mond und die Sterne, die Du gemacht hast: Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, und des Menschen Sohn, dass Du auf ihn achtest? Du hast ihn nur ein wenig niedriger als Gott gemacht; mit Ehre und Schmuck hast Du ihn gekrönt. 1. Mose 1:28 und Ps. 8:4

Als Nächstes kann man sehen, dass Gott ihm die Herrschaft über alle Werke Seiner Hände gab. Er herrschte nicht nur über das Tierreich, sondern auch über die Naturgesetze der Schöpfung. Er herrschte über die Sterne in ihrer Laufbahn. Er war Gottes Unterherrscher. Er gab diesem wunderbaren Wesen einen Platz an zweiter Stelle in Seiner Schöpfung; gleich nach Ihm selbst, mit einer Herrschaft, die so weit wie der Himmel reichte und mit Autorität über jeden Planeten und Stern des Universums.

Er war keinem Wesen und keinem Gesetz untertan, ausser Gott und dem Gesetz der Liebe.

Jesus, der frei vom Makel der Sterblichkeit geboren wurde, hatte dieselbe Autorität und Herrschaft, wie der erste Mensch. Jesus herrschte als uneingeschränkter Herr und Herrscher der Schöpfung.

Der Mensch wurde als ein vollkommenes menschliches Wesen mit endlosem menschlichen Leben geplant und geschaffen. Als Adam von Gott erschaffen wurde, wurde er als vollkommenes menschliches Wesen erschaffen, mit einem freien Willen und der Verantwortung. Wenn er nicht so erschaffen worden wäre, dann wäre er ein Automat, eine Maschine unter der Führung seines Schöpfers gewesen. Wen das der Fall gewesen wäre, dann hätte der Mensch Gott nicht mehr Freude erweisen können, als eine Maschine seinem Erfinder.

Der Tod hatte keine Herrschaft über ihn. Er hatte physisches Leben, das die Kraft der Erholung in dem Masse hatte, dass er nie erschöpft wurde; er war auch nicht der Krankheit oder dem Tode unterworfen.

Die physiologischen Gesetze, die physische Natur des Menschen, erneuerte sich alle sieben Jahre. Das war das Geheimnis des Menschen, der immerwährende Frische in physischer Hinsicht hatte.

Jesus hatte denselben physischen Körper. Er wurde nicht auf natürliche Weise empfangen, somit hatte Er keinen Anteil an der Sterblichkeit durch Seine Mutter. Er war dem Tod nicht unterworfen.

Er sagte in Johannes 10:18: Niemand nimmt mein Leben von mir, sondern ich lasse es von mir aus. Ich habe Macht, es zu lassen, und habe Macht, es wieder zu nehmen.

Der Tod hatte keine Herrschaft über Jesus, bis Er unser Sündenstellvertreter wurde und unsere Sündennatur auf Ihn gelegt wurde. Erst dann wurde Er (Jesus) sterblich und dem Tode unterworfen. Ausser Gott dem Allmächtigen war kein Wesen grösser als Er.

Satan, der schon einmal versucht hatte, Gottes Plan zu verhindern, sah am Menschen genau das, was er früher einmal hatte und nun wieder wollte. Vor ihm sollte Adam den Garten verteidigen – aber nicht nur den Garten, sondern den Plan Gottes als Ganzes.

Und Gott der Herr gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allen Bäumen der Gartens; aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen. 1. Moses 2:16

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle»

Обсуждение, отзывы о книге «Das geschenkte Paradies oder die verdiente Hölle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x