Michael Sohmen - Der Jakobsweg am Meer

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Sohmen - Der Jakobsweg am Meer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Jakobsweg am Meer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Jakobsweg am Meer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

An Landschaft und Kultur ist der Camino del Norte entlang der spanischen Nordküste so vielfältig wie kaum ein anderer Weg. Die Pilgertour führt durch Naturschutzgebiete, über kilometerlange Strände und in mittelalterliche Städte.
Doch Vorsicht vor den Pilgern!
Man lernt Menschen kennen, denen man im realen Leben nie begegnen würde. Die Wanderung beginnt in Begleitung eines belgischen Ex-Soldaten, der als Türsteher eines Swingerclubs arbeitet.
Viele spanische Junkies und Chicas sind unterwegs sowie Pilger aus Frankreich, Deutschland und Dänemark. Auf den Schlussetappen gibt es Ärger mit dänischen Seniorinnen, bis die Tour mit einem Polizeieinsatz gegen die eigene Pilgergruppe endet.
Ein Bericht über ein etwas verrücktes Abenteuer.

Der Jakobsweg am Meer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Jakobsweg am Meer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich überlege, wie ich ihr mein Problem erklären soll. So läuft nicht das wahre Pilgern, sondern Tourismus. Eine Rundumversorgung für den lieben Gast statt eines Überlebenskampfes, bei dem man sich Abend für Abend um das letzte Bett streitet. Die Zeit außerhalb der Zivilisation zu verbringen, das soll eine Herausforderung sein und eine Konfrontation mit nicht alltäglichen Schwierigkeiten mit sich bringen. Zuoberst steht eine Heilige Regel: niemals nimmt man eine Abkürzung mit dem Automobil. Ich habe sie gebrochen und das macht meinen ursprünglichen Plan zunichte, den Weg ausschließlich im Pilgerstil zurückzulegen. Ich erkläre es ihr in Kürze: »Mir fehlen drei Kilometer vom Camino del Norte.«

Juli schweigt und sieht mich nachdenklich an. Ein Pilger beginnt auf einer Ukulele zu spielen. Der Herbergsunternehmer hatte in der Zwischenzeit weitere Pilger mit seinem Auto herangekarrt und diese stimmen in Französisch ein, während der musikalische Wanderer auf der kleinen Gitarre zupft. Es ist immer interessant, mit Franzosen, Spaniern oder Italienern unterwegs zu sein. Sie kennen viele Musikstücke, die sie auswendig mitsingen können. In Deutsch würde mir nichts Geeignetes einfallen. Außer Alle meine Entchen, Fuchs, du hast die Gans gestohlen oder Hänschen klein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass jemand in meinen Alter solche Texte mitsingen würde, wenn er noch halbwegs nüchtern ist.

Abends versammeln wir uns zum Pilgermenü im Gemeinschaftsraum. Der Inhaber ist gleichzeitig der Koch und berät uns bei der Auswahl. Seine Ehefrau serviert die Mahlzeiten. Zum Schluss empfiehlt er uns, ein Kloster in der Nähe zu besichtigen. Da er verspricht, dass dieses Bauwerk absolut sehenswert sei, verabredet sich unsere neue Pilgergemeinde zu einer Abendwanderung.

»Wie wirst du das Problem mit den verlorenen drei Kilometern lösen?«, fragt mich Juli, als wir die Straße hinaufwandern und das spirituelle Gebäude in Sichtweite kommt. »Du könntest beispielsweise einige Male um das Kloster herumlaufen.«

Ich vertiefe mich in Berechnungen, bis ich eine Lösung aus dem Dilemma finde.

»Ein paar Tage zuvor habe ich einen Wegweiser verpasst und bin einen Umweg gelaufen. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind die fehlenden Kilometer wohl ausgeglichen.«

»Dann sind ja alle Probleme gelöst.« Sie lächelt verschmitzt.

Als wir die Kirche besichtigen und uns alte Männer mit gebeugtem Rücken entgegenkommen, überlege ich, ob dieses Gebäude als Altenheim genutzt wird. Die schwarze Robe der Männer weist jedoch darauf hin, dass es sich bei den betagten Herren um Mönche handelt. Offensichtlich fehlt es diesem Kloster an Nachwuchs. Das Zölibat wurde zu streng eingehalten.

Die zerstörte Stadt

6. August, Markina-Xemein / Bolibar → Guernika

Als ich meine getrockneten Sachen an der Wäscheleine eingesammelt und im Rucksack verstaut habe, lasse ich eilig die Herberge hinter mir. Für Ordnung blieb keine Zeit, daher habe ich all meine Habseligkeiten hastig hineingestopft. Die anderen Pilger waren bereits fertig mit Packen, als ich erst damit begonnen hatte.

Ich bin froh, dass die anderen geduldig auf mich gewartet haben. Mittlerweile sind wir eine größere Pilgergruppe, neben Gabriel, Ann-Claire und Juli hat sich auch ein holländisches Pärchen dazugesellt sowie der musikalische Franzose.

Durch die unübersehbare Präsenz der rot-grün-weißen Flagge an fast jedem Haus ist zu erkennen, welche politischen Ansichten die Bewohner in dieser Region teilen. Unmissverständlich wird am Ortsschild von Munitibar erklärt, was dies bedeutet: »Das Baskenland ist ein unterdrücktes Land, das für seine Freiheit kämpft. Die spanische Flagge wurde uns durch Gewalt aufgezwungen und ist das Symbol der Unterdrückung, daher akzeptieren wir sie nicht.« Ich habe mir erlaubt, den Text zu kürzen und in Deutsch wiederzugeben. Die Mehrheit der Bürger scheint dieser Meinung zu sein. Eine vollkommene Autonomie ist wohl nur eine Zeitfrage.

Die Ortschaften werden zu winzigen Siedlungen und bald durchqueren wir reinste Wildnis. Wir marschieren an einem rauschenden Bach entlang durch ein morastiges Tal und balancieren über Baumstämme. Der Weg ist sumpfig und man sinkt oft knöcheltief ein. Der Belgier Gabriel ist mit seinen Wüstenkampfstiefeln bestens dafür ausgestattet. Seine Füße bleiben trocken, während meine Turnschuhe sich mit schlammigem Wasser vollsaugen. Es macht aber Spaß, durch diesen Nationalpark zu wandern, in dem weder Land- noch Forstwirtschaft betrieben wird. Nach vielen Kilometern verlassen wir die Wildnis über einen steilen Anstieg, der bei einer Ansammlung von Wohnhäusern endet. Wir sind zurück in der Zivilisation und nach einer kurzen Rast verlassen wir das Dorf über einen Weg, der einige Höhenmeter aufwärts führt. Am höchsten Punkt bietet sich eine wundervolle Aussicht über die grüne Berglandschaft.

Plötzlich ist ein Klappern auf dem Asphalt zu hören. Ein Fohlen war uns gefolgt. Als wir halten und es bewundern, weicht es zurück und geht nervös auf und ab. Wir gehen ein paar Schritte weiter und es folgt uns erneut. Als wir abermals stehenbleiben und hoffen, dass es diesmal näherkommt, zögert es erneut. Plötzlich nimmt es Reißaus und rennt über eine Wiese davon. Wahrscheinlich wusste es, wo es hinwollte und wir standen dem Tier nur im Weg.

Kurz vor dem Schluss der Etappe führt die Landstraße abwärts. Rechter Hand sehe ich ein größeres Gebäude, auf dem ein riesiges Hakenkreuz prangt. Ich bleibe einen Moment stehen und starre verdutzt auf dieses Symbol. Schnell erkenne ich mein Missverständnis. Es stellt die baskische Rose dar und ist ein Symbol für die Unabhängigkeit des Baskenlandes.

Als der Weg in eine dicht besiedelte Ebene führt, verkündet das Ortsschild den Namen in baskischer Schreibweise: Gernika. Es erwähnt eine Partnerschaft mit Pforzheim. Diese deutsche Stadt befindet sich fünfzig Kilometer von Karlsruhe entfernt und ist ein wenig ansehnlicher Ort, der vor allem bekannt ist für seinen ›Monte Scherbelino‹. Ein riesiger Berg aus Schutt, der aus den Resten des ehemaligen Pforzheims entstanden ist. Seinerzeit soll es eine wundervolle Stadt gewesen sein, bevor sie im 2. Weltkrieg in Grund und Boden gebombt wurde.

Wir finden schnell die Jugendherberge, da die Route mit Wegweisern gut ausgeschildert ist. Als wir den Schlafsaal betreten, macht sich Enttäuschung breit. Es ist ein zu kleiner Raum mit zu vielen Stockbetten. Vollkommen zugestellt. Man muss sich hindurchzwängen, um zu den hinteren Betten zu gelangen. Die Unterkunft ist für 18 Euro pro Nacht unverhältnismäßig teuer und nachdem ich mich eingerichtet habe und zu den Duschräumen begebe, wartet schon eine Schlange davor. Für die große Anzahl an Gästen ist alles äußerst klein dimensioniert. Als ich ins Zimmer zurückkehre, sind Wäscheleinen zwischen den Betten gespannt.

»Woanders war kein Platz«, murmelt der französische Pilger entschuldigend, als ich mich unter den Leinen zu meinem Platz durchkämpfen muss. Nachdem ich den Hindernis-Parcours bewältigt habe, entspanne ich mich auf dem Bett.

Am späten Nachmittag versammelt sich die illustre Gruppe zu einer Tour ins Stadtzentrum. Beim Verlassen der Herberge prüft Juli, ob sie den Schlüssel für die Herberge auch sicher in ihrer Handtasche verwahrt hat und zieht einen anderen heraus, der erkennbar nicht von dieser Unterkunft stammt. »Der ist von der Pilgerherberge in Deba«, murmelt sie, »ich habe vergessen, ihn dort abzugeben.«

Als sie dazu ansetzt, ihn in die Box der Schlüssel dieser Herberge zu werfen, halte ich sie zurück. »Schicke ihn doch per Post. Die werden sich sonst ärgern, wenn er fehlt. Hier kann niemand etwas damit anfangen.«

»Okay.« Sie nickt und verstaut den Schlüssel wieder. »Unterwegs müssen wir uns nach einer Postfiliale umschauen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Jakobsweg am Meer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Jakobsweg am Meer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Jakobsweg am Meer»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Jakobsweg am Meer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x