K. B. Stock - Das Andromeda-Projekt

Здесь есть возможность читать онлайн «K. B. Stock - Das Andromeda-Projekt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Andromeda-Projekt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Andromeda-Projekt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei der Rückeroberung des SANTOR-Systems wurden die STYXX mit Hilfe der Mandoraner vernichtend geschlagen. Jedoch gelang es der STYXX-Königin MAROOX, zusammen mit dem Transmittermonster VOLTAN, mit einem Bruchteil ihrer Schwarmflotte in Richtung der Andromedagalaxis zu entfliehen.
Doch ehe die Verfolgung zu den weitgehend unbekannten Welten der Nachbargalaxie ANDROMEDA in Angriff genommen werden kann, sind zunächst naheliegendere Aufgaben zu erledigen. So führt z.B. die Suche nach den Hinterlassenschaften der Ersten Menschheit zum Unterwasserstützpunkt TERRUM AQUA im Pazifik. Die dort aus ihren Kältetanks geborgenen Überlebenden eines uralten Unterwasserhabitats sind jedoch nur ein Bruchteil der Menschen, die vor Millionen von Jahren von mandoranischen Ärzten die Befähigung zur Kiemenatmung erhielten.
Wie sich herausstellt, existieren nämlich noch viele Nachfahren der Aquanauten, denen nach dem Einschlag des Killer-Asteroiden auf TERRA vormals die Flucht zum Saturnmond ENCELADUS gelang, wo sie das neue Unterwasserhabitat KRONOS AQUA erbauten. Klarheit über diesen Sachverhalt schafft erst eine Forschungsmission unter dem Kommando von General Tony Masterson, der sich inzwischen mit der früheren Kommandantin des pazifischen Unterwasserstützpunkts, Admiral Ayla, angefreundet hat. Nachdem er sich nach deren Rettung Hals über Kopf in die junge Aquanautin verliebt, heiratet er Ayla an Weihnachten 2029.
2031 startet endlich die Fernexpedition in Richtung ANDROMEDA, wobei man sich zunächst die vorgelagerten Zwerggalaxien der Lokalen Gruppe vornimmt. Da man dabei auch nach dem seinerzeit verschollenen Forschungskreuzer PEGASUS der alten Marsianer sucht, ist es kein Wunder, dass man zuerst die gleichnamige Zwerggalaxie am Rand von ANDROMEDA anfliegt. Doch unter einigen Bürgern der Erde gibt es noch immer Widerständler, die sich unter dem Namen TERRA-First-Bewegung zusammengeschlossen haben und die neu gegründete Sternenallianz USNO zu erpressen versuchen …

Das Andromeda-Projekt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Andromeda-Projekt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber vielleicht beruhigt dich ja bis dahin die Tatsache, dass dieses – wie auch die meisten Schiffe unserer Flotte – von gemischten Besatzungen aus Larojanern, Lemurern und Terranern geflogen werden. Beispielsweise sind es derzeit zwei terranische Piloten, die diesen Riesenkasten im Moment steuern.“

„Darauf bin ich schon sehr gespannt, Thure. Jedoch ist dein Schiff, das den Namen unserer Sonne trägt, ganz anders geformt als dieser Raumkreuzer. Das kann ich schließlich auf den seitlichen Monitoren und der Risszeichnung dort an der Wand erkennen.“

„Das stimmt, Admiral. Meine SOL hat die Form einer kleinen Kugel und ihr Durchmesser beträgt nur 100 Meter. Und es gibt noch eine ganze Reihe von Schwesterschiffen, die inzwischen zu einem 1.500 Meter durchmessenden Mutterschiff namens FREYA gehören“, erklärte der Kommandant der SOL sogleich.

„Danke, dass ihr uns so umfassend Auskunft geben wollt. Mir scheint, dass wir sehr vieles aufzuholen und zu lernen haben, worauf ich mich schon sehr freue. Aber vorher muss ich mich wohl doch ein wenig ausruhen“, erwiderte die inzwischen immer müder wirkende Anführerin der Aquanauten jetzt mit leiser Stimme.

„Ja, das musst du wirklich“, ergriff jetzt Botschafterin Rhea das Wort. „Außerdem erreichen wir in Kürze unser Ziel. Und für alles andere ist später noch ausreichend Zeit. Ich bin mir sicher, dass ihr euch rasch auf TERRA einleben werdet. Und wenn ihr erstmal eure Hypnoschulungen hinter euch habt, werdet ihr zudem über das zukünftig notwendige Wissen verfügen, nach dem du und deine Leute so dringend streben.

Keine Angst, die von mir gerade erwähnte Hypnoschulung ist nur eine von den Larojanern erfundene Methode, mit der ihr in kurzer Zeit alles Wichtige lernen könnt“, fuhr Rhea lächelnd in Aylas Richtung fort, die bei den letzten Worten der mandoranischen Botschafterin jedoch bereits erschöpft in ihrem bequemen Kontursessel eingeschlafen war.

Kapitel 6 Ein neuer Anfang

Zwei Tage später erhielten die dank der Mediziner mittlerweile körperlich gestärkten und ausgeruhten Aquanauten im neu errichteten Sanitätszentrum des Raumhafens Nellis Besuch. Und, wie schon von Senior Commander Niome-Pan vermutet, ließ es sich der JDEF-Oberbefehlshaber Kendo-Khar nicht nehmen, die wieder ins Leben zurückgekehrten Aquanauten persönlich zu begrüßen.

„Herzlich willkommen auf dem terranischen Festland“, sagte er, während er freundlich in die Runde der im großen Konferenzraum des Sanitätszentrums versammelten 80 Aquanauten blickte, die auch an diesem Tag wieder ihre dunkelblauen Ganzkörperschwimmanzüge aus einem neoprenartigen Material trugen. Nur hatten sie diesmal – wohl der recht kühlen Temperaturen wegen – zusätzlich noch hüftlange Stoffjacken übergestreift, an deren Krägen unterschiedliche, ziemlich winzige Metallabzeichen unter einem goldenen Miniaturdreizack befestigt waren.

„Wie mir die behandelnden Ärzte heute Morgen mitgeteilt haben, geht es euch den Umständen entsprechend schon wieder besser, auch wenn ihr euch in den kommenden Wochen noch weiter erholen und nicht überanstrengen solltet. Das gilt übrigens auch für die heutige Unterredung. Falls es euch also zu viel wird, sagt es bitte. Dann brechen wir nämlich ab und setzen unsere Gespräche zu einem späteren Zeitpunkt fort.

Darüber hinaus hoffe ich sehr, dass ihr die per Hypnoschulung übermittelten ersten Informationen zur Menschheitsgeschichte inzwischen einigermaßen verdaut habt. Ich weiß aber auch, dass ihr euch bei uns noch immer ein bisschen verloren fühlt und sicher noch viele Fragen offengeblieben sind.

Deshalb werde ich bei diesem ersten Zusammentreffen auch von einigen Angehörigen meiner JDEF begleitet, die ihr anschließend und in den kommenden Tagen noch in aller Ruhe ausfragen könnt. Von mir im Moment nur soviel – ich bin sehr froh, dass wir euch gesund aus euren Kältetanks befreien konnten. Denn wie mir unsere Ingenieure inzwischen mitgeteilt haben, hätte die zwar im Moment noch intakte energetische Versorgung eurer Überlebenseinrichtungen bereits in wenigen Monaten versagt.

Doch jetzt würde ich zuerst einmal gerne wissen, wer von euch Admiral Ayla ist. Ich habe mir nämlich mit den hier Anwesenden einige Gedanken darüber gemacht, wo wir euch vielleicht künftig unterbringen könnten. Natürlich nur, wenn ihr dem von meinen engen Freunden Fürstin Mora und ihrem Ehemann Fürst Alex ausgearbeiteten Vorschlag zustimmt, über den wir später noch ausführlicher reden müssen.“

„Ich bin Ayla – und das ist mein Stellvertreter, Admiral Kami“, sagte eine junge Frau, die im selben Moment von ihrem Platz am langen Versammlungstisch aufstand und auf den Mann neben ihr zeigte. Ähnlich wie ihre Begleiterinnen und Begleiter trug sie eine kupferfarbene Kurzhaarfrisur, die sehr gut zu ihrer alabasterfarbenen Haut und zu ihren moosgrünen Augen passte.

Und wie alle anderen Aquanauten war sie mit einem enganliegenden und ziemlich körperbetonenden dunkelblauen Stretchanzug aus einem synthetischen Material bekleidet. Als der Großfürst der hübschen Admiralin entgegenkam und ihre gut geschnittenen Gesichtszüge betrachtete, ergriff Ayla spontan Kendos Hand.

„Oberbefehlshaber, ich danke Ihnen sehr dafür, dass wir von Ihren Frauen und Männern gerettet und bislang so ausgezeichnet betreut wurden. Auch wenn meine Kameraden und ich eigentlich darauf gehofft hatten, dass die Nachfahren unserer Auswanderer diejenigen wären, die als Erste an unsere Schleusen klopfen würden. Jedoch weiß ich nach der freundlicherweise gewährten ersten Informationsschulung auch, dass dies wohl eher ein Wunschgedanke war.“

„Gut, Admiral Ayla. Aber eines sollten wir – euer Einverständnis vorausgesetzt – ab sofort gleich mal weglassen. Wir gehen hier alle eher unkonventionell miteinander um – und daher bitte ich euch alle, auf die unter Freunden unüblichen steifen Anreden zu verzichten. Ich hoffe nämlich sehr, dass auch ihr unsere Freunde werden wollt.“

Als die zustimmend nickende Admiralin wieder Platz genommen hatte, fuhr der larojanische Großfürst mit einem verhaltenen Lächeln im Gesicht fort:

„Also, ich fang‘ dann schon mal mit meiner Vorstellung an. Ich heiße Kendo-Khar, meinetwegen dürft ihr mich aber auch als „Boss“ oder als „Alter Krieger“ bezeichnen, wie das meine liebe Freundin Mora hin und wieder tut. Ihren Ehemann Alex habt ihr ja bereits kennengelernt. Und im Moment sehe ich, dass sich seine Gattin Mora kaum noch bremsen kann, um persönlich mit euch zu reden. Also Fürstin, komm nach vorne und leg los.“

„Jaja, Boss – du kannst es ja nicht lassen, mir meine Sünden immer wieder aufs Brot zu schmieren. Und als „Alten Krieger“, habe ich dich bisher höchstens mal in deiner Abwesenheit bezeichnet. Aber gut, ich bin’s ja gewohnt, bei euch immer den Witzbold geben zu müssen. Aber, wie sagtest du neulich doch so treffend: Das dient der Motivation und ...“

Noch ehe Mora Kranz fortfahren konnte, wurde sie in diesem Augenblick vom glucksenden Lachen der Admiralin unterbrochen, das von einem schmunzelnden Raunen ihrer Leute begleitet wurde.

„Tut mir leid, Fürstin, aber sowas sind wir nicht gewohnt. Trotzdem finde ich es sehr erfrischend, wie ihr miteinander Umgang pflegt. Bei uns in TERRA AQUA wäre es nämlich undenkbar gewesen, derart mit einem Vorgesetzten zu sprechen.“

„Dann ist’s ja gut, dass dir mein Anschauungsunterricht so gut gefallen hat. Doch nun zum Thema Unterbringung, das mein befehlshabender Oberschlaumeier soeben erwähnte. Der von meinem Mann und mir entworfene Plan wird allerdings nur funktionieren, wenn ich noch ein paar Parameter zu eurer früheren Lebensweise erfahre. Darf ich euch also später ein paar diesbezügliche Fragen stellen?“

„Das geht in Ordnung, Fürstin. Frag‘ uns ruhig. Wir werden dir die gewünschten Informationen geben“, entgegnete Ayla sofort, wobei sie noch immer erfolglos versuchte, wieder ein halbwegs ernstes Gesicht aufzusetzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Andromeda-Projekt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Andromeda-Projekt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Cyrill Delvin - Das Gaza Projekt
Cyrill Delvin
Christian Manhart - Das Projekt Gott
Christian Manhart
Christian Friedrich Schultze - Das ERGOS-Projekt
Christian Friedrich Schultze
Enza Renkal - Das Ziada Projekt
Enza Renkal
Günther Will - Das OM - Projekt
Günther Will
Velvett D. Black - Das Highheel-Project
Velvett D. Black
Hans-Erdmann Korth - Das Newton Projekt
Hans-Erdmann Korth
Anette Hinrichs - Das Sandmann-Projekt
Anette Hinrichs
Отзывы о книге «Das Andromeda-Projekt»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Andromeda-Projekt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x