Wilfred Gerber - Sehen will gelernt sein

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilfred Gerber - Sehen will gelernt sein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sehen will gelernt sein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sehen will gelernt sein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Neue, überarbeitete Fassung. Cover Feder und Tusche auf Papier von Jankel und Wilfred Gerber.
Wolfis Verbrecherkarriere bekommt nach der Begegnung mit Lothar Busse, dem Inhaber einer Feuerschutzfirma, die er zur Vorbereitung krimineller Handlungen nutzt, einen ungeahnten Schub. Er begeht gemeinsam mit Busse Scheckkartenbetrügereien und schwere Einbruchsdiebstähle im großen Stil, die Wolfi nach dem unerwarteten Tod Busses in große Schwierigkeiten bringen.
Moritz Kahl beginnt wieder zu schreiben und führt gemeinsam mit der Puppenspielerin sein Stück -Puppen-Menschenspiel- in einem Frankfurter Theater auf, als sich die Ereignisse beginnen zu überschlagen.

Sehen will gelernt sein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sehen will gelernt sein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Susanne.“ Hauptkommissar Kruse ordnete seine Unterlagen, nachdem die Kommissarin ihren Bericht beendet hatte. „Susanne“, sagte er leise, als auch der Letzte das Büro verließ. „Warte bitte, ich will dir noch was sagen. Mein Freund Werner Hauptmann vom LKA hat mich heute Morgen angerufen. Er sagte mir, die Soko wird schon nächste Woche eingerichtet. Unsere Staatsanwaltschaft bleibt die ermittelnde Behörde, ich bin als stellvertretender Leiter der Soko „Dreist„ vorgesehen, und Polizeirat Lehmann wird der Chef. Ich kann sehr gut mit ihm, er wird mir bei den Ermittlungen keine Steine in den Weg rollen, die gesamte operative Arbeit fällt sowieso in meine Kompetenz. Ich bat dich zu bleiben, weil ich dich fragen wollte, hast du Interesse, mit mir in der Soko ein Team zu bilden? Ich schätze dich nicht nur als Frau, nein, ich weiß deine kriminalistischen Fähigkeiten durchaus zu würdigen.“ Kommissar Kruse zauberte ein gewinnendes Lächeln auf sein sonst so mürrisches Gesicht. „Was ist nun, bist du mit von der Partie?“

„Da brauche ich keine Bedenkzeit, Horst.“ Susanne Richter erwiderte erfreut sein Lächeln. „Natürlich bin ich dabei, nicht nur aus Karrieregründen. Danke, dass du gleich an mich gedacht hast. Das werde ich dir nicht vergessen. Wollen wir später noch etwas trinken gehen?“ Unsicher suchte sie den Blick ihres Vorgesetzten.

„Da hast du aber Glück, Susannchen, heute ist ein guter Tag. Ursula spielt mit ihrer Damen 40-Mannschaft Tennis, und dann kann es bei ihr spät werden. Wir haben sowieso seit einer Stunde Feierabend. Ich packe nur noch schnell zusammen, dann treffen wir uns in zwanzig Minuten im Einhorn. Es braucht uns niemand zusammen weggehen zu sehen. Du kennst das Gerede hier im Revier. Also, bis gleich“, verabschiedete Kruse seine Untergebene.

„Entschuldige, der Polizeirat hat mich kurz vor dem Ausgang noch abgefangen.“ Hauptkommissar Kruse setzte sich schwer atmend zu Susanne Richter an den Tisch.

Nur zwei frühe Gäste am Tresen waren außer ihnen in der Kneipe, sie hatten das Hinterzimmer ganz für sich allein.

„Hier kennt uns niemand“, quengelte Susanne Richter zur Begrüßung. „Du kannst mich ruhig küssen, und deine Verspätungen kenne ich auch, lieber Hauptkommissar Kruse. Kannst du, wo doch deine Frau heute bis zum späten Abend nicht in eurer gemeinsamen ehelichen Wohnung weilt, endlich mal wieder mit zu mir kommen?“

„Lass uns erst was trinken, danach sehen wir weiter. Einen Riesling, wie immer?“, fragte Kruse grinsend.

„Herr Ober, bitte einen Rheingauer und ein großes Pils“, bestellte er beim herbeigeeilten dicken Oberkellner.

7

Reinhard Amper hatte sich durch eigene Schuld in die unangenehme, bedrohliche Situation gebracht. Darum wollten sie ihn unwiderruflich zu ihrem Bruder nach Kas an der kleinasiatischen Küste schicken. Dort sollte er für eine Weile untertauchen, bis sich alles beruhigt hätte.

Der starken Empfehlung der Brüder fügte er sich widerspruchslos, steckte die Flugtickets ein, ergriff den bereits von ihnen gepackten Koffer und stieg drei Stunden später in die wartende Maschine. Den Flug und die beide Passkontrollen überstand er problemlos.

Mohamed holte ihn vom Flughafen ab, gab ihm Geld und lieh ihm sein Motorrad.

„Komm erst mal zur Ruhe, und mach bei uns ein paar Tage Urlaub. Du musst versuchen abzuschalten. Hier wirst du wohnen, wenn du wieder zurück bist“, sagte Mohamed Cis und zeigte Reinhard Amper das Zimmer in seinem Haus am Stadtrand von Kas. Es lag im zweiten Stock, die weißen Gardinen wehten sanft in der Luft vor dem weit geöffneten Fenster, das einen atemberaubenden Blick aufs Meer hatte, den Amper in seinem jetzigen Zustand nicht beachtete, nur abwesend nickte.

„Komm zurück, wenn dir danach ist. Meine Telefonnummer hast du ja. Hier ist die Adresse von unserem Bruder in Antalya, er weiß, dass du heute kommst. Also, bis bald.“ Mohamed entließ Reinhard auf die Straße, die flog so dahin, als er auf dem schweren Motorrad kräftig Gas gab und keinen Blick für die lykischen Gräber auf den Bergen entlang der Küstenstraße übrig hatte.

Er wollte nur die Kilometer bis zum Ziel abfahren, den Wind im Gesicht, die Kraft der schweren Maschine zwischen den Beinen, die noch immer kräftigen Strahlen der Nachmittagssonne auf seinem Körper spüren.

Zu oft in den letzten Wochen hatten sich zwischen die Erinnerungen seltsame Visionen gemischt, die er nicht zu deuten wusste, und deren Wucht ihn weder am Tag noch in der Nacht zur Ruhe kommen ließ.

Später versuchte er zu meditieren, wenn aber die Bilder vor seinem geistigen Auge erschienen, ergriff ihn jedes Mal eine vorher nie gekannte Furcht, sofort brach er die Meditation ab und brauchte eine ewig lange Zeit, sich wieder in der Realität zurechtzufinden. Trotzdem ließ er nicht davon ab, das Ergebnis war immer dasselbe.

Alles fing damit an, dass Reinhard Amper plötzlich von heute auf morgen sah, wie viel Lebenszeit einem Menschen noch verbleiben würde, und er versuchte, diese Visionen sofort abzuschütteln. Ich spinne, das sind die überreizten Nerven, wollte er sich stets beruhigen, doch es wurde immer schlimmer. Amper begann nach einiger Zeit zu hören, was die anderen dachten und sah, als er lernte, sich zu konzentrieren, was sie gleich tun würden. Dachte er an einen Freund, geschah es, dass der ihn nach kurzer Zeit anrief. Er schob alles auf den Zufall, bald bemerkte er, sein ganzes Leben drohte sich zu verändern, mit den neuen, ungewohnten Eindrücken wusste er nicht umzugehen.

Hinter der langgezogenen Kurve bog Amper, er wusste nicht warum, aber irgendetwas Seltsames zog ihn, auf den unbefestigten, Pinien gesäumten Feldweg und hielt erst vor der geschlossenen Schranke. Er bezahlte mit Mohameds Geld den geforderten Eintritt, fuhr langsam durch das schattige Wäldchen bis zum Parkplatz, vor dem der gut erhaltene, römische Viadukt majestätisch aufragte.

Zum ersten Mal erblickte er den ehemaligen Kriegshafen der alten ionischen Stadt Phäselis, eine der ersten griechischen Kolonien Kleinasiens.

Heute war Amper der einzige Tourist und hatte die herrlichen Ruinen ganz für sich allein. Verwundert blickte er sich um, schritt auf der marmorgepflasterten, römischen Marktstraße zur anderen Seite der Ruinenstadt und konnte sich der Harmonie zwischen der Natur und der Jahrhunderte alten Architektur nicht entziehen. Ist das ein Traum? Der Name Phäselis klingt danach. Er setzte sich auf den großen, warmen Stein an der Kaimauer des ehemaligen Handelshafens der Stadt. Sein Blick wanderte über die sanften Wellen der Bucht, eine seltsame Ruhe kam über ihn, dann geschah es. Die Bilder waren in seinem Kopf, diesmal wehrte er sich nicht, sie wurden real, dass er sie nicht mehr von der Wirklichkeit trennen konnte: Wolfi ist an der Arbeit. Sah er. Alles läuft den gewohnten Gang. Jetzt fährt Wolfi zu seinem Hotel und zählt im Zimmer die Tageseinnahmen. Plötzlich kracht es an der Tür, der Raum wimmelt vor schwarz gekleideten, bewaffneten Männern. Sie schleudern ihn auf den Boden.

Amper schreckte hoch, nahm sofort die durch das jahrelange intensive Üben in Fleisch und Blut übergegangene Kampfstellung ein. Ich muss dem Freund helfen, schoss es durch seinen Kopf. Er öffnete die Augen, die sanften Wellen des Meeres schlugen, als wäre nichts geschehen, unablässig ans Ufer. „Hier kann ich dir nicht helfen, Bruder“, murmelte er verzweifelt und war in der Wirklichkeit. „Jetzt haben sie dich. Da bin ich noch einmal glimpflich davongekommen. Hoffentlich kannst du lange genug dichthalten, Wolfi, sonst komme ich in Teufels Küche.“

Er ging den Weg zurück über die alte Marktstraße zum Parkplatz, hatte keinen Blick mehr für die Schönheit des Ortes. Schnell stieg Amper auf das Motorrad, hielt erst wieder vor der Schranke. Dort wählte er mit dem Telefon im Kassenhäuschen die Nummer, die sich seit Monaten fest in sein Gedächtnis eingebrannt hatte. Es dauerte eine Weile, bis der Ruf nach Deutschland durchging. Nach dem zweiten Freizeichen legte er auf, wiederholte die Prozedur drei Mal. Danach wartete er, bis abgenommen wurde. „Er soll mich zurückrufen. Die Nummer hat er“, sagte er in den Hörer und beendete den Anruf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sehen will gelernt sein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sehen will gelernt sein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sehen will gelernt sein»

Обсуждение, отзывы о книге «Sehen will gelernt sein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x