Hanne Arminos, die hinter Carna an das Kommandopult getreten war, lachte lauthals auf.
"Ich weine gleich, du armer, kompetenzloser Mensch, du!"
"Jeder so, wie es ihm gebührt", sagte Big Tom mit breitem Grinsen.
"Ich sehe schon, wir werden zur Chefin müssen, um genaueres zu erfahren", seufzte Carna.
"Aber nun noch was anderes. Bevor wir von Bord gehen, bräuchte ich noch ein paar Daten von dir, bezüglich......“
Die beiden Männer tauschten noch einige Minuten lang diverse Daten aus, dann wurde die Funkverbindung wieder getrennt.
Nomo Teniate hatte den Kopf auf beide Hände gestützt und starrte nachdenklich vor sich hin.
"Freunde...", murmelte er mit düsterer Stimme“, Freunde, da ist mal wieder was im Busch. Unseren lang ersehnten Urlaub werden wir wohl wieder einmal verschieben müssen. Unsere First Lady und ihre Überraschungsaufträge… oh Mann!"
First Lady - das war die scherzhafte, aber keineswegs respektlose Bezeichnung der Raumfahrer für ihre oberste Chefin, Generalmanagerin Kate Reed.
Diese war eine ungemein energische und intelligente Frau, die TESECO zu einem äußerst wirksamen Instrument der Sicherheit und Ordnung in der Stellaren Union ausgebaut hatte. Zudem war es auch ihr Verdienst, dass die Organisation dabei die größtmögliche Unabhängigkeit von allen staatlichen Instanzen behalten konnte. Einzig dem Unionsparlament war TESECO Rechenschaft schuldig. Von ihm wurde auch alle 6 Jahre der Generalmanager gewählt.
Nomos Bemerkung bezüglich der 'Überraschungsaufträge' kam nicht von ungefähr. Eine direkte Beorderung ins Chefbüro, bei gleichzeitigem Intensivcheck des betreffenden Einsatzkreuzers - jeder Angehörige von TESECO wusste sofort, was das hieß: Sonderauftrag!
Mit tausendfach geübten Handgriffen führten die Raumfahrer rasch und konzentriert die vorgeschriebenen Landungs-Endkontrollen durch.
Bald darauf begaben sie sich die aktivierte Antigravrampe der Schiffs-Bodenschleuse hinab. Ihre Bordtaschen hatten sie in den Kabinen zurückgelassen. Irgendwie hatten alle das unbestimmte Gefühl, dass es sich nicht lohnen würde, diese von Bord zu bringen.
Die sechs Menschen strebten dem Gewirr der sublunaren Korridore und Gänge entgegen, das sie in wenigen Sekunden verschluckt hatte.
Wiederum einige Zeit später standen die Raumfahrer im Hauptquartier TESECO ihrer Vorgesetzten gegenüber.
Generalmanagerin Kate Reed hatte ihnen Platz in der gemütlichen Sitzgruppe angeboten, die sich in ihrem großen Büro befand. Auf den dicken Polstern aus xorrianischem Flachechsenleder saß es sich äußerst bequem.
Carnas Blicke schweiften durch den Raum, über den riesigen Wandbildschirm, der sich genau gegenüber des mächtigen Marmorschreibtisches der Generalmanagerin befand.
Schließlich ruhten seine Augen auf der Frau, die neben der Crew in einem breiten Sessel Platz genommen hatte.
Auf dem schmalen Glastisch standen Gläser mit Erfrischungsgetränken, in denen ab und zu leise ein Eiswürfel knackte.
Kate Reed hatte das reife Gesicht einer 42-Jährigen Frau. Insgesamt etwas herb, mit der einen oder anderen Sorgenfalte. Doch man konnte sie durchaus als attraktive Erscheinung bezeichnen.
Das Gesicht mit den strahlend grünen Augen wurde von sanft gewelltem, kastanienbraunem Haar umrundet. Man konnte ihre irische Abstammung aus dieser Kombination erraten.
Wie so oft, musste sich Tom Carna auch diesmal eingestehen, dass man einer Frau mit der Erscheinung von Kate Reed nicht unbedingt die Leitung einer solch gewaltigen Organisation zutraute, wie es TESECO darstellte.
Doch er wusste natürlich auch, dass es diese Frau meisterhaft verstand, Zweifler eines Besseren zu belehren.
Die Generalmanagerin warf einen kurzen Blick in eine Unterlagenmappe, die sie in der Hand hielt.
"Nun, da wir alle versammelt sind, können wir ja mit unserer Besprechung beginnen", begrüßte sie die Anwesenden mit ihrer überraschend sanften Alt-Stimme.
Sie machte eine knappe Handbewegung, die von irgendeinem verborgenen Servo registriert worden sein musste, denn fast augenblicklich wurde die Beleuchtung im Raum gedämpft, während gleichzeitig der riesige Bildschirm gegenüber dem Schreibtisch aufleuchtete.
Farbig und dreidimensional war ein Ausschnitt des Weltraumes darauf zu sehen.
Mehrere rote Lichtpünktchen blinkten darin in einem hektischen Rhythmus.
Ein wenig Abseits von diesen Lichtpunkten war ein ebenfalls in rot gehaltener Kreis zu sehen, in dessen Mittelpunkt sich ein gelbes Licht befand.
"Kolleginnen und Kollegen, hier sehen sie durch den Kreis markiert den Standort der Sonne Agena", erklärte sie das Bild.
“In der Nähe dieses Raumbereiches registrieren wir seit einiger Zeit das Auftreten ungeklärter Vorkommnisse. Wir haben schon etliche Raumschiffe in dieser Region verloren - natürlich nicht nur in diesem Bereich, wie sie an der Verteilung der Lichtpunkte sehen können. Aber auffällig ist dieses massierte Auftreten in diesem Raumbereich.“
Während die Generalmanagerin ihre Erklärungen abgab, war Hanne Arminos aufgestanden und näher an die Projektion herangetreten. Sie musterte das Bild vor ihr mit aller Gründlichkeit.
Als GM Reed eine kurze Sprechpause machte, wandte sie sich kurz zu ihrer Chefin um.
"Eine Frage, Generalmanagerin....", sagte sie dann zögernd.
"Kollegin?"
"Agena ...ich müsste mich doch sehr irren, aber diese Sonne gehört nicht zum Kontrollbereich der Stellaren Union. Sie ist über 136 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt. Was um alles in der Welt haben diese Raumschiffe dort zu suchen gehabt?"
Die Leiterin von TESECO hatte diese Frage mit Sicherheit erwartet, denn die Antwort kam postwendend und ohne Verzögerung.
"Sie wissen doch, dass Bestrebungen im Gange sind, das Territorium der Union zu vergrößern. Der künftige Gesamtdurchmesser wird dann 400 Lichtjahre betragen. Agena liegt damit im zukünftigen Territorium."
Glenn Stark nickte.
"Habe ich mir doch beinahe gedacht", bemerkte er.
"Deshalb auch die hektischen Aktivitäten im Raumamt für Vermessung und Kartographie. Bei den verschwundenen Schiffen scheint es sich demnach um Pioniereinheiten, Vermessungsschiffe, Versorgungskreuzer und ähnliches zu handeln, nicht wahr?"
"Sie haben recht, Glenn", bestätigte Kate Reed.
"Aber nicht nur. Es verschwand auch ein Transporter, der eine neue Androiden-Bauserie an Bord hatte. Es handelt sich um Service- Modelle für vorgeschobene Versorgungs- und Kommunikationsbasen."
Carna stieß überrascht einen hellen Pfiff aus.
"Menschenähnliche Modelle, man kann sie fast nicht von realen Personen unterscheiden", rief er überrascht aus.
"Und wann hat dieses Verschwinden eingesetzt?"
"Ziemlich genau vor 5 Monaten.“
"Vor fünf Monaten sagen sie.....", sagte Carna mit nachdenklichem Gesicht.
"Da war doch noch etwas, ebenfalls vor ungefähr fünf Monaten.....“
Nomo Teniate, der ebenfalls angestrengt nachgedacht hatte, hieb plötzlich mit seiner Faust in die flache Hand.
"Aber klar!", rief er triumphierend aus.
"Vor etwas mehr als fünf Monaten verschwand doch das PTS. Man hat nie eine Spur davon gefunden!"
GM Reed nickte bestätigend.
"Ich sehe, dass sie auf die gleichen Gedankengänge gekommen sind wie wir!"
Carna, der sich nachdenklich an der Stirn kratzte, warf seiner Chefin einen fragenden Blick zu.
"Also vermuten sie einen Zusammenhang mit dem verschwundenen PTS und den abhanden gekommenen Raumschiffen.“
"In der Tat. Man braucht sich bloß die Transportliste vom verschwundenen PTS anzuschauen, dann drängt sich einem ein solcher Verdacht förmlich auf. Ich sage nur zwei Namen: Bob Cornth und Lahire Loxko!"
Ein Aufstöhnen ging durch die Reihe der Raumfahrer.
"Ausgerechnet die beiden meistgesuchten Verbrecher der Union", rief Harriet entsetzt aus.
Читать дальше