Matthias M. Rauh - Die Lumpenpuppenhexe

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias M. Rauh - Die Lumpenpuppenhexe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Lumpenpuppenhexe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Lumpenpuppenhexe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kannst Du nicht zaubern, so hilft vielleicht ein merkwürdiges
Ding namens Phantasie!
Die glücklose Hexe Mathilda Pfefferblum-Scheppernase
hat ein Riesenproblem: Diese verflixte Hexerei will und
will ihr einfach nicht gelingen. Dabei sind es nur noch
sieben Tage bis zu den Prüfungen im Fach Zauberei!
Und nun ist auch noch ihr selbstgebasteltes Ebenbild,
eine Lumpenpuppe, auf höchst mysteriöse Weise verschwunden.
Noch ahnt sie nicht, dass sie das freche Püppchen tatsächlich
verhext hat. Und dass es sich bereits auf dem Weg in die
Menschenwelt befindet…
"Also, diese Kinderbücher heutzutage…"
(Der wirre Henk)

Die Lumpenpuppenhexe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Lumpenpuppenhexe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Huch!“ Vor Schreck hatte Mathilda das Buch zugeschlagen. Das war das Problem mit der Hexerei. Die Gegenstände entwickelten nur allzu gern ein Eigenleben. Manche konnten denken und handeln. Und Büchern vom Ministerium für Hexerei und Zauberei war ohnehin nicht zu trauen. Man fühlte sich immerzu von einer fremden Macht beobachtet. Also doch nicht so toll, eine Hexe zu sein...

Phantasie musste jedenfalls eine ganz schlimme Sache sein, die in Hexenkreisen nicht geduldet wurde. Vielleicht war dies auch der Grund, warum Mathilda kein einziger Zauberspruch gelingen mochte: Die dumme Hexe Mathilda Pfefferblum-Scheppernase war an Phantasie erkrankt!

Missmutig wandte sie sich wieder ihrer Hausaufgabe zu. Ein Gewitter herbeirufen , wie sollte das denn funktionieren? Dreizehn Tage Vollmond gab es nunmal nicht. Und woher sollte sie bitte einen Geisterschrank bekommen? Auch das mit dem Zauberspruch stellte für Mathilda ein schier unlösbares Problem dar: Wie sollte man denn diese ominöse Seite 39261 aufblättern, wenn das Buch nur 1350 Seiten zu bieten hatte?

Nur Mut, Mathilda, dachte sie sich. Vielleicht würde es ja funktionieren, wenn man das Wetterfenster öffnete und die Zornfistel außen aufs Fensterbrett stellte. Gesagt, getan! Am Himmel brauten sich auch schon dunkle Wolken zusammen. Voller Tatendrang schwang die junge Hexe ihren Zauberstab und sprach: „Wolken, Sturm und Blätterwind, Wetter wachs zur Höll´ geschwind!“

Ein Herbstblatt segelte ganz langsam vom Himmel. Dann machte es blubb! , und ein Regentropfen fiel auf Mathildas Nase. Ende der Vorstellung.

„Das wird nie etwas“, seufzte sie und schloss das Fenster.

„Oh nein!“

KRACH! SCHEPPER!

Schon war der Blumentopf mit der kostbaren Zornfistel in die Tiefe gestürzt und mit einem lauten Krawumms! in tausend Scherben zersprungen.

Wahrhaftig, welch eine untalentierte Hexe!

Tja, das war es dann wohl mit der Hexenprüfung. Mathilda bekam einen Wutanfall und raufte sich die kunterbunten Haare.

Da sauste plötzlich ein kleiner glühender Zettel herbei und klebte sich von außen ans nasse Fensterglas. Vorsichtig pflückte sie ihn von der Scheibe. Das Papier war schon halb verbrannt und glühte, fühlte sich aber kalt und nass an. Darauf stand, in leuchtend roten Buchstaben geschrieben:

Walburga Kron

Staatlich geprüfte Hexe und Unke.

Nachhilfe-Unterricht für zweifelnde Hexen.

Schiefe Turmgasse 7

Termine flugs auf diesen Zettel sprechen.

Wenn Besen nicht gehorcht, Abholservice möglich.

Lumpikus Wie war das noch mit dem Thema Eigenleben Besser nicht Dem - фото 4

Lumpikus

Wie war das noch mit dem Thema Eigenleben? Besser nicht. Dem verlockenden Zettel war einfach nicht zu trauen. Von anderen Mitschülern hatte Mathilda schon die allerschlimmsten Schauermärchen über Nachhilfelehrer gehört. Nein, zu so einem Drachen wollte sie nicht gehen. Niemals. Weg mit dem blöden Zettel!

„Na ja, noch ist nicht aller Tage Abend“, sprach sich die unglückliche Hexe Mut zu. Ein bisschen was konnte sie ja zaubern. Mathilda besaß zum Beispiel eine fliegende Haarbürste, die ihre widerspenstige Frisur im Nu zu zähmen wusste. Was für ein Zauber! Schließlich standen unserer Hexe die Haare im wahrsten Sinne des Wortes zu Berge! Ja, die flinke Bürste war pure Zauberei...

...die sie allerdings einst von ihrer Großmutter Rabenkrähe Pfefferblum-Scheppernase geschenkt bekommen hatte. Fremdzauber, Mist.

Doch wie war es mit dem sich selbst kauenden Kaugummi, der sich zu einem rosa Luftballon aufblasen konnte und dann mit einem unanständigen Geräusch durch die Luft sauste? Diesen hatte Mathilda tatsächlich selbst herbeigehext. Sie nannte den Spruch Ploppdüse. Sprach man ihn aus, ploppte ganz nebenbei auch alles, was eben ploppen konnte: Kaugummis, Luftballons, Fahrradreifen und Flaschenstöpsel. Das Problem war allerdings, dass niemand einen sich selbst kauenden Pupskaugummi benötigte.

Aber vor ein paar Jahren waren ihr einmal durch Zufall zwei handgenähte Topflappen gelungen, die selbständig kochen konnten. Aber hallo!

Gut, bei einer Vorführung in der Schulküche hatte sich leider gezeigt, dass der Zauber noch nicht ganz ausgereift war. Denn bedauerlicherweise wollten besagte Topflappen wirklich ALLES kochen, was ihnen vor die nicht vorhandene Nase lief. Zwei Tage lang konnte die Schulküche nicht mehr betreten werden. Es hatte Spinat geregnet und Spiegeleier gehagelt. UND WER MUSSTE DIE KÜCHE ANSCHLIESSEND PUTZEN?!!

Damals musste Mathilda zwei Wochen lang Strafarbeiten verrichten, weil sie die verfluchten Lappen genäht hatte. In Hexenkreisen war es nämlich alles andere als gern gesehen, wenn eine Schülerin ein Talent zum Nähen zeigte.

Hexende Näherinnen taugen nichts , sagte ja schon der smaragdländische Volksmund. Aber es bestand nunmal kein Zweifel, dass Mathilda ein gewisses Talent zum Nähen besaß...

Wenn sie mit ihrem linken Schuh gegen das krumme Ofenrohr ihrer Schornsteinkammer trat, konnte sie einen kleinen treuen Gehilfen herbeirufen. Diesen hatte sie sich selbst ausgedacht und anschließend aus alten Lumpenstücken gebastelt. Eine ganz schöne Arbeit war das gewesen, auch wenn natürlich niemand etwas davon erfahren durfte.

Die Hexe klopfte mit besagtem Schuh gegen das rostige Ofenrohr und rief dann laut: „Hex, hex, Mathilda!“

Prompt flatterte da eine kleine schwarze Kreatur aus dem Rohr, die sich allerhand Ruß vom Gefieder schüttelte, wobei man ihre Flügel kaum mit dem Wort Gefieder bezeichnen konnte. Das lustige Ding bestand nämlich vollends aus vernähtem Leder. Eine Ledermaus sozusagen. Kopfüber hing sie sich an die flackernde Laterne über Mathildas Schreibtisch und begann, lustig hin und her zu schaukeln.

Wo hast du denn schon wieder gesteckt fragte die Hexe den flatternden - фото 5

„Wo hast du denn schon wieder gesteckt?“, fragte die Hexe den flatternden Kobold. Doch Lumpikus zuckte nur kurz mit seinen schmalen Schultern und ließ seine Augen leuchten.

Warum ausgerechnet er so tadellos funktionierte, konnte sich Mathilda nicht erklären. Das Basteln war ihr damals ganz leicht von der Hand gegangen. Lumpikus war im Handumdrehen vollendet gewesen!

Als sie sich später beim Nähen einer Puppe besonders viel Mühe gab, war alles schiefgegangen. Die Puppe zeigte keine Spur von Leben - und war schon am nächsten Tag verschwunden gewesen.

Hex, hex, Mathilda!

Du bist und bleibst eine Wundertüte!

Der fliegende Koffer NachhilfeUnterricht für zweifelnde Hexen - фото 6

Der fliegende Koffer

Nachhilfe-Unterricht für zweifelnde Hexen...

Nachhilfe-Unterricht für zweifelnde Hexen...

Nachhilfe-Unterricht für zweifelnde Hexen...

Termine flugs auf diesen Zettel sprechen...

Das Kleingedruckte nicht lesen...

Die ganze Nacht hatte Mathilda an den magischen Zettel gedacht. Wie um alles in der Welt hatte er nur ihr Fenster finden können? Alles nur Zufall? Aber woher sollte diese ominöse Nachhilfelehrerin Frau Kron denn wissen, dass die untalentierte Mathilda Pfefferblum-Scheppernase Nachhilfe benötigte?

Lumpikus schlief kopfüber an der Gardinenstange. Und der Mond leuchtete in nahezu verlockender Art und Weise auf die Bettdecke der Hexe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Lumpenpuppenhexe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Lumpenpuppenhexe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Lumpenpuppenhexe»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Lumpenpuppenhexe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x