Stephan Fink - Der Jet- Boote Almanach

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Fink - Der Jet- Boote Almanach» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Jet- Boote Almanach: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Jet- Boote Almanach»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Dargestellt werden außerdem die Zulassungsbestimmungen, Fahrtgebiete, verschiedene Ausführungen der Jet- Boote, die Technik, Leistungsangaben, Antriebsweise, gebrauchte Jet- Boote und es werden insgesamt 30 verschiedene Hersteller von Jet- Booten genannt oder in tabellarischer Form die technischen Daten gezeigt.
Seit vielen Jahren erfreuen sich die so genannten Wassermotorräder großer und weiterhin zunehmender Beliebtheit.
Dies hat den Autor veranlasst, im vorliegenden Almanach die wichtigsten technischen Daten darzustellen und die Unterschiede der unzähligen Typen aufzuzeigen.

Der Jet- Boote Almanach — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Jet- Boote Almanach», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Technik Stephan Fink Der Jet- Boote Almanach Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Dieses ebook wurde erstellt bei

Kraftstoffe und Öle Stephan Fink Der Jet- Boote Almanach Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Dieses ebook wurde erstellt bei

Leistungsangaben Stephan Fink Der Jet- Boote Almanach Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Dieses ebook wurde erstellt bei

Antrieb Stephan Fink Der Jet- Boote Almanach Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Dieses ebook wurde erstellt bei

Gebrauchte Jet- Boote Stephan Fink Der Jet- Boote Almanach Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Dieses ebook wurde erstellt bei

Tabellarische Übersicht der gängigen am Markt befindlichen Jet- Boote Stephan Fink Der Jet- Boote Almanach Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Dieses ebook wurde erstellt bei

Schlusswort Stephan Fink Der Jet- Boote Almanach Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Stephan Fink Der Jet- Boote Almanach Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege. Dieses ebook wurde erstellt bei

Der Jet- Boote Almanach

Der Jet- Boote Almanach

Eine Datensammlung aller gängigen Jet- Boote mit zusätzlichen Techniktipps für Motoren, Kraftstoffe und Pflege

Text und Grafik Stephan Fink Nachdruck Verwertung Wiedergabe Übersetzung - фото 2

Text und Grafik : Stephan Fink

Nachdruck, Verwertung, Wiedergabe, Übersetzung, Mikroverfilmung, elektronische Speicherung oder Verarbeitung in EDV Systemen - auch auszugsweise nur mit vorheriger Genehmigung des Autors.

Eine Nennung in diesem Buch gibt keine irgendwie geartete Empfehlung, sondern stellt lediglich Daten für eigene Vergleiche oder eigene Nachforschungen der Leser zur Verfügung.

Die Auflistung ist neutral, ohne Bevorzugung eines Herstellers. Es werden auch keine Preise genannt.

Gerne nimmt der Autor aber Anregungen oder weitere

Werften/ Hersteller in diese Auflistung mit auf.

Die Daten werden soweit verfügbar in Tabellenform dargestellt.

Die Auflistung der Hersteller erfolgt alphabetisch

Alle Daten wurden sorgfältig recherchiert jedoch gibt es auf Grund der großen Menge von am Markt befindlichen Motorversionen und Booten keine Gewähr für die genannten Daten oder die Vollständigkeit.

Einleitung

Seit vielen Jahren erfreuen sich die so genannten Wassermotorräder großer und weiterhin zunehmender Beliebtheit.

Dies hat den Autor veranlasst, im vorliegenden Almanach die wichtigsten technischen Daten darzustellen und die Unterschiede der unzähligen Typen aufzuzeigen.

Die Wasserfahrzeuge werden im Volksmund oft als Jet-Ski bezeichnet.

Dieser Begriff ist derart eingeführt, dass alle anderen Begriffe dagegen ungewohnt klingen.

Der Begriff Jet Ski ist jedoch durch die Firma Kawasaki rechtlich geschützt und darf daher von anderen Herstellern nicht benutzt werden. Dies führt dazu, dass durch die Hersteller oft andere Fantasienamen wie z. B. Wave- Runner oder AquaTrac kreiert wurden.

Der Autor verwendet daher im vorliegenden Buch den Begriff Jet-Boot um eine Berührung mit rechtlich geschützten Namen zu vermeiden.

Der Almanach erhebt keinen Anspruch auf absolute Vollzähligkeit der Darstellung oder Auflistung aller Typen der unterschiedlichen Hersteller. Dazu ist die Typenvielzahl doch zu unübersichtlich vor allem weil auch viele direkt aus USA importierte Fahrzeuge im Markt sind.

Aus den Anfängen der Wassermotorräder stammen Ausführungen mit Außenbordmotoren. Der Aufbau mit Motorrad ähnlicher Sitzbank war im Grunde wie bei modernen Jet- Booten. Der Außenbordmotor hing am Heck und wurde mit einer passenden Steuerung betrieben.

Mit 20 – 30 PS erzielt man bereits sehr gute Fahrleistungen. Diese Typen werden im vorliegenden Buch aber nicht weiter behandelt, da diese Typen mittlerweile sehr rar sind und eben keinen Jet- Antrieb besitzen.

Aus Australien ist ein Typ bekannt der aussieht wie ein stärkeres Surfbrett mit einer Hutze hintendran. Unter dieser Hutze ist dann ebenfalls ein Außenbordmotor versteckt.

Zulassungsbestimmungen

Jet- Boote unterliegen den gleichen Zulassungsbestimmungen wie andere Wasserfahrzeuge auch, die auf Bundeswasserstrassen oder Seen gefahren werden sollen.

Bei einer Motorisierung über 3,67 kW ( entsprechend 5 PS ) ist der Sportbootführerschein erforderlich.

In der Regel liegen die Motorleistungen aber deutlich darüber!

Je nach Fahrtgebiet wird der Sportbootführerschein Binnen oder See benötigt.

Der Führerschein kann ab 16 Jahren erworben werden im Gegensatz zu einem Pkw Führerschein.

Eine internationale Zulassung eines Wasserfahrzeuges können sie z. B. über die Sportschifffahrtsabteilung des ADAC vornehmen.

Die Gültigkeit ist bei einer internationalen Zulassung auf zwei Jahre begrenzt und muss dann verlängert werden.

Die nationale Zulassung erhalten sie bei ihrem zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamtes kurz WSA.

Diese Zulassung ist unbegrenzt gültig.

In jedem Fall ist das erhaltene Kennzeichen in mindestens 10 cm hohen Zeichen am Wasserfahrzeug anzubringen.

Das sieht gerade bei einem Jet- Boot leider nicht so gut aus.

Versicherung

Es ist dringend geraten für das Wasserfahrzeug eine Haftpflichtversicherung abzuschließen sonst haften Sie bei einem Unfall mit ihrem gesamten Privatvermögen. Die Versicherungen kalkulieren unterschiedlich, daher empfiehlt es sich mehrere Angebote einzuholen.

In Frage kommen z. B. die ADAC Versicherung, die Gothaer Versicherung oder die ESA ( Euroship Assekuranz ). Jedoch versichern auch noch andere Versicherungsgesellschaften. Für Wasserfahrzeuge werden oft auch Kaskoversicherungen angeboten die sich in der Regel nach dem Neuwert bemessen.

Fahrtgebiete

Sie dürfen mit einem zugelassenen Jet- Boot überall da fahren wo sie auch mit einem Motorboot fahren dürfen.

Es gibt jedoch Einschränkungen.

Mit einem Jet- Boot dürfen sie Strecken zurücklegen oder auch Touren fahren, solange ein Geradeaus- Kurs erkennbar ist.

Ständiges Auf – und Abfahren auf einer Strecke ist dagegen verboten.

Es gibt jedoch ausgewiesene Strecken auf denen mit Jet– Booten frei gefahren werden darf. Hier können sie dann auch Figuren fahren oder den Streckenabschnitt nach Lust und Laune benützen.

Diese Streckenabschnitte sind gekennzeichnet mit blauen Tafeln, die sie vielleicht schon gesehen haben. Sie ähneln den blauen Tafeln für Abschnitte in denen Wasserski fahren gestattet ist.

Im Übrigen sollten alle Wassersportler die generellen Verhaltensregeln einhalten.

Dazu gehört gegenseitige Rücksichtnahme, der Schutz der Gewässer und der Ufer.

Aus Gründen des Lärmschutzes sollte in der Nähe von Ortschaften langsamer gefahren werden.

Vorschrift beachten:

Verordnung über das Fahren mit Wassermotorrädern auf den Binnenschifffahrtsstraßen vom 31. Mai 1995 (BGBl. I S. 769), geändert durch BGBl. 86/2002

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Jet- Boote Almanach»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Jet- Boote Almanach» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Jet- Boote Almanach»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Jet- Boote Almanach» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x