Stephan Fink - Almanach der Yachtfarben

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Fink - Almanach der Yachtfarben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Almanach der Yachtfarben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Almanach der Yachtfarben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie planen die Restaurierung eines GFK-Bootes? Dann lesen Sie den Ratgeber Almanach der Yachtfarben! Hier wird Grundwissen zu Booten aus GFK dargestellt, sowie Hilfestellung für die Restaurierung und Berechnung der benötigten Farben und Antifoulings gegeben. Aufgezählt werden weiterhin alle derzeit auf dem Markt erhältlichen Hersteller von Yachtlacken für GFK Boote. Genannt sind auch die Internetadressen der Hersteller um weitere eigene Nachforschungen durchführen zu können.

Almanach der Yachtfarben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Almanach der Yachtfarben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stephan Fink

Almanach der Yachtfarben

Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum Impressum Almanach der Yachtfarben Eine Übersicht aller gängigen Yachtfarben für GFK Boote. mit zusätzlichen Techniktipps für Antifouling, Osmose, Reparatur und Werkzeuge. Text und Grafik : Stephan Fink Nachdruck, Verwertung, Wiedergabe, Übersetzung, Mikroverfilmung, elektronische Speicherung oder Verarbeitung in EDV Systemen - auch auszugsweise nur mit vorheriger Genehmigung des Autors.

Einleitung Einleitung Wassersport ist ein sehr vielseitiges Hobby, das mit Wasserfahrzeugen aller Art ausgeübt wird. Vom Ruderboot, Segelboot bis zum Motorboot sind alle Fahrzeugkategorien auf dem Wasser anzutreffen. Die Boote sind häufig aus GFK ( glasfaserverstärktem Kunststoff ) hergestellt und erfreuen ihre Besitzer jahrelang ohne die geringste Wartung zu verursachen. Abhängig von der Nutzung, gewerblich oder privat wird früher oder später jedoch eine Überholung notwendig. Denken Sie dabei an Boote die ständig im Wasser liegen, oder auch Trailerboote die häufig auf – und abgeladen werden. Selbst das robusteste Boot wird dadurch irgendwann unansehnlich. In diesem Almanach sind daher die Möglichkeiten aufgezeigt GFK – Boote aufzuarbeiten. Das Buch ist dabei jedoch keine Reparaturanleitung. Besonderes Augenmerk wird dabei der Lackierung gewidmet, die auch ein Heimwerker selbst durchführen kann. Als Besonderheit werden in diesem Almanach alle Hersteller von geeigneten Yachtfarben für GFK Boote aufgelistet, so dass jeder leicht selbst vergleichen kann. Ein neu lackiertes Boot wird den Besitzer wieder jahrelang erfreuen besonders wenn er die Lackierung selbst gemacht hat. Die genannten Farben dienen nur zur Orientierung. Sollten Sie ein Produkt gewählt haben, wenden Sie sich an den Hersteller oder Ihr Bootszubehörgeschäft. Dort sind Farbkarten der Hersteller vorhanden. Auch die Internetseiten der Hersteller zeigen teilweise die kompletten Farbtabellen.

Aufbau von GFK - Booten. Aufbau von GFK - Booten. Boote aus GFK werden in einer Negativform hergestellt. In der Regel aus einer Form für den Rumpf und einer weiteren Form für das Deck. Größere Yachten und Boote können auch weitere Formen z.B. für Innenausbauten, Schotts usw. haben. Zuerst wird in die Form ein Trennmittel eingebracht um die fertige Bootsschale nach dem Laminieren aus der Form nehmen zu können. Die erste Schicht ist das Gelcoat das auch in eingefärbter Form verarbeitet werden kann. Danach werden weitere Schichten Glasfaser eingebracht. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: Handlaminiert. Das bedeutet, dass Schicht um Schicht Glasfasermatten eingelegt werden und zwischen den einzelnen Schichten jeweils das Polyesterharz aufgebracht wird. Dies wird solange gemacht bis die gewünschte Dicke an GFK erreicht ist. Als Verstärkung werden an bestimmten Stellen des Rumpfes Holzleisten eingebaut. Z. B. für Klampen, Fensterbefestigungen, Winschen u.ä.. Spritzverfahren. Dabei wird die Glasfaser aus einer Sprühpistole direkt aufgespritzt. Die Glasfaser ist dabei bereits in einem Tank mit der entsprechenden Zugabe an Polyesterharz versehen worden. Es werden bis zum Erreichen der gewünschten Schichtdicke mehrere Gänge durchgeführt. Dieses Verfahren eignet sich besonders für die industrielle Großserienfertigung. Grundsätzlich lassen sich mit diesen Verfahren alle möglichen Formen herstellen. Nicht nur Boote sondern z. B. auch Pools, Tanks oder auch Stoßstangen von Fahrzeugen. GFK Boote sind leichter als Holz oder Stahlboote. Der Werkstoff GFK ist sehr steif und fest. Reparaturen kleinerer Art können meist selbst durchgeführt werden.

Osmose Osmose Definition Unter Osmose versteht man den Übergang einer Lösung in eine stärker konzentrierte Lösung durch eine feinporige Scheidewand. Was passiert bei Osmose an einem Bootsrumpf ? Das Laminat saugt dabei Wasser auf wie ein Schwamm. Zu beachten ist, das Osmose nicht nur von außen, sondern auch von innen, also über die Bilge auftreten kann. Aus diesem Grund sollte man regelmäßig die Bilge untersuchen und trocken halten. Osmose ist von vielen Faktoren abhängig. So z. B von der Wasserqualität also Salz – oder Süßwasser, aber auch von der Wassertemperatur und vom Zustand des Rumpfes. Beschädigungen am Rumpf sollte man daher immer frühzeitig instandsetzen um Osmose gleich vorzubeugen. Was bewirkt Osmose? Das Boot wird durch das vom Rumpf aufgesaugte Wasser schwerer. Das Wasser unterwandert das Gelcoat und kann zu Blasenbildung führen, die letztendlich zu einer Ablösung von Gelcoat oder Gfk Schichten führen. Ein schwereres Boot liegt tiefer im Wasser, ist langsamer und benötigt mehr Treibstoff, von optischen Mängeln gar nicht zu reden. Wie erkennt man Osmose? Hauptsächlich durch Blasenbildung am Gelcoat. Jedoch muß nicht jede Blase auch automatisch Osmose bedeuten. Ist die Blase hart und trocken und fehlt ein Geruch wie Essig, liegt in der Regel keine Osmose vor. Beobachten sollten Sie besonders: Risse im Gelcoat aller Art, besonders Haarrisse und sternförmige Risse. Offen liegende Fasern des Gfk. Nicht ausreichend gehärtetes Gelcoat, z.B. nach einer Reparatur aber auch bei neuen Booten. Poren im Gelcoat. Wie schützt man sich vor Osmose? Es gibt von einigen Herstellern einen Osmoseschutz, der gleich einer Grundierung auf den Rumpf aufgetragen wird. Diese Systeme basieren auf einer schnelltrocknenden Epoxidgrundierung. Dabei sind grundsätzlich mehrere Schichten erforderlich. Der Osmoseschutz kann eine bereits vorhandene Osmose nicht reparieren. Dies muß vorher mechanisch instandgesetzt werden. Auch eine Feuchtigkeitsmessung des Laminates am Rumpf ist vorab zu empfehlen.

Materialien, Werkzeuge Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Materialien zur Reparatur von GFK Booten Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Instandsetzung Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Lackarten, Antifouling und Lackierverfahren Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Berechnung der benötigten Menge für Lackfarben Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Antifouling Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Übersicht aller gängigen Yachfarben, Bootslacke und Antifoulings für GFK Boote. Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Schlusswort Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Stephan Fink Almanach der Yachtfarben Almanach der Yachtfarben für Boote aus GFK Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum

Almanach der Yachtfarben

Eine Übersicht aller gängigen Yachtfarben

für GFK Boote.

mit zusätzlichen Techniktipps für Antifouling, Osmose, Reparatur und Werkzeuge.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Almanach der Yachtfarben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Almanach der Yachtfarben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Almanach der Yachtfarben»

Обсуждение, отзывы о книге «Almanach der Yachtfarben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x