Karin Tritt - ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen

Здесь есть возможность читать онлайн «Karin Tritt - ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das lizenzfreie «ICD-10-Symptomrating» (ISR) ermöglicht eine schnelle, objektivierte, syndromübergreifende Bewertung psychischer Symptomatik durch den Patienten.
Viele Kliniker, Institutionen des Gesundheitssystems und Kostenträgern schätzen das ISR. Es erfasst und dokumentiert für jeden Einzelfall die subjektive symptomatische Belastung und liefert wichtige Hinweise auf mögliche psychische Komorbidität des Patienten. Auf diese Weise wird der Diagnose-Prozess für psychotherapeutisch tätige Personen erleichtert und objektiviert. Das ISR ist einfach in der Durchführung und Auswertung. Es ist praxisnah, da es in Zusammenarbeit mit Praktikern entwickelt wurde. Der Einsatz des ISR spart in der Praxis Zeit- und – da lizenzfrei – auch Geld. Inzwischen liegen Erfahrungen von über 60.000 Patienten aus konsiliarischen, ambulanten und stationären Bereichen vor.
Nach den bisherigen Studien scheint der ISR auch in psychometrischer Hinsicht zu den besten Instrumenten zu gehören. Es differenziert auch deutlich zwischen den abgefragten Syndromen und bietet eine spezifische Normierung für jedes erfasste Syndrom an.
Das ISR-Handbuch enthält Hinweise zum Bezug des ISR und des dazugehörigen – ebenfalls kostenlosen – Eingabe- und Auswertungsprogramm. Des Weiteren enthält es Ausführungen zur Entstehungsgeschichte, Hinweise zur Durchführung, Auswertung, Normierung und eine Zusammenfassung der wichtigsten Studien zur Güte und Änderungssensitivität des Instruments.
Dieses Handbuch ist in erster Linie als E-Book konzipiert. Da die PDF-Version aus technischen Gründen als E-Book-Version generiert werden musste und ausschließlich ASCII-Zeichen verwendbar waren, fehlen in der PDF-Version verschiedene Sonderzeichen, wie «ist-gleich-größer», « ist-gleich-kleiner» oder Zeichen aus dem griechischen Alphabet (z.B. «alpha»). Entsprechend sollte dieses Handbuch bevorzugt mit einem E-Reader (die ja auch lizenzfrei erhältlich sind) gelesen werden.

ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

(Somatoformitem 03) Verschiedene Ärzte versichern mir, dass ich keine ernsthafte körperliche Erkrankung habe, doch es fällt mir schwer, ihnen zu glauben.

Essstörungssyndrom – 3 Items:

(Essstörungsitem 01) Ich kontrolliere mein Gewicht durch kalorienarmes Essen oder

Erbrechen oder Medikamente (z.B. Abführmittel) oder ausgedehnten Sport.

(Essstörungsitem 02) Viele meiner Gedanken kreisen um das Essen und ich habe ständig Angst, Gewicht zuzunehmen.

(Essstörungsitem 03) Ich beschäftige mich viel damit, wie ich Gewicht abnehmen kann.

Zusatzitems – 12 Items:

(Zusatzitem 01- Hinweise auf Depression, kognitive Beeinträchtigungen (ICD-10 F0) u.v.m. )

Ich habe Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren.

(Zusatzitem 02 – Hinweise auf Depression ) Ich denke darüber nach, mich umzubringen.

(Zusatzitem 03 – Hinweise auf Depression und nicht organische Schlafstörungen (ICD10 F51) Ich habe Schlafprobleme.

(Zusatzitem 04 – Hinweise auf Depression u.v.m.) Ich habe einen schlechten Appetit.

(Zusatzitem 05 – Hinweise auf kognitive Beeinträchtigungen (ICD-10 F0 sowie Stress) Ich bin vergesslich.

(Zusatzitem 06 – Hinweise auf ICD-10 F43.1) Ich leide unter immer wiederkehrenden Träumen oder Erinnerungen an schreckliche Erlebnisse.

(Zusatzitem 07 – Hinweise auf ICD-10 F43.2) Ich habe psychische Probleme aufgrund schwerer Alltagsbelastungen (z.B. Verlust der Arbeitsstelle, Trennung vom Partner oder eine schwere Erkrankung).

(Zusatzitem 08 – Hinweise auf ICD-10 F48.1) Meine Gefühle und Erfahrungen empfinde ich auf einmal nicht mehr als meine eigenen.

(Zusatzitem 09 – Hinweise auf ICD-10 F48.1) Die Menschen und meine Umgebung erscheinen mir auf einmal unwirklich, fern, leblos.

(Zusatzitem 10 – Hinweise auf ICD-10 F52) Ich fühle mich in der Ausübung meiner Sexualität beeinträchtigt.

(Zusatzitem 11 – Hinweise auf ICD-10 F62) Ich habe mich in den letzten Jahren nach einer extremen Belastung (z.B. Schädel-Hirn-Verletzung, Kriegserlebnisse oder Missbrauch) dauerhaft verändert.

(Zusatzitem 12 – Hinweise auf ICD-10 F65/F66) Meine sexuellen Vorlieben sind eine Belastung für mich.

2.2 Skalierung der Antwortmöglichkeiten

Die mit dem ISR erfassten Symptome (Items) werden nicht, wie im ICD-10, binär (vorhanden bzw. nicht vorhanden) bewertet, sondern nach Schweregrad eingeschätzt: (0 = trifft nicht zu/ 1 = trifft kaum zu/ 2 = trifft ziemlich zu/ 3 = trifft deutlich zu/ 4 = trifft extrem zu).

2.3 Skalenberechnung

Zur Bildung der Skalenwerte der Einzelskalen werden die Einzelscores s - фото 2

Zur Bildung der Skalenwerte der Einzelskalen werden die Einzelscores (s. Skalierung der Antwortmöglichkeiten in Gliederungspunkt 2.2.) von jedem Item einer Skala zuerst aufaddiert. Dieser Summenscore wird anschließend durch die Anzahl der für diese Skala beantworteten Items geteilt, sodass man für jede Skala einen Mittelwert der Items erhält.

Der Gesamtscore wird gebildet, indem die Skalenwerte (= Mittelwerte jeder Skala) wieder zu einem Summenscore zusammengezählt werden, um dann diesen Summenscore durch die Anzahl der Skalen zu teilen. Zur Bildung des Gesamtscores wird auch ein Mittelwert der Zusatzfragen berechnet. Wegen des großen Umfangs der Zusatzfragen und des bereits erläuterten Stellenwerts der psychischen Komorbidität wird diese bei der Berechnung des Gesamtscores doppelt gewichtet, während alle anderen Skalen mit dem Faktor 1 in den Gesamtscore eingehen. Diese doppelte Gewichtung der Zusatzfragen wurde in der ISR-Steuerungsgruppe kritisch diskutiert. Dabei wurden die Möglichkeiten von einfacher bis dreifacher Gewichtung der Zusatzitems in Erwägung gezogen und gute Gründe für alle drei Lösungen angeführt. Schließlich hat man sich auf die doppelte Gewichtung sozusagen als Kompromiss geeinigt.

24 Umgang mit fehlenden Werten Bei Nichtbeantwortung eines der Items einer - фото 3

2.4 Umgang mit fehlenden Werten

Bei Nichtbeantwortung eines der Items einer Syndromskala (Depressions-, Angst-, Zwangs- und Essstörungsskala sowie der Skala somatoforme Störung) fehlen jeweils 25% bzw. 33 % der Gesamtinformationen. Deshalb wurde beschlossen, dass kein Item bei den Syndromskalen fehlen darf, wenn diese als eigenständige Module betrachtet werden.

Die Berechnung des Gesamtscores erfolgt wie oben (Gliederungspunkt 2.3) beschreiben. Dabei werden Skalenmittelwerte gebildet (auch wenn ein Item bei einer Syndromskala fehlt). Es darf maximal 1 Item pro Skala fehlen und insgesamt dürfen nicht mehr als zwei Items fehlen (dies gilt auch für die Zusatzfragen).

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen»

Обсуждение, отзывы о книге «ICD-10-Symptom-Rating (ISR) - Das Handbuch zum Fragebogen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x