Edgar Burroughs - TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN

Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Burroughs - TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Esteban Miranda, der Doppelgänger Tarzans, vegetiert seit einem Jahr in einer finsteren Hütte im Dorf des Kannibalen-Häuptlings Odebe am Rande des Ogogo dahin. Sein Nacken ziert ein eisernes Sklavenhalsband…
Jahre sind vergangen, und der technische Fortschritt dringt auch in die afrikanische Wildnis vor. Auf der freien Ebene, die sich von Tarzans Bungalow bis zum fernen Dschungel erstreckt, steht ein Doppeldecker, und Tarzan startet zu seinem ersten Entdeckungsflug über unbekanntes Land. Er ist so erregt von dieser neuen Maschinenkraft, die ihm die Freiheit der bisher beneideten Vögel verleiht, dass er das Sinken seines Flugzeuges nicht bemerkt. Er streift die belaubte Krone eines alten Urwaldriesen, und seine Maschine zersplittert unter dem Knacken brechender Äste. Tarzan ist bewusstlos. Wara, die Riesin, ein Geschöpf von menschenähnlichem Wuchs, findet ihn und verschleppt ihn in ihre Höhle. Nach Stunden kommt er wieder zu Bewusstsein und nutzt die Gunst der Dunkelheit, um das Höhlendorf zu verlassen. Damit beginnt sein altes Urwaldleben wieder…
Auf geheimnisvolle Weise kommt er in die Stadt der Zwergmenschen, jener verschollenen weißen Zwergrasse, von der in Reiseberichten, Sagen und Erzählungen die Rede ist. Was Tarzan in der Millionenstadt der Ameisenmenschen des Königs Drohahkis und später als Gefangener in der Domstadt Veltopis erlebt und über dieses geheimnisvolle bewaffnete Zwergvolk berichtet, ist so interessant und lebendig geschildert, dass jeder Leser mit wachsender Spannung die abenteuerliche Flucht Tarzans verfolgt…
Der Roman TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN erschien erstmals im Februar/März 1924 (unter dem Titel TARZAN AND THE ANT MEN) im ARGOSY-ALLl-STORY-WEEKLY-Magazin.
Der Apex-Verlag veröffentlicht TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN in der deutschen Übersetzung von Eduard Pfeifer, bearbeitet von Christian Dörge.

TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine gute Idee! Er würde Taugh Waffen fertigen, ihn in deren Gebrauch unterrichten und versuchen, an ihm einen Beistand auf der Jagd oder im Kampfe zu gewinnen. Gerade als Affen-Tarzan diesen Entschluss fasste, hielt der Alali in seiner Arbeit inne und legte ein Ohr an den Boden. Er erhob den Kopf wieder, deutete auf Tarzan, dann auf dessen Ohr und auf den Boden. Tarzan verstand, was der andere wollte und lauschte; da hörte er deutlich Fußtritte auf dem ausgetretenen Pfade herankommen.

Alsbald nahm Tarzan seine Geräte, brachte sie zusammen mit dem noch übrigen Wildbret in ein Baumversteck in Sicherheit und holte dann den Knaben zu sich in sichere Höhe hinauf. Der Alali begann bereits, sich etwas gewandter in den Zweigen zu benehmen und konnte schon ein wenig allein klettern, aber in Tarzans Augen war er noch recht hilflos.

Die beiden Lauscher brauchten nicht lange zu warten; bald kam eines der greulichen Weiber aus dem Amphitheater in Sicht und dahinter mit einigem Abstande ein zweites und ein drittes. Nur selten zogen die Alali-Weiber so daher, denn da ihnen der Herdentrieb völlig fehlte, gingen sie nur gelegentlich in Gesellschaft auf die Jagd, wenn sie ein gefährliches Raubtier erlegen wollten, das in ihr Gebiet eingedrungen war, oder wenn sie die Männer aus einem benachbarten Gemeinwesen rauben wollten, falls ihre eigene Jagd auf die herumschweifenden Männer nicht erfolgreich genug gewesen war.

Die beiden oben auf dem Baum verhielten sich mäuschenstill, während die drei tierischen Gestalten drunten auf der Fährte entlang schlichen und sich bald an der nächsten Biegung im Dunkel des Waldes verloren. Nach einer kurzen Wartezeit stiegen sie wieder hinab auf den Boden und setzten ihre unterbrochene Tätigkeit fort. Tarzan musste lächeln, als er über den Vorfall der letzten paar Augenblicke nachdachte. Affen-Tarzan, der Herr der Dschungel, versteckt sich vor drei Weibern hoch oben in den Bäumen! Aber diese Weiber waren auch danach. Zwar kannte er bisher wenig von ihren Gebräuchen, aber schon das wenige zeigte ihm zur Genüge, dass sie die furchtbarsten Gegner waren, auf die er je gestoßen war, und dass er ihren riesigen Keulen und flink geschleuderten Wurfgeschossen ohne eigene Waffen nicht gewachsen war.

Der Tag ging zur Neige; der Affenmensch und sein stummer Gefährte vollendeten die Waffen, die ihnen die Beschaffung von Nahrung erleichtern sollten. Der letztere arbeitete dabei rein mechanisch und führte nur erteilte Anweisungen aus, bis nach einiger Zeit Tarzan und der Alali fertig bewaffnet waren und miteinander jagen konnten, und nun unterwies der Affenmensch den Knaben im Gebrauch von Bogen und Speer und im Werfen des langen Grasseils, das von Kindheit an seiner Bewaffnung so eigenartigen Charakter verliehen hatte.

Während der Jagdzeit vollzog sich an dem Alali-Knaben ganz plötzlich eine Veränderung. Bis dahin war es seine Gewohnheit gewesen, verstohlen durch den Wald zu schleichen, häufig stehen zu bleiben und nach wilden Tieren zu spähen, die seinen Weg kreuzen könnten. Dabei hatte er vor den Weibern seines eigenen Stammes die meiste Angst. Aber mit einem Mal änderte sich das. Ganz allmählich erlernte er den Gebrauch von Bogen und Speer. Mit gespannter Aufmerksamkeit und einem Anflug von Scheu und Ehrfurcht sah er, wie Tarzan große und kleine Tiere zur Strecke brachte, und einmal war er Zeuge, wie jener mit einem einzigen Stoße seines großen Speeres die Löwin Sabor niederstreckte, die ihn fern von der Freistatt der Bäume auf einer Lichtung überraschen wollte. Doch eines Tages kam auch für ihn die große Stunde. Er begleitete Tarzan auf der Jagd, als dieser ein Rudel Wildschweine auf stöberte und zwei davon mit Pfeilen zur Strecke brachte. Der Rest stob nach allen Seiten auseinander; nur ein Eber erblickte den Alali und nahm ihn an. Der Knabe dachte schon an Flucht, denn sein seit urdenklichen Zeiten angeborener Instinkt trieb ihn dazu. Die männlichen Alalis flüchteten bei Gefahr stets und waren durch diese Gewohnheit so flink geworden, dass sie kein wirklich gefährlicher Gegner einholen konnte - ein Alali-Mann war nur mit List zu fangen. So hätte auch der Knabe ohne weiteres dem Eber durch Flucht entgehen können, schon setzte er dazu an, da durchzuckte ihn plötzlich ein anderer Gedanke - er riss die Speerhand zurück, wie es ihn Tarzan gelernt hatte, und stieß mit aller Kraft zu. Der Eber griff ihn gerade von vorne an, da traf ihn der Speerspitz an der linken Schulter und drang bis hinein ins Herz. Horta, der Eber, brach auf der Stelle zusammen.

Von diesem Augenblick an trat ein ganz anderer Ausdruck in die Augen und auf das Gesicht des Alalis. Er zeigte nicht mehr das gedrückte Aussehen, schlich nicht länger mit ängstlichen Seitenblicken durch den Wald. Von nun an schritt er aufrecht, mit kühner, furchtloser Miene einher und sehnte eine Begegnung mit einem der Weiber vielleicht eher herbei, als dass er sie fürchtete. Er war gewissermaßen die Verkörperung der rachedurstigen Männlichkeit, die sich für die viele Zeitalter dauernde Misshandlung und Knechtung seitens der Weiber rächen wollte. Zweifellos war ihm eine Empfindung dieser Art ganz fremd, aber Tarzan konnte sich denken, dass das erste Weib, das das Unglück haben sollte, dem Knaben in den Weg zu kommen, die größte Überraschung ihres Lebens erfahren würde.

Während Tarzan mit dem Alali durch das fremdartige Land strich, das der große Dornenwald von allen Seiten einzäunte, und nach einem Wege hinaus suchten, wanderte Esteban Miranda mit der kleinen Uhha, der Tochter des Schamanen, draußen am Rande des Dorngeheges entlang und suchte einen Weg nach der Westküste.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN»

Обсуждение, отзывы о книге «TARZAN UND DIE AMEISENMENSCHEN» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x