Edgar Burroughs - TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE

Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Burroughs - TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tarzan wurde betrogen. Betäubt und hilflos fiel er in Hände der grausamen Priester von Opar – einer Stadt, deren Herkunft sich auf das untergegangene Atlantis gründet. Wieder rettet La, die Hohepriesterin des Flammengottes, Tarzan, obwohl dieser ihre Liebe nicht erwidert.
Tarzan flieht mit La in das sagenhafte Tal der Diamanten, wohin ihm auch Dschadbalja, der goldene Löwe, folgt. Vor ihnen liegt ein Land, in welchem grausame Gorillas über Sklaven herrschen.
Und zur gleichen Zeit schmiedet Estaban Miranda, der Tarzan zum Verwechseln ähnlich sieht, seine verräterischen Pläne....
Der Roman TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE erschien erstmals ab Dezember 1922 (unter dem Titel TARZAN AND THE GOLDEN LION) als siebenteilige Serie im Argosy-All-Story-Weekly-Magazin. Eine erste Buchveröffentlichung folgte 1923.
Der Apex-Verlag veröffentlicht TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE in der deutschen Übersetzung von Eduard Pfeiffer, bearbeitet von Christian Dörge.

TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

EDGAR RICE BURROUGHS

Tarzans und der goldene Löwe

Siebter Band des TARZAN-Zyklus

Roman

Apex-Verlag

Impressum

Copyright 1922 © by Edgar Rice Burroughs.

Der Roman Tarzan And The Golden Lion ist gemeinfrei.

Copyright dieser Ausgabe © by Apex-Verlag.

Übersetzung: Eduard Pfeiffer und Christian Dörge

(OT: Tarzan And The Golden Lion).

Lektorat: Dr. Birgit Rehberg.

Cover: Heinz Gerster/Christian Dörge/Apex-Graphixx.

Satz: Apex-Verlag.

Verlag: Apex-Verlag, Winthirstraße 11, 80639 München.

Verlags-Homepage: www.apex-verlag.de

E-Mail: webmaster@apex-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis

Impressum Impressum Copyright 1922 © by Edgar Rice Burroughs. Der Roman Tarzan And The Golden Lion ist gemeinfrei. Copyright dieser Ausgabe © by Apex-Verlag. Übersetzung: Eduard Pfeiffer und Christian Dörge (OT: Tarzan And The Golden Lion). Lektorat: Dr. Birgit Rehberg. Cover: Heinz Gerster/Christian Dörge/Apex-Graphixx. Satz: Apex-Verlag. Verlag: Apex-Verlag, Winthirstraße 11, 80639 München. Verlags-Homepage: www.apex-verlag.de E-Mail: webmaster@apex-verlag.de Alle Rechte vorbehalten.

Das Buch Das Buch Tarzan wurde betrogen. Betäubt und hilflos fiel er in Hände der grausamen Priester von Opar - einer Stadt, deren Herkunft sich auf das untergegangene Atlantis gründet. Wieder rettet La, die Hohepriesterin des Flammengottes, Tarzan, obwohl dieser ihre Liebe nicht erwidert. Tarzan flieht mit La in das sagenhafte Tal der Diamanten, wohin ihm auch Dschadbalja, der goldene Löwe, folgt. Vor ihnen liegt ein Land, in welchem grausame Gorillas über Sklaven herrschen. Und zur gleichen Zeit schmiedet Estaban Miranda, der Tarzan zum Verwechseln ähnlich sieht, seine verräterischen Pläne.... Der Roman Tarzan und der goldene Löwe erschien erstmals ab Dezember 1922 (unter dem Titel Tarzan And The Golden Lion) als siebenteilige Serie im Argosy-All-Story-Weekly-Magazin. Eine erste Buchveröffentlichung folgte 1923. Der Apex-Verlag veröffentlicht Tarzan und der goldene Löwe in der deutschen Übersetzung von Eduard Pfeiffer, bearbeitet von Christian Dörge.

Der Autor

TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE

Erstes Kapitel: Der goldene Löwe

Zweites Kapitel: Dschadbaljas Erziehung

Drittes Kapitel: Eine geheimnisvolle Sitzung

Viertes Kapitel: Fußspuren

Fünftes Kapitel: Der Betäubungstrank

Sechstes Kapitel: Den Tod im Gefolge

Siebtes Kapitel: Du musst ihn opfern!

Achtes Kapitel: Baummenschen

Neuntes Kapitel: Speertod

Zehntes Kapitel: Tarzans Doppelgänger

Elftes Kapitel: Der Diamantenpalast

Zwölftes Kapitel: Die Goldbarren

Dreizehntes Kapitel: Der flache Turm

Vierzehntes Kapitel: Der Kampf um den Saal

Fünfzehntes Kapitel: Die Landkarte auf dem Leopardenfell

Sechzehntes Kapitel: Der Diamantenhort

Siebzehntes Kapitel: Feuertod

Achtzehntes Kapitel: Die Vergeltung naht

Neunzehntes Kapitel: Speertod

Zwanzigstes Kapitel: Rückkehr einer Toten

Einundzwanzigstes Kapitel: Entkommen, um gefangen zu sein

Das Buch

Tarzan wurde betrogen Betäubt und hilflos fiel er in Hände der grausamen - фото 1

Tarzan wurde betrogen. Betäubt und hilflos fiel er in Hände der grausamen Priester von Opar - einer Stadt, deren Herkunft sich auf das untergegangene Atlantis gründet. Wieder rettet La, die Hohepriesterin des Flammengottes, Tarzan, obwohl dieser ihre Liebe nicht erwidert.

Tarzan flieht mit La in das sagenhafte Tal der Diamanten, wohin ihm auch Dschadbalja, der goldene Löwe, folgt. Vor ihnen liegt ein Land, in welchem grausame Gorillas über Sklaven herrschen.

Und zur gleichen Zeit schmiedet Estaban Miranda, der Tarzan zum Verwechseln ähnlich sieht, seine verräterischen Pläne....

Der Roman Tarzan und der goldene Löwe erschien erstmals ab Dezember 1922 (unter dem Titel Tarzan And The Golden Lion) als siebenteilige Serie im Argosy-All-Story-Weekly-Magazin. Eine erste Buchveröffentlichung folgte 1923.

Der Apex-Verlag veröffentlicht Tarzan und der goldene Löwe in der deutschen Übersetzung von Eduard Pfeiffer, bearbeitet von Christian Dörge.

Der Autor

Edgar Rice Burroughs 01 September 1875 19 März 1950 Edgar Rice - фото 2

Edgar Rice Burroughs - * 01. September 1875, † 19. März 1950.

Edgar Rice Burroughs war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der bekannt wurde als Erzähler diverser Abenteuergeschichten, die sich vor allem dem frühen Fantasy- und Science-Fiction-Genre zuordnen lassen. Die bekanntesten von ihm eingeführten - und in der Folge von anderen in zahlreichen Filmen und Comics etablierten - Heldencharaktere sind Tarzan, John Carter, Carson Napier.

Der Sohn des Fabrikanten und Bürgerkriegsveteranen Major George Tyler Burroughs (1833–1913) und der Lehrerin Mary Evaline Zieger (1840–1920) verlebte nach dem Besuch mehrerer Privatschulen den Großteil seiner Jugend auf der Ranch seiner Brüder in Idaho.

Nach seinem Abschluss auf der Michigan Military Academy im Jahr 1895 trat Burroughs in die 7. US-Kavallerie ein. Als ein Armeearzt bei ihm einen Herzfehler diagnostizierte und er deshalb nicht Offizier werden konnte, verließ Burroughs die Armee vorzeitig im Jahr 1897 und arbeitete bis 1899 wieder auf der Ranch seines Bruders. Danach ging er zurück nach Chicago und arbeitete in der Firma seines Vaters.

Am 1. Januar 1900 heiratete Burroughs seine Jugendliebe Emma Centennia Hulbert. Das Paar bekam drei Kinder: Joan Burroughs Pierce (1908–1972), Hulbert Burroughs (1909–1991) und John Coleman Burroughs (1913–1979). Da die tägliche Routine in der Fabrik seines Vaters Burroughs nicht zufriedenstellte, verließ das Ehepaar 1904 Chicago, um abermals in Idaho zu leben. Mit seinen Brüdern, die inzwischen ihre Ranch aufgegeben hatten, versuchte er sich erfolglos als Goldgräber. Kurze Zeit später arbeitete er als Eisenbahnpolizist in Salt Lake City. Auch diesen Job gab Burroughs auf und zog mit seiner Frau wieder zurück nach Chicago, wo er eine Reihe Jobs annahm, unter anderem als Vertreter. 1911 investierte er sein letztes Geld in einer Handelsagentur für Bleistiftanspitzer und scheiterte.

Burroughs, der zu dieser Zeit an schweren Depressionen litt und, nach einigen seiner Biographen, an Selbstmord dachte, kam auf die Idee, eine Geschichte für ein Magazin zu schreiben, in dem er zuvor Anzeigen für seine Bleistiftanspitzer geschaltet hatte. Seine erste Erzählung Dejah Thoris, Princess of Mars (unter dem Pseudonym Normal Bean für das All-Story-Magazin von Thomas Metcalf geschrieben) wurde zwischen Februar und Juli 1912 als Fortsetzung veröffentlicht.

Metcalf hatte sein Pseudonym in Norman Bean geändert, und auch der Titel seiner Geschichte wurde zu Under the Moon of Mars abgewandelt. Auf Burroughs Beschwerde bezüglich der Änderungen, lenkte Metcalf ein und bot an, Burroughs nächste Geschichte unter seinem richtigen Namen zu drucken. Eine weitere Beschwerde Burroughs betraf den Zusatz For all Rights auf seinem Honorarscheck. Nach längerem Briefwechsel erreichte er, dass die 400 Dollar nur für den Erstabdruck galten.

Burroughs zweite Geschichte, The Outlaw of Torn, wurde jedoch von All-Story abgelehnt. Der große Erfolg kam mit Burroughs drittem Anlauf, Tarzan of the Apes.

Die Geschichte von Tarzan wurde ebenfalls 1912 von All-Story veröffentlicht. Burroughs schrieb in der Folgezeit immer wieder neue Tarzan-Geschichten und konnte sich - kaum zehn Jahre nach der Veröffentlichung von Tarzan of the Apes - ein riesiges Stück Land in der Nähe von Los Angeles kaufen. Selbst nach Burroughs Tod im Jahr 1950 erschienen weitere Tarzan-Geschichten. Das Landstück bei Los Angeles ist heute die Gemeinde Tarzana.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE»

Обсуждение, отзывы о книге «TARZAN UND DER GOLDENE LÖWE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x