Bernd Michael Grosch - Mörder aus Passion

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Michael Grosch - Mörder aus Passion» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mörder aus Passion: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mörder aus Passion»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Geschichte eines Psychopathen
Karl Liebknecht – Hauptfigur dieses Romans – verliert am selben Tage seine junge Frau
sowie seine Eltern bei einem Autounfall, der durch einen angetrunkenen jugoslawischen
Lastwagenfahrer verursacht wurde. Liebknecht, gewissenhafter Sachbearbeiter beim Sozialamt,
zieht sich immer mehr in sich selbst zurück, bis er eines Tages unbeabsichtigt ein junges
jugoslawisches Mädchen tötet. Er redet sich ein, dass es sich ja ohnehin 'nur´ um eine Angehörige
jenes Volkes handelte, welches seine Familie auf dem Gewissen hat.
Liebknecht kommt in Kontakt mit neonazistischen Kreisen und beginnt, ausländische Drogendealer
und Prostituierte zu jagen. Anfangs werden die Opfer lediglich verprügelt – später
jedoch geht Liebknecht, der begonnen hat seinen Körper durch Krafttraining zu stählen, dazu
über, die Opfer in seinem Keller einzusperren und anschließend zu ermorden.
Liebknecht entführt die Frau des Inspektor Werner, der schon sehr früh seinen Verdacht auf
den wahren Täter gerichtet hat, jedoch keine Beweise herbeibringen kann und bringt sie
dazu, mit drei Afrikanern Sexspiele vor einer versteckten Kamera zu treiben. Die aufgenommenen
Videos schickt Liebknecht an Presse und Polizei und er beginnt ein Katz- und Mausspiel,
um sich von der Langeweile des täglichen Einerleis zu lösen.
Auch der Kriminalassistent des Inspektors wird entführt und ermordet. Liebknecht verwandelt
sich vom biederen Beamten in ein sarkastisches Ungeheuer, liebt jedoch seine schwarze
Haushälterin Agatha, die ihn bei seinen perversen Untaten rückhaltlos unterstützt….
Dieser Roman sollte nur von gereiften Erwachsenen gelesen werden.

Mörder aus Passion — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mörder aus Passion», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Biographie eines Psychopathen

B. Mich. Grosch

Copyright © 2010 Bernd Michael Grosch

Umschlaggestaltung: Bernd Michael Grosch

Überarbeitete Neuauflage 2017

Alle Rechte beim Autoren.

Ludwig-Zellerstr. 24

83395 Freilassing

bmg@b-mich-grosch.de

Druck: epubli ein Service der

neopubli GmbH, Berlin

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

WIDMUNG

Gewidmet sei dies Buch Jenen, die mangels Wissen und Möglichkeiten unserer Wissenschaften noch in 'anormalen' Geisteszuständen verharren müssen.

DANKSAGUNG

Mein Dank gilt allen Mitmenschen, welche mir durch ihr Verhalten und Betragen die Möglichkeit

gaben, durch die 'Schule des Lebens' zu gehen.

Titel

DER BEAMTE

Karl Liebknecht, einziges Kind des Maurers Joseph Liebknecht und dessen Gemahlin Gisela, wurde geboren am dritten Februar des Jahres 1953, in einer Ortschaft unweit der Kreisstadt Ludwigshafen am Rhein, im Südwesten Deutschlands.

Er absolvierte die Schule in gutem Durchschnitt der Benotungen, fiel auf durch stets gutes Betragen und korrekte Bekleidung.

Nach Beendigung der acht Klassen der Hauptschule begann der blonde, blauäugige Karl eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsgehilfen, ließ sich jedoch am Ende der Ausbildungszeit umschulen, um beim Sozialamt der Kreisstadt eine gesicherte Arbeitsstelle zu erhalten.

Als Sachbearbeiter fand er schließlich seinen Platz bei genannter Behörde und versah mit Fleiß und Hingabe seine nicht immer leicht zu nennende Aufgabe.

Den Kraftfahrzeugführerschein der Klasse Drei erwarb Karl im Alter von 20 Jahren und bekam nach bestandener Prüfung als verspätetes Geburtstagsgeschenk von seinen Eltern einen Kleinwagen, welchen er liebevoll pflegte und sorgsam darauf achtete, dass keinerlei Kratzer und Schrammen das Gefährt verunzierten.

Die anfänglich ausschließlich kollegiale Beziehung zu seiner Mitarbeiterin Annette Hartmann, welche im Nachbarzimmer der Behörde ihren Dienst versah, erwuchs zu Freundschaft und schließlich zur Liebe zwischen den beiden Gleichaltrigen.

- Im Oktober des Jahres 1975 ehelichte Karl seine Annette und gemeinsam bezogen sie eine Mietwohnung im drei Kilometer entfernten Nachbardorf von Karls Geburtsort.

Dennoch verbrachten die Beiden viel freie Zeit in Karls Elternhaus, denn die Beziehung zwischen Annette und deren Schwiegereltern war eine überaus gute und angenehme.

Karl, begeisterter Violinist, benutzte weiterhin den schalldicht isolierten, ausgebauten, geräumigen Keller des elterlichen Hauses zu seinen musikalischen Übungen, während Annette oben mit den Schwiegereltern sich die Zeit im Spiel oder bei der Unterhaltung vertrieb. Bei schönem Wetter saßen die Drei wohl auch beim Grillen auf dem rückwärtigen Rasen des Hauses, um nach Karls ein- oder zweistündiger Übungszeit im Keller gemeinsam mit Diesem den Rest des Tages zu verbringen.

- Gemeinsam fuhr das junge Ehepaar in Karls kleinem Wagen zur Arbeit; gemeinsam traten sie auch ihren Jahresurlaub an. Das Leben war, trotz mancher beruflich bedingter Unstimmigkeiten mit dem beim Sozialamt ein- und ausgehenden Publikum, schön.

Karl Liebknecht konnte sich nicht vorstellen, dass dies sich jemals ändern möge.

- - Fast zwei Jahre waren Beide nun verheiratet, als das Schicksal das Leben des Karl Liebknecht – im Juli 1977 – grundlegend verändern sollte:

Das letzte Wochenende des Sommermonats. – Wieder einmal fuhren die jungen Eheleute am Samstag in den Nachbarort, um die beiden freien Tage bei Karls Eltern in deren ruhigem, gediegenem Wohngebiet zu verbringen. Es war noch früh am Vormittag – gegen neun Uhr waren die Beiden eingetroffen – als Karls Mutter bemerkte:

„Kinder, heute wäre doch Gelegenheit, endlich das neue Schlafzimmer für euch auszusuchen.“

Lachend verdrehte Karl die Augen.

„Ihr wisst doch, dass ich in Sachen Möbelkauf alles Andere als ein Experte bin. Lasst mich hier im Keller üben, zieht zu Dritt los und macht euch einige schöne Stunden. Fahrt nach Heidelberg; dann könnt ihr anschließend noch etwas am Neckar spazieren gehen. Bis zum Nachmittagskaffee seid ihr dann wieder zurück; ich besorge Kuchen und setze das Kaffeewasser auf. Zu Mittag hole ich mir ein Grillhähnchen.“

Ebenfalls lachend, da ihren Ehegatten zur Genüge kennend, stichelte Annette:

„Du willst nur nicht in der Sonne schwitzen, sondern stattdessen im klimatisierten Keller sitzen und es dir wohl sein lassen.“

- So durfte denn Karl mit seiner Violine im Keller sitzen, während Annette und die Eltern nach Heidelberg fuhren, um ein neues Schlafzimmer für die jungen Leute auszusuchen.

Mit Hingabe – wie stets – spielte Karl Liebknecht auf der Violine, um gegen Mittag seine Übungen zu unterbrechen und zu einem nahen Einkaufszentrum zu fahren. Bei der dort sich befindlichen Bäckerei erstand er etliche Stückchen Kuchen und Torte, welche er in seinen Wagen verbrachte, um anschließend zurückzukehren und beim nahen Hähnchengrill ein halbes Hähnchen nebst Pommes frites an Ort und Stelle zu verspeisen. Gesättigt, fuhr er wieder zurück zum elterlichen Heim.

Gegen 15°° Uhr deckte Karl den Tisch und stellte den Wasserkessel auf kleine Flamme.

Etwa eine halbe Stunde später ertönte die Türklingel.

„Pünktlich wie die Maurer“, rief Karl, während er die Haustüre öffnete; - dann erstarrte er....

Draußen standen zwei uniformierte Polizisten; unmittelbar hinter ihnen ein Mann in weißem Ärztekittel.

„Wo..., was..“, stammelte Karl voll angstvoller Ahnungen, „nein, nein; - sagen Sie..., sagen...“

„Bitte, Herr Liebknecht; lassen Sie uns doch bitte zuerst eintreten.“

Stumm ließ Karl die Männer ins Haus und geleitete sie in das Wohnzimmer, wo er mit einer hilflosen Geste Platz anbot.

„Bitte setzen Sie sich auch, Herr Liebknecht“, forderte ihn der vorherige Sprecher auf. Wie im Traum nahm Karl Platz.

„Was ist mit meiner Frau und meinen Eltern ? Hatten sie..., sind sie..., - ein Unfall..?“

Das Rauschen in Karls Ohren verstärkte sich, als er, wie durch dicke Watte, die Antwort vernahm:

„Herr Liebknecht; es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, - dass Ihre .. Angehörigen infolge eines .. Verkehrsunfalles, .. äh, - ja, sie, sie ... verstarben noch an – der...“

Schwärze umhüllte Karl Liebknecht’s Geist – und er erwachte auf der Fahrt ins Städtische Krankenhaus, um – verschwommen nur – festzustellen, dass er sich in einem Sanitätswagen befand.

'Ein Unfall, ́ kam ihm dumpf ins Bewusstsein, 'ich hatte einen Unfall. Das verabreichte Beruhigungsmittel tat seine Wirkung; erneut schloss Karl seine Augen und gnädiges Vergessen umfing ihn...

- - Zehn Tage später saß Karl wieder in seinem Büro in der Sozialbehörde und versah seinen Dienst; doch das Leben war nicht mehr das gleiche. – Eine längere Beurlaubung hatte der junge Mann abgelehnt.

Die Eltern seiner verstorbenen Frau hatten sich um die Beisetzung gekümmert und Karl verließ seine angemietete Wohnung, um zurück ins Elternhaus zu ziehen.

Über den Hergang des Unglücks war Karl Liebknecht mittlerweile unterrichtet.

Ein angetrunkener jugoslawischer Fernfahrer war mit seinem Laster aus der Spur der Autobahn Heidelberg – Mannheim gekommen und hatte den Wagen des Joseph Liebknecht gegen die Leitplanke gedrückt. Die drei Insassen des Pkws wurden auf der Stelle getötet.

- Der Fernfahrer kam vor Gericht und wurde nach sechsmonatiger Untersuchungshaft wegen 'fahrlässiger Tötung ́ zu drei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt. – Bitter rechnete Karl: Je ein Jahr für ein Menschenleben, - sechs weitere Monate für die Trunkenheit am Steuer. Welche Gerechtigkeit !

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mörder aus Passion»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mörder aus Passion» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bernd Michael Grosch - Götterspiel
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Unsere Träume...
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Hermann Buntschuh
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Timo's Reise nach Phantasistan
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Mein Freund Zimmermann
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Gott ist ein Kind
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Heinrich der Bär
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Herr der Welt
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Des Teufels Hand
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Der Spiegel
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Des Juden ärgster Feind...
Bernd Michael Grosch
Bernd Michael Grosch - Ich, Mosra...
Bernd Michael Grosch
Отзывы о книге «Mörder aus Passion»

Обсуждение, отзывы о книге «Mörder aus Passion» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x