Miriam Lanz - Unter Piraten

Здесь есть возможность читать онлайн «Miriam Lanz - Unter Piraten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unter Piraten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unter Piraten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei der Überfahrt von Bristol nach Jamaika gerät eine Fregatte in einen Sturm. Die junge, impulsive, intelligente Vollwaise Gwyn geht über Bord.
Von ihrem Onkel, dem Arzt Dr. Steward, getrennt gerät sie auf das Schiff von Blackbeard. Während sich ihr Onkel vor Trauer in Rauschmittel flüchtet, gelingt es Gwyn sich mit Hilfe des Schiffsjungen Ben in der brutalen Welt der Piraten zu behaupten und wittert eine Möglichkeit auch den von Piraten verschuldeten Tod ihrer Eltern zu rächen.

Unter Piraten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unter Piraten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Vierundachtzig arme Seelen. Unter ihnen ist auch Julian Alester, der erste Offizier“, entgegnete Wilde nüchtern.

„Nach dem Aussehen des Schiffes zu urteilen, muss der Sturm sehr stark gewesen sein. Und dennoch hat ein beträchtlicher Anteil der Mannschaft überlebt. Wilde, Ihr seid ein fähiger Kapitän!“, lobte Hamilton und wies Dr. Steward und den Kapitän zu einer bereitstehenden Kutsche.

„Vielen Dank, Sir.“ Wilde konnte seine Überraschung bei den Worten des Gouverneurs nur mit Mühe verbergen.

Was für ein Heuchler!’

Von der einst einhundertfünfundsiebzigköpfigen Besatzung hatten nur einundneunzig Männer überlebt und das war nach Wildes Empfinden alles andere als ein ‚beträchtlicher Anteil’. Noch vor einigen Minuten hatte er um seine Stellung gebangt und nun schien ihn Lord Hamilton geradezu zu lobhuldigen.

'Ich hätte es wissen müssen!'

Niemand würde es wagen, den Sohn des ehrenwerten Admiral Daniel Wilde zu degradieren. Oder auch nur ein schlechtes Wort über ihn zu sagen - zumindest nicht in aller Öffentlichkeit und in seinem Beisein. So war es schon immer gewesen. Man hatte ihm niemals Steine in den Weg gelegt, denn der Einfluss seines Vaters war grenzenlos.

Wilde war mit achtzehn Jahren zum Offizier ersten Grades befördert worden und war nun - mit gerade erst einundzwanzig Jahren - jüngster Kapitän in der Geschichte der Royal Navy.

---

Die Kutsche fuhr zunächst durch das heruntergekommene Hafenviertel. Schäbige Kneipen mit dreckig ausladenden Hausfassaden reihten sich dicht aneinander. Ein fauliger Geruch lag in der Luft. Nur einige, trotz dieser frühen Stunde, betrunkene Männer waren auf der Straße zu sehen und vereinzelt standen Prostituierte am Straßenrand.

Je näher die Kutsche dem Marktplatz der Kolonialstadt kam, desto mehr Menschen waren auf den Straßen. Auf dem Platz selbst herrschte, unter der prallen Mittagssonne, das übliche geschäftige Treiben. Die Kutsche wurde langsamer; vereinzelt musste sie sogar gänzlich anhalten.

Dr. Steward verfolgte das rege Treiben der Stadt, das ihm eine willkommene Abwechslung bot, aufmerksam, während Kapitän Wilde dem Gouverneur über die Geschehnisse der Reise Bericht erstattete.

Stände mit Fisch- und Fleischwaren standen neben Tischen voller orientalischer Gewürze. Tische mit Schmuck schienen nahtlos in Gemüse- und Obstständen überzugehen. Tausend verschiedene Gerüche und Düfte lagen in der Luft. Marktschreier versuchten mit lauten Stimmen das Gerede der Menschen, das zu einem allgemeinen Stimmengewirr verschmolzen war, zu übertönen. Händler priesen überschwänglich gestikulierend ihre Waren an.

Zwischen den Ständen war eine gewaltige Menschenmenge zusammengekommen. Steward erkannte im ersten Augenblick nicht, was ihre Aufmerksamkeit erregt hatte, dann aber sprangen einige junge Männer zur Seite und gaben den Blick auf einen riesigen Tanzbären frei.

Plötzlich hielt der Kutscher laut fluchend an. Die Pferde wieherten panisch. Einige Kinder waren vor der Kutsche vorbeigelaufen. Ein Mädchen drehte im Laufen ihren Kopf.

Für einen flüchtigen Augenblick glaubte der Arzt, in dem Mädchen seine Gwyn zu erkennen. Dr. Steward senkte den Blick und unterdrücke nur mit Mühe ein Seufzen als das Pferdegespann weiterfuhr.

---

Mit einem leichten Ruck hielt die Kutsche an.

Endlich!’

Erleichtert der stickigen Luft im Innenraum des Gefährts zu entkommen, stieg Wilde nach dem Gouverneur und Steward aus und sah sich, von einer ungewohnten Neugier ergriffen, um. Die Kutsche hatte vor einer weißen Villa angehalten. Das Gebäude besaß viele große Fenster. Vor dem Eingang standen Marmorsäulen, die einen Balkon stützten, der von einem äußerst aufwendig verarbeiteten schmiedeeisernen Geländer umgeben war.

Vor der hohen Umzäunung des Anwesens waren viele, kunstvoll zugeschnittene Rosen- und Fliederbüsche, deren Duft, durch die leichte Brise, Wilde angenehm entgegenströmte.

Als der Kapitän den angenehm kühlen Salon betrat, bot sich ihm ein sehr vertrautes Bild. Die hohe Gesellschaft von Kingston stand in kleinen Gruppen zusammen und unterhielt sich. Der Gouverneur war zu einigen Herren gegangen, um mit ihnen zu sprechen, wobei er zu Wilde und Dr. Steward, der unweit des Kapitäns stand, gestikulierte. Einige Damen waren beim Eintreten des jungen Mannes verstummt. Ihre Blicke lagen auf ihm, ihre Fächer verbargen einen Großteil ihrer Gesichter.

„Kapitän Wilde! Darf ich Euch mit den Herren bekannt machen?“ Hamilton kam mit der Gruppe Männer zu ihm, als Wilde ein Glas Brandy von dem Tablett eines Angestellten nahm.

„Dies ist Mr. Jonathan Millstone, der Pastor von Kingston.“

„Guten Abend, Sir!“, Wilde schüttelte dem Kleriker die Hand.

„Dieser Herr ist Lord Simon Burton, er ist Friedensrichter“

„ Freut mich, Eure Bekanntschaft zu machen, Sir!“

Nachdem Lord Hamilton Wilde alle ehrenwerten Männer von Kingston vorgestellt hatte, begab sich die Gesellschaft an den festlich gedeckten Tisch.

---

Dr. Steward hatte stets eine gewisse Abscheu gegen jene Veranstaltungen der Gesellschaft gehegt, war aber pflichtbewusst zu ihnen erschienen und hatte sich die Zeit mit Debatten über politische Ereignisse, neue Steuern und die Kolonien vertrieben.

Der heutige Empfang aber erschien ihm wie eine langsame Folter.

Offensichtlich hatte sich die Neuigkeit vom Tod seiner Nichte schnell verbreitet, denn nach und nach sprachen ihm alle Anwesenden ihr Bedauern aus. Nach außen nahm es Dr. Steward mit Fassung hin, in seinem Inneren aber tobte ein Kampf.

Völlig teilnahmslos nahm er am Diner teil, ging auf keinen Gesprächsversuch der anderen Gäste ein und verabschiedete sich bevor die Herren der Gesellschaft sich in den Salon für einige Gläser Brandy begaben.

Noch ehe der junge Angestellte des Gouverneurs, der den Arzt zu seiner vom Empire gestellten Villa führte, anklopfen konnte, wurde die Tür von einem Dienstmädchen, offenkundig jamaikanischer Herkunft, geöffnet. Der Angestellte des Gouverneurs verbeugte sich tief vor dem Arzt und eilte davon, bis sich schließlich nur noch das Licht seiner Laterne aus der Dunkelheit, die sich über die Stadt gelegt hatte, abhob.

Als Steward in die Eingangshalle der neuen Villa trat, verbeugten sich alle Hausangestellten. Ein älterer Mann erhob sich und trat einen Schritt vor.

„Ich heiße Euch im Namen aller hier herzlich Willkommen in Kingston. Mein Name ist Jakob Witherby“, stellte er sich mit einer weiteren tiefen Verbeugung vor; sein irischer Akzent war nicht zu überhören. Der Arzt nickte nur. Als Witherby sich wieder aufgerichtet hatte, musterte er den neuen Hausherrn für einen Augenblick.

„Verzeiht mir, Sir, aber wir haben von dem tragischen Tod Eurer jungen Nichte erfahren und ich möchte Euch im Namen aller unser tiefstes Beileid aussprechen.“

Inzwischen hatten sich die übrigen Angestellten wieder aufgerichtet und beobachteten den Arzt neugierig. Steward schloss kurz die Augen, verschränkte die Arme hinter dem Rücken und atmete tief durch, ehe er völlig ausdruckslos meinte: „Mr. Witherby, wenn Ihr mir nun mein Schlafzimmer zeigen könntet?“

Der Ire verbeugte sich flüchtig, bevor er vor dem Arzt die große freie Treppe hinaufstieg. Steward folgte ihm gedankenversunken. Am Ende des mit einem bestickten Teppich ausgelegten Korridors blieb Witherby stehen, öffnete eine Tür und trat respektvoll zurück. Mit einer letzten Verbeugung wünschte er dem Arzt eine angenehme Nacht und ging.

Steward betrat das Zimmer und schloss leise die Tür hinter sich. Der Raum war riesig. Durch die beiden großen Balkonfenster fiel der fahle Mondschein und tauchte das Zimmer in ein unheimliches Licht. Mühelos erkannte Steward an der Wand zu seiner Rechten ein gigantisches Himmelbett und daneben einen Nachttisch mit einer Öllampe. An der Wand gegenüber dem Bett stand ein Frisiertisch mit einem Spiegel, der den Vollmond reflektierte, und einer Waschschüssel. Zu seiner Linken befand sich eine große Kommode.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unter Piraten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unter Piraten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unter Piraten»

Обсуждение, отзывы о книге «Unter Piraten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x