Olga Schiffer - Bewerbungsratgeber

Здесь есть возможность читать онлайн «Olga Schiffer - Bewerbungsratgeber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bewerbungsratgeber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bewerbungsratgeber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bist du unzufrieden in deinem aktuellen Job und spielst mit dem Gedanken, dich umzuorientieren? Dieser Bewerbungsratgeber ist dein perfekter Begleiter bei der Suche nach deinem Traumjob in der heutigen Zeit und unterstützt dich auf deinem Weg zu einem erfüllten Arbeitsleben. Du erfährst, wie du professionell eine Bewerbung schreibst und einen Lebenslauf, Anschreiben und Initiativbewerbung erstellst. Ob Bewerbung per E-Mail oder über ein Online-Bewerbungsformular, schritt für schritt meisterst Du mit diesem Buch die Stellensuche. Zudem wirst du optimal auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet.
Außerdem erfährst du, wie du Xing, das mobile Recruiting und die Personalvermittlung optimal für dich nutzen kannst und einen souveränen Eindruck in der digitalen Welt hinterlässt. Als Bonus findest du Entspannungsübungen, die dir dabei helfen, deine Nervosität zu mindern und gelassen in ein Gespräch zu gehen. Wertvolle Ratschläge und Insidertipps von Fachleuten aus dem Personalgebiet sind außerdem das Ergebnis einer Umfrage zu diesem Buch und finden sich unter Expertentipps wieder.

Bewerbungsratgeber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bewerbungsratgeber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Warum dieses Buch? Wir verbringen den größten Teil unseres Tages und somit den größten Teil unseres Lebens damit, zu arbeiten. Daher sollten wir unserem Traumjob nachgehen und eine Tätigkeit ausüben, die uns erfüllt und Freude bereitet. Dieses Buch bereitet dich auf das Vorstellungsgespräch und Auswahlverfahren für die gewünschte Position vor. Ein neues Beschäftigungsverhältnis bedeutet eine neue Lebensphase und eine große Veränderung. Dies ist der Moment, wo wir kurz innehalten und uns über unsere Entwicklung und neuerworbene Fähigkeiten bewusstwerden. In diesem Buch findest du Tools, um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Die hier enthalten Tipps und Empfehlungen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen, einer gründlichen Recherche und den Anregungen von mir bekannten Experten, die ich hier nach bestem Wissen und Gewissen wiedergebe.

Im Rahmen meiner Recherchearbeit zu diesem Ratgeber habe ich eine Umfrage erhoben und unterschiedliche Fachleute auf dem Personalgebiet befragt. Die Ergebnisse dieser Erhebung habe ich den betreffenden Kapiteln unter dem Punkt „Expertentipp“ beigefügt.

Wie du das Buch nutzt, um schnell an die wesentlichen Informationen zu kommen:

Hast du es eilig und benötigst Unterstützung bei der Bewerbung für die Arbeitsstelle deiner Träume? Dann lese dir die TIPP´sin jedem Kapitel durch. Denn diese fassen die Kernaussage des jeweiligen Abschnitts zusammen, dienen als schnelle Hilfe und geben eine Übersicht.

In einigen Kapitel finden sich Expertentipps, die dir wichtige Ratschläge und Erkenntnisse für deinen Bewerbungsprozess mitgeben. Diese Expertentipps sind das Ergebnis einer durchgeführten Umfrage.

Es ist nicht erforderlich, alle Vorschläge und Empfehlungen in diesem Buch umzusetzen. Vielmehr dienen sie dazu, einen allumfassenden Überblick über die vielen Möglichkeiten, die es in dem großen Bewerbungsprozess gibt, zu geben. Nicht alle Anregungen eignen sich für jeden Beruf. Es ist daher notwendig, dass du für dich entscheiden, welche Anreize und Empfehlungen für dich und deine zukünftige Stelle hilfreich sind.

Beispiel: Eine Bewerbung für einen handwerklichen Beruf hat andere Voraussetzungen, als die Anforderungen an eine Führungsposition.

Der richtige Zeitpunkt einer Bewerbung

Um den geeigneten Zeitpunkt für eine Bewerbung abzupassen, betrachtet man zwei Sichtweisen. Zum einen die des Unternehmens und die des Bewerbers. Diese Informationen sind für deine Erfolgschancen wichtig. Du findest heraus, welche Entscheidungsprozesse in den Betrieben getroffen werden und welchen Einfluss sie auf den Einstellungsprozess nehmen. Außerdem erfährst du, wann der Wettbewerb für dich am günstigsten steht. Betrachten wir zunächst einmal die Sichtweise der Bewerber. Was sind die Gründe, warum wir auf Jobsuche gehen?

Die Arbeitssuche beginnt, wenn ...

ein befristeter Vertrag ausläuft und nicht verlängert wird.

die Probezeit nicht überstanden wurde.

die Ausbildung zu endet und keine Übernahmechance besteht.

das Studium erfolgreich absolviert ist.

die Schule abgeschlossen wurde.

ein Umzug z.B. aus familiären Gründen ansteht.

du den Wunsch hast, dich beruflich umzuorientieren.

dir eine Kündigung vorliegt.

du selbst dein Arbeitsverhältnis beendest.

Sicherlich gibt es viele weitere Gründe, warum wir nach einer (neuen) Arbeitsstelle suchen. In den meisten Fällen können wir bedauerlicherweise den Zeitpunkt nicht bestimmen. Beispielsweise schließen Absolventen und Auszubildende zur ähnlichen Zeit ihre Prüfungen ab und stehen gleichzeitig dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Wenn du zu dieser Gruppe gehörst und ein Berufsanfänger bist, rechne daher mit vielen Konkurrenten. Nutze das Frühjahr für die Jobsuche, um diesen Wettbewerb zu umgehen, auch wenn du noch nicht fertig bist. Verwende dafür folgende Formulierung im Anschreiben:

„Ich studiere derzeit Informatik im sechsten Semester an der XY Universität und werde aller Voraussicht nach im Juni dieses Jahres mein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science beenden.“

„Voraussichtlich im Mai dieses Jahres werde ich meine Ausbildung zum Notarfachangestellten erfolgreich abschließen.“

November bis April

Doch es gibt Momente, in denen du die Möglichkeit hast, den Zeitpunkt zu bestimmen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn du den Wunsch nach einer beruflichen Umorientierung hast. Um hier einen größtmöglichen Erfolg zu haben, richte dich entsprechend den Entscheidungsprozessen des Unternehmens. Betriebe suchen neue Arbeitnehmer zum Jahresanfang bzw. Frühjahr. Dies hat den Hintergrund, dass im Vorjahr (meist zwischen Oktober und Dezember) die Budget-, Jahres und Personalplanung entschieden wird. Firmen bereiten sich auf das kommende Kalenderjahr vor, setzen sich neue Ziele und planen zukünftige Projekte. Somit sind die Monate November bis März die aussichtsstärksten für dich, einen anderen Arbeitsplatz zu finden. Die Personalabteilung weiß zum Jahresende, welche Stellen neu zu besetzen sind. Der Dezember ist zwar geprägt von Urlauben und Feiertagen, gleichwohl sind deine Chancen hier am höchsten, auf kaum Konkurrenz zu stoßen. Nur wenige beabsichtigen jetzt, eine Bewerbung zu schreiben, da sie mit der Vorbereitung der Weihnachts- und Neujahreszeit beschäftigt sind, sodass du hier die Möglichkeit hast, einer der ersten zu sein, der sich auf die Stelle bewirbt. Außerdem ist dieser Monat ein günstiger Zeitpunkt für Initiativbewerbungen, da im Unternehmen und vor allem in der Personalabteilung jetzt Urlaubszeit ist, sodass die Ausschreibungen erst im Januar geschaltet werden. Daher kann deine Initiativbewerbung auf eine Stelle passen, die bisher nicht geschaltet wurde.

„Laut Joblift-Analyse gehört der November zusammen mit dem Januar und dem Februar zu den Monaten mit den besten Bewerbungschancen.“ https://expertum.de/blog/2018/02/02/wann-ist-der-beste-zeitpunkt-fuer-eine-bewerbung/ Datum: 02.06.2020

Wenn du einen Ausbildungsplatz suchst, so ist für dich die beste Zeit ebenfalls ab Januar. Allerdings schwankt das von Unternehmen zu Unternehmen. Konzerne führen ihre Gespräche schon im Frühjahr oder ein Jahr im Voraus und stellen neue Auszubildende zum Anfang August jedes Jahres ein. Informiere dich so früh wie möglich bei dem Wunscharbeitgeber, um die Frist einzuhalten.

Mai bis August

In den Monaten Mai bis August folgt das sogenannte Sommerloch und ist ungünstig für die Bewerbungsphase. Viele Mitarbeiter nehmen sich hier ihren Urlaub und die Einstellungsprozesse laufen eher schleppend. Diese ereignislose Zeit im Hochsommer hängt von den Sommerferien des jeweiligen Bundeslandes ab. Wenn nicht unbedingt nötig, sehe in dieser Zeit von Initiativbewerbungen ab, da sie womöglich untergehen.

Im Herbst steigen die Chancen wieder. In den Monaten September bis November sind die Entscheidungsträger erholt aus ihrem Sommerurlaub zurück und bereit, neue Mitarbeiter einzustellen. Zum einen gibt es hier Angestellte, die die Probezeit nicht überstanden haben und ein Unternehmen verlassen. Für sie wird in diesen Monaten nach Ersatz gesucht. Zum anderen werden Projekte beendet oder neue gestartet, daher wird oft nach einer Verstärkung für das Team Ausschau gehalten. Das ist deine Chance, die du jetzt nutzen kannst.

Branchenspezifischer Zeitpunkt

Außerdem ist die richtige Zeit branchenabhängig. Bewirbst du dich in der Gastronomie- und Tourismusbranche, sind die Erfolgsaussichten in den Monaten März und April am höchsten, weil die Hochkonjunktur in diesem Wirtschaftszweig im Sommer stattfindet. Je nach dem, wann die Saison für deinen Wirtschaftszweig anfängt, wird in den meisten Fällen drei bis vier Monate im Voraus nach Personal gesucht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bewerbungsratgeber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bewerbungsratgeber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bewerbungsratgeber»

Обсуждение, отзывы о книге «Bewerbungsratgeber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x