Kaspar Lunt - Das Karma verzeiht nichts

Здесь есть возможность читать онлайн «Kaspar Lunt - Das Karma verzeiht nichts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Karma verzeiht nichts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Karma verzeiht nichts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Leichen, ein Serienmörder und nur noch sieben Tage Zeit. Hauptkommissar Harald Janus steht kurz vor seiner Pensionierung. Vierzig Jahre lang mordet der Karma-Killer schon im Ruhrgebiet. Öffentlichkeit und Presse feiern den Karma-Killer als modernen Helden, weil er Menschen ermordet, die es verdient haben und da weitermacht, wo die Polizei und die Justiz hilflos zusehen müssen. In Polizeikreisen geht das Gerücht herum, dass der Karma-Killer ein Polizist sein könnte, aber Ermittlungen in den eigenen Reihen sind heikel, deswegen ist niemand dieser Spur nachgegangen – bis die Zielfahnderin Julia Brandt in den Fall hineingezogen wird. Aber da ist es bereits zu spät – denn Janus verfolgt eigene Pläne mit dem Karma-Killer.

Das Karma verzeiht nichts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Karma verzeiht nichts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Janus durchforstete den Rest der Akte.

Ein weiterer Abschnitt der Akte beinhaltete relevante Ermittlungsergebnisse von Faber. Die Überschneidungen mit Julianne Paulys Erkenntnissen ergaben ein Muster. Bevor der Karma-Killer zum ersten Mal im Ruhrgebiet getötet hatte, gab es eine Mordserie in den Niederlanden, bei der im regelmäßigen Abstand von einem Jahr jeweils zwei Menschen ermordet wurden und das über einen Gesamtzeitraum von zwanzig Jahren. Die niederländische Polizei und die Presse tauften den Mörder damals Raadsel Mordenaar .

Der Rätsel-Mörder ordnete die Leichen seiner Opfer ähnlich an, wie es der Karma-Killer tat, aber die Mordserie im Nachbarland hörte plötzlich auf, so dass die niederländischen Kollegen den Fall zu den Akten legten. Und ein Jahr später begann im Ruhrpott die Mordserie des Karma-Killers.

Janus las gespannt die Ausführungen von Faber und Pauly. Nach heutigem Ermittlungsstand musste der Karma-Killer weit über 80 Jahre alt sein oder es handelte sich tatsächlich um zwei Personen. Ebenfalls plausibel war, dass er früh mit dem Morden angefangen hat. In diesem Fall könnte er auch 75 Jahre alt sein. So wie Faber.

Pauly hatte Faber damals nicht in den Kreis der Verdächtigen aufgenommen, was der Brisanz ihrer Anschuldigungen noch mehr Explosionskraft verliehen hätte, als sie es ohnehin schon taten. Wenn Faber der Karma-Killer war, hätte sie mit diesen Zeilen im Bericht selbst ihr Todesurteil besiegelt, weil sie sich dem Falschen geöffnet hatte und vielleicht hatte deshalb jemand die Originalakte verschwinden lassen.

Janus ärgerte sich, dass er diese Zeit und Faber nicht mehr auf dem Schirm hatte. So eine Nachlässigkeit passierte ihm selten. Er suchte auf seinem Schreibtisch die Faber-Akte. Die Adresse und die Telefonnummer des Niederrhein Therapiezentrums im Stadtteil Rheinhausen standen in der Akte und er suchte unter all den anderen Akten sein Telefon.

»Guten Tag, Niederrhein Therapiezentrum Duisburg, Abteilung forensische Psychiatrie, mein Name ist Schäfer, was kann ich für Sie tun?«, ertönte es am anderen Ende der Leitung.

»Guten Tag, hier spricht Hauptkommissar Harald Janus, ich bin der Leiter der Duisburger Mordkommission und ermittle gerade in einem Mordfall. Ich bräuchte ein paar Informationen über einen ihrer Insassen.«

»Tut mir leid, Herr Hauptkommissar, ich kann Ihnen am Telefon keine Informationen über unsere Insassen geben. Sie müssten den offiziellen Dienstweg einhalten und einen Antrag stellen oder persönlich vorbeikommen.«

»Ich bitte Sie, Herr Schäfer, es geht um Leben und Tod. Für den offiziellen Dienstweg fehlt mir die Zeit.«

Am anderen Ende der Leitung wurde es still.

Janus schaute auf die Uhr.

In zehn Minuten begann sein Ruhestand.

»Es handelt sich bei den Informationen um unwichtige Details wie Freigangzeiten, die nicht direkt die Persönlichkeitsrechte des Patienten verletzten. Ich bitte Sie«, setzte Janus nach.

»Hm, um welchen Patienten handelt es sich denn?«

Wenn es um Leben und Tod ging, waren die Menschen oft bereit, mit Regeln zu brechen.

»Es geht um ihren Patienten Robert Faber. Ich benötige eine Auskunft darüber, ob Herr Faber mittlerweile Freigänger ist und wenn ja, seit wann er Freigänger ist.«

Janus hörte, wie Schäfer etwas in eine Tastatur eingab.

»Robert Faber, Moment … dort habe ich ihn. Das ist ja merkwürdig.«

»Was ist los?«

»Sie sind scheinbar nicht der Erste, der sich für die Freigänge von Herrn Faber interessiert. In den Log-Daten steht, dass die Informationen mehrmals abgerufen und bearbeitet worden sind.«

»Ist Herr Faber Freigänger oder ist er es nicht?«, fragte Janus ungeduldig.

»Ähm ja, Herr Faber ist seit fünf Jahren Freigänger, aufgrund eines psychiatrischen Gutachtens, guter Führung und keinerlei Rückfallgefahr wurde sein Antrag auf Freigang gebilligt. Allerdings nur an einem Tag jedes zweite Wochenende.«

Das erklärte die fünfjährige Pause, die der Karma-Killer nicht gemordet hatte.

»Ich bitte Sie, dass Sie bei den folgenden Daten, die ich Ihnen gleich nennen werde, abgleichen, ob Herr Faber an diesen Tagen Freigang hatte.«

»29.03.15, 21.12.14, 11.05.2014, 08.11.2013, 28.04.2013, 07.10.2012, 03.03.2012, 11.09.2011, 06.02.2011, 08.08.2010, 01.01.2010.«

»Der 01. Januar 2010 war der erste Tag, an dem Herr Faber Freigang hatte und an allen anderen Tagen, die Sie mir genannt haben, war Herr Faber ebenfalls auf Freigang. Darüber hinaus ist er, während wir gerade miteinander sprechen, auf Freigang.«

»Das passte wie die Faust aufs Auge«, dachte Janus.

»Für die Daten lege ich meine Hand nicht ins Feuer«, gab Schäfer zu bedenken, »ich kann Ihnen nicht sagen, inwieweit die Daten manipuliert worden sind, dafür müssten Sie einen IT-Experten vorbeischicken.«

»Das wird nicht nötig sein, Herr Schäfer. Sie haben mir sehr geholfen und ich habe alle Informationen, die ich benötige. Vielen Dank.«

Janus legte auf.

Nach vierzig Jahren gab es zum ersten Mal einen stichhaltigen Hinweis auf die Identität des Karma-Killers. In der Akte suchte er nach der aktuellen Adresse von Faber. Das Haus von Faber, in dem er eine Zeit lang, wie sein eigener Sohn ein- und ausgegangen war, gehörte noch ihm.

Janus griff in seine Schublade, holte seine Dienstwaffe raus und wollte mit der Akte unter dem Arm zur Tür hinaus, als Klein sich ihm in den Weg stellte.

»Ihre Dienstwaffe und die Akte bleiben hier, Janus«, befahl Klein, »Sie sind jetzt kein Polizist mehr.«

Janus schaute auf die Uhr.

Klein hatte Recht.

Seine Zeit bei der Mordkommission war Geschichte, nichts weiter als Vergangenheit und er würde als derjenige Mordermittler in die Kriminalgeschichte eingehen, der den Karma-Killer nur fast erwischt hatte. Nein, das konnte er mit seinem Ego nicht vereinbaren, dass dieser Klein die Lorbeeren erntete und womöglich einen Falschen als Karma-Killer einbuchtete.

Dummheit war eine weitaus größere Gefahr für ihn und Klein war so dumm, dass Janus nicht ausrechnen konnte, wie er den Inhalt der Akte interpretieren würde.

»Hast deine Lektion wohl noch nicht gelernt, Bürschchen?«

»Warten wir einmal ab, wie gut Sie ohne Überraschungsmoment sind, Janus«, konterte Klein.

Klein ging in Stellung und legte seine Hand auf seiner Dienstwaffe ab, so wie es die Cowboys im Wilden Westen immer vor einem Duell taten.

Janus überlegte.

Eine Szene konnte er sich nicht erlauben, außerdem galt es, keine Zeit zu verlieren. Mit etwas Vorsprung schaffte er es vielleicht doch noch, in die Kriminalgeschichte einzugehen und in einem Atemzug mit dem Karma-Killer genannt zu werden.

»Waffe und Akte, Janus! Ich werde Sie nicht noch einmal so höflich darum bitten«, wiederholte Klein.

Janus warf die Akte zurück auf den Schreibtisch und griff mit zwei Fingern nach seiner Waffe, für den Fall, dass Klein so nervös war, wie er aussah.

»Bitteschön, Herr Kollege.«

»Nein, wir sind keine Kollegen mehr, Janus. Und jetzt scheren Sie sich aus dem Präsidium«, forderte ihn Klein auf, »ach ja, hab ich fast vergessen – einen schönen Ruhestand.«

Janus hasste Klein, sein abfälliges Grinsen, seine Respektlosigkeit, einfach alles an ihm. Aber man sah sich immer zwei Mal im Leben. Er verließ das Büro und sah noch, wie Klein sich auf seinen Stuhl und an seinen Schreibtisch setzte.

Im Augenwinkel beobachtete Janus interessiert, wie Klein die Akte aufschlug und zum Telefonhörer griff, dabei trafen sich ein letztes Mal ihre Blicke und Klein winkte Janus selbstgefällig zum Abschied hinterher, frei nach dem Motto »Das gehört jetzt alles mir«.

Vermutlich wählte er gerade die Rufwiederholung. Für so schlau hielt Janus ihn zwar nicht, aber wenn er es tat, musste er sich beeilen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Karma verzeiht nichts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Karma verzeiht nichts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Karma verzeiht nichts»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Karma verzeiht nichts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x