1 ...8 9 10 12 13 14 ...33 Unglaube lag im Gesicht. »Mit diesem Pogna cor habe ich niemals zuvor einen Kampf bestritten. Aber!: Es ist für meine kräftige Statur genau ausgemessen und ausbalanciert.«
Auf der Klinge fand er etliche Blutspuren. Der Mehas Scan zeigte, es ist sein eigenes. »Die kann man im Nachhinein aufbringen«, raunzte er.
Aller Skepsis zum Trotz durchfuhr ihm, beim hineinschlüpfen in den weichen und warmen organischen Handschutz, die mentale Bestätigung: Es gehört wirklich mir.
~ ~
(Der Handschutz sowie der Korpus des Pogna cor Rundschwertes sind Lebewesen – die Halittar – aus höheren Dimensionen.
Ein Kämpfer wählt das Pogna cor, das seine mentalen Kräfte am effektivsten stärkt.)
~ ~
Den Trumpf, dass er ein echter Pikte ist, wollte Captain Minn nicht gleich beim ersten Blickkontakt mit Captain Delune preisgeben. Ein Schnippen mit den Fingern genügte, damit alle Symbole unsichtbar wurden. … Sicherheitshalber betrachtete er sich im Spiegel. Vor ihm stand ein unansehnlicher rothaariger Mensch der Erde. Er steckte in einer traditionellen Kleidung der Bewohner vom Freien Nord Preton, sie besteht aus einem naturfarbenen Hemd sowie einem schwarzen Belted Plaid mit eingewebten weißen Clan Wappen.
Das Spiegelbild ließ ihn verschlagen grienen, ja so konnte er sich dem Rivalen Captain Delune präsentieren.
* *
Zwei Minuten später im separaten Bereich. Auf der Oberbrücke materialisierte Captain Minn. Er schaute sich um und danach stolzierte er majestätisch über den schmalen Steg hinunter zur Hauptbrücke. Am Fußende begann der Hauptweg. Daneben, mit einem Abstand von einem halben Meter zum Hauptweg, waren links und rechts Terminal Arbeitsplätze. Minn blieb für die nächsten acht Meter auf dem Hauptweg. Jeden Schritt begleitete stürmischer Applaus der Brückencrew sowie der rostige Gesang seiner Stiefel. … Zur linken Seite zweigte jetzt ein circa fünf Meter langer Nebenweg ab, etwa auf halber Strecke standen drei Terminals, der unbesetzte mittlere Platz gehört dem Captain. Am Ende vom Nebenweg war die Tür vom Bereitschaftsraum. Direkt vor ihm war eine Freifläche von circa vier mal vier Meter, ringsherum waren Terminal-Arbeitsplätze. Minn schwenkte zum Nebenweg. … Eine halbe Armlänge vorm Bereitschaftsraum blieb er stehen. Über seinem Gesicht lag ein verschlagenes Grienen.
Obwohl er den Rivalen nicht ausstehen kann, hielt er sich ans Brücken-Protokoll. Es verlangt, wenn es sich um keinen Notfall handelt, das er sich vor Dienstantritt oder einen außerplanmäßigen Besuch beim diensthabenden Captain anmeldet. Dazu muss Captain Minn eine Hand vorm Bereitschaftsraum Türsensor halten, wird der links daneben angebrachte Button grün, darf er eintreten.
Der Button leuchtete grün.
Die Tür fuhr auf, dabei sprach Minn in Gedanken: » Vorhang auf! Das Spiel beginnt! «
Delune stand am Schreibtisch, sein Rücken zeigte zur Tür. Wie erwartet nahm er keine Notiz vom Rivalen. Jedoch das von Minn's Stiefeln ausgehende markerschütternde rostige rasseln ließ Delune erschrocken herumfahren. Im Angesicht vom heranstampfenden Kämpfer rutschte seine Kinnlade herunter, und im selben Herzschlag formatierte sich im inneren etwas, es fühlte sich wie ein unsichtbarer Schutzwall an. Delune kannte jene Empfindung, es signalisierte Gefahr. Während seiner Untergrundzeit hatte es die Mitkämpfer und ihm schon mehrmals vor Feindkontakt gewarnt.
»Wieso habe ich das Gefühl bei dem Schotten.« Als er das dachte, fauchten Minn's Stiefel. Es kam Delune vor, als warnten auch sie vor einer Gefahr. Unwillkürlich sauste sein Blick auf die geschwätzigen Stiefel. Innerlich zuckte Delune zusammen, die Gedanken schlugen Purzelbäume: » Die Kleidung könnte passen, sie gehört ohne Zweifel zu einem vom freien Nord Preton. Und dort sind etliche Basislager der Freiheitskämpfer vom Planeten Anuna. Wenngleich ich mir nicht vorstellen kann, dass der ungehobelte Typ ein echter Freiheitskämpfer ist. Nein!, zu dem hochnäsigen Schönling passt allenfalls die Rolle eines Verräters. Dafür spricht: die Visitor gehört dem Menschen Kerun Peshk, er stammt ganz offensichtlich vom untergegangenen Planeten Vulkan. Er wird in undurchsichtige Geschäfte verwickelt sein, die mit den Freiheitskämpfern vom Planeten Anuna zusammenhängen. Das U P C ist dahintergekommen, und sie haben Peshk garantiert Spione untergejubelt. Minn ist einer davon. «
Der Gedanke an die letzte Option ließ Delune erschauern. Und das aus gutem Grund: Seine Untergrundtruppe hatte jahrelang vergeblich versucht die geheimnisumwobenen, echten Freiheitskämpfer – die sogenannten Pikten – vom Planeten Anuna zu kontaktieren. Immer wenn sie dachten: Wir haben es geschafft! , wurde ihnen bewusst: Auch diesmal sind wir nur an Fälschungen der U P C Disputen geraten.
Oftmals konnte seine Truppe gerade noch im letzten Augenblick entkommen. Und nun das!, er stand einer Fälschung direkt gegenüber. Delune's Blick rutschte über Minn. »Weder auf den Händen oder im Gesicht hatte er Symbole in diesem speziellen Blau. Er ist nur eine Fälschung .« So wie es Delune gewahr wurde, erstarrte er zur Eissäule. ...
Minn hatte jede nachkommende Geste schon zig Mal im Geist ausgeführt und nun war es soweit, er konnte sein einstudiertes Possenspiel präsentieren. Hierzu lief er im Zeitlupentempo zum Rivalen. Die erstarrten Konkurrenten Gesichtszüge entlockte ihm ein hämisches Grinsen.
Minn's einstudiertes hatte aber einen gewaltigen Denkfehler, und der entstand nur, weil er in den letzten 39 Monaten nicht aktiv am Freiheitskampf teilnahm. In dem Zeitfenster fanden aus taktischen Gründen auf der Erde keine Einsätze statt. Die gesichteten Freiheitskämpfer kamen ausnahmslos vom U P C Säuberungskomitee. Das wussten weder Minn noch Delune.
Hinzukam noch, Minn wusste nichts von Delune's Untergrund Vergangenheit.
Für Delune war Minn's Auftritt und das krächzende Edos Geschwätz das pure Gänsehaut Erlebnis. Der gefälschte Pikte hatte den Spaß und Delune den Nervenkrieg.
Sie standen sich jetzt gegenüber, Minn entsprang ein höhnisches Lachen. Das hochnäsige Gehabe bestrafte Delune, weil er annahm: ich habe nichts mehr zu verlieren , mit einem verachtenden Blick. Jedoch er prallte an Minn's stahlharter Mimik ab. Delune's Aufmerksamkeit galt jetzt Minn's Brust, über der lag eine quer gespannte helle Kordel. Von der Dicke und Beschaffenheit könnte sie allerhöchstens eine faustgroße Feldflasche mit hochprozentigem Inhalt tragen. –
Das Luftpolster beider Schultern streifte sich. Delune's Blick krallte an der Schnur.
» Blau ist wohl ihr Markenzeichen « Delune's Aussprache hatte Nuancen von Galgenhumor. Jedoch als er den Kontrahenten von hinten sah, blieb ihm fast die Spucke weg.
Was Delune so erschrak, waren unzählige Tentakel, sie hatten das Aussehen von daumendicken Peitschen Strähnen. Eine führte zu Minn's Vorderseite, die Restlichen schlängelten ungeduldig an seinen Flanken. Eine Handvoll schoss wie Pfeilspitzen auf Delune zu, er befürchtete: Sie wollen mich lähmen. Instinktiv wich er zurück. Bloß das wird ihm nichts nützen, denn die eigentliche Gefahr – das Pogna cor – lauerte am anderen Ende der Tentakel. Er kannte vom Hörensagen solcherlei Waffen. Die vom U P C Säuberungskomitee sowie deren Elite Fußvolk hatten so manchen unachtsamen Untergrundkämpfer seiner Truppe damit eliminiert. Die Pogna cor Klingen zerteilen mit Vorliebe alles aus Fleisch und Blut.
Da wunderte es nicht, dass der Anblick eines solch gewaltigen Rundschwertes von Delune den erforderlichen Respekt abverlangt. Das Großmaul stand mit angsterfüllten Augen am Schreibtisch.
Minn triumphierte innerlich. Hatte er doch jetzt Gewissheit, dass diese Kanalratte von nun an Respekt vorm Neuen hat. –
Читать дальше