Til Erwig - DIE ROLLEN MEINES LEBENS
Здесь есть возможность читать онлайн «Til Erwig - DIE ROLLEN MEINES LEBENS» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:DIE ROLLEN MEINES LEBENS
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
DIE ROLLEN MEINES LEBENS: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DIE ROLLEN MEINES LEBENS»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
DIE ROLLEN MEINES LEBENS — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DIE ROLLEN MEINES LEBENS», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
40 40 Zwei Weltkriege unversehrt zu überleben, war keine Heldentat, aber auch keine Schande. In deinem Alter war Paps schon tot. Natürlich hätte ich mir, wie jeder Junge, einen Vater gewünscht, der fit genug war, mit mir Fußball zu spielen oder auf dem Rad rumzuturnen. Paps aber hatte andere Qualitäten, die wir leider erst spät zu schätzen lernten, zu spät sogar, weil er nun schon lange nicht mehr bei uns ist. Ob und wie viel Kraft ihn die beiden Weltkriege gekostet haben, hat er niemandem verraten. Amüsiert bestenfalls zeigte er sich, wenn ihm danach zu Mute war, aus dieser Zeit zu erzählen. 1917, als er Kanonier war und den Franzosen ordentlich einheizte. „Eine Räuberpistole“, wie er nach so einer Geschichtsstunde immer zugab, denn weder hatte er dem Franzmann eingeheizt, noch war er ein richtiger Kanonier gewesen, der, den Überblick über die Schlacht behaltend, den Gegner erst ins Visier nahm und dann die Lunte entzündete. Staatsschauspieler Alfons Kloeble
41 41 In Wahrheit hatte er Befehl gehabt, die schweren Granaten, von ihm ironisch „Kanonenkugeln“ genannt, vom Munitionslager hinauf zum Geschütz zu schleppen. Einzeln. Denn die Dinger waren verdammt schwer für einen jungen Schauspieler, der bisher nur am Gewicht seiner gerade einstudierten Rolle zu tragen gehabt hatte. Aufgewachsen in Offenbach am Main, hatte Papas Vater eigentlich gehofft, in ihm den geeigneten Nachfolger für sein Geschäft zu finden, einen Fachmann, der genauso leidenschaftlich mit den berühmten „Offenbacher Lederwaren“ handeln würde wie er selbst. Ein Irrtum, wie sich bald herausstellte. Kaum hatte er das Abitur hinter sich gebracht, gestand er dem Vater, dass er bereits seit geraumer Zeit Schauspielunterricht beim alten Herrn Bayerhammer nahm (dessen Name später dadurch bekannt wurde, dass sein Sohn Gustl einer der ersten „Tatort“-Kommissare im Fernsehen wurde). Als jüngster Staatsschauspieler am Badischen Staatstheater – der Titel war ihm aufgrund seiner Leistungen verliehen worden und nicht, wie heute üblich, wegen langjähriger Zugehörigkeit zum Musentempel – war er in der Fächerstadt das, was man heute als Star bezeichnen würde. Aber über den Kult um Darsteller und rote Teppiche bei Bambi-Verleihungen mokierte er sich später. Paps konnte alles, spielte alles, ob im Schauspiel oder in der Operette. Neben dem damals bekannteren Willy Birgel war er der erste Mackie Messer in der Uraufführung der Brecht´schen Dreigroschenoper, er intrigierte im Shakespeare, schwor Rache bei Goethe und Schiller, sang „Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin“ und tanzte als Leopold durchs „Weiße Rössl“, dass die Damen im Parkett nur so dahin schmolzen. Und dann kam der Zweite Weltkrieg.
42 42 Papa war gerade von Evi, einer Balletttänzerin, geschieden worden und hatte sich in Mama verliebt, Partnerin in vielen Rollen auf der Bühne und nun auch im Leben – ich war die erwünschte Folge. Nicht, dass die beiden deshalb geheiratet hätten. Mama war emanzipiert genug, den Jungen auch unehelich aufwachsen zu lassen. Doch dann, knapp zwei Jahre später, 1942, ein zweites Bübchen! Das allerdings duldete der Führer nicht, ein doppelter, männlicher Kindersegen ohne Hochzeit, nein, das war niemandem zuzumuten Der Nachteil der Heiraterei: Lolas Bübchen Tili war ab sofort Kloebles Sohn. (Dieser konnte später, nach verlorenem Weltkrieg, seinen Geburtsnamen Erwig nur unter umständlichen, typisch deutsch-bürokratischen Widerständen reaktivieren – als Künstlername). „Ein Sportler sind wir nicht“, flötete Mama ironisch, als Vater von seiner alten Wohnung in der Schnetzlerstraße in die neue, nun gemeinsame Wohnung, Kurfürstenstraße 18, umzog und dafür Sack und Pack in das fünfte Stockwerk nach oben schleppte, bis ihm Hände und Knie zitterten. Er war halt keiner, der Spaß an körperlicher Arbeit hatte, insbesondere wenn es über seine Theatertätigkeiten hinausging. Dort blieb er, nicht nur als flotter Tänzer bis ins mittlere Alter, beweglich. Und das amüsierte Publikum belohnte ihn mit Szenenapplaus für seine charmant-frechen Gesänge, die er sich selbst am Klavier begleitend ohne Korrepetitor einstudierte. Uns Buben versuchte er das Piano ebenfalls nahe zu bringen, gegen erheblichen Widerstand, was ich bis heute bereue – viel mehr als der Flohwalzer ist leider nicht hängengeblieben. Mir noch im Gedächtnis sind aber die zweistimmigen Kinderlieder, nach dem Stimmbruch dann von Paps ohne Notenvorlage in die neuen Stimmlagen transponiert. Der Gesang trug unter anderem dazu bei, das Weihnachtsfest zu verschönen, traditionell feierlich gehalten unter dem geschmückten Tannenbaum.
43 43 Der feierliche Teil endete stets mit Mamas Bibellesung von der Geburt Christi im Stall, mit redlichen Hirten und Schafen und drei Heiligen Königen. Mehr Spaß machte es allerdings, die neuen Lieder aus England und die Songs aus Amerika mit Vaters Klavierbegleitung nachzusingen und auf die eigene, ganz persönliche Art zu interpretieren. Paps hörte nur einmal kurz zu und war dann bereits in der Lage, die Melodie nachzuspielen. Ein musikalischer Wundervater, der das absolute Gehör besaß, also den angeschlagenen Ton auf dem Klavier bestimmen konnte, ohne dabei auf die Taste zu sehen. Und seine Jungs, mit der markanten Frisur eines James Dean, sangen „Irene Good Night“ und tanzten „Rock Around the Clock“, um damit jederzeit jedermann imponieren und manchmal sogar verführen zu können. Im Frühjahr 1945, in den Wirren des „Endsiegs“, hätte niemand an so viel Freiheit zu denken gewagt. Jedes kleine Stück Brot war wichtiger, jede geklaute Kartoffel lebensrettend. Bevor aber eine neue Wohnung gefunden war, wurden wir Kinder aufs Land verfrachtet, in Annas, der Haushälterin, elterlichen Bauernhof in ihrer alten Heimat Gamshurst bei Achern. Da gab es Zwetschgen und Birnen und Äpfel und Butter aufs Brot und alles zusammen kam mir vor wie im Paradies. Anna Schell gehörte zu den jungfräulichen Landmädchen, die keine eigenen Kinder haben aber ein Leben lang von Kindern geliebt werden, bis an das Ende aller Tage, wie es so schön heißt. Ihre Familie, seit Generationen im Dorf gut situiert, reichlich mit Äckern und Feldern, mit Wiesen und Wäldern versorgt. Ein kleiner Bach mit Sand und Kies und alten Fahrradreifen gehörte mit zum eigenen Grund und Boden.
44 44 Außerdem gab es Kühe, Schweine, Hühner und später sogar ein Ross, alle wohnten unter einem Dach, hatten ein schönes Zuhause, wurden von Annas Vater, seiner Frau und dann von einem der Brüder und dessen Frau umsorgt, gehegt, gepflegt und taten ihren Dienst vor Egge und Pflug ohne zu murren. Anna selbst war eine zarte Person und für die harte Arbeit auf dem Hof nicht geeignet, damals noch ohne die technischen Hilfsmittel, die heute vielen Bauern erlauben, ihre Landwirtschaft als Nebenjob zu betreiben, steuerbegünstigt natürlich, weshalb viele von ihnen hauptberuflich als Fernfahrer oder in einer Fabrik tätig sein können, oder mit dem eigenen Traktor nach Berlin fahren um dort auf die bäuerliche Problematik in Zeiten der Globalisierung aufmerksam zu machen. In der Nachkriegszeit dachte niemand an Streiks. Der ertragreiche Hof konnte viele Mäuler stopfen, solange man kräftig war und hart arbeiten konnte. Annas Bruder Lukas, gelernter Sparkassen Kaufmann, hatte da ein Einsehen mit seiner jüngeren Schwester und vermittelte sie als Hausmädchen in die Stadt, zum jüdischen Ehepaar Stern, die Anna liebevoll aufnahmen und ihr mit der Zeit alles beibrachten, was eine tüchtige Haushälterin in einer Stadtwohnung wissen und können muss. Leider übernahm schon kurze Zeit später die braune Bande die Macht im Reich, die mörderische Dinge mit Juden und ethnischen Minderheiten in Deutschland plante, was 1933 nicht gleich absehbar war, weshalb die Sterns und mit ihnen Anna noch einige Jahre in Karlsruhe, ihrer badischen Heimat blieben. Spätestens nach der Olympiade aber war klar, dass hier unsägliche Verbrechen geschahen und weiter geschehen würden. Mama beschwor ihre Freunde die Koffer zu packen und auszureisen nach Amerika, oder wenigstens England, auf jeden Fall weg von den Nazihorden. Und die Sterns taten wie ihnen geraten und flüchteten nach London, ohne Anna, denn die weigerte sich in ein fremdes Land mit einer für sie fremden Sprache umzusiedeln. Ganz sicher fiel es ihr schwer und war es das erste Mal in ihrem noch jungen Leben, dass sie sich nicht den Wünschen der Herrschaft fügte.
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «DIE ROLLEN MEINES LEBENS»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DIE ROLLEN MEINES LEBENS» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «DIE ROLLEN MEINES LEBENS» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.