Silke May - Treppe zum Licht

Здесь есть возможность читать онлайн «Silke May - Treppe zum Licht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Treppe zum Licht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Treppe zum Licht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hoch oben in den Bergen, unterhalb des kargen Felsenmassivs, führte ein unscheinbarer kleiner, aber tief in das Innere des Berges führender Höhlengang. Dieser endete an einer schmalen Treppe, die in der Dunkelheit kaum sichtbar und nur noch zu erahnen war und deren Stufen so weit hinunterreichten, dass man glaubte, im Nichts anzukommen.
In diesem Labyrinth lebten die Gomas – ein kleines Volk von ungefähr sechzig Erwachsenen und ihren Nachkommen. Keiner der Gomas, außer ihrem Herrscher mit seinen persönlichen Wächtern, hatte jemals das Innere des Berges verlassen.
Sota ihr Herrscher hatte zehn der stärksten Männer zu seinen Wächtern auserwählt, damit sie für Ruhe und Ordnung im Labyrinth sorgten. Die Gomas waren ein friedliches Volk und sie bereiteten ihrem Herrscher keinerlei Sorge. Es gab nur ganz wenige in der Vergangenheit, die das friedvolle Leben aus Ungehorsam störten, diese Menschen jedoch verschwanden für immer auf geheimnisvolle Weise. Man flüsterte sich zu, dass sie alle in ein Verlies geworfen wurden. Ansonsten hatten sie ein ruhiges Leben ohne Zwischenfälle.
Sota und seine junge Frau Mata hatten eine siebzehnjährige Tochter namens Solana. Sie war gerade einmal halb so alt wie ihre Mutter. Mata war selbst erst fünfzehn Jahre alt, als ihre Eltern von Sotas Wächtern gefangen wurden, weil man sie auf der Treppe zum Licht erwischt hatte.
Ein ungeschriebenes Gesetz der Gomas sagt:
Wer diese Treppe betritt, der begeht Verrat und muss sterben.

Treppe zum Licht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Treppe zum Licht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Nein, das werde ich nicht!«, wehrte Solana ab und hielt dagegen:

»Wie soll ich später das Erbe meines Vaters antreten, wenn ich noch nicht einmal weiß, wie eine Ziege aussieht?«

»Jetzt reicht es mir!Du bleibst so lange in deinem Zimmer, bis du wieder zu Vernunft gekommen bist. Dann wirst du dich in aller Form entschuldigen!«, beendete Mata die Diskussion und verließ das Zimmer so leise, wie sie es betreten hatte – ohne sich noch einmal nach ihrer Tochter umzudrehen.

»Entschuldigen! Wofür sollte ich mich denn entschuldigen?«, schimpfte Solana bockig vor sich hin und vergrub ihr Gesicht in den Kissen. Da wurde die Tür erneut geöffnet und Janis kam mit einem Krug und einem Brotlaib herein.

»Das hast du ja toll hingekriegt! Noch dümmer konntest du dich wohl nicht anstellen, oder? Jetzt hast du Arrest bis zu unserer Verschmelzung«, berichtete er, stellte den Krug neben ihr Kissenlager und legte das Brot daneben.

»Beides ist essbar – oder willst du das etwa auch noch anzweifeln?«

Solana schlug mit dem Bein nach ihm.

»Verschwinde! Lass mich in Ruhe!«

»Teil dir das Brot gut ein. Es könnte sein, dass du erst am Tag unserer Verschmelzung wieder etwas zu essen bekommst.«

Mit diesen Worten verließ Janis das Zimmer und Solana begann, zornig zu weinen. Irgendwann schlief sie ein, und als sie wieder erwachte, vermutete sie, dass sicherlich einige Stunden vergangen waren.

Leise schlich sie sich aus ihrem Zimmer und trat auf den Korridor hinaus. Dort horchte sie, ob sie ein Geräusch vernahm, und erkannte das leise Klappern von Geschirr. Wie spät mochte es wohl sein? Ob die anderen schon beim Abendmahl waren? Solana hörte die Stimme ihres Vaters:

»Vermehrt euch heute … für den Erhalt unseres Volkes.«

Jetzt wusste sie, dass das Abendessen bereits beendet war, und kehrte schleunigst in ihr Zimmer zurück. Sie musste damit rechnen, dass ihre Eltern noch einmal nach ihr sehen würden.

Eine ganze Weile wartete Solana darauf, dass jemand kam, aber niemand ließ sich sehen. Sie war schon ganz steif vom angespannten Daliegen.

Schließlich stand sie auf und streckte sich, dann trank sie ein Glas Wasser und brach sich eine Ecke vom Brot ab. Stück für Stück schob sie diese in den Mund und überlegte dabei, was sie nun machen sollte. Eines wusste sie genau: In diesem Zimmer zu versauern käme für sie keinesfalls infrage. Wenn sie schon büßen musste, dann wollte sie auch wissen wofür. Sie würde jetzt auf jeden Fall auf Entdeckungsreise gehen und zumindest diese Ziege suchen.

Vorsichtig verließ sie ihr Gefängnis und lief bis zur Tür des elterlichen Zimmers. Seltsame leise Geräusche drangen dort an ihr Ohr.

Während sie weiter den Gang entlang schlich, stellte sie fest, dass sich offenbar in allen Zimmern Ähnliches abspielte. Die Laute, die sie vernahm, ähnelten sich überall. Anscheinend kamen alle brav den Anweisungen ihres Vaters nach und verschmolzen miteinander.

Solana schüttelte sich beim Gedanken daran, denn sofort musste sie an die Nacht denken, die ihr selbst bevorstand.

Schnell erreichte sie das Ende des ihr vertrauten Bereichs und ging, ohne anzuhalten, weiter in den Berg hinein. Auf ihrem Ausflug ins Unbekannte horchte sie an jeder Tür.

Jedes Mal, wenn sie nichts hörte, machte sie sie leise auf und warf einen Blick in das Zimmer dahinter. Auf diese Weise öffnete Solana etliche Türen, aber sie entdeckte nichts Interessantes dabei.

Die Zimmer im Hauptkorridor des Berges waren alle gähnend leer. Deshalb entschied sie sich bei der nächsten Weggabelung für einen schmalen, dunklen Seitengang. Als sie ihn betrat, war ihr zwar etwas unheimlich zumute, denn sie konnte alles nur schemenhaft erkennen, aber schließlich siegte ihre Neugier.

Sie ging ein paar Schritte in die Dunkelheit und stellte fest, dass der Gang dort bereits endete. Es gab nur zwei gegenüberliegende Türen. Solana horchte in die Stille und öffnete dann eine davon einen Spaltbreit. Vorsichtig lugte sie in das Zimmer.

Alles war ruhig und Kälte schlug ihr entgegen, vermischt mit einem eigenartigen Geruch. Dies weckte ihre Neugier.

Sie trat in den Raum und zündete die Fackel neben der Tür an. Als sie sich an den Schein des Lichts gewöhnt hatte, erschrak sie fürchterlich. Solana war aber klug genug, dass sie sofort erkannte, was sie in diesem Raum sah und roch.

An den Wänden hingen an großen Haken enthäutete halbierte Tierhälften. Das Fleisch war blutunterlaufen und Solana ekelte sich fürchterlich. Schnell löschte sie die Fackel und verließ den Raum. Hier wurde also offenbar das Fleisch für die Speisen aufbewahrt, aber wo kam es her? Wo befanden sich diese Tiere im lebenden Zustand und was waren das für Tiere? In diesem Augenblick war es Solana klar, dass sie niemanden fragen konnte, ohne dass sie erneut unangenehm auffiel.

Solana schlich zur anderen Tür und öffnete auch diese vorsichtig. Als sie mit ihrer Fackel den Raum erhellte, konnte sie sofort erkennen, dass hier Essen zubereitet wurde. In seiner Mitte stand ein großer Tisch mit Behältern, die aus demselben Material wie ihr Essbesteck gefertigt waren. An den Seiten des Zimmers gab es zwei Feuerstellen, dort erhitzte man wohl das Essen. Die Wände waren mit Brettern versehen, auf denen viele Schüsseln, Teller und Becher standen.

Am liebsten hätte sie sich länger dort aufgehalten und alles genau betrachtet, aber dafür hatte sie keine Zeit.

Die Nacht war kurz und sie musste zurück in ihrem Zimmer sein, bevor die anderen aufstanden. Auch hier vergaß sie nicht, die Fackel wieder zu löschen, dann lief sie zurück, um in den nächsten dunklen Gang einzubiegen. Ihre Neugier war nun endgültig geweckt und sie wollte unbedingt jedes Zimmer kennenlernen.

Zu einem späteren Zeitpunkt konnte sie dann an die interessantesten Orte zurückkehren und sie sich in Ruhe ansehen.

Während sie die erste Tür öffnete, kam ihr der Duft von Kräutern entgegen. Dieser Geruch erinnerte sie an heiße Getränke und an diverse Speisen. In diesem Zimmer lagen gebundene getrocknete Sträuße auf manchen Regalen, auf anderen Brettern befanden sich noch frische Kräuterbüschel. Am Boden lagen vier nicht ganz tadellos saubere Körbe, in denen offenbar die Kräuter gesammelt wurden.

Wieder stellte sich ihr die Frage, woher diese Kräuter und die Körbe kamen. Auch hier wusste sie, dass sie es nie erfahren würde, außer Janis könnte es für sie herausfinden. Die Neugier aber kannte keine Grenzen und trieb sie eiligst weiter.

Solana lief weiter in den Gang hinein, der immer schmaler wurde. Sie hatte das Gefühl, als würde es stetig aufwärtsgehen, denn sie kam beim Laufen leicht außer Atem. Plötzlich endete der Gang vor einer schweren Holztür.

Solana hatte Mühe, die schwere Tür zu öffnen. Als sie es endlich geschafft hatte, blickte sie in ein dunkles Nichts. Sie erkannte eine kleine Fackel an der Wand neben sich und entzündete sie.

Schemenhaft konnte sie einen schmalen Korridor erkennen. Sie nahm die Fackel aus der Halterung und lief weiter, bis sie an eine Kurve kam. An der Biegung stutzte sie kurz, setzte ihre Erkundungen dann aber fort. Doch plötzlich blieb sie schlagartig stehen. Unerwartet tat sich vor ihr eine steil ansteigende schmale Treppe auf. An der Wand neben den Stufen stand in großer Schrift, unmöglich zu übersehen, geschrieben:

Wer diese Treppe benützt, begeht Verrat und stirbt!“

Was sollte sie tun? Sollte sie hinaufsteigen? Solana wurde unsicher, wie sie sich entscheiden sollte. Die Aussage am Treppenabsatz war unmissverständlich. Konnte sie sich wirklich darauf verlassen, dass für sie als Tochter des Anführers weniger strenge Regeln gelten?

Schließlich siegte wieder ihre Neugier und sie nahm eilig die Stufen nach oben, eine nach der anderen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Treppe zum Licht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Treppe zum Licht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Treppe zum Licht»

Обсуждение, отзывы о книге «Treppe zum Licht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x