Birgit Nipkau - Interview mit einer Diva

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Nipkau - Interview mit einer Diva» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Interview mit einer Diva: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Interview mit einer Diva»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem romantischen Krimi taucht ein neues Ermittler-Duo auf. Die Reporterin Sally Parker reist zu den Filmfestspielen nach Venedig. Sie hat den Auftrag, die Diva Anna Mangoni zu interviewen. Doch stattdessen findet Sally eine Tote. Gemeinsam mit dem attraktiven Vittorio Cancello nimmt sie Ermittlungen auf. Beide geraten in den Strudel eines Kriminalfalles, in dem es um Kunstraub, Mord und Liebe geht.

Interview mit einer Diva — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Interview mit einer Diva», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Signora, es gibt eventuell eine Möglichkeit. Würden Sie auch ein privates Zimmer bei einer Venezianerin nehmen?“

„Ja, gerne“, gab Sally zurück, da ihr dies im Moment die einzig richtige Antwort schien.

„Es ist selbstverständlich nicht so komfortabel, müssen Sie wissen, aber die junge Dame würde Ihnen eine Unterkunft in ihrer Wohnung bieten. Sie vermietet hin und wieder ein Zimmer an Studenten. Sie wohnt ganz in der Nähe der Rialto-Brücke, das ist sehr zentral.“

„Ich nehme das Angebot an“, sagte Sally ohne weiter zu überlegen. Der charmante Signor telefonierte daraufhin noch einmal, und sprach, vermutlich im venezianischen Dialekt, denn Sally verstand nicht viel von dem, was er sagte.

„Es ist alles in Ordnung“, versicherte er. „Ich bestelle Ihnen ein Taxi, das fährt sie nach Rialto, auf Kosten des Hauses selbstverständlich. Ich schreibe Ihnen noch die Adresse auf.“ Er räusperte sich. „Es tut mir außerordentlich leid für die Unannehmlichkeiten, die Sie wegen uns haben. Wir hätten Sie gerne als unseren Gast begrüßt.“

Sein Blick glitt über Sallys lange wohlgeformte Beine. Sie befand, dass es höchste Zeit war zu gehen, bedankte sich, verließ rasch das Foyer samt Pagen und ihrem Gepäck und ging zum Anlegesteg zurück. Die Aussicht, die nächsten Tage auf all den Luxus und Prunk verzichten zu müssen, betrübte sie ein wenig. In Los Angeles wäre das nie passiert, dachte sie, als sie wieder am Anlegesteg des Hotels stand. Als ein Boot anlegte, um sie nach Rialto zu bringen, fröstelte sie, so als überkam sie eine dunkle Vorahnung. Sie blickte kurz zum Hotel Danieli zurück. Dann stieg sie auf das Boot.

2

Vittorio Cancello, Mitte Dreißig, lässig elegant gekleidet, ging durch einen schäbigen Korridor. Sein Gesicht war ernst und seine braunen Augen, auf deren Grund ein melancholischer Ausdruck lag, blickten sich suchend um. Er war gerade aus Mailand mit dem Zug nach Venedig gereist und vor einer knappen Stunde am Bahnhof Santa Lucia angekommen. Ein Boot hatte ihn abgeholt und hierher gebracht. Er hatte nicht viel von Venedig sehen können, wegen der Dunkelheit und dem Nebel. Auch hatte er seit seiner Ankunft noch keine Gelegenheit gehabt, eine Zigarette zu rauchen, das machte ihn ein wenig nervös. Er ging mit raschen Schritten, seinen Blick auf die Nummern an den Türen gerichtet und klopfte dann an die schwere Tür eines Büros.

„Avanti, Avanti“, schallte es von innen. Vittorio sammelte sich einen Moment lang um sich innerlich vorzubereiten und trat erst dann ein.

„Ich bin froh, wirklich froh, dass Sie so schnell kommen konnten“, sagte der ältere Herr freundlich und erhob sich dabei von seinem tiefen Ledersessel. Er stand nun hinter seinem Schreibtisch, ging um ihn herum und schüttelte Vittorio herzlich die Hand. Er neigte den Kopf und dabei fiel ihm eine graue Strähne in die Stirn. Er war sichtlich erfreut. Vittorio grüßte zurück, beugte sich vor und schüttelte ihm ebenfalls die Hand.

„Ich habe bereits den Bericht gelesen und ich hoffe, ich kann Ihnen irgendwie behilflich sein, Signore“, sagte Vittorio höflich. Er ist alt geworden, dachte Vittorio, als er das mit tiefen Falten überzogene Gesicht des Signore betrachtete.

„Ich bin sicher, Sie können...“, erwiderte der Signore. „Ich weiß doch, sie kennen Venedig wie Ihre Westentasche. Sie sind hier geboren und aufgewachsen, Sie wissen um die Mentalität der Menschen hier.“ Der Signore bot Vittorio mit einer weit ausholenden Handbewegung einen Platz an und ließ sich dann schwerfällig wieder in den Sessel sinken. Er sieht müde aus, dachte Vittorio, der sich gleichzeitig auf dem ihm angebotenen Stuhl setzte.

„Möchten Sie eine Zigarette?“ fragte der Signore.

„Ja, sehr gerne“, antwortete Vittorio. Der Signore hielt ihm ein silbernes Zigarettenetui hin und Vittorio griff erfreut hinein.

Der Signore steckte sich eine Zigarre an und lehnte sich zurück. „Ich rede ganz offen zu Ihnen. Wir haben hier große Probleme. Ich fürchte, wir sind nicht mehr Herr der Lage.“

„Aber ich arbeite doch eigentlich für die Mordkommission, Signore“, warf Vittorio ein.

„Ich weiß, ich weiß...Commissario“. Der Signore atmete schwer.

„Und Sie wissen auch, dass ich mir eine längere Auszeit genommen habe?“

„Ja, natürlich. Ich weiß, dass Sie ein Jahr unbezahlten Urlaub genommen haben. Ich habe alles, was Ihren Aufenthalt hier betrifft, mit Ihren Vorgesetzten in Mailand besprochen. Es ist alles geregelt. Ich weiß um ihre Auszeit. Es sind ein paar Monate vergangen, vielleicht könnten Sie sich ja vorstellen, wieder nach Venedig zurückzukehren, um hier zu arbeiten?“

„Was kann ich für Sie tun? Ich kann erst ermitteln, wenn ein Mord geschehen ist. Bislang ist aber nichts vorgefallen, nicht wahr?“ gab Vittorio sachlich zurück.

„Aber vielleicht können Sie das Schlimmste verhindern. Ich setze all meine Hoffnungen in Sie. Vielleicht können Sie dafür sorgen, dass es erst gar nicht bis zum Äußersten kommt. Jetzt beginnen die Filmfestspiele, Venedig ist voller Menschen. Die Stadt ist absolut unüberschaubar, ein idealer Nährboden für Verbrechen.“ Der Signore blickte Vittorio mit gütigen Augen an.

„Was soll ich Ihrer Meinung nach tun, Signore?“ Vittorio nahm einen tiefen Zug von seiner Zigarette. Er blies den Rauch in die stickige Büro Luft.

„Ich möchte, dass Sie die Augen aufhalten. Gehen Sie auf die Empfänge der Filmfestspiele. Gehen Sie auch in die Gassen der Stadt, sprechen Sie mit den Venezianern, hören Sie sich um. Die Venezianer sind mehr als verschlossen uns gegenüber.“ Der Signore räusperte sich. „Wenn etwas während der Festspiele passiert, wäre das ein Skandal, der nicht wieder gut zu machen ist.“ Der Signore hielt inne. „Ein internationaler Skandal.“

„Sie befürchten also, es könnte in nächster Zeit ein Mord geschehen. Habe ich Sie da richtig verstanden?“ fragte Vittorio. Er blickte dem Signore dabei ruhig in die Augen. „Haben Sie einen Verdacht, wen es treffen könnte?“

„Es gibt Gerüchte.“ Der Signore sah betrübt aus.

„Gibt es irgendwelche Hinweise?“

„Nein“, sagte der Signore und lächelte jetzt milde. Vittorio hielt es für besser abzuwarten, bis der Signore weiterredete.

„Sie halten mich vielleicht für verrückt, aber ich habe keinen einzigen Beweis, keinerlei Verdachtsmomente. Ich habe nur das dumpfe Gefühl, dass sich in Venedig etwas zusammenbraut, ein riesiger Orkan, der uns alle hinwegfegen wird, wenn wir nicht dagegen ankämpfen.“ Vittorio beobachtete den Signore, seine sorgenvolle Miene, die tiefen Falten um seine Mundwinkel, sein graues Haar, doch er wurde nicht recht schlau, aus dem, was dieser ihm da anvertraute.

„Ich brauche hier einen Mann mit einem guten Instinkt", fügte der Signore hinzu. „Jemand, der auf die Jagd geht und der sich nicht an die vorgeschriebene Logik hält, wenn Sie verstehen, was ich meine.“ Vittorio verstand ganz und gar nicht. Aber er nickte dem Signore trotzdem aufmunternd zu.

„Instinkt, ja, das ist es, was ich meine...,“ wiederholte der Signore eindringlich und Rauchwolken lösten sich von seiner Zigarre.

„Es geht demnach um mehr, als um Kunstdiebstähle und Manipulationen an öffentlichen Computern?“ versuchte Vittorio erneut, den Signore aus der Reserve zu locken.

„Es geht um viel mehr“, erwiderte der Signore und sah jetzt hinter seinem riesigen Schreibtisch in seinem Sessel unscheinbar und winzig aus.

„Es gibt aber nichts Konkretes, keine Anhaltspunkte, Kunstwerke verschwinden, Daten werden gelöscht, scheinbar wahllos aus Computern von öffentlichen Stellen wie der Stadtverwaltung, von Museen und auch von der Polizei. Es muss eine undichte Stelle in der Questura geben. Deshalb sollen Sie für mich arbeiten. Denn ich weiß nicht, wem von meinen Leuten ich noch richtig vertrauen kann. Es tut mir leid, das zu sagen, aber es ist leider die Wahrheit. Zudem sind wichtige Informanden in Venedig und Mestre mittlerweile untergetaucht. Aber alles als großes Ganzes betrachtet, Commissario, ergibt es keinen Sinn.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Interview mit einer Diva»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Interview mit einer Diva» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Interview mit einer Diva»

Обсуждение, отзывы о книге «Interview mit einer Diva» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x