Max Marquardt - Auf Asphalt

Здесь есть возможность читать онлайн «Max Marquardt - Auf Asphalt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf Asphalt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf Asphalt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bräunungsstreifen an Armen und Beinen, an der Ampel vom Rad kippen, weil man es wieder nicht aus den Pedalen geschafft hat und eincremen am … also, dort, wo die Sonne niemals scheint. So sexy ist Rennradfahren manchmal gar nicht. Unvergleichlich emotional und mitreißend ist es aber immer!
Autor Max Marquardt hat das Lebensgefühl Rennrad in diesem Buch herausgearbeitet und Antworten zu Fragen gefunden, wie: Was hat eigentlich Italo-Pop mit Rennradfahren zu tun? Wie war das gleich nochmal mit den rasierten Beinen und warum ist schnell nicht immer gut? Zusätzlich lassen spannende Persönlichkeiten wie Weltklasse-Fahrer Fabian Cancellara und John Degenkolb, Comic-Artistin Tegan Phillipps oder Leinwandgröße Uwe Rohde einmal tief in ihre ganz eigenen Rennrad-Erfahrungen blicken.

Auf Asphalt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf Asphalt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

MAXBei den Shop-Rides ist die Devise ähnlich locker: Wir sind in der Regel lieber mit netten und lustigen Menschen mit weniger Watt-Leistung unterwegs, als bei einer Ausfahrt irgendwelche Rekorde oder KOMs zu brechen. Flo und ich sind sehr lange auf uralten Rennrädern unterwegs gewesen, da war eine Ausfahrt mit 50 Kilometern schon eine Herausforderung. Doch der Spaß und der Genuss stehen im Vordergrund. Wir wollen lieber neue Leute zum Rennradfahren bringen, als sie abzuschrecken. Deshalb: Herzlich willkommen!

Während sich andere an immer leichteren und moderneren Rädern versuchen, seid ihr mit dem Servus Corsa einen anderen Weg gegangen: ein Stahl-Rennrad mit Columbus-Rohren, klassischer Rahmengeometrie, Felgenbremsen und edlen italienischen Komponenten. Ein kompetitives modernes Rad oder eine nostalgische Spielerei?

MAXUnser Ziel war es, ein topmodernes, aber klassisches Fahrrad zu entwickeln. Allerdings waren uns diverse klassische Details sehr wichtig, wie zum Beispiel ein Sattelklemmbolzen, Gravuren am Rad, runde Rohre und dergleichen. Unser Rennrad wiegt vielleicht ein paar Gramm mehr als ein hypermodernes Carbon-Rad, aber da wären wir wieder bei der Seele: Unser Rad kann man sich individuell lackieren lasse und es wird nur in sehr geringer Stückzahl auf Maß produziert. Man hat also etwas, das garantiert nicht von der Stange ist. Stahl ist nicht tot!

FLODas Rad ist bestimmt nicht vergleichbar mit einem modernen Carbon-Hobel. Das soll es aber auch gar nicht sein. Es wird auf jeden Fall den Ansprüchen der meisten Rennradfahrer gerecht, hat aber ein paar Details, die uns einfach wichtiger waren als hundertprozentige Performance.

Also ein „gmiatliches“ Münchner Rennradl?

MAXIch würde sagen: bayerisch, zünftig. Wer’s „gmiatlich“ mag, wird sich darauf sicherlich wohlfühlen. Und wer’s knackig mag, wird überrascht sein, wie agil es ist …

Welche Ausstattung darf bei einem Rennrad niemals fehlen, und was sind in euren Augen nur kostspielige Trends?

FLOMeine ganz persönliche Meinung ist, dass vollintegrierte Carbon-Vorbau-Lenker-Kombinationen aus einem Guss zwar schick aussehen, aber meistens keinen wirklichen Vorteil haben. Das Wichtigste sind gute und leichte Laufräder mit einer anständigen Aerodynamik. Schließlich rollt man ja auch darauf, und hier lohnt es sich, etwas mehr zu investieren. Mit welchem Lenker man aber am Ende lenkt, ist meines Erachtens reine Trendsache.

Mit Bici Bavarese habt ihr euch einen italienischen Namen gegeben. Was kann Deutschland in Sachen Radsport und Radsport-Community von Italien lernen?

MAXNicht die Trikot-Designs! (lacht)

FLOIch würde sagen, die Passion. Dass man sich nicht einfach nur ein teures Rennrad kauft, um es als Design-Objekt an der Wand hängen zu haben, sondern um darauf wirklich Kilometer runterzuschrubben.

MAXDie Italiener lieben und verehren ihre Räder, keine Frage, aber sie benutzen sie auch wirklich.

FLODer Italiener kauft sich ein teures italienisches Rad, egal, wie viel es kostet. Der Deutsche hat mehr diese Preis-Leistungs-Mentalität inne, die aber im Vorfeld schon ziemlich viel unbequem macht. Wenn die Beschaffung des Rennrads schon rein darauf ausgelegt ist, dann macht das die ganze Sache von vornherein sehr ernst.

Italien ist aber natürlich auch eine Rennrad-Nation …

FLOJa, das stimmt! Doch die Italiener gehen dem Sport weniger verbissen und ernst nach, als es die Deutschen tun. Es hat sich schon vieles zum Guten verändert, aber im direkten Vergleich merkt man den Italienern doch mehr den Genuss und die Leidenschaft des Rennradfahrens an, als es bei vielen Deutschen der Fall ist.

„Die besten Ausfahrten sind die, bei denen du den Mund zu voll genommen hast und dich durchbeißt.“ – Das hat die Bike-Legende Doug Bradbury einst gesagt. Hattet ihr auch schon mal so einen Moment?

MAXIch bin mal mit einer nicht ganz so tollen Übersetzung den Passo dello Stelvio hochgefahren. Je höher ich kam, desto länger wurden meine Pausen. Am Ende habe ich mich bis ganz nach oben gequält und den Pass auch geschafft. Aber generell ist Rennradfahren für mich immer noch Freizeitbeschäftigung und Spaß. Ich habe im Alltag genug stressige Situationen, da muss ich mich nicht auch noch beim Radfahren bis zur völligen Erschöpfung quälen.

Also Genuss vor Leistung?

FLOWir mögen schon Challenges. Bei vielen Ausfahrten muss dann schon bei der Durchschnittsgeschwindigkeit eine drei vor der Null stehen. Doch am wichtigsten ist doch das Miteinander des gemeinsamen Fahrens. Auf dem Rennrad quälen wir uns gerne, aber die Performance danach im Biergarten ist uns genauso wichtig. (lacht)

Beim Rennradfahren gibt es eine ziemlich ausführliche Etikette. Sogar die Sockenlänge ist reglementiert … Was ist für euch das absolute No-Go, wenn man mit einem Rennrad unterwegs ist?

FLONicht zurückgrüßen. Wenn man sich irgendwo da draußen am Arsch der Welt auf der Straße trifft, und man weiß einfach, man ist gleichgesinnt, weil beide auf dem Rennrad sitzen, und der eine grüßt und der andere nicht. Das finde ich dann schon ziemlich daneben.

MAXIch bezweifle, dass sich der- oder diejenige gerade in der Olympia-Vorbereitung befindet, und selbst dann kann man wenigstens kurz die Hand oder wenigstens die Finger zum Grüßen heben. Das gehört sich einfach.

Auf Asphalt - фото 32 Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 33

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf Asphalt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf Asphalt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf Asphalt»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf Asphalt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x