Billy Remie - Geliebter Wächter

Здесь есть возможность читать онлайн «Billy Remie - Geliebter Wächter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geliebter Wächter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geliebter Wächter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach all der Zeit, die er sich für unantastbar hielt, läuft Bellzazar – Fürst der Unterwelt – ein unscheinbarer Mensch über den Weg, der all das in ihm auslöst, was er für unmöglich hielt: sterbliche, wahrhaftige Liebe. Zwei Jahrzehnte nach seiner Verbannung erwacht er und sieht sich dieser Liebe unverhofft wieder gegenüber. Sein Herz, seine Seele und selbst sein messerscharfer Verstand sind mit diesem brennenden Gefühl der Sehnsucht infiziert. Er will diesen Menschen, er begehrt ihn wie nichts zuvor. Nach all der Zeit geschieht auch ihm die Liebe – und alles, was ihn betrifft, seine ganze Welt, seine gesamte Macht, verschiebt sich, bis all sein Verlangen auf eine einzige Person gerichtet ist.
Doch diese Liebe ist unerreichbar und zum Scheitern verurteilt, denn er begehrt einen Mann, der bereits tot ist und in der falschen Welt strandete. Um zu verhindern, dass er ein verirrter Geist ohne Willen und Verstand wird, muss Bellzazar einen Weg finden, ihn in die Nachwelt zu geleiten. Doch die Zeit drängt und die Welt ist im Wandel, fremde Mächte stellen sich ihnen in den Weg und am Ende steht die Frage, ob Bellzazar bereit ist, den einzigen Mann gehen zu lassen, dem es gelang, nach all der Zeit sein dunkles Herz zu erreichen.
Eine unmögliche Liebe zwischen zwei ungleichen Männern, deren Zukunft auf Messers Schneide steht. Eine gefühlvolle Reise, die mit Verachtung begann und in Zuneigung endete – und an deren Ziel das zerbrechliche Erblühen einer tiefen Liebe wartet.
Nach den «Legenden aus Nohva» nun die weiterführende Reihe, die eine neue Generation einleitet, mit vielen bekannten und neuen Gesichtern und alten sowie neuen Geheimnissen. Keine Vorkenntnisse von Nöten.

Geliebter Wächter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geliebter Wächter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sehnsucht. Einsamkeit. Das lange Warten darauf, mit denen vereint zu sein, die man zurückgelassen hatte.

Aber vor allem Leichtigkeit. Ein Gefühl, das er immer in vollen Zügen genossen hatte. Stets lag er im hohen Gras unten am Flussufer, lauschte dem leisen Plätschern des Wassers und dem Rascheln des Windes in den hohen Wiesen. Zeit hatte hier kein Gefühl, keine Bedeutung. Er liebte das, die Ruhe und das Fehlen von unvollkommenem Leben. Kein Hass, keine Angst, kein Kummer.

Kein Argwohn, keine Niedertracht.

Das Warten machte ihm nicht viel aus, er wusste nicht recht, wie viel Zeit vergangen war. Manchmal kam es ihm wie Jahre vor, manchmal nur wie ein einziger Augenblick. Wenn er sich die Lippen leckte, glaubte er noch seinen letzten Kuss darauf zu schmecken.

»Wir sehen uns bei Sonnenaufgang.«

Ja, das würden sie. Wenn die Zeit dafür reif war, würden sie sich hier treffen. Im urigen Abbild ihrer geliebten Heimat, für die sie ihre Leben und ihre Liebe geopfert hatten. Die Heimat, nur ohne Leben, ohne Zivilisation. Nur die Heimat und sie und alle, die sie Brüder, Familie und Geliebte nannten …

Es hätte so friedlich bleiben sollen, doch nun weckte ihn diese seltsame Schwere, wie er sie nur aus dem Leben kannte. Melancholie durchströmte ihn. Auch das war ein Gefühl, das ihn durch das Leben begleitet hatte, ihm hier aber fremd geworden ist. Nun war er zurück, der stetige Hauch Traurigkeit, der Kummer, den er nie ablegen konnte.

Ein Beben ging durch seinen Körper, eine Erschütterung, die aus dem Boden kam und direkt in ihn fuhr. Sein Innerstes fühlte sich aufgewühlt an, als hätte ein Schmiedehammer auf sein Bewusstsein geschlagen, um ihn auf grauenhafte Art zu wecken.

Seine Augen standen nun offen. Wobei er nur aus dem einem etwas sah.

Und da wusste er, dass etwas nicht in Ordnung war.

Er setzte sich auf, die Gräser um ihn herum waren braun wie Stroh und raschelten im sanften Wind. Befürchtend sah er sich um, suchte nach den anderen.

Hinter ihm befand sich der Rand eines tiefen Mischwaldes, die Bäume warfen lange Schatten auf die Wiese. Ein Tisch, Stühle und Bänke aus Baumstämmen waren in den Schatten aufgestellt. Die anderen saßen wie üblich dort und spielten Karten. Lachten, zankten, liebten sich. Brüder im Leben, Brüder im Kampf, Brüder im … Tod. Sie schienen keine Veränderung wahr zu nehmen.

»Junge, ich glaub, dass da ist nicht gut.«

Er sah sich weiter um. Der … der andere saß wie üblich allein am Flussufer und starrte in die sanfte Strömung.

Sie beide blieben immer allein, suchten die Einsamkeit. Trauerten einer verflossenen Liebe nach.

Der andere Einsame deutete mit einem Fingerzeig ins Wasser. Er folgte der Bewegung mit seinem Blick, sah das silbrige Schimmern darin, als ob einer der zwei Monde sich darin spiegeln würde, obwohl die Sonne schien.

Verwundert stand er auf. Etwas an dem Schimmern zog ihn an. Instinktiv näherte er sich dem Flusswasser. Das Gras wurde niedriger, spärlicher und wurde von einem sandigen Grund vertrieben. Er fühlte sich wie eine Motte, angezogen vom Licht. Obwohl er nicht genau benennen konnte, was das Funkeln in ihm auslöste, ging er weiter, konnte der Anziehung nicht widerstehen. Das Schimmern hatte ein Seil ausgeworfen, das sich um ihn geschlungen hatte und unaufhaltsam zu sich zog. Er konnte nicht weichen, nicht die Richtung ändern. Eine höhere Macht zog ihn zum Fluss.

Er ging an dem anderen Einsamen vorbei, der neugierig zu ihm aufsah, ihn aber nicht aufhielt. Immer weiter und weiter, bis er knietief im Wasser stand.

Er konnte es nicht spüren, nicht die Nässe, nicht die Kühle. Direkt vor dem Schimmern blieb er stehen. Das Wasser sprudelte, als hätte sich ein Loch aufgetan, aus dem es abfloss. Tatsächlich kam das Schimmern aus einem langen Riss im Fluss, der stetig größer wurde. Wie eine brechende Eisfläche.

In der Nähe des Risses war das Gefühl der Schwere deutlicher, die Melancholie nahm zu, die Erinnerungen wurden lebendig.

Der andere Einsame stand auf einmal hinter ihm, so groß, dass er den Himmel verdunkelte. »Du bist noch nicht fertig.«

Und dann, ganz unvermittelt stieß er ihn hinein. Ein kräftiger Stoß traf ihn in den Rücken, der ihn vorwärts katapultierte.

Er war zu überrascht, um es zu verhindern. Mit einem erschrockenen Laut krachte er durch die Flussoberfläche, Wasser füllte seine Lunge, und ein Sog erfasste ihn, der ihn in den Riss zog, bis er von einem Strudel silbrigen Lichts umhüllt wurde.

Er hatte das Gefühl, zu fallen und hilflos mit den Armen zu rudern. Er konnte nichts sehen und ihm wurde übel, als er durch das Nichts geschleudert wurde, wie ein Staubkorn durch einen Sandsturm.

Es war, als ob er noch einmal sterben würde.

So überraschend wie der Fall begonnen hatte, endete er auch. Durch einen heftigen Aufprall wurde sein scheinbar endloser Sturz gebremst. Der Schmerz setzte ihn für einen Moment blind und taub seiner Umgebung aus. Keuchend rang er nach Luft. Erinnerungen strömten auf ihn ein. Erinnerungen an Zeit, an Atmung, an Schmerz und Schwere.

Ein Schatten glitt über sein Gesicht und er zwang die Augen auf. Er spürte, dass sich nur eines bewegte, die andere Augenhöhle fühlte sich hart, leer und vernarbt an. Die Luft in seinen Lungen brannte, er hustete.

Fassungslos starrte er in das Gesicht, das über seinem ragte und auf ihn hinab starrte.

Er erkannte die vertrauten Züge. Er kannte sie nur zu gut.

»Faszinierend«, sagte der Mann mit samtweicher aber gleichwohl monotoner Stimme, »das muss doch weh getan haben.«

»Wo … wie …?« Mehr brachte er nicht heraus, war zu verwirrt von all den Eindrücken. Dem Geruch des Waldes, nach Moos und feuchten Blättern, dem Lichtspiel aus Schatten und Sonne unter dem dichten Blätterdach, dem Gesang der Vögel und dem Mann, der über ihm stand.

Dieser schüttelte den Kopf, verzog bedauernd die blassen Lippen und ging neben ihm in die Hocke, um sich zu ihm hinab beugen zu können. Lässig legte er einen Arm über sein Knie und sagte mit einer natürlich angeborenen Verschlagenheit: »Unwichtig. Du bist hier. Und ich könnte gerade etwas Hilfe gebrauchen.«

Kapitel 2

Drei pechschwarze Raben sammelten sich auf dem Ast eines knorrigen Sperberbaumes, dessen saftig grüne Blätter schwer vor Feuchte hinabhingen. Gierig drehten die unheimlichen Vögel ihre Köpfe und wetzten die langen, kohlschwarzen Schnäbel an der Rinde. Sie warteten darauf, dass Blut vergossen und Leichen hinterlassen wurden.

Die Klugheit in ihren schwarzen Augen konnte einem gestandenen Mann eine Gänsehaut einbringen. Es war, als läge alles Wissen aller Welten in den Augen eines Raben. Als gäbe es nichts, weder in der Vergangenheit, Gegenwart noch in der Zukunft, was diese Vögel nicht wussten. Sie schienen wie Boten zwischen den Welten umherreisen zu können und sich über Dinge klar zu sein, die kein Sterblicher je begreifen könnte.

Es musste schließlich einen Grund geben, warum diese Tiere überall vertreten waren, es gab kein Schlachtfeld, das vor ihnen sicher gewesen wäre. Sie saßen am Rande und sahen dem Geschehen zu, in Erwartung eines Festmahls.

»Ragon!«

Doragon riss den Blick von den drei Raben los, als Fen`zume ihn rief. Er suchte mit seinem scharfen Blick die überwucherte Straße nach seinem Weggefährten ab. Sein Freund stand inmitten der Trümmer einstmaliger Planwagen. Sie hatten die Karawane hinter einer Kreuzung gestoppt, indem sie eine Palisade errichtet und aus den Baumkronen und dem Unterholz heraus Pfeile zwischen die Radachsen geschossen hatten, um sie zu brechen. Dabei waren einige Wagen umgekippt. Lederplanen wehten nun über den Weg, Holzsplitter lagen verstreut umher, am Rand der Straße saßen die gefangen genommenen Wächter der Karawane in einer Reihe im Dreck und starrten mit grimmigen, entschlossenen Gesichtern zu ihren Angreifern empor, während sie darauf warteten, dass über ihr Schicksal entschieden wurde. Ihre Herkunft war deutlich an ihrer dunklen Haut, den leicht angespitzten Ohren und den seltsamen weiß glühenden Schlangenlinien unter ihrer Haut zu erkennen, die sich wie eine Krankheit über ihre freien Arme, Hände, Hälse und Schläfen ausbreiteten. Genau wie Wurzeln eines Baumes streckte das weiße Glühen seine Fühler in ihren Nervenbahnen aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geliebter Wächter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geliebter Wächter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geliebter Wächter»

Обсуждение, отзывы о книге «Geliebter Wächter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x