Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Friedrich Weinreb (1910-1988) eröffnet mit seinem profunden altjüdischen Wissen nicht nur die Symbolik der Offenbarung, sondern auch die Struktur der Genesis. Diese Struktur liegt, wie der Autor ausgeführt in diesem Buch ausgeführt hat, den meisten Vision zu Grunde. Mit diesem Schlüssel offenbart sich das Wort.
Friedrich Weinreb hat als der große chassidische Erzähler unserer Zeit das alte jüdische Wissen zugänglich gemacht. Dieses alte Wissen öffnet die Tür einen Spalt in die Ewigkeit. Werden wir davon ergriffen, so ändert sich unsere Sicht auf die Welt und unser Leben.
Mit diesem Wissen öffnet sich die «Innenwelt des Wortes» der Offenbarung des Johannes. Die albtraumhaften Erzählungen von Plagen und Untergang zeigt uns das wahre Gesicht unserer nützlichen Weltbetrachtung, unserer berechnenden Analyse, unserer Weltsicht, die durch eine bestimmte Art von Erkenntnis gesteuert wird. Die Bilder begegnen uns als Archetypen, als Träume, es ist das Anklopfen unserer innersten Nöte, ein Versuch der Seele bis in unser Bewusstsein vorzudringen. Unsere Erkenntnis hat das Potential Untergang zu erzeugen, auf welcher Ebene auch immer.
Das Christentum hat sich vom Judentum getrennt und damit leider das tiefe, alte Wissen über die Bedeutung der Symbole verloren. Hier wird erstmals das Buch mit sieben Siegeln aus dem Neuen Testament durch das alte Wissen aus dem Alten Testament eröffnet.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Buch vom Leben hat also sieben Siegel. Sieben Gemeinden werden angesprochen, sieben Tage bei der Schöpfung, die sechs Tage und der siebente Tag, sieben Engel . 7 ist die Realität, wie wir sie kennen, die wir jetzt erleben. Wenn man sagt: |›Das wird einmal so sein‹| – dann verdrängt man das, dann kann man gleich sagen, |›es ist gar nicht da‹| . Aber jetzt im Hier, ist die Frage: die Realität hat sieben Siegel, wer kann sie öffnen? Jedes Mal öffnet sie sich – du kannst oberflächlich lesen, das zweite Mal vertieft usw., man nimmt es wie man kann. … Es geht uns bei allem Erscheinenden so, bei einem Buch ebenso wie bei einem Bild. Jedes Mal ist da ein Engel mit der Posaune . Je weniger man von sich weiß, desto mehr ist man eingeschüchtert. …

Posaune, hebräisch ‹schofar› bedeutet auch Horn, ein Musikinstrument, laut Überlieferung ein Widder-Horn. 95Gott bläst bei der Schöpfung der Welt durch das Horn des Widders. Der Widder entspricht dem Lamm, das Lamm, das hier auch im Zentrum steht . Am Anfang von allem, im Zentrum von allem, im Prinzip von allem, ist das Lamm. 96In das Horn gibt Gott seinen Atem und mit diesem Atem, mit der Stimme, erschafft Gott die Welt.

„Und Gott spricht“, wenn man es übersetzen will „und Gott sprach“ – man denkt immer es ist Vergangenheit – man kann auch sagen „und Gott wird sprechen“, es ist für alle drei Zeiten möglich. Und Gott spricht: Es ist Licht … Und Gott spricht: Es ist ein Firmament ... Mit der Übersetzung „sprach“ gibt es die Gefahr der falschen Sicht, es in der Vergangenheit zu sehen. Es heißt Gott spricht und erschafft permanent (das war nicht nur so in der Vergangenheit), denn im Heiligen ist es ewig – das Sprechen. Das „Sprechen“ war nicht einmal, es ist ewig.

Auch hier, der Engel mit der Posaune bläst ewig, für jeden Menschen. Es ist `Unheil´, wenn man ablenkt vom Ewigen. Vieles wird dich versuchen, das sagt: |›Du brauchst nichts mit dem Ewigen zu tun zu haben. Mach dir selber deine Welt. Tod ist tot, die sind alle weg …‹| – weil man immer wieder das Ewige aufgeben möchte. Weil das Ewige immer sagt, ich störe dich hier, in der Zeit die du dir vertreibst. Das Ewige möchte mich wachrütteln, wachrufen, dass du spürst im Leben zu leben, dass das Zeitliche ein Gegenüber hat im Ewigen, du bist nicht einseitig, du bist bipolar, du bist dualistisch, das Hier und das Andere. Deshalb suchst du doch einen anderen Menschen, suchst Partner, Freunde, Lehrer, du suchst doch einen Anderen, du spürst doch eine andere, unbekannte Seite. Wenn du alleine bist, denkst du an Gott, vielleicht an die Weisheit des Lebens. Auch Laotse überlegte diese Fragen bei sich und Konfuzius, Echnaton …

Es gibt Tiere mit Hörnern und ohne. Merkwürdigerweise sind in der Bibel die Tiere mit Hörnern die Opfertiere ( ausgenommen die Taube als Opfertier ). Durch die Tiere mit Hörnern kommt eine Mitteilung ins Leben. Gott bläst das Horn des Lammes und es kommt in die Welt. Schofar hat den Zahlenwert 580 = 10 x 58 ist 10-mal Gnade. 9710 Schöpfungsworte sind da, 98das heißt: Was hier erscheint ist Atem Gottes, der uns das Leben einatmet: Gott in uns, beim Ausatmen: Wir in Gott. Es ist eine Mitteilung: Meine Liebe möchte gerne das Du als Gegenüber haben.

Ich schenke dir eine Wunderwelt an Erlebnismöglichkeiten, ganz gewaltig. Die Engel warnen mich schon, 99ich sehe mit der Geschichte im Paradies, dass du die Liebe nicht fassen kannst, wie die Finsternis das Licht nicht fassen kann. Deshalb wage ich es, dir die Liebe nicht in einem Guss zu geben, sie dir siebenfach zu geben, vielfach zu geben. So wie viele tausend Engel und Krieger da in der Offenbarung herumstehen, viele mal 1000. 100Ich entfalte dir dein Leben in die Zeiten hinein und dann kannst du viele Male Liebe tragen, anstatt nur einmal – du schreist: Genug, ich halt es nicht aus, lass es sein. Ich gebe dir die Ermüdung, dass du schlafen kannst. So kannst du im Schlaf unbewusst einiges aufnehmen, so wie dir im Schlaf gegeben wird. Sieben Posaunen und Siegel: Denk nicht, dass das Leben, die Liebe so einfach ist, du kannst es nicht tragen – ich posaune dir, ich atme dir dein Leben ein. Du siehst um dich herum Kriege, was bedeutet das? Die Antwort ist da, in dir da. Das erste Siegel ist gelöst, Gott (bleibt verborgen), sein Siegel ist da, das Leben ist da. Du erlebst das Leben in sieben Schichten, bis zum siebenten Siegel, jedes Mal ist etwas da, weil sieben Gemeinschaften da sind. Erst wenn du im Leben die Sieben gelebt hast, die Siegel geöffnet hast – noch wirst du nicht verstehen, was Liebe ist.

Gerade dort am Ende, mit dem sechsten Siegel kommt die Entsprechung für die Kreuzigung und auch für das Versagen im Paradies, es ist der gleiche Freitagnachmittag . 101Du erlebst nach sechs Siegeln so vieles. Du hast eine Fülle bekommen, die Liebe ist vollkommen da bei dir, ich sehe, du brichst zusammen, du erträgst kein Geschenk der Erlösung, du musst sie selber machen. Du siehst, du kannst selber nur kurze Zeit überleben, nur zehn Minuten überleben. Liebe ist etwas, das man zuerst nehmen muss, annehmen als Geschenk, hinnehmen als Liebe, die dir die Welt schenken kann. W i r müssen erst erklären, was es ist, dann kann ich JA sagen zur Schöpfung. Liebe heißt hinnehmen, dann ist es gut, ohne dass ich es verstehe. Dann kommt erst die Resonanz, das Zurückgeben der Liebe, gütig zu sein. Erst sei da und empfange, man zeigt dann die Erde `flach´, bereit zu empfangen, sie ist weiblich. Die Welt ist weiblich (4, die Zahl steht für das Meterielle, Mater, Mutter), der schenkende Gott ist männlich (1, die Zahl steht für die Einheit, für Gott). Wenn die Welt empfangen hat, dann strahlt die Welt Glück aus. Empfängt sie nicht, so sagt sie, lass mich in Ruhe, ich will keine Schöpfung, ich habe keine Lust mir dir, ich mache schon selber eine Welt, nach dem Gesetz, ich nehme dein Bild und Gleichnis und ich baue die Welt. J e mehr du mich in Ruhe lässt, desto besser kann ich sie machen, also länger leben. Du hast das Leben kurz befristet, wir können nicht so viel machen, wie wir wollen. Wenn die Geliebte Glück ausstrahlt, dann ist es Lob und Dank ausstrahlen (Lob, Dank sind gleiche Worte im Hebräischen ‹jadah›, damit geht das Glück einher). Glück bedeutet, ich gebe die Liebe zurück und dann bin ich ebenbürtig. Der geschenkt hat, weiß um die Sehnsucht einen Samen zu empfangen, der Ewigkeit schenkt; ewig kannst du leben.

Nach den 6 Siegeln ist jedes Mal ein Loben und Tadeln: Schau, ihr könnt das doch nicht, es ist alles dort und da falsch. Hier wird uns oft gesagt, was wir gerne verdrängen, z.B. Schuldgefühle. Wir sehen die andere Seite nicht, diese beiden Seiten im Leben (1–4). Wenn Tadel da ist, Drohung da ist, dann bedeutet es, da ist ein Liebender, der sagt: Ist es möglich, ich staune, was du alles bekommst, dass du alles missachtest und anders tust, ich staune über die Hartnäckigkeit. Hartnäckig bedeutet, es gibt keinen Unterschied zwischen Heiligem und Profanem. Die Einheit (1) und die 4 verhalten sich gleich. Ohne Daumen (1) kann man nur schwer greifen, das ist nur gut möglich, wenn auch die Einheit da ist (der Daumen). Gott gibt uns schon unbewusst die Gefühle, was wir falsch gemacht haben. Der Mensch, als schreckliches Wesen, das ist alles schon im Unterbewusstsein da. In den Erzählungen sucht man nach entsprechenden Bildern.

Das Siegel bedeutet `Name vom Sein´ ‹joweh›. Sein Verhalten besiegelt er mit dem Namen des Ewigen, keine Grenzen sind da. Das Siegel muss zerbrochen werden. Gott sagt: Ich lasse es zu, ich lasse mich beschimpfen, beurteilen und erklären, aber ich sage euch: Wenn ihr erklären wollt, dann könnt ihr die Liebe nicht verstehen. Wenn das Wort mit sieben Siegeln da ist, dann kann es nicht eindeutig geklärt, erklärt werden. Es kommen immer unerklärliche Dinge. Wie das Buch, das unser Leben ist, im Leben kommt eine Phase, wo wir es vom Nichtbewussten mitgeteilt bekommen, ein Geschenk von Gott in die Zeit hinein. Da ist dein Leben und jedes Mal wirst du mich zerreißen/zerbrechen/brechen/verbrechen. Ein Siegel soll zu bleiben, ein Geschenk soll ich dir geben, dass ich mich hingebe, jedes Mal zerstört/bricht/tötet ihr, tötet er mich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x