Helmut Lauschke - Gleise der Erinnerung

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Gleise der Erinnerung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gleise der Erinnerung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gleise der Erinnerung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

David: Zwei Dinge beherrschen die Landschaft, es sind die Türme und die Gräben. Bei den Türmen unterscheiden sich die Kirchtürme von den Wach- und Schießtürmen und bei den Gräben sind es zum einen die Gräben der militärischen Verteidigung und zum andern die Gräben zum Auffüllen mit erschossenen Männern, Frauen und Kindern. Es ist das Landschaftsbild der Trostlosigkeit, der Verworfen- und Verlorenheit und der Schande durch die Arroganz und den Mangel an Brot und Menschlichkeit.
Das Stadtbild hatte sich seit der 'Reichskristallnacht' drastisch zum grausamen Erschrecken verändert. Die zerschlagenen Schaufenster wurden verbrettert und mit dem Judenstern oder dem Wort «Jude» beschmiert. Erst mit der Übernahme durch einen Arier bekamen die Fenster neue Scheiben. Die Synagoge verblieb im geschändeten Zustand und bot das Dauerbild trauriger Verwahrlosung. Nun war Luise Agnes nur eine Halbjüdin, und das arische «Defizit» war ihrem Gesicht, der feinen Nase, dem gekräuselten dunklen Haar und den tiefbraunen Augen anzusehen. Eckhard Hieronymus machte sich Sorgen um die Familie, weil er es bei dem Rassenwahn für eine Frage der Zeit hielt, dass er von Braunhemden oder den Gestapoleuten in schwarzen Ledermänteln besucht würde, um ihn auf die beruflichen Konsequenzen hinzuweisen, deren Ursache das Zusammenleben mit einer Halbjüdin als Ehefrau ist.
An der weichen Stimme, die aufgrund der diskriminierenden Ereignisse angebrochen war, erkannte er den Kinderarzt Dr. Weynbrand wieder. Sie sahen einander ins Gesicht und gaben sich die Hand, wissend, dass sie verbotene Dinge taten. «Ïch freue mich, dass wir uns noch einmal sehen», begann Eckhard Hieronymus, worauf Dr. Weynbrand erwiderte, dass es wohl das letzte Mal sein werde. «Wie meinen Sie das?», fragte Eckhard Hieronymus. «Wir haben die Mitteilung bekommen, dass wir unsere Sachen packen sollen und uns in fünf Tagen auf dem Bahnhofsplatz einzufinden haben. Von dort werden wir mit unseren Kindern und Kindeskindern abtransportiert.»

Gleise der Erinnerung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gleise der Erinnerung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helmut Lauschke

Gleise der Erinnerung

Von den Gewichten des Lebens

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helmut Lauschke Gleise der Erinnerung Von den - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helmut Lauschke Gleise der Erinnerung Von den Gewichten des Lebens Dieses ebook wurde erstellt bei

Das Wort ‘Leben’ Das Wort ‘Leben’ Von den Gewichten des Lebens David: Zwei Dinge beherrschen die Landschaft, es sind die Türme und die Gräben. Bei den Türmen unterscheiden sich die Kirchtürme von den Wach- und Schießtürmen und bei den Gräben sind es zum einen die Gräben der militärischen Verteidigung und zum andern die Gräben zum Auffüllen mit erschossenen Männern, Frauen und Kindern. Es ist das Landschaftsbild der Trostlosigkeit, der Verworfen- und Verlorenheit und der Schande durch die Arroganz und den Mangel an Brot und Menschlichkeit. Um die Achse windet sich die Höhe. Sie flieht im Auf und Ab, dazwischen schlagen die Schwingen am federnden Stab. Kräfte stählen sich in Biegungssprüngen, während Zugleinen sich von einem Ende zum andern spannen. Nicht weniger heftig stürmt der Wind, dass Köpfe in die zerschlissenen Krägen tauchen, und die Augen hinter engen Schlitzen über den verwehten Rändern blinzeln. Seegras hängt an Kettenschlössern, Schlammdecken schlieren herum, das der Anker beim Losmachen zerreißt. Erinnere dich: Liebe bestreitet dem Tod die Stärke, während Ketten des Lebens mühsame Werke zusammenhalten. Es sind die Gluten lohender Flammen, und die Ströme schwemmen sie nicht fort. So ähnlich ist der Wuchs der Dattelpalme, dessen Trauben die wunderbaren Früchte sind. Der Atem trägt den Apfelhauch. Dein Kuss ist’s, der sich auf die Lippen drückt, köstlich schmeckt wie vollmundiger Wein. Ich höre den Brotlaut des gefallenen Jungen vom Brot, das ihm die Mutter buk und in den Tornister steckte. Ich glaube, das Wort ‘Leben’ gehört zu haben, es klingt im Ohr, ohne das Fluchtziel zu erkennen. Die Laute, die ausgefragten und heraus geschlagenen schwirren durch die Luft. Sie echoen von den Hängen zurück. Doch dann zerflusen sie in und zwischen die Brisen hindurch. Ein Kranichpaar durchfliegt sie mit wenigen Flügelschlägen und stumm. Das und noch vieles mehr, bevor sich der Feuerball versenkt.

Das ist doch der Kinderarzt Dr. Weynbrand

Der Planet ist Teil von uns

Zwischen Turm und Graben - David, das vergessene Kind

Der Mensch hat seine Identität

Totensonntag

Vorbei an Glas und Gläserwelt

Die späte Einberufung von Paul Gerhard Dorfbrunner

Aus der Handvoll Erde

Das Verhör im Haus der SA

Im Weiterwissen

Nachttreff mit dem Doppelagenten

Mit dir, der Eingefremdeten

Klaus und Heinz, zwei ungewöhnliche junge Soldaten

Einer klemmt sich die Bratsche unters Kinn

Auf der Suche nach Arbeit: Vorstellung an der Stein-Oberschule

In der Erinnerung

Der Denunziant / Das Verhör

Aufeinander prallende Schläfen

Der Urteilsspruch

Ein Ton wird durch die Wand geklopft

Boris Baródin in Warschau zum Vortrag des 2. Klavierkonzertes von Brahms

Er klimmt hoch

Die Psychose im Wandel der Gesellschaft

Der Augenfalter sinkt herab

Ilja Igorowitsch zu seinem Sohn Boris Baródin

Mit der Schrittbeschleunigung

Ich bin unten

Deine Konturen

Wenn es in den Tongefäßen

Für was

An den Fäden hängen Hälse

Ein Antlitz

Im Wetter

Impressum neobooks

Das Wort ‘Leben’

Von den Gewichten des Lebens

David:Zwei Dinge beherrschen die Landschaft, es sind die Türme und die Gräben. Bei den Türmen unterscheiden sich die Kirchtürme von den Wach- und Schießtürmen und bei den Gräben sind es zum einen die Gräben der militärischen Verteidigung und zum andern die Gräben zum Auffüllen mit erschossenen Männern, Frauen und Kindern. Es ist das Landschaftsbild der Trostlosigkeit, der Verworfen- und Verlorenheit und der Schande durch die Arroganz und den Mangel an Brot und Menschlichkeit.

Um die Achse windet sich die Höhe. Sie flieht im Auf und Ab, dazwischen schlagen die Schwingen am federnden Stab.

Kräfte stählen sich in Biegungssprüngen, während Zugleinen sich von einem Ende zum andern spannen.

Nicht weniger heftig stürmt der Wind, dass Köpfe in die zerschlissenen Krägen tauchen, und die Augen hinter engen Schlitzen über den verwehten Rändern blinzeln.

Seegras hängt an Kettenschlössern, Schlammdecken schlieren herum, das der Anker beim Losmachen zerreißt.

Erinnere dich: Liebe bestreitet dem Tod die Stärke, während Ketten des Lebens mühsame Werke zusammenhalten.

Es sind die Gluten lohender Flammen, und die Ströme schwemmen sie nicht fort. So ähnlich ist der Wuchs der Dattelpalme, dessen Trauben die wunderbaren Früchte sind.

Der Atem trägt den Apfelhauch. Dein Kuss ist’s, der sich auf die Lippen drückt, köstlich schmeckt wie vollmundiger Wein.

Ich höre den Brotlaut des gefallenen Jungen vom Brot,

das ihm die Mutter buk und in den Tornister steckte.

Ich glaube, das Wort ‘Leben’ gehört zu haben, es klingt im Ohr, ohne das Fluchtziel zu erkennen.

Die Laute, die ausgefragten und heraus geschlagenen schwirren durch die Luft. Sie echoen von den Hängen zurück.

Doch dann zerflusen sie in und zwischen die Brisen hindurch. Ein Kranichpaar durchfliegt sie mit wenigen Flügelschlägen und stumm.

Das und noch vieles mehr, bevor sich der Feuerball versenkt.

Das ist doch der Kinderarzt Dr. Weynbrand

Es war bekannt, dass jüdische Professoren von ihren Lehrstühlen vertrieben, jüdische Richter aus den Gerichten verwiesen wurden, ihnen die Ausübung der Berufe unter Strafandrohung verboten wurde. Die Praxen jüdischer Anwälte und Ärzte wurden geschlossen, wenn sie nicht vorher von arischen Kollegen übernommen worden waren. Viele der jüdischen Wissenschaftler, Ärzte, Architekten und Künstler waren ins Ausland emigriert zu einer Zeit, als die Emigration noch möglich war. Doch das hatte sich bald zum Entsetzen der Juden geändert, für die die deutsche Reichsgrenze hermetisch abgeriegelt war. Für sie gab es keine Ausreiseerlaubnis. Der Fluchtweg unter Einsatz des Lebens und Zurücklassung des Eigentums war ihnen abgeschnitten. Für sie waren ganz andere Maßnahmen vorgesehen.

Das Stadtbild hatte sich seit der Reichskristallnacht drastisch und nachhaltig zum grausamen Erschrecken verändert. Die zerschlagenen Schaufenster wurden verbrettert und mit dem Judenstern oder dem Wort “Jude” beschmiert. Erst mit der Übernahme durch einen Arier bekamen die Fenster neue Scheiben. Die Synagoge verblieb im geschändeten Zustand und bot das Dauerbild trauriger Verwahrlosung. Den Juden war das Abhalten des Gottesdienstes untersagt. Die antisemitischen Gesetze und Erlasse betrafen alle Familien. Es musste der arische Nachweis von denen erbracht werden, die als Beamte im Staatsdienst standen. Dazu zählten Professoren, Lehrer, Busfahrer, wie auch die Priester und Pastöre. Gab es bei den Vorfahren jüdisches Blut, dann halbierte sich der jüdische Blutanteil von Generation zu Generation, vorausgesetzt, dass in den Folgegenerationen keine jüdische Auffrischung erfolgte. So war jemand ein Vierteljude, wenn Großvater ein Jude oder Großmutter eine Jüdin war. Für den Vierteljuden gab es im Staatsdienst keine Anstellung.

Auch wenn Eckhard Hieronymus arisch “rein” war, so war seine Frau, Luise Agnes, eine Halbjüdin, weil ihre Mutter, Elisabeth Hartmann, eine getaufte Jüdin war, die mit dem Mädchennamen Sara Elisa Kornblum hieß. An der Seite ihres Mannes, dem Pastor Eduard Hartmann, seit fünf Jahren im Ruhestand, war sie eine treue Ehefrau, eine gute Mutter, Großmutter und Christin, die den Gottesdienst regelmäßig besuchte und das Leben und Werk des Apostels Paulus bewunderte. Eckhard Hieronymus nahm den Nachweis mit der arischen Asymptote ernst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gleise der Erinnerung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gleise der Erinnerung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gleise der Erinnerung»

Обсуждение, отзывы о книге «Gleise der Erinnerung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x