Helmut Lauschke - Sprache der Zeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Sprache der Zeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sprache der Zeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sprache der Zeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gib dein Augenmerk dem Menschen, der Hingabe, der Liebe und letztlich der Bescheidenheit. Du runzelst die Stirn und schweigst, dann nach einer längeren Weile sagst du, dass du so einen Menschen nicht kennst beziehungsweise so einen Menschen noch nicht getroffen hast.
Auf die Frage, ob du nach einem solchen Menschen denn schon gesucht hast, sagst du mit leicht gesenktem Blick, dass das Suchen sowieso meist erfolglos ist. Der Weisheit letzter Schluss ist der, dass man es noch einmal versuchen solle und das ohne ein Vorurteil von rechts oder von links, denn es gibt das Wunder, das jedem Menschen entgegenkommt, der ohne die drückende Bürde der Verneinungslast mit endloser Geduld sucht und bei der ersten Begegnung ohne Anspruch ist. Es bleibt nichts anderes übrig, um die guten Zeiten, als die Menschen sich noch grüßten und beim Grüßen sich zulächelten, mit in den Traum zu nehmen, damit es einen guten Schlaf geben kann. Solche Werte müssen behütet werden, die dürfen nicht einfach wie Sand oder Zementsäcke aufgeladen und weggefahren werden, denn ganz ohne Werte lässt sich doch nicht mehr leben.
Da es im Leben keine Vollendung im Sinne der Erfüllung der Erwartungen und ihrer Ideale gibt, gehört der Versuch in seiner grenzenlosen Fortsetzung in das Axiom der Voraussetzung zum Eintritt ins Leben und ist damit Teil und Inhalt eines jeden Atemzuges. Es begründet das Anlegen der Asymptote des Gedankens an den 'Menschheitsschnitt' des Kreises im und vom Kommen und Gehen.
Wirklichkeit ist, was jetzt geschieht in der Vielschichtigkeit der Wirkfelder im Innern der geistig-philosophischen Begegnungen und Argumentation sowie im Äußeren der praktisch-bildnerischen Tätigkeit. Wirklichkeit ist die Summation der Aktivitäten, die den Seinszustand bewegen und unter den endogen ausgelösten und den exogen implizierten Umweltbedingungen und Folgereaktionen verändern und in die Gegenwart 'monumental' festigen.
Das Leben ist voller Stürze, die den Menschen auf seinem Weg durch die Jahre begleiten und ihm Schmerzen zufügen, die er oft nicht verkraften und selbst nicht behandeln kann. So gibt jeder Sturz die Erinnerung weiter, dass es eine Treppe mit dem Namen 'Todesstiege' gab, auf der viele tausend Menschen im Zustand der zunehmenden Entkräftung ihr Leben verloren.
Träume schäumen blasig davon, dazu kommt noch der dunkle Ton mit dem Teufelsvibrato irrsinniger List im Gesinge und Gesäusel, was nicht ist. Heftig streiten Rabulistik und Artistik miteinander. Unschuldige Menschen hat es erwischt. Was sagst du vom Nenner der Kritik, wenn es über den Köpfen wieder dröhnt und zischt?
Sprache, bleib mir nah, ich möchte noch erzählen, wie's war, als ich in die Steppe ging.
Sprache, auch du bist verwundet nach dem, was geschehen ist. Auch du bist wirklichkeitsverwundet.
Sprache, führ mich zum Wort zurück oder lass mich ein neues finden, um aus der Sprachlosigkeit herauszukommen.
Sprache, wenn du verstummst, verglüht der Stein, mit ihm der Mensch, der fürchterlich erschrak, als er hindurchging, dir sein Vermächtnis noch vorher anvertraute, bevor er selbst die Sprache verlor.
Sprache, sag, wie Reden gesprochen wurden mit den tausend Finsternissen. Sag, was nach den Reden kam, als Augen in Tränenmeeren versanken und Kinderstimmen mit ihren Müttern verstummten.

Sprache der Zeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sprache der Zeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helmut Lauschke

Sprache der Zeit

Die Nähe zur Sprachlosigkeit

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helmut Lauschke Sprache der Zeit Die Nähe zur - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helmut Lauschke Sprache der Zeit Die Nähe zur Sprachlosigkeit Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Nähe zur Sprachlosigkeit Helmut Lauschke Sprache der Zeit Die Nähe zur Sprachlosigkeit Dieses ebook wurde erstellt bei

Der Tag, und dann Der Tag, und dann Dann frag, frag einen Menschen, den du gerade triffst. Und wenn ich keinen treffe, weil es keine Menschen gibt? Dann hast du eben Pech gehabt, weil die Menschen ausgegangen sind. Wohin sind denn die Menschen gegangen? Das weiß ich nicht, das meine ich auch nicht. Wenn ich von ‘ausgegangen’ spreche, dann kommt das Wort ‘Ausgang’ vielleicht noch am nächsten, wo hindurch die Menschen gegangen sind und nicht mehr zurückkamen. Aber ohne Menschen geht es doch gar nicht, ohne Menschen kann es die Menschheit gar nicht geben. Das sagst du so leicht daher. Überlege doch vorher, was du sagst, dann wird dir vielleicht auffallen, dass ich neben oder dir gegenüber stehe, und das ist schon die Menschheit. Du bringst mich ganz durcheinander, ich weiß bald nicht mehr, wohin ich noch gehen soll oder wohin ich noch sehen kann. Aber sei doch froh, dass du noch gehen und auch noch sehen kannst!

Gravitation und die Schwarzen Löcher Gravitation und die Schwarzen Löcher Mehrfache Sonnenmassen stecken in einem Schwarzen Loch. Das Schwarze Loch steht für gravitationally completely collapsed object mit den statischen (J = 0) und rotierenden (J ≠0), den elektrisch geladenen (Q ≠ 0) und den elektrisch nicht geladenen (Q = 0) Metriken (nach Schwarzschild – Kerr und Reissner - Nordström und Kerr – Newman). (J = Drehimpuls; Q = elektrische Ladung) Der Planet ‘Erde’ hat einen mittleren Radius von 6378 Kilometern. Würde der Planet zum Schwarzen Loch schrumpfen, dann müsste sich der mittlere Radius verkürzen auf weniger als einen Zentimeter. Es wäre eine Massenkompression, die gedanklich kaum vorstellbar ist. Es kommen Dichten auf den Menschen zu, zu denen die Geschichten noch fehlen.

Eine Rückkehr gibt es nicht Eine Rückkehr gibt es nicht Wenn das Leben mit dem ersten Atemzug begonnen hat. Auch soll sich keiner wundern, wenn er von einem Loch ins andere fällt. Denn nur selten ist das Stück des Weges asphaltiert oder wenigstens planiert, der einem zum Gehen durchs Leben gegeben udn damit vorgeschrieben ist. An Stolpersteinen und felsigen Klippen fehlt es dagegen nicht, vor allem dann nicht, wenn der Weg des Nachts in völliger Finsternis zu gehen ist. Überhaupt soll es Lebenswege ohne Stolpersteine nicht geben, und auf die Frage, warum es so ist, lautet die Antwort: weil es eben so ist. Man kann sich anstrengen so viel man will, das Ergebnis ist oft umgekehrt proportional, was nicht heißen soll, dass es keine guten Ergebnisse gibt. Doch lassen sich solche Ergebnisse oft nicht erarbeiten, dass sich der Einsatz an der äußersten Rechten oder Linken gar nicht lohnt, weil das gute Ergebnis in den Händen des Glücks verborgen liegt, was man den Handflächen eben nicht ansieht. Erst wenn man auf den Füßen wirklich steht und das Gefühl des Wegrutschens wie auf dem Eis überwunden hat, dann nimmt der Weg oft kein Ende, weil er kein Ende nehmen soll, weil es eine Rückkehr zum Anfang nicht mehr gibt und eine solche Rückkehr es auch nicht mehr geben soll. Die Himmel rufen, schreien, tropfen, und wenn dann das Blut kommt, weiß man, wo der Absender steckt, der sich über den Boden erhoben hat und sich hoch über den Wolken unsichtbar versteckt. Wenn dann noch der Ruf kommt: siehst du mich denn nicht, dann greift die tönende Wallung mit dem Wahnsinn um sich, dass man selbst nicht mehr weiß, wo man noch steht beziehungsweise zu stehen hat. Natürlich kann das so nicht lange weitergehen, wenn einem die Sinne noch einigermaßen klar entgegenleuchten und man nicht über den psychiatrischen Spiegel stolpern und auf ihm ausrutschen will.

Kraft und Kräfte, Saft und Säfte Kraft und Kräfte, Saft und Säfte Was könnte noch alles werden, wenn es nicht schon vorher zerschlagen und zertreten wäre. Seht hin, euch werden nicht nur die Augen tränen, wenn ihr, auch wenn es zu spät ist, begreift, was Menschen gelitten und alles verloren haben. Ja alles verloren haben, so auch ihr Leben. Ist der Mensch bei voller Vernunft, er wirft das Leben nicht weg, zumal, wenn er noch Pläne hat, das Dasein weiter aufzubauen. Es ist der Mangel an den Kräften des Lebens, die das Siechtum begründen und keine Rücksicht auf das Alter nehmen, selbst dann nicht, wenn das Leben einem Kinde gehört. Ob richtig oder falsch, auch Menschen von Bildung bekommen es in den falschen Hals. Was zählt, sind die belanglosen Äußerlichkeiten, wenn der Sektkorken auch dann gezogen wird, und es mit dem Leben überhaupt nicht stimmt.

Gib dein Augenmerk dem Menschen Gib dein Augenmerk dem Menschen Der Hingabe, der Liebe und letztlich der Bescheidenheit. Du runzelst die Stirn und schweigst, dann nach einer längeren Weile sagst du, dass du so einen Menschen nicht kennst beziehungsweise so einen Menschen noch nicht getroffen hast. Auf die Frage, ob du nach einem solchen Menschen denn schon gesucht hast, sagst du mit leicht gesenktem Blick, dass das Suchen sowieso meist erfolglos ist. Der Weisheit letzter Schluss ist der, dass man es noch einmal versuchen solle und das ohne ein Vorurteil von rechts oder von links, denn es gibt das Wunder, das jedem Menschen entgegenkommt, der ohne die drückende Bürde der Verneinungslast mit endloser Geduld sucht und bei der ersten Begegnung ohne Anspruch ist. Das Leben überrascht auch dann, wenn es völlig aus der Ordnung wegrutscht, denn ein Tag ist ganz anders wie der Tag davor, auch wenn du es nicht glauben willst. So nimm den Rat und mehr das Wunder, wenn es dir ganz unerwartet begegnet, weil es dir mtteilt, dass es Menschen gibt, die dich mögen und mehr noch lieben und sich wundern, dass du in all den Jahren achtlos an ihnen vorübergingst, anstatt dich in Mut zu fassen und auf sie mit Blick und Gruß und Liedern zuzugehen. Diesen Menschen gib dein Augenmerk, die dich täglich sehen und ihr Lächeln senden, denn das sind sie, die sich dir hingeben in Achtung und Rechtschaffenheit, wenn du sie in ihrer Stille und Bescheidenheit erkennst und ihr Lächeln mit dem, was du bist und sein willst, erwiderst, denn auch sie sind Menschen der Erwartung und Gefühle, die dich grüßen, um von dir gegrüßt zu werden. Worauf sie warten, ist das Miteinder, um die Dinge des Alltags zu besprechen und das, was Leben ist, in Liedern zu besingen und mit Träumen zu erhöhen, einzukreisen und zu füllen.

Werte werden an- und wieder weggefahren Werte werden an- und wieder weggefahren Dass was nah war mit der Zeit immer weiter in die Ferne rückt. Es vergeht nicht einmal ein Jahr, und die Dinge sind verschwunden, die einem lieb und sympathisch geworden sind. Stattdessen stehen unerwartet Gestalten vor den Fenstern und den Türen, die noch verbogener als die alten Gestalten sind. Die neuen Gesichter, die die Menschen tragen, haben das Lächeln noch nie gekannt. Die Frage stellt sich mit der Morgendämmerung vors Fenster: Wo sind die letzten menschlichen Werte geblieben? So farblos grau waren die Tage noch nie gewesen wie jetzt, wenn ein bloßes Lächeln die großen Wunder bewirkt, weil man sich die größten Dinge des Lebens nicht erkaufen kann. Menschen klettern auf offene Ladeflächen und suchen alle Ritzen und Winkel ab, ob sich da nicht doch noch Reste der Dinge des Lächelns festgesetzt, verhakt oder anderswie hängengeblieben sind. Gefahren wird ja wie verrückt, und die Verkehrsdichte nimmt zu, dass man als Fußgänger die Straße kaum noch überqueren kann, ganz abgesehen von der Hauptverkehrszeiten, wenn einem schon beim Blick auf die flitzenden, qualmenden und hupenden Fahrgestelle der Schwindel befällt. Es bleibt nichts anderes übrig, um die guten Zeiten, als die Menschen sich noch grüßten und beim Grüßen sich zulächelten, mit in den Traum zu nehmen, damit es einen guten Schlaf geben kann. Solche Werte müssen behütet werden, die dürfen nicht einfach wie Sand oder Zementsäcke aufgeladen und weggefahren werden, denn ganz ohne Werte lässt sich doch nicht mehr leben. Die Morgendämmerung wird sich wiederholen, wenn es mit dem Leben weitergehen soll. Kindergesichter schauen von drinnen nach draußen durch die Fenster und suchen nach Gesichtern, die noch lächeln, das umso mehr nach dem schweren Traum, in dem das Monster nach ihnen griff, dass die Angst wie ein schwerer Stein die zarte Kinderseele quetschte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sprache der Zeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sprache der Zeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sprache der Zeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Sprache der Zeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x