Tomos Forrest - Mein Blutsbruder - Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande

Здесь есть возможность читать онлайн «Tomos Forrest - Mein Blutsbruder - Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Einladung trug ein königliches Siegel, und verwundert las ich, dass ich Gast bei einer Gamsjagd in Tirol sein durfte, die König Ludwig II. von Bayern veranstaltete. Dass da mein alter Freund, der Wurzelsepp, dahintersteckte, war mir sofort klar. Aber deshalb konnte ich keineswegs davon ausgehen, dass mich diese Einladung in einen Strudel von zum Teil lebensgefährlichen Abenteuern hineinzog und die Mitglieder eines Geheimbundes, der sich »Ordens des Schwarzen Löwen« nennt, allen hochgestellten Persönlichkeiten den Tod geschworen hatten. Die nächste Überraschung erwartete mich dann in Triest, wo ich auf meinen Blutsbruder Winnetou traf, der wie ich wieder einmal auf Mörderjagd war …

Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gerade richtete sich Anton auf und starrte auf eine bestimmte Stelle in der gegenüberliegenden Wand, als plötzlich jemand leise hinter uns hüstelte und gleich darauf der Wurzelsepp zu uns trat. Er hockte sich neben mich und deutete auf die andere Seite der Klamm.

»Kannst du dort drüben, unterhalb der vom Blitz getroffenen Kiefer, etwas erkennen, Charly?« Mit diesen Worten hielt er mir ein Perspektiv hin, und ich stellte es auf meine Augenstärke ein, um damit die bezeichnete Stelle abzusuchen.

»Es könnte sein, dass sich dort ein dunkler Punkt bewegt, aber nur ganz schwach. Was meinst du, Sepp, eine Gämse?«

Der alte Offizier nahm mir das Glas ab und schüttelte den Kopf.

»Ich bin davon überzeugt, dass genau dort ein Wildschütz auf der Lauer liegt!«

»Aber doch nicht, wenn wir in diesem Revier unterwegs sind?«, wandte ich ein.

»Warum denn nicht? Besser kann er es doch gar nicht finden! Wir sind beim Schießen, da fällt doch ein weiterer Schuss nicht auf – der Kerl wildert vor den Augen des Königs und ist doch sicher, nicht geschnappt zu werden!«

Jetzt gab es an der bezeichneten Stelle ein kurzes Blinken. Die Sonne war auf seinen Gewehrlauf getroffen und reflektierte.

»Was hast du vor, Sepp?«

Er warf mir einen eigentümlichen Blick zu, dann tippte er auf den Bärentöter, den ich neben mir im Gras liegen hatte.

»Du hast mir mal erzählt, dass diese Donnerbüchse sehr weit trägt, oder nicht?«

»Das trifft zu. Aber du erwartest doch wohl nicht, dass ich den Wilderer einfach so erschieße! Das werde ich auf gar keinen Fall tun!«

Der Wurzelsepp schüttelte lächelnd den Kopf und schien nun ganz in seinem Metier zu sein. Wer das von zahlreichen Falten durchzogene, dabei pfiffig wirkende Gesicht des Mannes sah, mochte vielleicht eine knappe Ahnung bekommen, was hinter dieser bieder-freundlichen Maske steckte.

»Charly, ich mache mir so langsam Sorgen um dich! Wie kommst du eigentlich allein da drüben in deinem Amerika zurecht?«

Ich tat, als würde ich schmollen und zuckte nur die Schultern.

»Na, dann eben nicht!«, antwortete ich knapp.

»So ist’s recht, immer nur granteln oder eine Bappe ziehen, das kann er prächtig, unser Charly. Meine Güte, ich will doch nicht den Saubankert erschießen! Halte du nur deine Kanone ein Stück über ihn und treff’ die Felsen dort. Nachher wird er schon aufspringen und das Weite suchen, schneller, als du nur schauen kannst!« Dabei klopfte er mir begütigend auf die Schulter. Ich nahm den Bärentöter und visierte das Felsstück an, das sich unmittelbar über dem Versteck des Wilderers befand, und zog den Abzug durch. Der Schuss brach tosend und hallte in der Schlucht stark nach. Auch wenn wir damit die Gämsen vergrämen würden, so hatten wir doch bei dem Wilderer den gewünschten Erfolg. Eine Steinlawine prasselte in seine Richtung, und gleich darauf sprang eine geduckte, dunkel gekleidete Gestalt auf, lief ein Stück über einen von uns aus nicht erkennbaren Pfad und verschwand gleich darauf um eine Felsenecke.

Der Wurzelsepp aber stand da und hielt sich lachend die Seiten.

»Sapra, dem hast du es gezeigt, Charly! Und da hinten sind unsere Treiber schon unterwegs, sie haben ihn offenbar gesehen.«

»Sepp, warum schießt ihr?«, erklang die Stimme des Königs, und der Alte lief ihm entgegen, um zu berichten. Im vertrauten, leisen Ton sprach er auf ihn ein, aber ich konnte doch noch die Wortfetzen ›Wildschütz‹ und ›Hinterhalt‹ verstehen.

Sollte Sepp davon ausgehen, dass dieser Mann mehr war als nur ein einfacher Wilderer? War das die Gefahr, die er fürchtete und deshalb schon beim Fehlschuss des Barons am liebsten die Jagd abgebrochen hätte?

Nach meinem Schuss war es allerdings in diesem Bereich zunächst vorbei mit der Jagd, und unsere Laune sank beträchtlich, als wir den steilen Pfad wieder hinuntermussten. Unten angelangt wurden wir von den Treibern empfangen, die dem Wilderer noch ein Stück gefolgt waren. Anton trat zu ihnen und ließ sich berichten, während der König nun einem der Männer ein Zeichen gab, und man sich ringsumher auf die Steine hockte, um eine Brotzeit einzunehmen.

Da bemerkte ich Anton, der mir ein verstecktes Zeichen gab.

3. Kapitel

»Wohin wollen wir?«, erkundigte ich mich ein wenig atemlos, nachdem wir eine bedeutende Strecke durch die Klamm gegangen waren und dann einen Aufstieg begannen, der mich an die Grenzen meiner Zuversicht brachte. Meter um Meter ging es aufwärts, aber auf so schmalem Grat, dass ich mich manchmal fest an die Wand drücken musste, um überhaupt noch einen Halt zu haben. Bei dieser Kletterei waren mir natürlich die Gewehre besonders hinderlich, auch wenn ich sie mir über Kreuz auf den Rücken gehängt hatte.

»Ich will ihn mir schnappen, den Loamsieder!«, antwortete Anton in verständlichem Hochdeutsch, ohne auch nur einen Moment innezuhalten.

Gut, also!, dachte ich mir. Wenn dieser Gamsjäger meint, er wäre hier im Vorteil, muss ich ihm zwar recht geben. Aber abhängen lässt sich ein Old Shatterhand deshalb noch lange nicht! Ich spürte, wie ich bei diesen nicht ausgesprochenen Worten vor mich hin grinste, denn in Gedanken hatte ich mich selbst wieder bei meinem Kriegsnamen genannt. Aber ich war weder in den Rockies noch zu Fuß von der gewaltigen Anhöhe des Canyons hinunter zum Colorado River unterwegs, sondern in Tirol, mitten im wilden Karwendelgebirge. Doch der Eifer hatte mich gepackt, ich wollte Anton beweisen, dass ich mit ihm gleichzeitig das Ziel erreichte. Und tatsächlich – endlich wurde der Pfad wieder breiter, ich konnte besser Tritt fassen und bog gerade nach Anton um eine Felsenecke, als ich um ein Haar auf ihn geprallt wäre. Er hatte die Hand nach hinten ausgestreckt, um mir ein Zeichen zu geben.

»Einhundert Schritt weiter oben hockt der Kerl und hat uns bemerkt. Gehen wir weiter, wird er auf uns schießen. Vor uns ist ein Felsvorsprung, um den ich nur kurz gelugt habe, als ich sein Gewehr erneut in der Sonne blinken sah. Das Wetter ist für einen solchen Hinterhalt nicht sonderlich ideal!« Bei dieser letzten Bemerkung grinste der Gamsjäger über sein ganzes Gesicht.

»Das ist nun wirklich schlecht für uns!«, raunte ich und blickte in den Abgrund zu meiner Linken. Auch wenn der Pfad breit genug war, um vernünftig stehen zu können – einem Schuss konnten wir hier nicht ausweichen. »Was machen wir also?«

Anton deutete, noch immer grinsend, auf meinen Rücken.

»Du hast doch einen Mehrlader, oder?«

»Den Stutzen, ja, mit fünfundzwanzig Schuss!«

»Fünfundzwanzig? Ja, bärig (schön), warum nicht gar?«

»Soll ich’s beweisen?«

»Bitte, tritt nur vor und schieß dem Zoggla (Anfänger) was um die Ohren, damit er zurückgeht. Dann haben wir ihn, denn er muss wieder auf die Spitze zurück.«

Ich zögerte nicht länger, nahm den Stutzen von der Schulter und schob den Lauf um die Ecke. Nur einmal feuerte ich, natürlich ungezielt, in die Richtung und wartete die Reaktion des Wildschützen ab. Tatsächlich krachte es gleich darauf auf der anderen Seite, und das Geräusch der kleinen Bleikugeln, die gegen den Felsen klatschten, verriet mir, dass der Mann Schrot geladen hatte. Jetzt war es an der Zeit, ihm Beine zu machen. Ich schob erneut den Lauf um die Ecke und schoss in rascher Folge fünfmal und wartete wieder die Reaktion ab. Kein Schuss fiel mehr von seiner Seite, und nun riskierte ich etwas mehr. Ich legte mich flach auf den schmalen Pfad und registrierte nur im Unterbewusstsein, dass dabei mein linker Ellbogen keinen Bodenkontakt mehr hatte. Dann schob ich mich so weit vor, dass ich ein Stück des Pfades übersehen konnte. Weiter oben hörte ich einen Stein herabrollen und gleich darauf auf den Pfad aufschlagen – der Mann flüchtete vor uns, denn er musste aufgrund der Schüsse mit einer wahren Übermacht rechnen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Blutsbruder: Der Orden der Schwarzen Löwen – Die Jagd auf eine Mörderbande» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x