Tobias Fischer - Veyron Swift und der Orden der Medusa - Serial Teil 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Tobias Fischer - Veyron Swift und der Orden der Medusa - Serial Teil 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Fortsetzung von Veyron Swift und das Juwel des Feuers! Über ein Jahr ist seit Toms letztem Abenteuer mit seinem kauzigen Patenonkel Veyron Swift vergangen, als eine Prinzessin aus Elderwelt in London auftaucht und den Detektiv um Hilfe bittet. Die Medusa ist in ihrer Stadt unterwegs und bedroht die kaiserliche Familie. Immer mehr angesehene Herrschaften werden zu Stein verwandelt. Doch auch der Regent des Reichs, Consilian, scheint ein hinterhältiges Spiel zu treiben. Mit Intrigen und Mord setzt er dem Kaiserhaus zu und vernichtet nach und nach die stolze Familie. Veyron ist entschlossen die Wahrheit aufzudecken und den Dienern der Finsternis ein Schnippchen zu schlagen. Wieder mit dabei ist auch sein Assistent Tom Packard, der es kaum erwarten kann, endlich nach Elderwelt zurückzukehren. Die Rückkehr gestaltet sich jedoch anders als erwartet. Die mächtigen Zauberer der Simanui verweigern ihre Hilfe und so stehen Tom und Veyron bald mehr oder weniger allein gegen Consilian und den Orden der Medusa, die ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheinen. Mord wartet an jeder Ecke, Dämonen sind überall, und schon bald entbrennt ein Kampf um die Zukunft eines ganzen Imperiums…

Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tobias Fischer

Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Tobias Fischer Veyron Swift und der Orden der Medusa - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Tobias Fischer Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3 Dieses ebook wurde erstellt bei

Der Augustus

Ein netter, kleiner Abend

Nächtliche Ereignisse

Verschwörung im Dunkeln

Impressum neobooks

Der Augustus

Die Nacht verbrachten sie in einer Billig-Herberge. Das Zimmer war klein, Boden und Decke knarzten unentwegt und die Mauern wiesen zahlreiche Sprünge auf, denen man regelrecht beim Wachsen zusehen konnte. Veyron unterzog das Gebäude einer gründlichen Untersuchung und befand es schließlich für sicher – zumindest für eine Nacht. Tom brachte dennoch kein einziges Auge zu, ständig erwartete er den Zusammensturz des unsäglichen Gemäuers. Dafür bekam er genug von den nächtlichen Aktivitäten der Nachbarschaft mit und musste einige Male den Kopf schütteln oder kichern, je nachdem, ob sich die Bewohner gerade stritten oder andere Geräusche von sich gaben.

Kurz nach Sonnenaufgang, war Veyron wieder auf den Beinen. Er schleifte einen vollkommen übernächtigten Tom hinaus auf die Straße, wo sie sich in einer langen Reihe anstellen mussten, um sich an einem öffentlichen Brunnen zu waschen. Tom schlug daher einen Besuch in den Illaurian-Thermen vor. Veyron klärte ihn jedoch über das knapp bemessene Zeitfenster auf, dass sie hatten, um noch rechtzeitig zum Stadtsee zu gelangen. Floyd würde wohl nicht auf sie warten, bei so vielen hochgeborenen Passagieren, die er nach Bovidium ausfliegen durfte.

»Es war natürlich meine Idee gewesen, das Floyd dem Senat dieses Angebot unterbreitete. Ein kostenloser, blitzschneller Flug von Gloria Maresia nach Bovidium und an Bord fast die ganze kaiserliche Familie, sicher vor jedem Zugriff Consilians. Zehn Leibwächter wurde dem Kaiserclan zugestanden, keiner aus den Reihen der Prätorianergarde«, erklärte Veyron mit einem selbstzufriedenen Lächeln auf den schmalen Lippen.

Kaum waren sie gewaschen, machten sie sich auf den Weg zum Stadtsee, den sie eine knappe Stunde später ohne Verzögerungen erreichten. Er lag auf der anderen Uferseite des Tirvin, im Südwesten der Stadt und wies dort nach nur zwei Kilometern dem Häuserwachstum eine natürliche Grenze auf. Der künstlich geschaffene, elliptische See war von einem ebenso künstlichen Ufer aus marmornen Trittplatten eingefasst. Jenseits des Sees lagen kleine, grüne Hügel mit Olivenhainen und Citrus-Plantagen.

Verfolger vermochte Tom diesmal keine auszumachen und Veyron schien es auch gar nicht weiter zu scheren. Sie erreichten das marmorne Ufer, wo sie von Toink, dem Zwerg, empfanden wurden. Er machte ein mürrisches Gesicht und hatte sich zornig die Fäuste in die Hosentaschen gestopft. Sein mächtiger, rotbrauner Bart zitterte vor Erregung.

»Ein unmögliches Betragen haben diese hochwohlgeborenen Prinzesslein! Pah! Haben mich angestarrt wie ein Wesen aus einer anderen Welt und die Nasen über meinen feinen Bart gerümpft!« beklagte er sich über seine Passagiere.

Tom gab zumindest Verständnis vor, während Veyron ganz offen sein vollkommenes Desinteresse für die Sorgen und Nöte des Zwergs demonstrierte.

Toink wetterte noch ein wenig weiter, während er sie per Ruderboot zur Silberschwan brachte. Sogar seinen Lehnsherrn hätten diese unverschämten Gören mit knappen Begrüßungen und ohne große Dankbarkeit abgekanzelt. Was für eine Unverfrorenheit!

»Kein Wunder, das Maresia bei uns auf Talassair so einen schlechten Ruf hat. Es gibt eintausend Vorurteile – und sie stimmen alle!«

Unter einer aufgehenden Sonne, lag das große Flugschiff golden schimmernd inmitten des Sees und wartete geduldig auf seine Passagiere. Über den Stummelflügel an Steuerbord kamen die hohen Herrschaften an Bord geklettert, wobei die uniformierten Seemänner den Damen eine helfende Hand reichten. Dank erhielten sie allein von Prinzessin Iulia, was Toink erneut in Empörung versetzte.

Kaum befanden sich die letzten Gäste an Bord, wurde der Anker gelichtet. Mit mehrfachem Knallen, starteten die zwölf Propellermotoren in ihren sechs Triebwerksgondeln. Blubbernd und hustend erwachten sie zum Leben und trieben die Do X gemächlich über das Wasser.

Während Veyron und Floyd den illustren Gästen Gesellschaft leisteten, erbat sich Tom die Erlaubnis, den Start vom Cockpit aus zu beobachten. Captain Viul hatte nichts dagegen einzuwenden. Tom durfte ihm und Copilot Wagner vom Navigationstisch aus über die Schultern blicken.

»Die Startstrecke reicht gerade aus, ist furchtbar kurz. Wäre der Verlauf des Tirvin etwas gerader, wäre das der viel bessere Lande- und Startplatz gewesen. Aber der König bestand ja ausgerechnet auf diesem Winzlingssee«, murrte der Captain der Silberschwan .

Der Stadtsee war an seiner längsten Stelle etwas über zwei Kilometer lang und mit vier Metern auch noch erschreckend flach.

»Das Landen ist nicht so schwierig, da reichen mir vierhundert Meter locker aus, bei vollem Gegenschub schaffe ich es sogar auf zweihundert Metern und weniger. Doch das Starten, das ist die Schwierigkeit. Kann also gut sein, dass wir ins Ufer krachen oder an einem der nahegelegenen Wohnhäuser hängen bleiben. Schnall dich gut an, Kleiner«, warnte Viul und zog das Sprachrohr heran.

»Toink, vollen Schub auf alle Zwölf«, rief er hinein. Tom krallte sich in die hölzernen Sitzlehnen und starrte gebannt aus den großen Scheiben. Er betete zu allen höheren Mächten sämtlicher Welten, dass nichts schiefging. Bei seinem letzten Abenteuer hatte er bereits eine furchtbare Bruchlandung mitgemacht. Auf eine Wiederholung war er nicht wild.

Viul beschleunigte, ließ die Silberschwan zum anderen Ende des Sees fahren, wo er das Flugschiff wendete und dann vollen Schub gab. Tom zählte die Sekunden, während das gegenüberliegende Ufer immer näher kam. Erst langsam hob sich die Silberschwan aus dem Wasser, stieg sanft und ohne Ruckeln immer höher in die Luft. Sie schossen über das Ufer hinaus, genau auf die ersten Mietsblöcke der Stadt zu. Tom krallte sich in die Armlehnen. Er hielt die Luft an. Gleich würde es krachen!

Die Katastrophe blieb aus, wenngleich knapp. Die Do X schaffte es gerade noch über die Hausdächer. Nach und nach gewann sie an sicherer Höhe. Copilot Wagner atmete mit hörbarer Erleichterung aus, der bärbeißige Captain schnalzte dagegen mit der Zunge.

»Na, so knapp war’s noch nie. Muss an dem ganzen Gepäck liegen, welche die kaiserlichen Herrschaften an Bord mitschleppen«, meinte er. Tom wurde am Navigationstisch vom Navigator abgelöst. Erleichtert begab er sich nach unten zu den Passagieren.

Die zehn Leibwächter hatten sich in den hinteren Teil der Reisekabine zurückgezogen, wo sie verkrampft in den Sesseln saßen und nicht wagten, aus den Bullaugen zu blicken. Anders als die Soldaten der Prätorianergarde, trugen sie einfache Tuniken aus dunkelblauem Leinen, darunter Hosen von dunkelgrüner Farbe und primitive Lederschuhe. Einige der Männer wiesen Bärte auf, die Jüngeren hatten sich die langen, dunkelblonden Haare auf dem Hinterkopf zusammengeknotet. Sie gehörten zum Stamm der Hroderingas, wie Tom später erfuhr, eines Barbarenvolks aus Turanon, dass dem Imperium Maresia zur Treue verpflichtet war. Von den Wundern Talassairs hatten sie noch nie gehört und zeigten daher auch die entsprechende Furcht vor der unbegreiflichen Flugmaschine.

Die edlen Damen und Herren saßen dagegen mit Floyd im Salon beisammen. Sie ließen sich vom König des Inselreiches mit Anekdoten aus seiner Jugend unterhalten. Es ging um Partys und noch mehr Partys, Floyds Lieblingsthema. Veyron zog sich bald darauf in eine Koje zurück. Dort versank er in tiefe Meditation. Die Augen hielt er geschlossen, doch die Zuckungen unter den Lidern, verrieten seine unermüdlichen Gedankengänge.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3»

Обсуждение, отзывы о книге «Veyron Swift und der Orden der Medusa: Serial Teil 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x