Felizia Wolf - Der Sohn des Deutschländers

Здесь есть возможность читать онлайн «Felizia Wolf - Der Sohn des Deutschländers» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Sohn des Deutschländers: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Sohn des Deutschländers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Arthurs Vater im Jahr 1962 beschließt, nach Paraguay auszuwandern, ist es eine Reise ins Ungewisse. Der junge Witwer und sein Sohn erleben auf ihrer Suche nach einer neuen Heimat viele Überraschungen und Fehlschläge.
In einem Hinterhaus in einer namenlosen Nebenstraße der Avenida Don Bosco findet der kleine Arthur ein neues Zuhause, Familie und Freunde. Auch findet er dort schon als Kind die Liebe seines Lebens.
Als sein Vater heiratet, muss Arthur Abschied nehmen von allem, was ihm in der Landeshauptstadt lieb und teuer geworden ist. In einer Siedlung von deutschstämmigen Mennoniten, die sich nach ihrer Flucht aus Russland in der Wildnis des Gran Chaco niedergelassen hatten, soll der Junge seine Schulzeit neu beginnen und beenden.
Nicht nur die Trennung von den geliebten Menschen aus dem Hinterhaus und die Umsiedlung in die neue Gemeinschaft quälen den Heranwachsenden. Leidenschaftlich setzt er sich mit der Religion und gesellschaftlichen Moral der christlich-mennonitischen Gemeinschaft auseinander. Sein verzweifeltes Ringen um die Wahrheit wird zur Obsession. Fragen und Zweifel drohen den jungen Arthur zu zerstören. Wird es ihm gelingen, seine eigene Wahrheit, inneren Frieden und letztlich sich selbst zu finden?

Der Sohn des Deutschländers — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Sohn des Deutschländers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Julius Deisenhofer beendete seinen Bericht mit einem beinahe hämischen Grinsen. Luisa, sagte er, wusste seit damals sehr genau, was sie zu verlieren hätte. Sie säße buchstäblich auf der Straße, wenn sie jemals vor Bekannten aus Independencia auch nur mit einer Silbe Anton als den Vater ihrer Tochter Maria Celeste verraten sollte. Luisas Eltern waren schließlich inzwischen so alt, dass sie nicht mehr erwarten konnte, von ihrer Familie durchgefüttert zu werden. Ihn selbst kostete es doch nur wenig mehr als ein Trinkgeld, Luisa als Hausangestellte in Asunción zu unterhalten. Auβerdem, sinnierte Julius mit glasigen Augen weiter, sei Luisa bestimmt intelligent genug, diese Geldquelle nicht wegen irgendwelcher Rachegefühle abzustellen. Schlieβlich habe sie sich seinem Bruder Anton doch freiwillig jahrelang an den Hals geworfen! Falls sie am Anfang noch geglaubt hatte, dass der Sohn ihres Patróns sie eines Tages heiraten würde, könnte man ja nur lachen! Die meisten Dienstmädchen mussten schlieβlich damit rechnen, dass die Hausherren oder die Söhne der Hausherren auch manchmal andere Dienstleistungen für sich beanspruchten! Und wenn sich der jeweilige Dienstherr groβzügig und spendabel zeigte, könnten die Mädchen, die meistens aus armen Gesellschaftsschichten kamen, ja schon fast vom groβen Glück reden.

„Warum ist ihr aber nie der Gedanke gekommen, dass dein Bruder Anton seine Vaterschaft an Maria Celeste abstreiten könnte? Und warum ist sie so sicher, dass sie bei euch in Asunción eine lebenslange Bleibe gefunden hat?, fragte Arthurs Vater, noch immer nicht restlos davon überzeugt, dass sich Luisa für immer in Sicherheit wiegen konnte.

Julius Deisnhofer nippte am Weinglas und antwortete tief seufzend: „Sie weiβ eben, dass es schon genügen würde, hier in Independencia auch nur andeutungsweise verlauten zu lassen, dass Anton sie verführt hat oder ihr irgendwie zu nahe getreten ist. Verstehst du, selbst wenn wir dann versucht hätten, alles abzustreiten, wäre es zu einem Skandal gekommen. Luisa hat Verstand bewiesen. Meiner Familie einen Skandal unterzuschieben hätte uns womöglich Kopf und Kragen gekostet, aber sie auch, mein Lieber, sie auch. Sie war schlau genug, nicht den Ast abzusägen, auf dem sie ihr Nest gebaut hatte.

Aber das sage ich dir: hie und da sorge ich schon auf ganz nette Art und Weise dafür, dass die gute Luisa immer wieder daran denkt, dass wir sie jederzeit auf die Straβe setzen könnten. Und dann wäre sie gezwungen, hart zu arbeiten, um sich und ihre Kinder durchzubringen. Immerhin ist es für eine Frau von über dreiβig nicht mehr so ganz einfach, einen Mann zum Heiraten zu finden. Dieses Weib sieht zwar auch heute noch verdammt hübsch aus, aber überleg doch mal! Die Männer in ihrem Alter sind doch alle längst verheiratet! Und wer nicht verheiratet ist, ist entweder verkrüppelt oder krank. Natürlich hindert Verheiratetsein die wenigsten Kerle daran, sich mal eine schöne Nacht mit der Kleinen zu machen, aber heiraten...“

Deisenhofer schüttelte den Kopf. Und sein Bauch hüpfte vor Lachen als er spöttisch hinzufügte: „Und du hast es doch sicher längst mitbekommen, mein lieber Freund: Unsere schöne Luisa scheint ihr Dasein als unverheiratetes ‘Mädchen für Alle’ nicht gerade abzulehnen.“

Nachdem beide eine Weile geschwiegen hatten, bemerkte Arthurs Vater, dass Deisenhofer die Augen zufallen wollten. Justina!, dachte er. Ich habe ihn noch nicht nach Justina gefragt. Er versuchte, seine Frage möglichst beiläufig klingen zu lassen: „Und diese Justina, durch welche Umstände sind sie und ihre Tochter eigentlich zu euch ins Stadthaus gekommen?“

Für einen Moment schien es, als sei Deisenhofer nicht mehr in der Verfassung, seine Gedanken zu sammeln und weitere Erklärungen liefern zu können. „Wie?“, sagte er und ließ sich die Frage wiederholen. Dann drückte er seine Augen fest zu, schüttelte den Kopf und holte tief Luft. Ein wenig schwerfällig fing er aber wieder zu Reden an:

„Diese arme Frau hat meiner Christa einfach leid getan, weißt du? Meine Christa hat ein riesengroßes, gutes Herz, weiβt du? Justina, das arme Wesen, kommt aus Filadelfia im Chaco und ist von ihrer mennonitischen Familie fallenlassen worden, wie eine heiβe Kartoffel, weil sie ein uneheliches Kind bekommen hat: Hildegard. Ha ha ha! Ja, so ist es: unsere brave Hildegard ist auch’n kleiner Bastard!“

Wieder lachte Deisenhofer selbstgefällig und sagte: „Ja, ja, mein lieber Freund, ich bin förmlich zum barmherzigen Retter der in Schande lebenden Frauen von Asunción geworden! Gleich zwei Frauen und eine Handvoll kleiner Bastarde! Da steht mir doch eigentlich eine öffentliche Anerkennung für meine Menschlichkeit zu, was, alter Freund? Immerhin führe ich sowas wie ein Frauenhaus plus Kinderheim! Meinst du nicht auch?“

Nach kurzem Schweigen und lautem Rülpsen schien er plötzlich wieder redselig zu werden. „Wir sind Justina zum ersten Mal vor etwa drei oder vielleicht vier Jahren begegnet. Sie hat als Putzfrau und Näherin bei einer Familie gearbeitet, die ein groβes Stoff- und Bekleidungsgeschäft in Asunción führen, in dem meine Christa zur Stammkundschaft gehört. Dort hat die arme Justina jeden Tag mindestens sechzehn Stunden arbeiten müssen, um sich und die Kleine über Wasser zu halten. Ich sagte ja schon: meine Christa hat ein weiches Herz. Wenn sie Stoffe eingekauft hat, saβ die arme Justina immer in einer Ecke an der Nähmaschine. Irgendwann hat sie die Arme einfach angesprochen und nach vielem geduldigem und hartnäckigem Bohren herausbekommen, dass sie eine von den Mennoniten im Chaco ist, dass sie aber jeglichen Kontakt nach Hause verloren hatte, weil sie Schande über ihre Familie gebracht hatte. Diese Sektenbrüder kennen da kein Pardon! Nun ja, und Christa hat mich davon überzeugt, dass wir im Hinterhaus noch genügend Platz für eine ausgezeichnete Köchin und fleiβige Näherin hatten. Ja, mein lieber Freund, so war das. So ist die arme Justina zu uns gekommen.“

Ob es tatsächlich ein Akt reiner Nächstenliebe gewesen war, der Christa dazu bewogen hatte, die bemitleidenswerte Justina ins Haus zu holen, sei fraglich, fand Arthurs Vater, behielt diesen Gedanken jedoch für sich. Ganz ohne Zweifel stimmte die Behauptung, dass Justina ihr leid getan hatte. Aber möglicherweise erfüllte Justina auch die Rolle einer Anstandsdame im Hause Deisenhofer in Asunción. Es war Arthurs Vater nicht entgangen, wie kritisch Christa geblickt hatte, als Julius Luisa zum Abschied auf beide Wangen geküsst hatte.

Die Tatsache, dass Justina von ihrer Familie sozusagen endgültig verstoβen worden war, fasste Arthurs Vater einerseits als radikale und äuβerst ungnädige Verurteilung auf, jedoch war ihm, andererseits, diese abschätzige Haltung nur zu vertraut. Auch dort wo er herkam, in der eigenen Sippe, hatte es ähnlich gnadenlose Urteile gegeben. Meistens hatte es auch dort die Frauen getroffen. Er konnte sich an Fälle erinnern, wo „unsittliches Verhalten“ schwerer wog als kriminelle Straftaten. Es war wohl schon immer und überall so, sagte er sich. Es ist so einfach, sich als Richter über Gut und Böse, über Schwäche und Sittlichkeit aufzuspielen. Und es ist so einfach, solche Menschen für immer kaputt zu machen.

Bei Justina hatten sie dabei nur zu offensichtlich ganze Arbeit geleistet, indem sie sie von zu Hause wegjagten. Justina machte einen durch und durch unglücklichen Eindruck. Lebendig, gesund, und doch am Ende. Arthurs Vater konnte sich darüber nicht einmal aufregen, nur Mitleid mit der armen Justina empfinden. Egal, ob mennonitisch, katholisch oder evangelisch, dachte er, es ist doch überall das Gleiche. Jedes Fehlverhalten wird anmaβend verurteilt – insbesondere sittliche Fehltritte! Früher hat man Leute dafür sogar gesteinigt. Und schlieβlich liefert die Jämmerlichkeit der anderen immer die bequeme Überzeugung mit, dass man selbst weniger jämmerlich ist. Wie heiβt es schon in der Bibel? Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Sohn des Deutschländers»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Sohn des Deutschländers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Sohn des Deutschländers»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Sohn des Deutschländers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x