Roman Kellner - Ziele und Zaubersprüche

Здесь есть возможность читать онлайн «Roman Kellner - Ziele und Zaubersprüche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ziele und Zaubersprüche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ziele und Zaubersprüche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zaubern wie Harry Potter? Ja, das geht – selbst für Muggel wie uns! Wir können mit Hilfe von Harry Potters Welt unsere Gedanken und damit auch unsere Handlungsspielräume erweitern. Wo Rowlings Erzählungen auf Coaching-Methoden und Kreativitätstechniken treffen, entsteht eine spannende und verspielte Auseinandersetzung mit Möglichkeiten und neuen Wegen. In 17 Kapiteln gehen die beiden AutorInnen wesentlichen Aspekten in Rowlings Werk nach und finden faszinierende Anwendungen in der Alltagswelt – praxisnah und locker zu lesen. Selbstcoaching à la Potter.
Dieses Buch richtet sich an alle, die …
… Harry Potter mögen und sich noch weiter mit seiner Welt befassen wollen.
… Rowlings Gedankenwelt für die Problemlösung im Alltag nützen möchten.
… gern spielerisch Neues entdecken.
… im beruflichen Kontext mit Metaphern arbeiten.
… mit Coaching zu tun haben und neue Ideen in ihren systemischen Beratungskoffer packen wollen.
Mehr Informationen auf zieleundzaubersprueche.com

Ziele und Zaubersprüche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ziele und Zaubersprüche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Accio Lösungen!

Der Kreativität eine Chance geben

Machen Sie Dinge anders. Das beginnt schon im Kleinen: Wählen Sie morgen einen neuen Weg in die Arbeit, selbst wenn es ein Umweg ist. Grüßen Sie anders, als Sie es üblicherweise tun, wenn Sie ein Geschäft betreten. Kaufen Sie einmal eine andere Zahnpasta als sonst. Hören Sie einen ungewohnten Radiosender. Gehen sie in einen Kinofilm, in den Sie sonst nie gehen würden. Machen Sie jemandem, der es von Ihnen nicht erwarten würde, ein Kompliment. Achten Sie auf neue Eindrücke und Geschmäcker, auf andere Reaktionen und die Möglichkeiten, die sich dadurch auftun.

Nehmen Sie solche Herausforderungen an, denn sie fordern Sie HERAUS. Oder, wie ein Sprichwort so schön sagt: Umwege erhöhen die Ortskenntnis.

2. Ziel, Wille, Bedacht! Am Apparier-Kurs teilnehmen

In diesem Kapitel erfahren Sie dass für das Erreichen eines Zieles eine - фото 4

In diesem Kapitel erfahren Sie, …

– dass für das Erreichen eines Zieles eine genaue Zielvorstellung unerlässlich ist

– dass kleine und große Ziele nicht in Widerspruch stehen sollten

– dass ein Wunsch kein Ziel ist

– was das mit dem Apparierkurs zu tun hat und wie wir den Raum der Wünsche und den Spiegel Nerhegeb nützen können

Der Weg ist das Ziel.

Konfuzius

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.

Lao-Tse

Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

Johann Wolfgang von Goethe

So viele kluge Worte über Ziele! Und in jedem Ratgeber wird man es ebenso finden: das Ziel, das es zu erreichen gilt. Und man wird lesen können, dass man das mit der X- oder Y-Methode auch schafft. Dass man sich die Ziele stecken und dann „nur“ hartnäckig verfolgen müsse.

Die Wenigsten gehen der Frage nach, wie man überhaupt zu einem Ziel kommt. Nein, das ist kein Verschreiber, wir meinen nicht: ans Ziel! Wir meinen: ZU einem Ziel. Zu einem ganz persönlichen Ziel. Nicht eines, das sich ein Diätberater, Jobberater, Typberater ausgedacht hat. Das eigene. Oder die eigenen.

Ziele sollten Klarheit bringen. Das ist aber oft nicht so, wenn etwa vorgegaukelt wird, man könnte jedes Ziel erreichen, wenn man nur wirklich wolle. Die Euro-Million in einem Jahr? Glauben Sie fest daran, und sie gehört Ihnen. Der Partner/die Partnerin Ihrer Träume? Sie müssen es nur ganz fest wollen, und schon steht er oder sie vor der Tür. So einfach, so Lebensratgeber. Was bei diesem Strecken nach den Sternen zusätzlich schnell verloren geht, ist die Wertschätzung der kleinen Meilensteine und Etappenziele. Auch kleine Ziele sind Ziele.

Die AutorInnen wissen aus leidvoller Erfahrung, dass gerade jene Coaching-Sitzungen Gefahr laufen, ergebnislos zu enden, in denen wir der Erarbeitung exakter Ziele zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Und ein österreichischer Kolumnist bemerkte unlängst, die Politiker würden heute so farblos wirken, weil sie sich nicht für ein großes, klares politisches Ziel einsetzten[12]. Ja, es ist verdammt wichtig zu wissen, wo man hin will. Aber das Wollen muss aus einem selbst kommen. Und wenn das Ziel vom eigenen Herzenswunsch zu weit entfernt ist, kann man es zwar durchaus erreichen, aber Verluste sind vorprogrammiert.

Joanne K. Rowling weiß all das natürlich. Und ihr Wissen um die Bedeutung von Zielen, Wünschen und Werten fließt in ihre Bücher ein: Die magische Welt ist voll von Metaphern, die mit Zielerreichung zu tun haben. Einiges ist auch für uns Muggel nützlich und auf das Hier und Jetzt übertragbar.

Reisen wir dazu doch einmal gemeinsam nach Hogwarts. Ein Samstagmorgen im Februar. In der Großen Halle haben sich die aufgeregten Sechstklässler zur ersten Stunde des zwölfwöchigen Apparier-Kurses versammelt. Jetzt endlich dürfen sie lernen, wie man sich nur mit Hilfe eines Zauberstabs an einen anderen Ort „beamt“. Nur mit Hilfe eines Zauberstabs? Es braucht schon etwas mehr. Der Ministeriumszauberer Wilkie Twycross, ein „merkwürdig farbloser“ Mann, trichtert den gebannten ZuhörerInnen die „Goldene Dreierregel“ des Apparierens ein: „Ziel, Wille, Bedacht!“[13] Außer Hermine gelingt es niemandem. Susan Bones zersplintert gar und es braucht fremde Hilfe, um sie wieder mit ihrem Bein zu vereinen. Auch Ron wird später noch diesen Preis für die Unachtsamkeit zahlen. Denn das Apparieren hat seine Tücken, wenn man nicht ganz genau artikuliert, wohin man möchte oder sich den Ort, an den man reisen will, nicht verinnerlicht und genau vorstellt. Dasselbe gilt übrigens auch für das Reisen mit Flohpulver: So landet Harry bei seinem ersten Flohpulverreiseversuch in der trüben Nokturngasse, weil er in seiner Aufregung statt Diagon Alley (Winkelgasse) „diagonally“ (diagonal) nuschelt[14].

Worauf Zauberer beim Reisen achten müssen, ist dem Verfolgen von Zielen in unserer Muggel-Welt erstaunlich ähnlich. „Denken Sie immer daran, dass es wesentlich einfacher ist, ein Ziel zu erreichen, das klar definiert und deutlich sichtbar ist“, liest man zum Beispiel im populären Buch „NLP für Dummies“. Und konkret raten dessen Autoren Ready und Burton:

„1. Seien Sie sich Ihrer Zielvorgabe bewusst. Es ist besonders wichtig, präzise festzulegen, was man will.

2. Ergreifen Sie Maßnahmen.

3. Benutzen Sie Ihre Sinne.

4. Verhalten Sie sich flexibel.“[15]

Der chilenische Coach Julio Olalla wiederum zählt drei relevante Faktoren auf, die maßgeblich daran beteiligt sind, ob ein gewünschtes Vorhaben erreicht wird:

„- die Attraktivität der Zielvorstellung und deren Auswirkungen

- die Zuversicht in die Machbarkeit des eigenen Unterfangens

- die Klarheit über konkrete nächste Schritte“[16]

Erinnern diese Dinge nicht frappant an die Goldene Dreierregel? Nochmals zur Erinnerung: Ziel (Destination), Wille (Determination) und Bedacht (Deliberation). Man muss sich also ganz genau darauf konzentrieren, wo man hin will, man muss den Ort vor Augen haben und die Konzentration beibehalten. Man muss den gesamten Körper mit diesem Willen erfüllen. Und man muss, zusätzlich zu einer bestimmten Körperbewegung, mit Bedacht vorgehen. Sprich: Der Wunsch, der Wille allein, zählt nicht. Er muss bis in den Körper vordringen, idealerweise sogar mit möglichst vielen Sinnen wahrnehmbar sein.

Etappenziele und Fixsterne

Nun, beim Apparierkurs wird das Ziel vorgegeben: zu Beginn das Innere eines Reifens. Schwieriger ist es jedoch, seine eigenen Ziele zu finden. Und noch einmal: Schön, wenn Sie das eine große Ziel haben/finden, den Fixstern, der Ihnen Orientierung bietet. Aber selbst Harry Potter, der wie kaum einer von einer Mission getrieben ist, muss sich zusätzlich kleine Ziele setzen, wie etwa die nächste Prüfung zu bestehen oder die Hausaufgaben alle fertig zu kriegen.

Wenn Ihnen die nächsten Schritte vielleicht gar nicht so klar sind, schlagen wir vor, den Raum der Wünsche einzusetzen. Dieser Raum in Hogwarts öffnet sich nach einem bestimmten, aber nur Wenigen bekannten Ritual jedem, der einen klaren Wunsch äußert. Siehe „Accio Lösungen!“ am Ende dieses Kapitels.

Nerhegebs Weisheit und Grenzen

Zunächst sieht er aus wie ein normaler prunkvoller Spiegel: zwei Klauenfüße, ein reich verzierter Goldrahmen, und oben kann man eine Inschrift lesen: „NERHEGEB Z REH NIE DREBAZ TILT NANIEDTH CIN“ – Nicht dein Antlitz aber dein Herzbegehren. Es ist eben doch kein normaler Spiegel, sondern Nerhegeb, der Spiegel des Begehrens, den Harry da eines Tages zufällig findet und der ihn sofort fesselt. Der Zauberspiegel zeigt nicht das gewöhnliche Spiegelbild, sondern, laut Albus Dumbledore „nicht mehr und nicht weniger als unseren tiefsten verzweifeltsten Herzenswunsch“[17]. Das ist sehr klug. Ein normaler Spiegel gibt einfach seitenverkehrt eine Person wieder. Nerhegeb zeigt, was die Person ausmacht, in ihrem Inneren. Denn der Herzenswunsch ist das, was man fühlt, was aber schon da ist. Solche Wünsche sind der Antrieb, um vielleicht Ziele zu erreichen. Aber natürlich sind das noch keine Ziele.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ziele und Zaubersprüche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ziele und Zaubersprüche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ziele und Zaubersprüche»

Обсуждение, отзывы о книге «Ziele und Zaubersprüche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x