Peter Baumgartner - Bern ... und seine Geheimnisse

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Baumgartner - Bern ... und seine Geheimnisse» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bern ... und seine Geheimnisse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bern ... und seine Geheimnisse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Band schreibt die Arbeit von Philippe fort. Er widmet sich den Bereichen Covid-19 und dem «Fall» des Bundesanwaltes. – Irland gilt als Hochburg künstlicher Intelligenz und Schottland darf für den Bereich der Biotechnologie dasselbe für sich in Anspruch nehmen; beide Länder bergen Gefahren für Mensch und Umwelt, sollte ihr Wissen und Können in falsche Hände geraten. Philippe erhält wiederum vom Bundesrat den Auftrag hier Licht ins Dunkel zu bringen, jedoch lehnt er es dieses Mal ab, sich erneut zu exponieren. Ein alter Bekannter von ihm mit Namen 'Louis Canal' – andere nennen ihn auch Louis die Kanaille oder den Schurken von Toulon – kann ihm in der Frage des Bundesanwaltes entscheidende Hinweise geben.

Bern ... und seine Geheimnisse — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bern ... und seine Geheimnisse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Philippe schickte Bernard eine Kurznachricht via ‘WhatsApp’ und fragte ihn, ob und wann sie sich allenfalls über ‘Skype’ unterhalten könnten. Er und Deborah würden sie beiden gerne wieder einmal sehen, und ‘Skype’ ermögliche dies ja. Philippe schrieb im Weiteren, dass ihn die Corona-Zahlen in Frankreich sehr erschreckt hätten und er sehr hoffe, dass es ihnen beiden gut gehe.

Die Antwort von Bernard liess leider etwas auf sich warten, womit sich Philippe noch mehr um die Gesundheit der beiden sorgte.

Doch dann kam die erlösende Mitteilung. Ja, es gehe ihnen gut und sie seinen gesund, aber die Situation sei dramatisch. Er finde den Vorschlag mittels ‘Skype’ zu sprechen ‘super’ und er werde sich entsprechend vorbereiten. Isabelle sei momentan noch ausser Haus, jedoch werde sie am frühen Nachmittag auch wieder daheim sein. Er schlage vor, dass man das Gespräch für 1700 Uhr ins Auge fasse. «Ça joue pour vous?» - «Parfait. Alors, à toute à l’heure.»

In der Zwischenzeit wollte Philippe die Einkäufe fürs Wochenende tätigen. Er begab sich hierzu ins nahe gelegene Einkaufszentrum. Das Ganze sah gespenstisch aus. In sämtlichen Verkaufsläden mit Ausnahme der Lebensmittelgeschäfte waren die Eingänge entweder mit Jalousien oder anderen Blockaden verriegelt. Die Obergeschosse des Gebäudes waren unzugänglich, und die noch offenen Läden durften nur im «Tröpfchen System» betreten werden. Laufend erklangen Durchsagen durchs Mikrophon, wonach im Laden Abstand zu den anderen Kunden und selbstverständlich zum Verkaufspersonal zu halten sei. – Irgendwie machte das Einkaufen so keinen Spass mehr.

Philippe beschränkte sich aufs Notwendigste und er war froh, das Einkaufszentrum baldmöglichst wieder verlassen zu können, wenngleich es natürlich eine Parforceleistung der Anbieter war, den Betrieb überhaupt aufrecht zu halten. – Philippe war ihnen hierfür dankbar.

Pünktlich um 1700 Uhr stand die Leitung zwischen Baumanns und Picards. Als erstes wollten natürlich die Hunde sich begrüssen. Enrico stand schon ganz aufgeregt vor dem Computer im Wohnzimmer und er wartete darauf, seinen Freund Dissan sehen zu dürfen. Deborah hatte Enrico nämlich gesagt, dass er schon bald seinen Kollegen auf dem Bildschirm sehen werde; Enrico verstand dies und er wartete den Umständen entsprechend ungeduldig.

Ähnlich erging es Dissan. Auch Isabelle hatte ihm gesagt, dass er schon bald seinen Kumpel Enrico auf dem Display sehen werde. Und auch er wedelte heftig mit dem Schwanz und konnte es kaum erwarten.

Endlich leuchtete das Bild auf und die beiden Hunde konnten sich kaum mehr fassen. Sie erkannten sich gegenseitig und sie fingen an wie wild zu gestikulieren: Bisous an die Schnauze, wenngleich dies am Bildschirm nicht ebenso gut ging wie im wirklichen Leben, und trotzdem war es eine helle Freude den beiden zuzusehen.

Endlich waren auch die Menschen dran, sich zu begrüssen und dies fiel nicht weniger herzlich aus. Alle vier hatten sich schon viel zu lange nicht mehr gesehen und man sah ihnen an, wie sie sich ob dem virtuellen Treffen freuten. – Dies war ein Verdienst der modernen Technik, welches man nicht unterschätzen sollte; vor allem, wenn es ältere Menschen betraf.

Es gab viel zu erzählen, und vor allem Deborah und Isabelle tauschten sich rege aus. Philippe und Bernard verabschiedeten sich schon bald vom Bildschirm und sie wollten noch das eine oder andere am Telefon miteinander besprechen. – Das Stichwort war natürlich … ‘Type H’.

Während Isabelle und Deborah sich über ihre Kinder und die unsägliche Krankheit unterhielten, wollte Philippe natürlich wissen, wie es um ihre Bestellung steht und ob diese in der Zwischenzeit eingetroffen sei. Bernard konnte dies bejahen und sie vereinbarten, mit dem Installieren zuzuwarten, bis gegenseitig wieder «freie Fahrt» zwischen den beiden Ländern war.

Dem Vehikel gehe es im Übrigen gut, und er schaue täglich zu ihm, versicherte Bernard. Auch Philippe wusste zu berichten, dass der 2 CV, den sie ebenfalls vor kurzem recht günstig erstehen konnten und nun bei Philippe in der Garage stand, für jeglichen Spass bereit wäre, und sollte das Schicksal ihnen gnädig sei, so könnten sie vielleicht doch noch im Sommer dem Ganzen zum Durchbruch verhelfen. – Die beiden älteren Herren schauten zuversichtlich in die Zukunft.

Ja, es sei schon schade, dass jetzt, wo Michelle und Julien so viel Zeit und Energie in ihre Surf Schule gesteckt hätten, die Touristen ausblieben und sie Mühe hätten, finanziell über die Runden zu kommen. Auch Danielle, die bekanntlich jetzt in London lebte und arbeite, konnte ihren Entscheid gar nicht mehr rühmen. Sie sei verdonnert zu Home-Office und sie versuche, sich in ihrem bescheidenen Logis so gut wie möglich durchzukämpfen.

Auch Rouven leistete praktisch nur noch Home-Office und sein Studium musste er von zu Hause aus wahrnehmen. Als Stehpult diente ihm das Bügelbrett, und der einzige Ausgleich zum tristen Daheimsein war eine Jogging-Runde rund um den nahen gelegenen See.

Marvin als Mitarbeiter im Sicherheitsdienst konnte sich den Herausforderungen nicht entziehen und er blickte dem Ganzen mit etwelcher Sorge entgegen und dies nicht nur wegen sich selber, sondern vor allem wegen seinen Eltern, um die er sich sorgte.

Das Ganze war einfach nur traurig.

Deborah und Isabelle unterhielten sich noch eine Zeitlang und sie vereinbarten, Gleiches schon bald wiederholen zu wollen; es war einfach etwas anderes, wenn man sich beim Sprechen sehen und nicht nur hören konnte, und sie schätzten dies sehr.

Am Abend nach der Zeitumstellung war es wieder etwas länger hell und Philippe nutzte die Gelegenheit für einen etwas ausgedehnteren Spaziergang mit Enrico. Dieser sagte nicht nein und so verschwanden die beiden in Richtung Wald. Auf dem Weg dorthin ging Philippe doch das eine oder andere durch den Kopf. Vor allem das Gespräch mit Freddy und seinen Fragen und Hypothesen liessen ihn nicht mehr los.

Was wäre, wenn…? … Und Philippe studierte dieser Frage unablässig nach. Er war kein Anhänger von Verschwörungstheorien, wenngleich in den Online Medien in diesen Tagen zuhauf solche anzutreffen waren. Es machte ihn trotzdem stutzig, wie schnell sich das Virus verbreiten konnte und dies vor allem in den industrialisierten Ländern. Nebst den Metropolen in China und Asien waren vor allem dichtbesiedelte Gebiete Europas und dort vor allem die Grossstädte betroffen. Aber auch andere politische, soziale, kulturelle oder wirtschaftliche Mittelpunkte einer Region oder gar eines ganzen Landes – namentlich in Amerika – waren Opfer des Virus.

Interessanterweise bildeten Irland und Schottland hier Ausnahmen.

Als einzige simple Antwort auf diese Feststellung ging Philippe durch den Kopf, dass genügend Whisky-Konsum dem Ganzen vielleicht Abhilfe schaffen konnte. Jedoch ganz so einfach konnte es dann wohl auch wieder nicht sein.

Aber was konnte sonst der Grund für die Ausbreitung sein? – Ein gezieltes «Streuen» an Industriestandorten, zeitlich gestaffelt und in unterschiedlicher Dosierung? – Auch diese Erklärung mochte Philippe nicht wirklich überzeugen, wenngleich er sie nicht gänzlich ausschliessen wollte.

Komischerweise kamen ihm abermals Irland und Schottland in den Sinn.

Was hatten diese beiden Länder gemeinsam? Irland galt als Hochburg für künstliche Intelligenz und Schottland durfte wohl Gleiches für ‘Industrial Biotechnology’ in Anspruch nehmen.

Namhafte Firmen wie Ingenza, Unilever oder Ineos haben in Schottland Fuss gefasst. Insgesamt hat Schottland über 110 Firmen “at the core of their business strategy”. Überdies präsentierte sich Schottland als idealer Partner “for Industrial biotechnology activity with access to fantastic facilities and academic expertise”.

https://www.lifesciencesscotland.com/key-subsectors/industrial-biotechnology

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bern ... und seine Geheimnisse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bern ... und seine Geheimnisse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bern ... und seine Geheimnisse»

Обсуждение, отзывы о книге «Bern ... und seine Geheimnisse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x