Isabelle hatte sich bereit erklärt, für das Nachtessen besorgt zu sein. Sie wollte bewusst und der Jahreszeit entsprechend ein «rustikales» Menü wählen und sie entschied sich für eine «Saucisse de Toulouse»; eine Bratwurst, die nur in der Stadt Toulouse hergestellt wird und auch nur dort erhältlich ist, sofern sie das Gütesiegel “Label Rouge” trägt. Die Wurst wird aus Schweinefleisch hergestellt und wird gegrillt oder gebraten gegessen. Bernard hatte die Würste von einem Bekannten erhalten, welcher ihn vor allem in der Winterzeit regelmässig damit bediente. Dazu sollte es frischen, grünen Lauch, verfeinert an einer Rahmsauce, und ein schmackhaftes «Gratin dauphinois» geben. Den Wein zum Essen hatte Francesco mitgebracht und er hatte sich dabei nicht lumpen lassen. Ein Karton Friularo DOCG, Jahrgang 2014, sollte die Gastgeber erfreuen. Der Wein stammte aus der Region Venetien, der Heimat von Francesco und er sollte hervorragend zum vorgesehenen Mahl passen.
Die beiden Töchter von Bernard und Isabelle, Michelle und Danielle, waren nicht anwesend. Sie wollten sich im Beisein ihrer Freunde, Julien und Alain, wieder einmal danach erkundigen, wie es ihren Gerätschaften und ihren anderen Gebrauchsgegenständen in Valras-Plage ging. Michelle und Julien betreiben dort eine Surf Schule, die sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten nun doch recht gut anlässt. In den Wintermonaten hingegen war in Valras und dort vor allem in Valras-Plage in der Languedoc gelegen nicht viel los, und das junge Paar musste sich für die Wintermonate eine andere Beschäftigung suchen. Als ausgebildete Sportlehrer war dies für sie jedoch nicht allzu schwierig, und sie konnten diverse Aushilfsjobs in Toulon und Umgebung annehmen, welche ihnen halfen über die Runden zu kommen.
Auch für Danielle und Alain war es in der Winterzeit schwierig, ihre angestammte Tätigkeit auszuüben. Sie hatten es sich nämlich vorgenommen, in Sainte-Maxime einen Imbissstand zu betreiben und zu ihrer Freude lief das Geschäft schon ganz gut. Nur, in den kalten Monaten war es schwierig und zum Teil schier unmöglich oder gar nicht möglich, die Snackbar offen zu halten und dies nicht nur, weil die Gäste – vor allem die Touristen – ausblieben, sondern auch, weil das Arbeiten im Freien schlichtweg kein Vergnügen mehr bereitete. Also mussten auch sie schauen, wie sie die kalte Jahreszeit überstehen konnten. Glücklicherweise war dies auch für sie nicht allzu schwierig, und Danielle fand eine auf drei Monate befristete Anstellung im Headoffice ihrer früheren Arbeitgeberin der Firma Orange S.A. Alain hatte ebenfalls Glück und auch er fand bei seinem früheren Arbeitgeber, einem Barbetrieb in Sainte-Raphaël, «Unterschlupf».
Wohnen konnten alle vier im Haus von Isabelle und Bernard. Dieses war gross genug, und wenn man ein wenig Rücksicht aufeinander nahm, war dies kein Problem. Für Dissan war es eine helle Freude sein ganzen «Rudel» um sich herum zu haben!
Isabelle stand in der Küche und bereitete das Nachtessen vor, und Désirée leistete ihr dazu Gesellschaft. Die beiden Männer wendeten sich dem Cheminée zu und legten noch das eine oder andere Stück Brennholz nach, um im Esszimmer eine angenehme Temperatur zu haben. Auch waren die beiden Männer dafür besorgt, den Tisch zu decken und den ausgewählten Wein rechtzeitig zu öffnen, damit er seine ganze Pracht entfalten konnte. Vorgängig gönnten sich die beiden ein kleines Bier; ein «1664» der Brauerei Kronenbourg. Das Bier schmeckt wirklich sehr gut und in den Varianten Blanc und Rosé sagt es auch den Frauen zu.
Das Feuer loderte und es verbreitete eine angenehme Wärme. Bernard und Francesco hatten sich vorgängig noch nie getroffen und so war es an der Zeit, sich besser kennen zu lernen. Die beiden waren sich auf Anhieb sympathisch und sie erkannten verschiedene Gemeinsamkeiten, über die es so einiges zu diskutieren gab. Allem voran stand das politische Geschehen in Frankreich und somit das Wirken des derzeitigen Präsidenten.
Die jüngste Präsidentschaftswahl fand 2017 statt, und als Sieger der Stichwahl ging Emmanuel Macron hervor; er setzte sich mit rund zwei Drittel der Stimmen gegen Marine Le Pen durch. Die Amtszeit des Präsidenten in Frankreich war ohne Wiederwahl auf fünf Jahre begrenzt, womit bereits im nächsten Jahr wieder Wahlen anstanden. Sowohl Bernard wie auch Francesco glaubten allerdings nicht daran, dass sollte der amtierende Präsident sich nochmals der Wahl stellen, er diese auch für sich würde entscheiden können. Zu viel war in der Zwischenzeit geschehen und zu viel hatte sich für sie geändert.
Ursprünglich, als progressive soziale Bewegung unter dem Namen «En Marche !» von Emmanuel Macron gegründet, wollte Macron als unabhängiger Kandidat in den Wahlkampf steigen. Trotzdem löste sein Tun einiges aus und es verhalf ihm zum Sieg. Macron galt als Hoffnungsträger; heute jedoch, vier Jahre später, ist von der damaligen Euphorie wenig bis nichts mehr zu spüren. Die Alltagssorgen hatten die Franzosen eingeholt, und man durfte gespannt sein, wie sich der Wahlkampf für die nächsten Präsidentschaftswahlen abzeichnen wird.
Die Probleme in Frankreich sind allgegenwärtig, und die Protestbewegungen der ‘Gilets jaunes’ sind noch lange nicht vergessen. Dazu kommen die sozialen Unruhen in den Grossstädten Frankreichs und diese reichen von Fremdenhass bis hin zu Rassismus. Die Sicherheitskräfte stossen an ihre Grenzen, und die ewigen Kompetenzgerangel zwischen der ‘Gendarmerie’ und der ‘Police nationale’ sind der Sache auch nicht dienlich.
Frankreich braucht eine grundlegende Erneuerung: Das Land besteht schliesslich nicht nur aus der «Capitale» und der «Côte d’Azur»; die Landstriche dazwischen geben dem Land den besonderen Reiz und zu diesen gilt es Sorge zu tragen. So einfach dies tönt, so schwierig dürfte es sein, neue Wege zu beschreiten. – Marine Le Pen konnte für Bernard und Francesco hier nicht die Alternative sein.
Noch während sich Francesco und Bernard intensiv austauschten, gesellten sich die beiden Damen zu ihnen. Isabelle trug eine wohlgefüllte Platte mit Saucisson und Lauch, und Désirée servierte die Auflaufform mit dem fein riechenden Gratin. Die Teller waren schnell gefüllt und auch der gewählte Wein fand seinen Weg in die Gläser. Alle prosteten sich zu und genossen das köstliche Essen.
Es ist schon beeindruckend, wie leise es an einem Tisch zu und her gehen kann, wenn das Essen mundet, und man hungrig ist. Nach einer knappen Viertelstunde und einem «Nachschlag» kam das Gespräch dann doch wieder in Fahrt. Désirée erzählte von ihrem Geschäft in Paris und von ihrer Idee, das Ganze vielleicht noch etwas ausbauen zu wollen. Sie habe hier in Sainte-Maxime eine Lokalität gesichtet, von der sie sich vorstellen könnte, diese zu mieten und eine Filiale zu eröffnen. Der Name sollte der gleiche sein wie in Paris und wie folgt heissen:
Désirée Bertrand
L’art à la Française
Hingegen würde sie nicht so teuren Kunstschmuck wie in Paris zum Kauf anbieten, sondern eine breitere Kundschaft ansprechen wollen. Es würde ihr dabei vor allem darum gehen, interessierten Kundinnen und Kunden eine Freude zu bereiten und sie an ihrem Erfolg teilhaben lassen. Sie könne sich deshalb auch vorstellen, günstigere Materialien zu bearbeiten und sie auch von ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter Anleitung herstellen zu lassen. Sie denke hierbei an Kork aus Portugal in Verbindung mit Edelstahl in verschiedenster Form. Die Einzigartigkeit müsste allerdings im Vordergrund stehen.
Isabelle und Bernard hörten interessiert zu und erkundigten sich nach der Örtlichkeit. Diese befinde sich am Place Victor Hugo, genau schräg vis-à-vis vom Zeitungsstand. Das Lokal stünde leer, und auf einer Affiche seien die Koordinaten des Vermieters vermerkt. Bernard wusste zu berichten, dass das Lokal tatsächlich zu mieten sei und er kenne auch den Eigentümer der Liegenschaft. Noch vor kurzem habe es dort einen Souvenirshop gegeben, jedoch seien die Auslagen zu wenig einladend gewesen, als dass sich das Ganze gelohnt hätte; zumeist billige Ware aus China, so wie man sie auch in jedem zweiten Supermarkt kaufen konnte. So der Kommentar von Bernard. Die Lage sei allerdings gut, und wenn der Mietpreis stimmen würde, dann wäre dies sicher eine Option.
Читать дальше