Bernd Röttger - Single Rezepte auf über 170 Seiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Röttger - Single Rezepte auf über 170 Seiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Single Rezepte auf über 170 Seiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Single Rezepte auf über 170 Seiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Singles kennen diese Situation: Man kommt abends gestresst und mit knurrenden Magen von der Arbeit nach Hause. Und anders als früher, steht kein fertiges Essen von Muttern auf dem Tisch. Wie fast jeden Tag stellt sich der hungrige Single jetzt die Frage: "Was kann ich jetzt bloß schnell essen? Fast Food ist auf Dauer zu ungesund. Restaurants sind zu teuer. Selbst kochen scheint zu aufwendig und benötigt Rezepte. Die Lösung des Problems ist dieses eBook. «Single Rezepte» beinhaltet 323 spezielle Rezepte für Alleinstehende. Durch dieses eBook wird jeder Single satt. Und das besonders schnell, gesund und preiswert. Und wenn sich dann doch mal die Partnerin / der Partner findet, dann werden die Mengenangaben der Rezepte verdoppelt und man kann zu zweit ein tolles Essen genießen!
Inhalt:
Aus dem Inhalt:
Baguette di Mare 15
Bauernbrot 15
Bratenbrot 15
Radieschenbrote 15
Brusschetta 16
Champignontoast mit Zwiebeln 16
Toskana-Toast 16
Champignontoast 17
Curry-Sandwich 17
Cowboy-Toast 18
Flammkuchenbaguette 18
Fladenbrottasche mit Käse und Schinken 19
Geröstetes Brot 19
Knäcke mit Käse 19
Pumpernickel mit Käsecreme 20
Roggenbrötchen mit Schinken 20
Schwarz-Weiß-Brot 20
Tofusandwich 21
Überbackenes Brot 21
Tomaten-Zwiebel-Schnitte 21
Tomaten-Brot-Auflauf 22
Überbackenes Scampi-Brötchen 22
Ziegenkäseschnitten 23
Smørebrød mit Räucheraal 23
Champignonrührei 24
Eier in knackiger Quarksauce 24
Eiertoast 24
Eier in Spaghetti-Nestern 25
Eier mit Senfsauce 25
Eierkuchen 26
Omelett 26
Krabben-Rührei 26
Kräuterrührei und geräucherte Forelle 27
Gefüllte Eier 27
Omelett mit Käse und Speck 28
Kräuteromelette 28
Quarkomelett 28
Rührei Spezial 29
Omelett mit verschiedenen Füllungen 29
Roquefort-Rührei 30
Rühreier mit Scampi 30
Rührei mit Mozzarella und Tomaten 31
Tomaten-Mozzarella-Rührei 31
Aal in Salbei 32
Fisch auf Lauchreis 32
Fischcurry mit Reis 33
Lachs-Pilz-Auflauf 33
Fischfilet mit Pilz-Lauch-Gemüse und Salat 34
Fischfilet mit Fenchel-Gemüse 34
Fischsouffle mit Hirse 35
Grill-Lachs in Limonen-Ingwer-Marinade 35
Inhaltsverzeichnis
Forellenfilet in Trauben-Riesling-Sauce 36
Matjes-Salat 36
Gebratene Dorade 37
Rotbarsch mit Petersilie 37
Gegrillter Lachs auf Spinat und Sellerie-Püree 38
Lachs-Spargel-Gratin 38
Gegrilltes Welsfilet mit pikanter Kirschsauce 39
Lachsfilet mit grüner Soße 39
Lachsfilet mit Rosmarinkartoffel 40
Lachsfilet zu Lauchgemüse 40
Lachs-Vollkornnudeln und Avocado-Pesto 41
Matjes mit Radieschen und Joghurt 41
Gebackene Fischstreifen 42
Räucherlachs mit Spinat 42
Rotbarschfilet mit Gemüse 43
Schollenfilets in Orangensauce mit Salat 43
Seelachsfilet 44
Seeteufelfilet mit Pilzgemüse 44
Überbackener Fisch 45
Viktoriabarsch mit roten Zwiebeln 45
Chili-Garnelen 46
Provenzalische Fischpfanne 46
Meerrettichfisch gebacken 47
Spanische Tortilla mit Sardellen 47
uvm.

Single Rezepte auf über 170 Seiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Single Rezepte auf über 170 Seiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Würfel schneiden. Anschließend den Käse und den kleingeschnittenen Schnittlauch

zur Eiermasse geben.

Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin glasig braten. Dann

wird die Eiermasse dazu gegossen. Das Omelett ist gut, wenn es goldgelb ist und die

Käsewürfel anfangen zu schmelzen.

Krabben-Rührei

50 g Zwiebeln

100 g Champignons

2 Eier

60 ml Milch

Salz

Curry

weißer Pfeffer

1 TL Öl

30 g Krabben

etwas Petersilie

Die Zwiebel schälen. Die Pilze waschen und beides in Scheiben schneiden. Die Eier

und die Milch gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und die Pilze darin anbraten. Die

Krabben kurz abspülen und in die Pfanne geben. Die Eiermilch dazu gießen und bei

schwacher Hitze stocken lassen. Die Petersilie waschen, hacken und darüber streu-

en.

26

Eier

Kräuterrührei und geräucherte Forelle

100 g Kirschtomaten

2 Stiele Schnittlauch

75 g geräuchertes Forellenfilet

2 Eier

2 EL Sahne

5 EL Mineralwasser

Salz

Pfeffer

1 TL Öl

Dill zum Garnieren

Die Tomaten waschen, putzen, halbieren oder vierteln. Den Schnittlauch waschen

und in kleine Röllchen schneiden. Das Forellenfilet in mundgerechte Stücke teilen.

Die Eier, die Sahne und das Mineralwasser verrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem

Schnittlauch würzen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eiersahne hineingeben. Die Tomaten und

den Fisch zufügen. Bei wenig Hitze unter vorsichtigem Zusammenschieben der Ei-

masse stocken lassen. Mit Dill garnieren.

Gefüllte Eier

2 hartgekochte Eier

etwas geräucherter Schinken

1 kleine Essiggurke

1 TL Senf

Salz

Essig

Öl

Die geschälten Eier längs halbieren und die Eigelbe in eine kleine Schüssel geben

und mit einem TL zerdrücken. Den Schinken und die Essiggurke fein würfeln und mit

dem Senf, etwas Salz, Essig und Öl zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten.

Nach Geschmack nachwürzen. In die Eiweißhälften füllen und mit frischer Petersilie

garnieren.

27

Eier

Omelett mit Käse und Speck

2 Eier

1 EL Schlagsahne

1 Scheibe Emmentaler

etwas durchwachsenen Speck

etwas Schnittlauch

Butter

Salz

frischgemahlenen Pfeffer

Die Eier, die Sahne und die Gewürze verrühren. Den Käse und den Speck in kleine

Würfel schneiden. Den Käse und den kleingeschnittenen Schnittlauch zu den Eiern

geben.

Die Butter erhitzen und die Speckwürfel darin glasig braten. Dann wird die Eiermasse

dazu gegossen. Das Omelett ist gut, wenn es goldgelb ist und die Käsewürfel anfan-

gen zu schmelzen.

Kräuteromelette

3 Eier

1 Stück Butter

1 EL Kürbiskernöl

1 Lauchzwiebel gehackt

Champignons

½ Paprika

Salz

Pfeffer

geriebener Parmesankäse

2 EL gehackte Frühlingskräuter

Die Butter und das Kürbiskernöl in die Pfanne geben. Nicht zu stark erhitzen, so dass

das Fett nicht braun wird. Die Kräuter-Zwiebelmischung in die Pfanne geben und

leicht dämpfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eiermasse darüber gießen.

Den Parmesan nach Belieben hinzufügen. Das Omelette von beiden Seiten gold-

braun anbraten.

Quarkomelett

1 Ei

½ Prise Salz

Öl

½ EL Milch

50 g Magerquark

½ EL Arrak

Zucker

Saft einer viertel Zitrone

Das Ei in eine Schüssel aufschlagen, die Milch unterrühren und etwas Salz hinzufü-

gen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und 1-2 Omeletts backen (je nach Dicke). Den

Quark in einer Schüssel mit Arrak, Zitronensaft und Zucker glatt rühren. Die Quark-

masse auf die Omeletts streichen und die Omeletts zusammenrollen.

28

Eier

Rührei Spezial

3 Eier

1 Tomate

1/2 Zwiebel

Milch

1-2 Scheiben Schinken oder Salami

Gewürze

Schnittlauch

Die Tomate und die Zwiebel klein schneiden und mit etwas Butter anbraten. 1-2

Scheiben Salami oder Schinken in kleine Fetzen schneiden und mit braten.

Die Eier in einem Gefäß aufschlagen. Die Milch dazugeben. Mit Paprika, Pfeffer und

Salz gut würzen. Mit einer Gabel umrühren und in die Pfanne geben. Ständig weiter

rühren und viel Schnittlauch hinzugeben. Das Ganze auf ein Brot geben.

Omelett mit verschiedenen Füllungen

3-4 mittelgroße Eier

1 Prise Salz

1 EL Butter

Zunächst das Eiweiß vom Eigelb trennen und in 2 verschiedene Schüsseln geben.

Das Eiweiß dann mit dem elektrischen Handrührer auf der höchsten Stufe so lange

steif schlagen, bis ein Schnitt mit dem Messer darin deutlich erkennbar ist. Die Eigel-

be miteinander verquirlen und mit einer Prise Salz würzen. Dann vorsichtig das steif

geschlagenen Eiweiß unterheben.

In einer Pfanne auf mittlerer Hitze 1 EL Butter erhitzen. Die Menge einer Suppenkelle

voll in die Pfanne geben und glatt streichen, ausbacken lassen und nicht wenden.

Spargelfüllung

150 g gekochten Spargel in Stücke schneiden. Eine Pfanne auf mittlere Stärke erhit-

zen, 1 EL Butter hineingeben und den Spargel ca. 2 Min. andünsten. Das Ganze mit

Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung in das Omelett geben und mit etwas ge-

hacktem Kerbel oder frischer Kresse garnieren.

Käsefüllung

Das aufgeschnittene Omelett mit 2 EL geriebenem Emmentaler füllen und mit ge-

hackter glatter Petersilie oder frischer Kresse garnieren.

Pilzfüllung

100 g Pilze mit 1 EL Butter bei mittlerer Hitze ca. 2 Min. anbraten. Mit Salz und Pfef-

fer abschmecken, in das Omelett geben und mit gehackter glatter Petersilie oder fri-

scher Kresse garnieren.

29

Eier

Roquefort-Rührei

2 kleine Tomaten

1 Ei

½ EL Crème fraîche

frischer Pfeffer

Paprika

30 g Roquefort-Käse

½ TL feingehackte Kräuter

Fett für die Form

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Tomaten waschen und ein Deckelchen

abschneiden. Die Tomaten vorsichtig aushöhlen und in eine eingefettete Auflaufform

setzen.

Das Ei, die Crème fraîche, etwas Pfeffer, Paprika, den zerdrückten Roquefort und die

Kräuter verquirlen und in die Tomaten füllen.

Die restliche Eimasse mit etwas Tomatensaft mischen und zwischen die Tomaten in

die Auflaufform gießen. Die Tomaten im Backofen 15-20 Min. überbacken.

Die Tomaten mit Brot und Butter servieren.

Rühreier mit Scampi

2 Eier

100 g Scampi (gekocht)

1 Bund frischer Schnittlauch

1 Knoblauchzehe

2 EL Öl

Salz

frischer Pfeffer

Die Scampi unter fließend kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Den Kno-

blauch abziehen und zerdrücken. Die Eier verquirlen, den Schnittlauch putzen, wa-

schen, trocken tupfen und hacken. Die Eier und den Schnittlauch miteinander ver-

mengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer kleinen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Knoblauch bei geringer Hitze für

etwa 1 Min. andünsten. Die Scampi dazugeben und für eine weitere Min. bei geringer

Hitze ziehen lassen. Das Ganze vom Herd nehmen und für etwa 5 Min. durchziehen

lassen.

Die Scampi aus der Pfanne nehmen und gut abtropfen lassen. Die Pfanne trocknen

und das restliche Öl hineingeben. Die Eier in die heiße Pfanne gießen, die Scampi

dazugeben und unter Rühren stocken lassen. Das Ganze mit Brot servieren.

30

Eier

Rührei mit Mozzarella und Tomaten

1 reife Tomate

100 g Mozzarella

1 EL Öl

2 Eier

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Single Rezepte auf über 170 Seiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Single Rezepte auf über 170 Seiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Single Rezepte auf über 170 Seiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Single Rezepte auf über 170 Seiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x