Die Zucchini putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. In kochendem Wasser
kurz blanchieren, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Die beiden Ciabatta-Brötchen längs durchschneiden. Mit Butter bestreichen und mit
Salatblättern auslegen. Je eine Tofuscheibe auf die Salatblätter legen und die Zuc-
chinistreifen darüber verteilen. Das Ganze mit etwas Kräutersalz bestreuen und mit
den gewaschenen, trockengeschüttelten Basilikumblättern garnieren.
Überbackenes Brot
2 Scheiben Brot
Öl
2 Scheiben Käse
getrocknete Kräuter
Die Brotscheiben mit Öl beträufeln. Die Käsescheiben auf das Brot legen und mit den
getrockneten Kräutern bestreuen. Einige Tropfen Öl in die Pfanne geben und auf
kleiner Flamme erhitzen. Das Brot bei geschlossenem Deckel überbacken.
Tomaten-Zwiebel-Schnitte
1 Scheibe Brot oder Toast
1 Tomate
1/2 Zwiebel
Salatcreme
Salz
Pfeffer
Auf das Brot die Salatcreme streichen. Die Tomaten in Scheiben drauf legen. Die
Zwiebeln als Ringe darüber. Mit Salz und Pfeffer würzen.
21
Brot
Tomaten-Brot-Auflauf
2 alte Brötchen( oder entsprechend altbackene Brotscheiben)
1 Pckg. "Pomito"-Tomatenstücke
250 Mozarella (Zott)
250 g Sahne
Salz
Pfeffer
1 TL Basilikum
1 TL Oregano
Die Brötchen in feine Scheibchen schneiden, altes Brot bröckeln und in eine feuerfe-
ste Form geben. Pfeffer darüber streuen. Das Basilikum und den Oregano in die
Sahne einrühren und gleichmäßig über das Brot verteilen.
Anschließend die Tomatenstücke darüber geben und nach Geschmack salzen. Den
Mozarella-Käse in Scheiben schneiden und alles dicht damit belegen. Bei 200 Grad
etwa 30 Min. in den Backofen, bis es goldbraun aussieht.
Überbackenes Scampi-Brötchen
1 Baguettebrötchen
4 Riesengarnelen (a 30 g)
1 Knoblauchzehe
½ Bund glatte Petersilie
40 g Cheddarkäse und zusätzlicher Käse zum Bestreuen
2 EL Öl
1 EL Zitronensaft
Cayennepfeffer
Salz
Das Baguettebrötchen aufschneiden, den inneren Teig herauslösen und klein hak-
ken. Die Garnelen in Stücke schneiden. Den Knoblauch abziehen und durchpressen.
Die Petersilie hacken und den Cheddar raspeln.
Das Öl erhitzen und die Garnelen darin kurz anbraten. Mit dem Zitronensaft, dem
Cayennepfeffer und dem Salz würzen. Anschließend herausnehmen. Den Grill des
Backofens vorheizen.
Den gehackten Brötchenteig und den Knoblauch in die Pfanne geben und ebenfalls
anbraten. Mit dem Cheddar, der Petersilie und den Garnelen vermengen. Die Mi-
schung in die Brötchenhälften füllen und mit Käse bestreuen. Die Brötchenhälften
unter dem Grill für 5-6 Min. überbacken.
22
Brot
Ziegenkäseschnitten
2 Scheiben Graubrot
75 g Ziegenfrischkäse
40 g Crème fraîche
Salz
frischer Pfeffer
Paprikapulver
ein paar Radieschen
1 TL Schnittlauchröllchen
1-2 TL Kürbiskernöl
Die Brotscheiben halbieren und im Toaster goldbraun rösten. Den Ziegenfrischkäse
mit der Crème fraîche, Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver verrühren und auf die
Brotscheiben streichen.
Die Radieschen waschen, putzen, in Scheiben schneiden und auf den Ziegenfrisch-
käse geben. Das Ganze mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und mit etwas Kür-
biskernöl beträufeln.
Smørebrød mit Räucheraal
1 Scheibe Roggenbrot
Butter
2 Eier
Salz
frischer Pfeffer
100 g Räucheraal ohne Haut
Dill oder Schnittlauch
Die Roggenbrotscheibe mit Butter bestreichen. Die Eier mit Salz und Pfeffer verquir-
len und in einer Pfanne mit Butter unter Rühren stocken lassen.
Das Rührei anschließend auf dem Brot verteilen, den Aal diagonal darüber legen und
mit Dill oder Schnittlauch bestreuen.
Champignonrührei
5 g Olivenöl
50 g Champignonscheiben
1 Ei
1 EL Mineralwasser
Salz
Pfeffer
25 g getoastetes Mischbrot
45 g Leinsamenbrot
10 g Halbfettmargarine
Die Pilze im heißen Olivenöl dünsten lassen. Das Ei und das Mineralwasser verquir-
len. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ei zu den Pilzen geben und stocken las-
sen. Das getoastete Brot mit Margarine zum Rührei servieren.
Eier in knackiger Quarksauce
2 frische Eier
1/2 Kästchen Kresse
1/2 Kohlrabiknolle
1 kleine Zwiebel
75 g Speisequark (20% Fett i. Tr.)
2 EL Joghurt (3,5% Fett)
2 EL süße Sahne
1/2 TL Kräutersalz
Die Eier hart kochen und dann abkühlen lassen. Gleichzeitig die Kresse abspülen
und abschneiden. Den Kohlrabi schälen und grob raspeln. Die Zwiebel schälen und
fein hacken.
Den Quark mit dem Joghurt und der Sahne glatt rühren. Die Kohlrabi, die Zwiebel
und die Kresse dazugeben. Die Sauce mit dem Kräutersalz abschmecken. Die Sau-
ce über die Eier geben und alles in ein verschließbares Gefäß füllen.
Eiertoast
1 Scheibe Kochschinken
1 Tomate
2 Scheiben leicht getoasteter Toast
1 Ei etwas Salz
Den Kochschinken in Streifen schneiden. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Den
Toast evtl. mit Butter bestreichen. Das Ei aufschlagen, etwas salzen und schaumig
schlagen. Den Schinken in einer Pfanne anbraten und zur Seite legen.
Das Ei in die Pfanne gießen. Das Ei fertig braten und alles auf den Toast geben.
24
Eier
Eier in Spaghetti-Nestern
50 g Möhren
50 g Zucchini
40 g Spaghetti
Basilikum
1 EL Essig
1 EL Olivenöl
1/2 Zehe Knoblauch
1/2 Ei
Salz
Pfeffer
Zucker
Die Möhren und die Zucchini in dünne Streifen schneiden und diese längs halbieren.
Die Spaghetti in Salzwasser 8-10 Min. garen. 5 Min. vor Ende der Garzeit die Gemü-
sestreifen hinzufügen. Abgießen und erkalten lassen.
Vom Basilikum einige schöne Blätter zur Seite legen, den Rest fein hacken. Das Oli-
venöl und den Essig verrühren. 2/3 des Basilikums hinzufügen. Die Knoblauchzehe
hineinpressen und die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln und das Gemüse unterheben. Mit einer Gabel und einem Löffel ein Nest
aufdrehen. Das Nest auf einen Teller setzen und etwas auseinanderziehen. Das
hartgekochte Ei halbieren und in das Spaghetti-Nest setzen. Das restliche gehackte
Basilikum über das Nest streuen und mit den ganzen Basilikumblättern garnieren.
Eier mit Senfsauce
2 Eier
3 Kartoffeln
2 EL Senf
2 EL Wasser
1 EL Creme fraiche
1 TL Salz
Kresse oder Schnittlauch
Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen. Die Eier
in ca. 8 Min. hart kochen.
Den Senf, die Creme fraiche und das Wasser in eine kleine Pfanne geben und alles
gut miteinander verrühren. Die Soße einmal aufkochen lassen.
Die Kartoffeln auf einen Teller legen. Die Eier halbieren und ebenfalls auf den Teller
legen. Die Soße darüber gießen und mit dem Schnittlauch oder der Kresse bestreu-
en.
25
Eier
Eierkuchen
2 Eier
3 EL Wasser
1/2 EL Mehl
1 Prise Salz
Alle Zutaten so verrühren, das keine Klümpchen entstehen. Das Fett in einer Pfanne
heiß werden lassen, die Eiermasse hineingeben und den Eierkuchen ausbacken.
Omelett
2 Eier
1 EL Schlagsahne
1 Scheibe Emmentaler
etwas durchwachsenen Speck
etwas Schnittlauch
Butter
Salz
frischgemahlenen Pfeffer
Die Eier, die Sahne und die Gewürze verrühren. Den Käse und den Speck in kleine
Читать дальше