Bernd Röttger - Single Rezepte auf über 170 Seiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Röttger - Single Rezepte auf über 170 Seiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Single Rezepte auf über 170 Seiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Single Rezepte auf über 170 Seiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Singles kennen diese Situation: Man kommt abends gestresst und mit knurrenden Magen von der Arbeit nach Hause. Und anders als früher, steht kein fertiges Essen von Muttern auf dem Tisch. Wie fast jeden Tag stellt sich der hungrige Single jetzt die Frage: "Was kann ich jetzt bloß schnell essen? Fast Food ist auf Dauer zu ungesund. Restaurants sind zu teuer. Selbst kochen scheint zu aufwendig und benötigt Rezepte. Die Lösung des Problems ist dieses eBook. «Single Rezepte» beinhaltet 323 spezielle Rezepte für Alleinstehende. Durch dieses eBook wird jeder Single satt. Und das besonders schnell, gesund und preiswert. Und wenn sich dann doch mal die Partnerin / der Partner findet, dann werden die Mengenangaben der Rezepte verdoppelt und man kann zu zweit ein tolles Essen genießen!
Inhalt:
Aus dem Inhalt:
Baguette di Mare 15
Bauernbrot 15
Bratenbrot 15
Radieschenbrote 15
Brusschetta 16
Champignontoast mit Zwiebeln 16
Toskana-Toast 16
Champignontoast 17
Curry-Sandwich 17
Cowboy-Toast 18
Flammkuchenbaguette 18
Fladenbrottasche mit Käse und Schinken 19
Geröstetes Brot 19
Knäcke mit Käse 19
Pumpernickel mit Käsecreme 20
Roggenbrötchen mit Schinken 20
Schwarz-Weiß-Brot 20
Tofusandwich 21
Überbackenes Brot 21
Tomaten-Zwiebel-Schnitte 21
Tomaten-Brot-Auflauf 22
Überbackenes Scampi-Brötchen 22
Ziegenkäseschnitten 23
Smørebrød mit Räucheraal 23
Champignonrührei 24
Eier in knackiger Quarksauce 24
Eiertoast 24
Eier in Spaghetti-Nestern 25
Eier mit Senfsauce 25
Eierkuchen 26
Omelett 26
Krabben-Rührei 26
Kräuterrührei und geräucherte Forelle 27
Gefüllte Eier 27
Omelett mit Käse und Speck 28
Kräuteromelette 28
Quarkomelett 28
Rührei Spezial 29
Omelett mit verschiedenen Füllungen 29
Roquefort-Rührei 30
Rühreier mit Scampi 30
Rührei mit Mozzarella und Tomaten 31
Tomaten-Mozzarella-Rührei 31
Aal in Salbei 32
Fisch auf Lauchreis 32
Fischcurry mit Reis 33
Lachs-Pilz-Auflauf 33
Fischfilet mit Pilz-Lauch-Gemüse und Salat 34
Fischfilet mit Fenchel-Gemüse 34
Fischsouffle mit Hirse 35
Grill-Lachs in Limonen-Ingwer-Marinade 35
Inhaltsverzeichnis
Forellenfilet in Trauben-Riesling-Sauce 36
Matjes-Salat 36
Gebratene Dorade 37
Rotbarsch mit Petersilie 37
Gegrillter Lachs auf Spinat und Sellerie-Püree 38
Lachs-Spargel-Gratin 38
Gegrilltes Welsfilet mit pikanter Kirschsauce 39
Lachsfilet mit grüner Soße 39
Lachsfilet mit Rosmarinkartoffel 40
Lachsfilet zu Lauchgemüse 40
Lachs-Vollkornnudeln und Avocado-Pesto 41
Matjes mit Radieschen und Joghurt 41
Gebackene Fischstreifen 42
Räucherlachs mit Spinat 42
Rotbarschfilet mit Gemüse 43
Schollenfilets in Orangensauce mit Salat 43
Seelachsfilet 44
Seeteufelfilet mit Pilzgemüse 44
Überbackener Fisch 45
Viktoriabarsch mit roten Zwiebeln 45
Chili-Garnelen 46
Provenzalische Fischpfanne 46
Meerrettichfisch gebacken 47
Spanische Tortilla mit Sardellen 47
uvm.

Single Rezepte auf über 170 Seiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Single Rezepte auf über 170 Seiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Zucchini putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. In kochendem Wasser

kurz blanchieren, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Die beiden Ciabatta-Brötchen längs durchschneiden. Mit Butter bestreichen und mit

Salatblättern auslegen. Je eine Tofuscheibe auf die Salatblätter legen und die Zuc-

chinistreifen darüber verteilen. Das Ganze mit etwas Kräutersalz bestreuen und mit

den gewaschenen, trockengeschüttelten Basilikumblättern garnieren.

Überbackenes Brot

2 Scheiben Brot

Öl

2 Scheiben Käse

getrocknete Kräuter

Die Brotscheiben mit Öl beträufeln. Die Käsescheiben auf das Brot legen und mit den

getrockneten Kräutern bestreuen. Einige Tropfen Öl in die Pfanne geben und auf

kleiner Flamme erhitzen. Das Brot bei geschlossenem Deckel überbacken.

Tomaten-Zwiebel-Schnitte

1 Scheibe Brot oder Toast

1 Tomate

1/2 Zwiebel

Salatcreme

Salz

Pfeffer

Auf das Brot die Salatcreme streichen. Die Tomaten in Scheiben drauf legen. Die

Zwiebeln als Ringe darüber. Mit Salz und Pfeffer würzen.

21

Brot

Tomaten-Brot-Auflauf

2 alte Brötchen( oder entsprechend altbackene Brotscheiben)

1 Pckg. "Pomito"-Tomatenstücke

250 Mozarella (Zott)

250 g Sahne

Salz

Pfeffer

1 TL Basilikum

1 TL Oregano

Die Brötchen in feine Scheibchen schneiden, altes Brot bröckeln und in eine feuerfe-

ste Form geben. Pfeffer darüber streuen. Das Basilikum und den Oregano in die

Sahne einrühren und gleichmäßig über das Brot verteilen.

Anschließend die Tomatenstücke darüber geben und nach Geschmack salzen. Den

Mozarella-Käse in Scheiben schneiden und alles dicht damit belegen. Bei 200 Grad

etwa 30 Min. in den Backofen, bis es goldbraun aussieht.

Überbackenes Scampi-Brötchen

1 Baguettebrötchen

4 Riesengarnelen (a 30 g)

1 Knoblauchzehe

½ Bund glatte Petersilie

40 g Cheddarkäse und zusätzlicher Käse zum Bestreuen

2 EL Öl

1 EL Zitronensaft

Cayennepfeffer

Salz

Das Baguettebrötchen aufschneiden, den inneren Teig herauslösen und klein hak-

ken. Die Garnelen in Stücke schneiden. Den Knoblauch abziehen und durchpressen.

Die Petersilie hacken und den Cheddar raspeln.

Das Öl erhitzen und die Garnelen darin kurz anbraten. Mit dem Zitronensaft, dem

Cayennepfeffer und dem Salz würzen. Anschließend herausnehmen. Den Grill des

Backofens vorheizen.

Den gehackten Brötchenteig und den Knoblauch in die Pfanne geben und ebenfalls

anbraten. Mit dem Cheddar, der Petersilie und den Garnelen vermengen. Die Mi-

schung in die Brötchenhälften füllen und mit Käse bestreuen. Die Brötchenhälften

unter dem Grill für 5-6 Min. überbacken.

22

Brot

Ziegenkäseschnitten

2 Scheiben Graubrot

75 g Ziegenfrischkäse

40 g Crème fraîche

Salz

frischer Pfeffer

Paprikapulver

ein paar Radieschen

1 TL Schnittlauchröllchen

1-2 TL Kürbiskernöl

Die Brotscheiben halbieren und im Toaster goldbraun rösten. Den Ziegenfrischkäse

mit der Crème fraîche, Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver verrühren und auf die

Brotscheiben streichen.

Die Radieschen waschen, putzen, in Scheiben schneiden und auf den Ziegenfrisch-

käse geben. Das Ganze mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und mit etwas Kür-

biskernöl beträufeln.

Smørebrød mit Räucheraal

1 Scheibe Roggenbrot

Butter

2 Eier

Salz

frischer Pfeffer

100 g Räucheraal ohne Haut

Dill oder Schnittlauch

Die Roggenbrotscheibe mit Butter bestreichen. Die Eier mit Salz und Pfeffer verquir-

len und in einer Pfanne mit Butter unter Rühren stocken lassen.

Das Rührei anschließend auf dem Brot verteilen, den Aal diagonal darüber legen und

mit Dill oder Schnittlauch bestreuen.

Eier

Champignonrührei

5 g Olivenöl

50 g Champignonscheiben

1 Ei

1 EL Mineralwasser

Salz

Pfeffer

25 g getoastetes Mischbrot

45 g Leinsamenbrot

10 g Halbfettmargarine

Die Pilze im heißen Olivenöl dünsten lassen. Das Ei und das Mineralwasser verquir-

len. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ei zu den Pilzen geben und stocken las-

sen. Das getoastete Brot mit Margarine zum Rührei servieren.

Eier in knackiger Quarksauce

2 frische Eier

1/2 Kästchen Kresse

1/2 Kohlrabiknolle

1 kleine Zwiebel

75 g Speisequark (20% Fett i. Tr.)

2 EL Joghurt (3,5% Fett)

2 EL süße Sahne

1/2 TL Kräutersalz

Die Eier hart kochen und dann abkühlen lassen. Gleichzeitig die Kresse abspülen

und abschneiden. Den Kohlrabi schälen und grob raspeln. Die Zwiebel schälen und

fein hacken.

Den Quark mit dem Joghurt und der Sahne glatt rühren. Die Kohlrabi, die Zwiebel

und die Kresse dazugeben. Die Sauce mit dem Kräutersalz abschmecken. Die Sau-

ce über die Eier geben und alles in ein verschließbares Gefäß füllen.

Eiertoast

1 Scheibe Kochschinken

1 Tomate

2 Scheiben leicht getoasteter Toast

1 Ei etwas Salz

Den Kochschinken in Streifen schneiden. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Den

Toast evtl. mit Butter bestreichen. Das Ei aufschlagen, etwas salzen und schaumig

schlagen. Den Schinken in einer Pfanne anbraten und zur Seite legen.

Das Ei in die Pfanne gießen. Das Ei fertig braten und alles auf den Toast geben.

24

Eier

Eier in Spaghetti-Nestern

50 g Möhren

50 g Zucchini

40 g Spaghetti

Basilikum

1 EL Essig

1 EL Olivenöl

1/2 Zehe Knoblauch

1/2 Ei

Salz

Pfeffer

Zucker

Die Möhren und die Zucchini in dünne Streifen schneiden und diese längs halbieren.

Die Spaghetti in Salzwasser 8-10 Min. garen. 5 Min. vor Ende der Garzeit die Gemü-

sestreifen hinzufügen. Abgießen und erkalten lassen.

Vom Basilikum einige schöne Blätter zur Seite legen, den Rest fein hacken. Das Oli-

venöl und den Essig verrühren. 2/3 des Basilikums hinzufügen. Die Knoblauchzehe

hineinpressen und die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Nudeln und das Gemüse unterheben. Mit einer Gabel und einem Löffel ein Nest

aufdrehen. Das Nest auf einen Teller setzen und etwas auseinanderziehen. Das

hartgekochte Ei halbieren und in das Spaghetti-Nest setzen. Das restliche gehackte

Basilikum über das Nest streuen und mit den ganzen Basilikumblättern garnieren.

Eier mit Senfsauce

2 Eier

3 Kartoffeln

2 EL Senf

2 EL Wasser

1 EL Creme fraiche

1 TL Salz

Kresse oder Schnittlauch

Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen. Die Eier

in ca. 8 Min. hart kochen.

Den Senf, die Creme fraiche und das Wasser in eine kleine Pfanne geben und alles

gut miteinander verrühren. Die Soße einmal aufkochen lassen.

Die Kartoffeln auf einen Teller legen. Die Eier halbieren und ebenfalls auf den Teller

legen. Die Soße darüber gießen und mit dem Schnittlauch oder der Kresse bestreu-

en.

25

Eier

Eierkuchen

2 Eier

3 EL Wasser

1/2 EL Mehl

1 Prise Salz

Alle Zutaten so verrühren, das keine Klümpchen entstehen. Das Fett in einer Pfanne

heiß werden lassen, die Eiermasse hineingeben und den Eierkuchen ausbacken.

Omelett

2 Eier

1 EL Schlagsahne

1 Scheibe Emmentaler

etwas durchwachsenen Speck

etwas Schnittlauch

Butter

Salz

frischgemahlenen Pfeffer

Die Eier, die Sahne und die Gewürze verrühren. Den Käse und den Speck in kleine

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Single Rezepte auf über 170 Seiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Single Rezepte auf über 170 Seiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Single Rezepte auf über 170 Seiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Single Rezepte auf über 170 Seiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x