Friedrich Schiller - Gesammelte Dramen - Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...

Здесь есть возможность читать онлайн «Friedrich Schiller - Gesammelte Dramen - Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Friedrich Schiller – Gesammelte Dramen. Diese Edition beinhaltet die folgenden Werke:
• Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder
• Die Jungfrau von Orleans
• Die Räuber
• Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
• Don Carlos, Infant von Spanien
• Kabale und Liebe
• Maria Stuart
• Wallenstein
• Wilhelm Tell

Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In dieser nächsten Kirche dich entdeckte.

Hier macht Beatrice, welche in dieser ganzen Zeit zitternd und abgewandt gestanden, eine Bewegung des Schreckens.

Ich habe dich wieder, und der Geist verlasse

Eher die Glieder, eh ich von dir scheide!

Und daß ich fest sogleich den Zufall fasse,

Und mich verwahre vor des Dämons Neide,

So red ich dich vor diesen Zeugen allen

Als meine Gattin an und reiche dir

Zum Pfande des die ritterliche Rechte.

Er stellt sie dem Chor dar.

Nicht forschen will ich, wer du bist – Ich will

Nur dich von dir, nichts frag ich nach dem andern.

Daß deine Seele wie dein Ursprung rein,

Hat mir dein erster Blick verbürget und beschworen,

Und wärst du selbst die Niedrigste geboren,

Du müßtest dennoch meine Liebe sein,

Die Freiheit hab ich und die Wahl verloren.

Und daß du wissen mögest, ob ich auch

Herr meiner Taten sei, und hoch genug

Gestellt auf dieser Welt, auch das Geliebte

Mit starkem Arm zu mir emporzuheben,

Bedarfs nur, meinen Namen dir zu nennen.

– Ich bin Don Cesar und in dieser Stadt

Messina ist kein Größrer über mir.

Beatrice schaudert zurück, er bemerkt es und fährt nach einer kleinen Weile fort.

Dein Staunen lob ich und dein sittsam Schweigen,

Schamhafte Demut ist der Reize Krone,

Denn ein Verborgenes ist sich das Schöne,

Und es erschrickt vor seiner eignen Macht.

– Ich geh und überlasse dich dir selbst,

Daß sich dein Geist von seinem Schrecken löse,

Denn jedes Neue, auch das Glück, erschreckt.

Zu dem Chor.

Gebt ihr – sie ists von diesem Augenblick!

Die Ehre meiner Braut und eurer Fürstin,

Belehret sie von ihres Standes Größe.

Bald kehr ich selbst zurück, sie heimzuführen,

Wies meiner würdig ist und ihr gebührt.

Er geht ab.

Beatrice und der Chor.

CHOR.

Heil dir, o Jungfrau,

Liebliche Herrscherin!

Dein ist die Krone,

Dein ist der Sieg!

Als die Erhalterin

Dieses Geschlechtes,

Künftiger Helden

Blühende Mutter begrüß ich dich!

Dreifaches Heil dir!

Mit glücklichen Zeichen,

Glückliche, trittst du

In ein götterbegünstigtes, glückliches Haus,

Wo die Kränze des Ruhmes hängen,

Und das goldene Szepter in stetiger Reihe

Wandert vom Ahnherrn zum Enkel hinab.

Deines lieblichen Eintritts

Werden sich freuen

Die Penaten des Hauses,

Die hohen, die ernsten

Verehrten Alten.

An der Schwelle empfangen

Wird dich die immer blühende Hebe

Und die goldne Viktoria,

Die geflügelte Göttin,

Die auf der Hand schwebt des ewigen Vaters,

Ewig die Schwingen zum Siege gespannt:

Nimmer entweicht

Die Krone der Schönheit

Aus diesem Geschlechte,

Scheidend reicht

Eine Fürstin der andern

Den Gürtel der Anmut

Und den Schleier der züchtigen Scham.

Aber das Schönste

Erlebt mein Auge,

Denn ich sehe die Blume der Tochter,

Ehe die Blume der Mutter verblüht.

BEATRICE aus ihrem Schrecken erwachend.

Wehe mir! In welche Hand

Hat das Unglück mich gegeben!

Unter allen,

Welche leben,

Nicht in diese sollt ich fallen!

Jetzt versteh ich das Entsetzen,

Das geheimnisvolle Grauen,

Das mich schaudernd stets gefaßt,

Wenn man mir den Namen nannte

Dieses furchtbaren Geschlechtes,

Das sich selbst vertilgend haßt,

Gegen seine eignen Glieder

Wütend mit Erbittrung rast!

Schaudernd hört ich oft und wieder

Von dem Schlangenhaß der Brüder,

Und jetzt reißt mein Schreckenschicksal

Mich, die Arme, Rettungslose,

In den Strudel dieses Hasses,

Dieses Unglücks mich hinein!

Sie flieht in den Gartensaal.

CHOR.

Den begünstigten Sohn der Götter beneid ich,

Den beglückten Besitzer der Macht!

Immer das Köstlichste ist sein Anteil,

Und von allem, was hoch und herrlich

Von den Sterblichen wird gepriesen,

Bricht er die Blume sich ab.

Von den Perlen, welche der tauchende Fischer

Auffängt, wählt er die reinsten für sich.

Für den Herrscher legt man zurück das Beste,

Was gewonnen ward mit gemeinsamer Arbeit,

Wenn sich die Diener durchs Los vergleichen,

Ihm ist das Schönste gewiß.

Aber eines doch ist sein köstlichstes Kleinod,

Jeder andre Vorzug sei ihm gegönnt,

Dieses beneid ich ihm unter allem,

Daß er heimführt die Blume der Frauen,

Die das Entzücken ist aller Augen,

Daß er sie eigen besitzt.

Mit dem Schwerte springt der Korsar an die Küste,

In dem nächtlich ergreifenden Überfall,

Männer führt er davon und Frauen,

Und ersättigt die wilde Begierde,

Nur die schönste Gestalt darf er nicht berühren,

Die ist des Königes Gut.

Aber jetzt folgt mir, zu bewachen den Eingang

Und die Schwelle des heiligen Raums,

Daß kein Ungeweihter in dieses Geheimnis

Dringe und der Herrscher uns lobe,

Der das Köstlichste, was er besitzet,

Unsrer Bewahrung vertraut.

Der Chor entfernt sich nach dem Hintergrunde.

Die Szene verwandelt sich in ein Zimmer im Innern des Palastes Donna Isabella steht zwischen Don Manuel und Don Cesar.

ISABELLA.

Nun endlich ist mir der erwünschte Tag,

Der lang ersehnte, festliche erschienen –

Vereint seh ich die Herzen meiner Kinder,

Wie ich die Hände leicht zusammenfüge,

Und im vertrauten Kreis zum erstenmal

Kann sich das Herz der Mutter freudig öffnen.

Fern ist der fremden Zeugen rohe Schar,

Die zwischen uns sich kampfgerüstet stellte –

Der Waffen Klang erschreckt mein Ohr nicht mehr,

Und wie der Eulen nachtgewohnte Brut

Von der zerstörten Brandstatt, wo sie lang

Mit altverjährtem Eigentum genistet,

Auffliegt in düsterm Schwarm, den Tag verdunkelnd,

Wenn sich die lang vertriebenen Bewohner

Heimkehrend nahen mit der Freude Schall,

Den neuen Bau lebendig zu beginnen,

So flieht der alte Haß mit seinem nächtlichen

Gefolge, dem hohläugigten Verdacht,

Der scheelen Mißgunst und dem bleichen Neide,

Aus diesen Toren murrend zu der Hölle,

Und mit dem Frieden zieht geselliges

Vertraun und holde Eintracht lächelnd ein.

Sie hält inne.

– Doch nicht genug, daß dieser heutge Tag

Jedem von beiden einen Bruder schenkt,

Auch eine Schwester hat er euch geboren.

– Ihr staunt? Ihr seht mich mit Verwundrung an?

Ja, meine Söhne! Es ist Zeit, daß ich

Mein Schweigen breche, und das Siegel löse

Von einem lang verschlossenen Geheimnis.

– Auch eine Tochter hab ich eurem Vater

Geboren – eine jüngre Schwester lebt

Euch noch – Ihr sollt noch heute sie umarmen.

DON CESAR.

Was sagst du, Mutter? Eine Schwester lebt uns,

Und nie vernahmen wir von dieser Schwester!

DON MANUEL.

Wohl hörten wir in früher Kinderzeit,

Daß eine Schwester uns geboren worden,

Doch in der Wiege schon, so ging die Sage,

Nahm sie der Tod hinweg.

ISABELLA.

Die Sage lügt!

Sie lebt!

DON CESAR.

Sie lebt und du verschwiegest uns?

ISABELLA.

Von meinem Schweigen geb ich Rechenschaft.

Hört, was gesäet ward in frührer Zeit,

Und jetzt zur frohen Ernte reifen soll.

– Ihr wart noch zarte Knaben, aber schon

Entzweite euch der jammervolle Zwist,

Der ewig nie mehr wiederkehren möge,

Und häufte Gram auf eurer Eltern Herz.

Da wurde eurem Vater eines Tages

Ein seltsam wunderbarer Traum. Ihm deuchte,

Er säh aus seinem hochzeitlichen Bette

Zwei Lorbeerbäume wachsen, ihr Gezweig

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x