Wolfgang Priedl - PUNKTUM.

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Priedl - PUNKTUM.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

PUNKTUM.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «PUNKTUM.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anna, die junge, hübsche IT-Spezialistin und Inhaberin eines erfolgreichen Start-up-Unternehmens sorgt sich um ihre Mutter, die für sie nicht erreichbar ist. Auch von sich aus meldet sich ihre Mutter nicht. Es scheint, als wäre sie vom Erdboden verschluckt. Eine Mitarbeiterin der Mutter äußert einen leisen Verdacht.
Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Claudia, Redakteurin beim Kurier, beginnt die IT-Spezialistin mit ihren Nachforschungen. Schon bald merkt sie, wie wenig sie ihre Mutter kennt und entdeckt ein schreckliches, wohlgehütetes Geheimnis aus der Vergangenheit. Aber dieses Geheimnis betrifft nicht nur ihre Mutter, sondern auch sie selbst, noch dazu in hohem Maße …

PUNKTUM. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «PUNKTUM.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

PUNKTUM. PUNKTUM. Endet die Vergangenheit mit dem Tod? Holzinger ermittelt (1) Kriminalroman Wolfgang Priedl 2019 V 3.0 .

Impressum Impressum Text / Grafik: © Copyright by Wolfgang Priedl neobooks Self-Publishing Wolfgang Priedl Geroldgasse 5 1170 Wien / Österreich wolfgang@priedl.at www.priedl.at Sämtliche Figuren und Ereignisse dieses Romans sind der Fantasie entsprungen. Jede Ähnlichkeit mit echten Personen, lebend oder tot, ist zufällig und von dem Autor nicht beabsichtigt. Die aufgezeigten Möglichkeiten sind nicht fiktiv, sondern entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Autors urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen.

… für meine Liter(n)ar(r)ischen: … für meine Liter(n)ar(r)ischen: Brigitte, Erika, Irmi, Isa, Jan, Rudi, Wolfgang, Wolfgang, und Wolfgang

Das Buch: Das Buch: Anna, die junge, hübsche IT-Spezialistin und Inhaberin eines erfolgreichen Start-up-Unternehmens sorgt sich um ihre Mutter, die für sie nicht erreichbar ist. Auch von sich aus meldet sich ihre Mutter nicht. Es scheint, als wäre sie vom Erdboden verschluckt. Eine Mitarbeiterin der Mutter äußert einen leisen Verdacht. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Claudia, Redakteurin beim Kurier, beginnt die IT-Spezialistin mit ihren Nachforschungen. Schon bald merkt sie, wie wenig sie ihre Mutter kennt und entdeckt ein schreckliches, wohlgehütetes Geheimnis aus der Vergangenheit. Dieses betrifft nicht nur ihre Mutter, sondern auch sie selbst, noch dazu in hohem Maße … Der Roman spielt in Österreich. Als Vorlage dienten: Langbathsee (Salzkammergut) = Bergsee. Mischung aus Brunnkogel und Flammenkogel = Feuerkogel. Der »Berghof« (Sporthotel am Langbathsee) wurde ca. 2011 abgerissen. Lengthal = Ebensee am Traunsee. Die nicht genannte Stadt = Wien.

Der Autor: Der Autor: Wolfgang Priedl lebt in Wien. Er war viele Jahre in der Marketing- und Werbebranche tätig. Durch Zufall entdeckte er seine Vorliebe zum Schreiben. Jedes Mal, wenn ihn heute ein gesellschaftliches Thema unter den Fingernägeln brennt, greift er zur Tastatur. Die menschliche Psyche fasziniert ihn genauso wie spannende Stories. Mit dem vorliegenden Text erfüllt er sich den Wunsch, eine aktuelle, sozialkritische Thematik in einen Kriminalroman zu verweben. Mit seinen Geschichten möchte er nicht nur unterhalten, sondern die Leser auch zum Nachdenken anregen.

Prolog: Prolog: Wie weit darf man gehen, ohne Macht zu missbrauchen? Wann werden Grenzen überschritten, wenn Macht genutzt wird? Hilft Transparenz, der Macht, Grenzen aufzuzeigen?

FREITAG FREITAG

1

2

*

*

*

*

3

4

*

*

5

6

*

SONNTAG 7

*

8

9

10

11

12

TAGEBUCH

Sonntag, 5.3.1989

Sonntag, 5.3.1989 abends

Mittwoch, 10.5.1989 abends

Samstag, 13.5.1989 abends

Mittwoch, 31.5.1989

Freitag, 2.6.1989

Freitag, 2.6.1989 abends

Dienstag, 20.6.1989

Donnerstag, 29.6.1989

Freitag, 30.6.1989

Sonntag, 2.7.1989

GEDÄCHTNISPROTOKOLL

Sonntag, 2.7.1989 zuhause

Sonntag, 2.7.1989 19:00

Sonntag, 2.7.1989 23:00

Montag, 3.7.1989 02:00

Samstag, 29.09.1990

Dienstag, 17.4.1990

MONTAG 13

*

14

*

*

*

15

16

*

DIENSTAG 17

*

*

*

18

MITTWOCH 19

*

*

FREITAG 20

*

*

*

SONNTAG

21

DONNERSTAG 22

*

*

*

SAMSTAG 23

*

*

*

24

25

SONNTAG 26

*

*

*

*

*

*

*

27

28

*

*

*

*

DIENSTAG 29

*

***

Epilog:

Das Beichtgeheimnis:

Die wichtigsten Protagonisten:

Danksagung:

Bereits erschienen:

COLLEGIUM

Impressum neobooks

PUNKTUM.

Endet die Vergangenheit mit dem Tod?

Holzinger ermittelt (1)

Kriminalroman

Wolfgang Priedl

2019

V 30 Impressum Text Grafik Copyright by Wolfgang Priedl neobooks - фото 1

V 3.0

.

Impressum

Text / Grafik:

© Copyright by Wolfgang Priedl

neobooks Self-Publishing

Wolfgang Priedl

Geroldgasse 5

1170 Wien / Österreich

wolfgang@priedl.at

www.priedl.at

Sämtliche Figuren und Ereignisse dieses Romans sind der Fantasie entsprungen. Jede Ähnlichkeit mit echten Personen, lebend oder tot, ist zufällig und von dem Autor nicht beabsichtigt. Die aufgezeigten Möglichkeiten sind nicht fiktiv, sondern entsprechen dem heutigen Stand der Technik.

Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Autors urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen.

… für meine Liter(n)ar(r)ischen:

Brigitte, Erika, Irmi, Isa, Jan, Rudi,

Wolfgang, Wolfgang, und Wolfgang

Das Buch:

Anna, die junge, hübsche IT-Spezialistin und Inhaberin eines erfolgreichen Start-up-Unternehmens sorgt sich um ihre Mutter, die für sie nicht erreichbar ist. Auch von sich aus meldet sich ihre Mutter nicht. Es scheint, als wäre sie vom Erdboden verschluckt. Eine Mitarbeiterin der Mutter äußert einen leisen Verdacht.

Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Claudia, Redakteurin beim Kurier, beginnt die IT-Spezialistin mit ihren Nachforschungen. Schon bald merkt sie, wie wenig sie ihre Mutter kennt und entdeckt ein schreckliches, wohlgehütetes Geheimnis aus der Vergangenheit. Dieses betrifft nicht nur ihre Mutter, sondern auch sie selbst, noch dazu in hohem Maße …

Der Roman spielt in Österreich. Als Vorlage dienten: Langbathsee (Salzkammergut) = Bergsee. Mischung aus Brunnkogel und Flammenkogel = Feuerkogel. Der »Berghof« (Sporthotel am Langbathsee) wurde ca. 2011 abgerissen. Lengthal = Ebensee am Traunsee. Die nicht genannte Stadt = Wien.

Der Autor:

Wolfgang Priedl lebt in Wien. Er war viele Jahre in der Marketing- und Werbebranche tätig. Durch Zufall entdeckte er seine Vorliebe zum Schreiben. Jedes Mal, wenn ihn heute ein gesellschaftliches Thema unter den Fingernägeln brennt, greift er zur Tastatur.

Die menschliche Psyche fasziniert ihn genauso wie spannende Stories. Mit dem vorliegenden Text erfüllt er sich den Wunsch, eine aktuelle, sozialkritische Thematik in einen Kriminalroman zu verweben.

Mit seinen Geschichten möchte er nicht nur unterhalten, sondern die Leser auch zum Nachdenken anregen.

Prolog:

Wie weit darf man gehen,

ohne Macht zu missbrauchen?

Wann werden Grenzen überschritten,

wenn Macht genutzt wird?

Hilft Transparenz, der Macht, Grenzen aufzuzeigen?

FREITAG

1

Anna tippt die letzte Programmzeile in den Sourcecode. Sie startet einen Probelauf und beobachtet angespannt ihren rechten Computermonitor. Eine Eingabemaske erscheint. Sie nickt zufrieden, beugt sich langsam zur Tastatur, gibt einen imaginären Namen ein und vervollständigt die restlichen Eingabefelder. Sie drückt auf >>ENTER<<.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «PUNKTUM.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «PUNKTUM.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «PUNKTUM.»

Обсуждение, отзывы о книге «PUNKTUM.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x