Nina Hutzfeldt - Die Seelen der Indianer

Здесь есть возможность читать онлайн «Nina Hutzfeldt - Die Seelen der Indianer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Seelen der Indianer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Seelen der Indianer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als die siebzehnjährige Jordan Post von einer Erbermittlungsagentur bekommt, reist sie mit ihrer Adoptivfamilie in das Land ihrer Herkunft.
In Oklahoma City liegt das Haus ihrer leiblichen Großeltern in dem sie einen mysteriösen Brief mit einem Foto von einer Farm in Kansas findet. Ihre Wege kreuzen sich mit der gleichaltrigen Sadie O´Connor die im Jahre 1868 auf einen Indianer trifft und sich Hals über Kopf in ihn verliebt.
Wer ist sie und wie ist Sadie mit Jordans Vergangenheit verwurzelt?

Die Seelen der Indianer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Seelen der Indianer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Caroline wollte nicht mit den anderen Frauen in der Siedlung oder im Umkreis verglichen werden. Sie wollte gesehen werden, wollte von den Männern angeschmachtet werden, trug mit Stolz ihre edlen Kleider und war ein gern gesehener Gast beim Kaffeekränzchen oder bei Veranstaltungen.

»Wann fährst du in die Siedlung?«

»Nach dem Frühstück. Du wärst dann bitte so lieb und spannst Blacky vor den Wagen.«

»Aber natürlich.« Sadie aß ihr Brot auf, trank ihre Milch und stand auf.

»Ich brauche noch einen Moment. Mach du deine Arbeiten im Stall fertig und dann fahren wir zusammen.«

Sadie freute sich. Schnell spannte sie Blacky, das Pferd ihrer Mutter, vor den Einspänner, mistete die Ställe aus und führte die Kühe auf die Wiese. Caroline war immer noch nicht zu sehen, deshalb sattelte Sadie Beauty schon einmal. Caroline war ein ungeduldiger Mensch und vermochte es nicht zu warten. Warten tue ich schon mein halbes Leben auf deinen Vater, pflegte sie zu sagen.

»Mutter, bist du fertig?« Sadie ging ins Haus und lugte in Küche und Wohnzimmer. Niemand war zu sehen.

»Ich komme.« Caroline trat aus dem Schlafzimmer. Ihre weißen Handschuhe und der grazile Hut erinnerten an die Frauen aus dem Osten. Die feinen Ladys, wie die Frauen in der Siedlung sie immer nannten.

»Und wie findest du dieses Kleid?« Caroline drehte unten im Flur eine Pirouette.

»Sehr hübsch.«

Es war ein hochgeschlossenes grün-schwarz kariertes Kleid mit einer Brosche am Hals, die ein Erbstück ihrer Großmutter war. Irgendwann würde Sadie die Brosche mit Stolz tragen müssen. »Blacky steht fertig vor dem Haus und Beauty ist gesattelt.«

»Wieso Beauty?« Sie sagte es mit so einer Verachtung in der Stimme, dass es Sadie in der Seele wehtat.

»Weil ich doch mit in die Siedlung komme.« Angestrengt überlegte Sadie, ob sie etwas falsch verstanden hatte.

»Ja, doch wirst du mit mir fahren. Beauty kannst du auf die Weide stellen.«

Sadie verschlug es den Atem. Sie hatte noch nie einen Tag mit dem Reiten ausgesetzt.

Caroline bedeutete ihr mit einem Nicken, dass sie zügig machen solle.

Traurig und wütend zugleich sattelte Sadie ihren Wallach ab und führte ihn zum Tor der Weide. Dort würde er sich einsam fühlen. »Ich bin bald wieder zurück. Nicht traurig sein.«

Caroline saß derweil schon auf dem Bock, die Zügel fest in der Hand.

»Nun komm schon. Wir wollen doch noch im Laden einkaufen. Adam ist bestimmt auch da.«

»Ja, sicher.« Sadie kletterte auf den Bock und setzte sich neben ihre Mutter.

Der Wagen fuhr vom Hof Richtung Siedlung. Caroline fuhr die Kutsche so schlecht, wie sie ritt.

Zum Glück war Blacky ein ruhiges und geduldiges Pferd, kannte die Strecke, brachte Caroline sicher zur Siedlung und wieder zurück. Deshalb war sie ganz durcheinander, wenn Jason daheim war. Er forderte die Stute, so dass diese schwitzend und schnaubend am Ziel ankam.

Auf der Fahrt redeten Caroline und Sadie kein Wort miteinander.

Sadie schloss die Augen und genoss die warmen Sonnenstrahlen auf ihrem Gesicht. Obwohl sie sich täglich draußen aufhielt, wurde sie nicht braun.

Der holprige Pfad weitete sich zu einem breiten sandigen Weg aus, der direkt zum Siedlungsplatz führte. Dort stand eine hundertjährige Eiche.

Am Anfang taten sich einige Menschen zusammen und fingen an, sich eine kleine Siedlung um den Baum, ihrem Wahrzeichen, zu bauen. Inzwischen hatte sich viel verändert.

Ein Jahr nach der Gründung kam ein Arzt, gefolgt von einer jungen Frau, die sich ein eigenes Leben aufbauen wollten.

Mittlerweile hatte sich der Arzt gut etabliert und die Frau hatte eine eigene Zeitung herausgebracht. Dort stand der neuste Klatsch der Nachbarschaft: Rezepte; wann die nächste Postkutsche kommen sollte und was man als Pionier im Westen sonst noch wissen musste.

Mittlerweile gab es auch einen Sheriff Joe und sein Sohn Chris, eine Poststation mit Telegrafenamt und ein Café.

Sie hielten vor dem Laden, wo Mr. Greene mit grimmiger Miene die Kunden begrüßte.

»Hallo, Mr. Greene«, sagte Caroline, als sie an Blackys Zügeln zog, so dass das Pferd abrupt stehen blieb.

»Guten Tag, Mrs. O’ Connor. Sie sehen heute wieder bezaubernd aus. Darf ich Ihnen behilflich sein.«

Er bot ihr seinen Arm an. Sein graues Haar hatte er streng zur Seite gekämmt und seine Augen wirkten müde, fast zu müde.

»Gerne, danke.« Sie hakte sich bei ihm unter und hob ihr Kleid etwas an.

Bei Regen war der Boden äußerst rutschig, so dass die Frauen sich auf der Veranda aufhielten, um ihre Kleider nicht zu beschmutzen. Doch Sadie mochte dieses Wetter ebenso wie die Trockenheit, wenn der Staub aufgewirbelt wurde, was den Damen ebenfalls nicht gefiel. Im Moment war eindeutig letzteres Wetter. Dieser Sommer war wieder sehr warm und trocken.

»Wie geht es Ihnen, Mrs. O’ Connor? Kommt Ihr Gatte bald nach Hause?«

»Ich hoffe doch. Sadie und ich vermissen ihn sehr.« Caroline folgte Mr. Greene in den Laden.

Eine kleine Theke, verschiedene Regale, die unter der schweren Last der Ware ächzten, und viel zu viele Menschen erwarteten einen im Ladeninneren. Sadie schlich sich immer in ein zweites, noch schmaleres Zimmer. Eine Bibliothek, die nur eröffnet worden war, weil ein Fremder auf der Durchreise eine Kiste mit Büchern vergessen hatte, die sorgfältig von Sadie, Rachel und anderen Siedlern in die Regale von Mr. Greenes zweitem Raum gestellt worden waren. Dort sollten sie verweilen, bis der rechtmäßige Besitzer zurück in die Siedlung kam, um sie abzuholen. Doch er kam nie zurück und so blieben die Bücher.

Die Ruhe und der Duft der Bücher ließen Sadie aufatmen. Sie setzte sich in den abgewetzten, grünen Ohrensessel und schloss die Augen. Zu dieser Tageszeit kamen nicht oft Leser in die Bibliothek, sie drängelten sich in die Zeitungsräume von Ms. McKenzy, um eine Ausgabe der druckfrischen Gazette zu ergattern.

Für Caroline legte die Herausgeberin immer eine Ausgabe zurück, damit sie sich nicht in den Strom der drängelnden Siedler einreihen musste.

»Hallo, Sadie.«

Eine Stimme riss Sadie aus ihren Gedanken, die wieder um den Indianer kreisten.

»Oh, hallo. Entschuldige, ich habe ein wenig die Augen zugemacht.«

»Das ist mir nicht entgangen.« Adam erschien auf der Bildfläche und lächelte Sadie mit seiner großen Zahnlücke an.

»Ich habe letzte Nacht schlecht geschlafen. Wie lange bist du schon hier?«

»Eine Weile.« Seine grünen Augen leuchteten wie die Blätter der großen Eiche in der Sonne.

»Deine Mutter schickt mich, sie möchte gleich zu Mary-Jane.«

Oh, wie lange saß ich bloß hier und wie lange ist Adam schon hier?

Sadie rieb sich die Stirn. »In Ordnung, dann sollte ich wohl meine Mutter nicht warten lassen.« Sadie stand auf, strich sich ihre Knickerbocker glatt und nickte Adam zu.

Caroline stand auf der Veranda und beobachtete Dr. Andrews, der ihr die Einkäufe auf den Einspänner hievte. Meine Mutter konnte einfach jeden um den Finger wickeln. Sadie schüttelte verständnislos den Kopf.

»Ach, da bist du ja. Ich hatte Adam gebeten dich zu holen.«

»Ja, jetzt bin ich ja da.« Sadie strich sich das Haar aus der Stirn.

»Gut, Dr. Andrews war so freundlich, uns mit dem Einkauf zu helfen.«

Sadie musterte Dr. Robert Andrews, der eine Schwäche für Caroline zu haben schien, genau. Er trug seine dicke Hornbrille immer etwas schief auf der Nase und sein abgetragener Nadelstreifenanzug verriet nicht, dass er der Arzt war. Vielleicht war es beabsichtigt?

»Wollen wir zusammen speisen, Mrs. O’ Connor?«, fragte Dr. Andrews.

»Oh.« Caroline legte sich die Hand auf die Brust. »Ich weiß nicht. Weißt du nicht, dass ich verheiratet bin, Robert?« Ein charmantes Lächeln huschte über ihre Züge.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Seelen der Indianer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Seelen der Indianer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Seelen der Indianer»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Seelen der Indianer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x