Daniel Wächter - Leuchtenstadt
Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Wächter - Leuchtenstadt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Leuchtenstadt
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Leuchtenstadt: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leuchtenstadt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Leuchtenstadt — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leuchtenstadt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Wie meinen Sie das, Herr Regierungsrat?“
„Dieser Mord, das sieht nach einem Heckenschützen aus, die Leute in Luzern haben Angst!“
Bussmann seufzte. Die spärlichen Anhaltspunkte, die sie hatten, deuteten tatsächlich auf einen Heckenschützen hin. Keiner der befragten Anwohner schien das Geräusch eines Schusses vernommen zu haben, ebenso schien niemand etwas gesehen zu haben.
Kurz nachdem Kost die Geschichte mit der Tätowierung erzählt hatte, war dessen Vorgesetzter wieder hereingeschneit und hatte Bussmann gebeten, dieser stressigen Situation ein Ende zu bereiten. Bussmann hatte zähneknirschend eingewilligt, mehr liess sich aus Kost zu diesem Zeitpunkt ohnehin nicht herausholen.
Nach einer kurzen Besprechung mit dem Einsatzleiter vor Ort waren Bussmann und Sauter ins Hauptquartier an der Kasimir-Pfyffer-Strasse zurückgekehrt. Peinlich berührt musste Bussmann am Empfang seinem jungen Kollegen den Vortritt lassen, weil er seine komplette Ausrüstung inklusive Badge zuhause gelassen hatte. Silvia Immoos am Empfang konnte sich ein Schmunzeln nur schwer verkneifen.
„Wir geben unser Bestes, den Mordfall schnellstmöglich aufzuklären!“
„Das will ich auch hoffen, ich will ein sicheres Luzern für meine Wählerinnen und Wähler. Denken Sie bitte daran, dass Ende Monat Regierungsratswahlen stattfinden und meine politische Zukunft auf dem Spiel steht!“
„Ich verspreche es!“ Zur Unterstreichung seines Schwurs reckte Bussmann Daumen, Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand in die Höhe. Bachmann nahm es zufrieden zur Kenntnis.
„Ich weiss, dass Sie es schaffen, Bussmann! Sie sind unser bester Mann!“
Dann rauschte der Regierungsrat aus dem Zimmer und Bussmann wandte sich Kripochefin Eichenberger zu, welche den Wortwechsel schweigend mitverfolgt hatte.
„Es stirbt ein Mensch und für ihn ist die Politik am Wichtigsten!“, enervierte sie sich und stemmte ihre Hände in die Hüfte, was Bussmann zum Lachen brachte.
„Ich kann ihn irgendwie verstehen“, entgegnete er. „Wenn seine Abteilung gute Arbeit macht, dann kann er sich auf die Schulter klopfen.“
Augenrollend seufzte Eichenberger. „Was ist der neuste Stand der Ermittlungen?“
„Ich schlage vor, wir treffen uns alle in fünfzehn Minuten im Besprechungsraum RIGI zum Rapport. Aber zuerst muss ich noch meine Frau anrufen!“
„Was zum Henker ist nur in dich gefahren?!“ Automatisch entfernte Bussmann sein Mobiltelefon vom Ohr, um die Gefahr eines Tinnitus stark zu reduzieren.
„Schatz, es tut...“
„Dein Schatz kannst du dir in den Arsch schieben!“, keifte Ingrid. Bussmann stutzte. Seit wann hatte die denn ein solches lautstarkes Organ?
„Es war ein Notfall...“, versuchte er zu beschwichtigen, doch Ingrid unterbrach ihn erneut.
„Ein Notfall? So nennst du das also, wenn diese blonde Tusse auf dem Schreibtisch die Beine breit macht?“
Ach, daher wehte der Wind: Die liebe Eifersucht... Bussmann biss sich auf die Lippe, um nicht loszuprusten.
„Die blonde Tusse ist Kripochefin und sie ist vergeben, genauso wie ich!“
„Spielt das eine Rolle? Viele Menschen betrügen ihre Partner am Arbeitsplatz. In der Beate ...“
„Ingrid!“, jetzt wurde Bussmann bestimmt. „Du sollst mehr deinem Ehemann als diesen nervigen Hochglanzpostillen Glauben schenken! Ich. Liebe. Dich. Und zudem ist Corinne viel zu jung! Die hat einen Fitnesstrainer als Freund, was will die von so einem alten Knacker wie mir!“
Bussmann bemerkte, wie Ingrid ein paar Mal nach Luft schnappte. Er wusste nicht, wieso sie plötzlich solch eine Paranoia besass, dass er sie betrügen würde. Dies würde ihm niemals in den Sinn kommen, zumal er als Polizist genau weiss, dass solche Affären immer auffliegen. Komplett alle Spuren verwischen können nicht mal Profitäter.
Kapitel 5
Hauptquartier Luzerner Polizei, Kasimir-Pfyffer-Strasse, Luzern, Schweiz,
März 2019
Nachdem er sich mit Ingrid versöhnt hatte, schneite auch Bussmann ins Sitzungszimmer RIGI .
Als man die Räumlichkeiten an der Kasimir-Pfyffer-Strasse saniert hatte, war wohl einem Genie ein Licht aufgegangen: Es war auf die absolut einmalige Idee gekommen, die Sitzungs- und Besprechungszimmer nach Bergen der Umgebung zu benennen. Jetzt tagten sie je nach Lust und Laune – oder besser gesagt, Versammlungsgrösse – im Pilatus, in der Rigi, im Napf oder im Sonnenberg.
Es waren alle versammelt: Nebst Kripochefin Eichenberger und Korporal Sauter auch die treue Seele der Kriminalpolizei, Korporal Christian Welti, ihm zur Seite hatte sich Neuzugang Gefreiter Sabrina Schmidig niedergelassen, auf den ersten Blick zierlich, ist sie für manchen Betrachter überraschend durchsetzungsfähig. Ihrem Dickschädel machte so schnell niemand Konkurrenz. Genauso wie Sauter gehörte auch Schmidig zu der aufstrebenden jungen Garde der Luzerner Polizei, in die Bussmann grosse Hoffnungen hegte.
Sich ebenfalls eingefunden hatte sich Staatsanwältin Gisela Wyniger. Mit Bedauern musste Bussmann feststellen, dass sich auch sein Widersacher, Hauptmann Alois Burkhalter, offenbar für den Depot-Mordfall zuständig fühlte. Burkhalter war stellvertretender Leiter der Kriminalpolizei und hatte damals bei Bussmanns Wahl zum Leiter der Kriminalpolizei ebenfalls ein Auge auf diesen Posten geworfen und hatte es bis dato nicht verkraften können, dass er Bussmann bei der internen Ausmarchung unterlegen war.
Die beiden waren wie Tonya Harding und Nancy Kerrigan; wobei sich Burkhalter bislang noch keiner Eisenstange zu Nutzen machte, sondern eher anderen Intrigen.
Eine war, jeder Erläuterung Bussmanns seinen Senf beigeben zu müssen. Auf diese Eigenheit verzichtete er natürlich auch dieses Mal nicht, als Bussmann in knappen Sätzen die Sachlage erklärte.
„Ist sicher ein anderer Lokomotivführer!“, ätzte Burkhalter. „Das sind die grössten Neidhammel, die ich kenne. Zudem halten sie sich für die Besten, dabei tun die ja nichts anderes als ihre Hebel nach vorne und nach hinten legen!“
Wie er denn darauf käme, wollte Bussmann wissen, woraufhin Burkhalter zu einer langen Tirade loslegte. Die Gesichtsfarbe Burkhalters wurde immer röter, weswegen sich Bussmann trotz der gigantischen Antipathie gewisse Sorgen um Burkhalters Blutdruck machte.
„Die wollen nichts tun, nur faul rumsitzen und fett absahnen! Aber kaum geht es einem von ihnen besser als dem anderen, schrecken sie vor Mord nicht zurück! Ich würde mir diesen Kost vorknöpfen, das sag’ ich euch!“
„Zuerst bestimme ich, wer im Team ist!“, ging Kripochefin Eichenberger dazwischen. Bussmann schenkte ihr einen dankbaren Blick.
„Bussmann übernimmt die Leitung, Sauter, Welti und Schmidig stehen ihm zur Seite. Viel Glück bei der Arbeit!“ Eichenberger sortierte ihre Akte und Bussmann nahm belustigt war, wie ein erzürnter Alois Burkhalter das Sitzungszimmer verliess.
„Bussmann und Sauter, unser neustes Ermittlerteam. Könnte man gleich eine Fernsehserie draus machen!“, grinste Corinne Eichenberger, woraufhin Bussmann schnaubte.
„Stell mir doch lieber eine Frau zur Seite, wie beim Tatort !“
„Wir sind hier aber nicht beim Tatort , zudem bist du viel freundlicher als Reto Flückiger!“
Bussmann grinste. Danke für die Blumen !
„Und Liz Ritschart ist lesbisch!“, warf Sabrina Schmidig ein.
„Ist gut, ist gut!“ Bussmann hob abwehrend die Hände! „Pascal ist natürlich auch eine tolle Wahl!“
Noch röter als dieser durch dieses Kompliment wurde allerdings Sabrina, was Bussmann schmunzelnd zur Kenntnis nahm. Er verkniff sich einen Kommentar und nahm sich die Aufgabenverteilung vor.
Korporal Christian Welti nahm den Weg von der Kasimir-Pfyffer-Strasse zum Bahnhof per Schusters Rappen auf sich. Er hatte den Auftrag gefasst, Eiholzers Arbeitskollegen unter die Lupe zu nehmen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Leuchtenstadt»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leuchtenstadt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Leuchtenstadt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.