Matthias Arndt - Zeitreise auf Abwegen

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Arndt - Zeitreise auf Abwegen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zeitreise auf Abwegen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zeitreise auf Abwegen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Clemens Wagner führt ein geordnetes und einfaches Familienleben mit allen Höhen und Tiefen, bis ihm eines Tages ein verlockendes Inserat von einer vermeintlichen Schweizer Pharma Firma sein Schicksal bestimmt.
Auf der Suche nach den Hintermännern jener Schweizer Pharma Firma verdichten sich die Hinweise darauf, dass es sich um ein organisiertes, weltumspannendes Netzwerk handeln könnte, welches Geschäfte mit dubiosen Arzneimitteln und Medikamenten betreibt.
Dabei stößt er aber auch auf Widersprüche und eine mangelnde Transparenz in der Gesellschaft.
Erzählt wird hier eine brisante Lebensgeschichte unter außergewöhnlichen Umständen.
Zur Wahrung von Persönlichkeitsrechten sind alle Namen von Personen und Firmen dahingehend geändert.
Nach einer wahren Begebenheit.

Zeitreise auf Abwegen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zeitreise auf Abwegen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mir war bewusst, dass diese Sanierung in zwei Wochen beginnen würden.

Auch Elke war anzusehen, dass die Ankündigungen der Wohnungsbaugesellschaft ihre Laune auf ein entsprechendes Level reduziert hatte.

Wir überlegten gemeinsam, wie der Alltag während der Sanierungsmaßnahmen zu bewältigen sei, kamen aber zu keinem nennenswerten Ergebnis.

Ich dachte eine Zeit lang darüber nach, wie ich Elke an diesem Tag auf andere Gedanken bringen könnte, als ich endlich eine Idee hatte.

>>Heute ist Freitag und ich geh uns ein Eis holen<<, entgegnete ich spontan.

Ich ging in den Keller, holte meinen alten Drahtesel heraus, trat kräftig in das Pedal und radelte zur nächsten Eisdiele. Ein großer korpulenter Mann mit einem Rauschebart bediente hinter dem Tresen der Eisdiele. Als er mich sah, schaute er mich missmutig an.

>>Sie wünschen junger Mann!<<

>>Zwei kugeln Erdbeere, vier kugeln Schoko und dann noch zwei kugeln Stracciatella<<.

>>Na wie denn nun, alles zusammen oder getrennt?<<.

>>Alles extra!<<, signalisierte ich ihm.

Der Mann tat was man ihm aufgab und wünschte einen guten Appetit.

Bei meiner Rückkehr begrüßte mich Julian zuerst.

>>Papa hast du etwa Eis geholt?<<.

Ich blinzelte Julian zu, worauf dieser eiligst in die Küche rannte.

>>Mama, Mama weißt du was, Papa hat Eis geholt!<<.

>>Na so was!<<, entgegnete Elke, als kurz darauf das Telefon klingelte.

Während Julian im Wohnzimmer Eis schleckte, telefonierte Elke mit ihrer Schwester Silka, wobei sie mit der einen Hand den Hörer hielt und mit der anderen aufgeregt gestikulierte.

Nachdem Telefonat teilte mir Elke mit, dass Julian während der Sanierungsarbeiten, bei Silka wohnen könnte. Anfangs war ich skeptisch über den Vorschlag, aber dann hatte mich Ihr Plan doch noch überzeugt.

- : -

Am nächsten Morgen war Elke schon aufgestanden. Sie stand in der Küche und kochte Kaffee. Ein großes Paket in Form eines Pappkartons schmückte den Küchentisch.

>>Ist das etwa das Geschenk für Felix?<<, fragte ich, worauf Sie nur nickte.

Neugierig schaute ich immer wieder auf das Paket.

>>Was ist denn da eigentlich alles drin?<<.

>>Ein Spielzeugbagger aus Plastik<<, erklärte mir Elke, die gerade im Begriff war, ein Geschenkband um dieses Paket zu wickeln. Anschließend lief Elke auf den Balkon und brachte noch einen Strauß Blumen mit, den Sie in eine Vase auf den Tisch stellte.

>>Sind die Blumen etwa auch für Felix?<<, wollte ich wissen.

>>Quatsch!, die sind von meiner Schwester Silka<<.

Die Blumen verströmten einen herrlichen Duft und ich überlegte, wann ich Elke das letzte Mal Blumen schenkte. Bei dem Gedanken, konnte ich mich nicht mehr so recht erinnern.

Die Wettervorhersage im Radio kündigte ein Hoch für den Nachmittag an. Daraufhin machte ich Elke einen geeigneten Vorschlag.

>>Wir könnten heute Nachmittag in den Steigerwald fahren, wenn Julian beim Geburtstag eingeladen ist<<.

Elke seufzte und signalisierte mir mit einem müden lächeln, dass Sie darüber nachdenke, aber schließlich willigte sie dann doch noch ein.

Am frühen Nachmittag brachten wir Julian dann zur Nachbarin, wo die Geburtstagsfeier schon im vollen Gang war. Als uns die Nachbarin an der Wohnungstür begrüßte, war Julian hell auf begeistert, endlich mit Felix spielen zu dürfen.

Das Licht der Sonne schimmerte durch das Laub der Bäume. Es war ein sonniger Altweibertag im Herbst. Immer wieder fielen Blätter von den Bäumen, die eine Ansammlung von Laub bildeten.

Wir schlugen einen Weg in Richtung des Waldhauses ein.

Mich beschlich ein frivoles Gefühl in der herrlichen Natur, aber ich sah kein Anlass, um ein Gespräch zu beginnen. Nach einer Weile erreichten wir auf einer Lichtung das Waldhaus.

Ein Haus im bürgerlichen Stil mit kolossalen Fragmenten. Wir betraten den Eingang zu einem Wintergarten und setzten uns an einem Tisch. Die großen durchdringenden Fenster ließen das Sonnenlicht reflektieren. An einem der Nachbartische sprach jemand einen Toast aus, dabei bemerkte ich eine Geburtstagsfete, die lautstark feierte. Elkes Anspannung machte sich in einem nervösen Fingerspiel bemerkbar. Als der Kellner dann endlich den Kaffee brachte, platzte es plötzlich aus Elke heraus.

>>Clemens ich möchte so gern ein Haus im Grünen und mit dir darüber reden<<.

Wie vom Blitz getroffen, widerhallten mir ihre Worte in den Ohren.

>>Schatz, ich kann deine Wünsche verstehen, aber von was wollen wir das Haus finanzieren?<<.

>>Clemens, ich habe alles noch einmal durchgerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das gar nicht so schwer ist<<.

>>Ich habe da so meine Bedenken…<<, entgegnete ich.

Die Miene von Elke verzog sich zu einer Grimasse, dabei musste ich plötzlich lachen.

>>Clemens, du machst dich über mich lustig und hörst mir überhaupt nicht richtig zu!<<.

>>Natürlich höre ich dir zu<<, konterte ich zurück.

>>Dann lass uns noch einmal gemeinsam darüber nachdenken<<.

Seufzend hörte ich mir die Erzählung von Elke an.

Ab und zu nickte ich mit dem Kopf und signalisierte so mein Interesse an dem Geschehen.

Elke führte den ganzen Nachmittag über endlose Diskussionen, die ihrer Überzeugung nach, den Bau eines Eigenheims rechtfertigen sollten. Offensichtlich hatte sie in Gedanken schon öfter darüber nachgedacht. Dabei fragte ich mich immer wieder, ob das jetzt wirklich ein geeigneter Zeitpunkt sei, für ein Eigenheim.

Nachdem wir das Waldhaus verlassen hatten, liefen wir wieder in Richtung der Stadt, von wo aus wir unseren Ausflug an diesem Tag beendeten.

Die meisten Kinder waren bereits gegangen, als wir Julian bei unserer Nachbarin abholten. Wir freuten uns über den freien Nachmittag und nahmen Julian wieder in Empfang.

Julian hatte sichtlich rote Bäckchen bekommen.

Aufgeregt erklärte er uns, was alles am Geburtstag von Felix stattgefunden hatte.

>>Hat Felix sich wenigstens über den Bagger gefreut?<<, wollte ich von Julian hören.

>>Ja weißt du Papa, der Bagger ist ferngesteuert und fährt sogar mit Licht<<.

Ich streichelte Julian mit der Hand über den Kopf, wobei er auf der Stelle eine Drehung machte und auf Elke zu rannte.

Am darauffolgenden Sonntag hatte sich Elke für einen Spaziergang zur Gartenbauausstellung entschieden, sehr zur Verdrossenheit unseres Sohnes Julian, der sich lieber einen Besuch im Zoo Park gewünscht hätte. Elke konnte sich aber durchsetzen, obwohl Julian protestierte.

Bei unserer Ankunft auf der Gartenbauausstellung liefen wir geradewegs auf einen dieser Pavillons auf der gegenüberliegenden Seite des Weges zu. Dort war eine Ausstellung über Freizeit, Hobby und Heim zu sehen. Vor dem Eingang des Pavillons auf den Elke zulief, standen rechts wie links zwei große Blumenschalen aus Beton, die mit Astern bepflanzt waren. Als wir unmittelbar darauf die Eingangstüre zum Pavillon passierten, stand ein weiteres schalenähnliches Gebilde, in dem ein Palmengewächs steckte.

Die Pavillons auf dem Messegelände wurden überwiegend zu Ausstellungszwecken genutzt. Einige der Pavillons hielten die Pforten dauerhaft geschlossen, daher konnte man nur erahnen, zu welchem Zweck diese dienten.

Ich bemerkte sofort, dass Elke sich für den Bereich Hausbau interessierte und einer dieser Stände dort anvisierte. Während Elke inzwischen ernsthafte Gespräche an einem Infostand suchte, spielte Julian derweil mit einem Riesenwürfel aus Plastik, der mitten im Raum des Pavillons stand. Die Informationen, die der Hausverkäufer zum Besten gab, waren wohl für Elke plausibel, denn es dauerte noch eine ganze Ewigkeit, bis Elke endlich das gefunden hatte, wonach sie suchte. Der Hausverkäufer vom Infostand machte sich ein paar Notizen und schüttelte ihr zum Dank die Hand. Anschließend packte er einen ganzen Stapel an Prospekten und Informationen in eine Plastiktüte und überreichte diese Elke. An ihrem Gesichtsausdruck konnte ich eine gewisse Erleichterung bemerken. Im Anschluss daran, suchten wir noch ein gemütliches Kaffee in einem angrenzenden Park auf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zeitreise auf Abwegen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zeitreise auf Abwegen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zeitreise auf Abwegen»

Обсуждение, отзывы о книге «Zeitreise auf Abwegen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x