Nicole Weber - Leben um jeden Preis

Здесь есть возможность читать онлайн «Nicole Weber - Leben um jeden Preis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Leben um jeden Preis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leben um jeden Preis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Leben um jeden Preis" von Nicole Weber ist der Appell zu einer Blickrichtungsänderung.
Eine Welt in der das Sterben und der Tod als menschliche Schwäche akzeptiert werden und nicht die oberste Prämisse darin besteht nach allmächtigen Lösungen zu suchen um den Tod zu umgehen.
Diese Welt dient dem Schutz der Grundrechte der Menschheit.
Diese Welt ermöglicht unserer älteren Gesellschaft ein «Weiterleben» in Würde, mit Freude mit Liebe, mit Nähe, mit Achtung und mit Respekt.
Diese Welt ermöglicht ein würdevolles, friedvolles, panikfreies Sterben im Beisein seiner Liebsten.
Diese Welt vergewaltigt den Tod nicht.
Diese Welt geht mit Bedacht mit jedem Leben um.
Wann wollen wir anfangen, diese Welt zu leben, um wirklich wieder «weiterzuleben»
Nun aufgrund der aktuellen weltweiten Pandemiesituation und dem großen Unrecht durch das
vorherrschende Besuchsverbot bzw. durch die sehr eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten, welches
unseren zu schützenden Betagten, unseren geliebten Familienangehörigen und unseren Freunden in
den medizinischen Institutionen zugemutet wurde und wird, hat Nicole Weber sich dazu entschlossen, aufgrund ihrer
beruflichen Sicht ein Buch zu schreiben, in der Hoffnung damit etwas zu bewirken. Es ist ein
Appell zu einer Blickrichtungsänderung im Kontext der Pandemie, die ja die Diskussion und auch viele
Sichtweisen derzeit beeinflusst.
Auf das Wesentliche beschränkt eröffnet sie einen Einblick in mögliche Ansichten derer, die derzeit
ständig in den Medien abstrakt als «Pflegepersonal» pauschalisiert werden.
Doch es ist kein «Pflegebuch», sondern es geht um die Betrachtung von Forschung und Leben, um
Werte, um die Be-Wert-ung von alten Menschen und von Kranken und den Umgang mit eigentlich
nicht überlebensfähigen Menschen. Tenor: Lasst doch die Leute lieber an Corona sterben, bevor sie
völlig einsam und verzweifelt allein im Altenheim oder auf der Intensivstation sterben.
Inhaltlich beschäftigt sie sich zum einen mit der Sterbethematik, mit dem Tod und mit den
Möglichkeiten einer würdevollen Sterbebegleitung. Sie nimmt Bezug auf die Reanimationspflicht in
unserer Gesellschaft und die Komplikationen, die sich daraus ergeben, sowohl für die Betroffenen als
auch für die Gesellschaft. Mit einfachen und verständlichen Worten nimmt sie Bezug auf
Forschungsideen im Rahmen der Kryokonservierung, der Genschere und des Klonens.
Ihrer Meinung nach ist unserer Gesellschaft unfähig, mit dem Tod umzugehen, was nun in einer
Pandemie zu weltweitem Chaos führt. Es geht um die Lebenserwartungen in Europa und der Welt
und damit um den Tod. Nicole Weber schreibt: "Nur, wir wollen den Tod nicht. Die Coronapandemie hat den
Tod nun in ein öffentliches Licht gerückt. Bühne frei! Endlich bin ich in aller Munde. Er steht auf der
Live-Bühne. In sämtlichen Medien ist er das Dauerthema."
Aufgrund ihrer Berufserfahrung in verschiedenen Fachgebieten beschreibt sie allgemeine
Pflegesituationen in den Kliniken und Heimen. Sie erläutert die Vorschriften, die
Dokumentationspflicht und den Sinn dahinter, aber auch den ureigensten Sinn des Pflegeberufes. Sie bringt Vorschläge zur Verbesserung der Situation und zur besseren Versorgung von Kranken und
Alten. Nicole Weber plädiert für Menschlichkeit und Würde.

Leben um jeden Preis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leben um jeden Preis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nicole Weber

Leben um jeden Preis

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Nicole Weber Leben um jeden Preis Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Nicole Weber Leben um jeden Preis Dieses ebook wurde erstellt bei

Leben um jeden Preis

2. Einzige Konstante ist der Tod

3. Dekubitus

4. Würde. Herz. Anstand.

5. Wen will man schützen?

6. Der letzte Rest des Lebens

7. Eine Frage der Ethik

8. Weg mit dem Tod!

9. Eingehüllt in ein Geheimnis

10. Entwicklung der Lebenserwartung

11. Allmächtige Medizin?

12. Leben mit der Endlichkeit

13. Was glauben wir wirklich?

Nachwort:

DANKSAGUNG:

Impressum neobooks

Leben um jeden Preis

Albert Einstein:

„Ein neues Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.“

Das Leben ist hart. Und endet meist tödlich.

Ähhm, ich korrigiere mal den flapsigen Instagram-Spruch: Und endet IMMER tödlich.

Eigentlich wissen das alle. Besonders aber die Krankenschwestern und Pflegekräfte im medizinischen Bereich.

Ich bin examinierte Krankenschwester, diplomierte Pflegefachfrau mit Erfahrungen in der Schwerstbehindertenbetreuung, in der Palliativversorgung, in der Altenpflege und als Fachkraft auf der Intensivstation einer renommierten Herzchirurgischen Fachklinik. Auch ich weiß, wovon ich rede. Das Leben ist endlich...und irgendwann mit Sicherheit vorbei.

Ich stamme aus Deutschland, bin im katholischen konservativen Bayern geboren und lebe in der Schweiz, dem Land der Banken und Sterbehilfe. Die Ansichten über Leben und Tod, über Würde und Abschiednehmen sind in beiden Regionen unterschiedlich, ich erlebe beide. Jetzt, in der Corona-Pandemie, gewinnen diese Ansichten extrem an Bedeutung. Leben um jeden Preis?

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will "jedes einzelne Leben retten". Um jeden Preis.

Die meisten Minister danken und die Passanten applaudieren dem Pflegepersonal. Bravo!

Mir tun alle Pflegefachfrauen und -männer leid, ...scheiß Job ...rund um die Uhr ...schlechte Bezahlung ...immense Verantwortung, psychisch, physisch und dann hören sie diese Aussagen: "Wir wollen jedes Leben retten..." Immer mehr meiner Kollegen fragen zurück:... auch das der Pfleger und Ärzte?

Wir gehen mit Bedacht mit dem Leben um und akzeptieren ethisch und mit voller Verantwortung die menschliche Schwäche des Sterbens und versuchen unser Möglichstes, jedes Leben auch in Würde gehen zu lassen, weil wir es müssen.

Die Fragen sind für das Pflegepersonal im Umgang mit schwerstkranken oder todgeweihten Patienten nicht neu, aber aktueller denn je:

Wieso ist die Menschheit nicht in der Lage zu akzeptieren, dass Menschen sterben... "...ist halt so, ist ja auch gut so, anders wäre die Erde nicht existenzfähig..."

Wieso ist es für die meisten Menschen sogar unglaublich schwer, sich mit dem Tod überhaupt auseinanderzusetzen?

Wieso wird dem Tod mit so viel Negativität begegnet? Leben um jeden Preis erhalten! Und in der hochinvasiven, teuren Medizin ohne die Fragestellung, ob es wirklich ethisch und moralisch wertvoll und menschlich ist, dass wir versuchen jedes Menschenleben am Leben zu erhalten…

Ich finde nicht, dass es Sinn hat, wirklich jeden Betroffenen an ein Beatmungsgerät anzuschließen, es geht doch auch um die Ethik des Sterbens und nicht nur darum, alles Machbare zu machen, um das blanke Leben zu erhalten.

Da werden 92-jährige Menschen reanimiert. Reanimiert! Reanimation heißt im Klartext, der Mensch ist ja schon tot... Es wird nicht abgewogen zwischen Leben erhalten und friedvollem Sterben. OBERSTE Prämisse: Leben erhalten!! Wieso glauben wir Menschen das Recht zu haben, uns ständig in die natürliche Ordnung des Lebenskreislaufs einzumischen?

Ich weiss nicht, ich bin da mittlerweile sehr skeptisch. Die Schweizer sagen, man kann Menschen auch das Sterben erleichtern, wenn sie sterben müssen. Wäre das nicht vielleicht der angenehmere Ansatz? Eine gute Sterbestrategie, schmerzfrei, panikfrei, friedlich. Da gibt es ausreichend Möglichkeiten.

Mittlerweile werden in Europa Frühgeborene in der 22. Schwangerschaftswoche brutal am Leben erhalten, mit zum Teil fatalen Folgen. Wieso betrachtet man dabei nicht etwa die Unwürde, jemandem das natürliche Sterben in Frieden zu verweigern?

Weil die Devise heißt: Leben um jeden Preis.... Sterben auf keinen Fall....

Das Pflegepersonal wird schon seit Jahren bis an die Grenze und darüber hinaus belastet. Und dennoch sind wir/sie aus Sicht der Träger zu teuer, deshalb fehlt auch überall medizinisches Fachpersonal. In Deutschland beträgt die Wartezeit für eine Weiterbildung etwa zur Intensivpflegerin zwei Jahre! Minimum! Wie lächerlich. Und jetzt erhöhen sie aufgrund der Pandemie die Intensivbetten...und zaubern wissendes Personal dazu, oder wie kann man sich das vorstellen?

Niemand will einen geliebten Menschen verlieren, die wenigsten Menschen wollen sterben. Der Kampf ums Überleben ist also wichtig und richtig. Wichtig und richtig wäre es aber auch, einzusehen, dass das Leben endlich ist. Es endet IMMER tödlich.

2. Einzige Konstante ist der Tod

Der Tod, ist die einzige Konstante überhaupt, die mit Sicherheit im Leben irgendwann stattfinden wird.

Den Tod blenden wir aus, obwohl er eine unwiderrufliche, unvermeidbare Tatsache ist. Der Tod beginnt bereits mit unserer Geburt, dazwischen ist das Leben und das endet eben tödlich.

Wir wollen den Tod nicht in unserem Leben haben. Wir wollen ihn verbannen und am besten irgendwie umgehen. Die Kryoniker setzen ihre Hoffnung, auf ein Wiederbeleben in hunderten von Jahren und wollen so dem Tod ein Schnippchen schlagen. In der Hoffnung, dass die Medizin fortgeschritten genug ist, um die in flüssigem Stickstoff gelagerten Toten in Edelstahl-Behältern wieder zum Leben zu erwecken. Mit diesem Wunsch, der im Moment nichts mehr als eine Hoffnung ist, wurden schon etliche Menschen sofort nach ihrem Tod dieser sogenannten Vitrifizierung unterzogen, wie man dieses spezielle Verfahren nennt.

Es wird in verschiedenen Quellen beschrieben, dass die Toten sofort nach dem klinischen Tod mit Eiswasser gekühlt werden, um den Gewebszerfall, vor allem im Gehirn aufzuhalten.

Um den Kreislauf aufrechtzuerhalten, bis der Leichnam in der Kryozentrale eintrifft, werden künstliche Beatmung und Herzmassage weitergeführt. Im Anschluss wird Frostschutzmittel in die Arterien gepumpt und Körperflüssigkeiten werden herausgepumpt. Danach erfolgt die Abkühlung auf minus 196 Grad. Der Körper wird mit dem Kopf voraus in die Edelstahlbehälter abgesenkt, damit im Falle eines Stickstoffverlusts, das empfindliche Gehirn am längsten gekühlt bleibt.

Anscheinend gelingt es der Forschung bisher, einfache Tiere wie Fadenwürmer und Egel wieder zu erwecken, aber ein menschliches Gehirn wieder funktionstüchtig aufzutauen ist derzeit nicht möglich.

Ich hoffe, dass das so bleibt. Es erscheint mir unheimlich, sollte diese Möglichkeit irgendwann Realität werden und Tote würden und könnten wiederbelebt werden.

Es stellen sich jedoch Fragen! Es gibt Menschen, die dafür ein Vermögen bezahlen. Es gibt Menschen, die sich mit diesem Forschungsgebiet auseinandersetzen und vermutlich sogar so Ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Wieso fehlt die Akzeptanz, dass Sterben ein natürlicher, menschlicher Prozess ist und einfach zum Leben dazugehört?

«Vielleicht, weil niemand, niemanden verlieren möchte?!»

«Ich möchte Dich nicht verlieren!»

«Ich möchte Dich nicht loslassen»

«Ich möchte Dich für immer behalten oder wenigstens noch ein paar Jahre mehr.»

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Leben um jeden Preis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leben um jeden Preis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Leben um jeden Preis»

Обсуждение, отзывы о книге «Leben um jeden Preis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x