Franzbrötchen
Zutaten für 20 Stück
500 g Mehl
40 g Hefe
70 g Zucker
250 ml Milch, lauwarm
70 g Butter
1 Prise Salz
1 Zitrone unbehandelt, Schale abgerieben
200 g Butter
200 g Zucker
2 TL Zimt
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwas Zucker darüber streuen, die Milch darüber gießen und die Hefe darin auflösen. Weiche Butter, restlichen Zucker, Salz und Zitronenschale auf dem Mehlrand verteilen. Von der Mitte aus alle Zutaten mit den Händen oder dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, etwa 30-40 Min.
Den Teig noch mal kräftig durchkneten.
Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 30x25 cm ausrollen.
Die gut gekühlte Butter in dünne Scheiben schneiden und auf eine Teighälfte legen. Die andere Hälfte darüber schlagen. Die Teigränder zusammendrücken und unter das Teigstück schieben.
Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 30 x 50 cm ausrollen.
Von der Schmalseite her 1/3 der Teigplatte zur Mitte hin einschlagen und das letzte Drittel darüber klappen, so dass drei Teigschichten übereinanderliegen. 15 Min. kühl stellen.
Dann den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf eine Größe von 80 x 40 cm ausrollen. Mit Wasser bestreichen. Zimt und Zucker mischen und gleichmäßig auf den Teig streuen. Die Teigplatte von der Längsseite her zu einer 6 cm breiten abgeflachten Rolle aufwickeln. Die Nahtstelle soll unten liegen. Die Teigrolle in 4 cm breite Stücke schneiden. Jedes Stück mit einem Kochlöffelstiel parallel zu den Schnittflächen kräftig eindrücken. Im Abstand von mindestens 4 cm auf 2 gefettete Backbleche setzen und zudecken.
Die Franzbrötchen auf dem Blech, das zuerst gebacken wird, 15 - 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen; das 2. Blech kühl stellen, damit der Teig langsamer aufgeht. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Einschubleiste bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 - 25 Min. backen. (Jeder Ofen backt anders, bitte die eigenen Erfahrungswerte nutzen.)
Löffelbiskuit
Zutaten für 2 Backbleche
12 Eiweiß
150 g Zucker
12 Eigelb
150 g Zucker
150 g Mehl
150 g Puder/Mondamin
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Eiweiß mit einer Prise Salz fast steif schlagen, 150 g Zucker dazu geben und ganz steif schlagen.
Das Eigelb mit den 150 g Zucker aufschlagen bis es dick wird.
Mehl und Backpulver vermischen und unter das Eigelb rühren und dann den Eischnee locker unterheben.
Den Teig in einen Spritzbeutel geben und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech kleine Stäbchen spritzen.
Auf mittlerer Schiene ca. 10 min. backen.
Nach dem Backen auskühlen lassen und in einer Dose verwahren.
Tipp:
Hat man keinen Spritzbeutel, nimmt man einen Gefrierbeutel und schneidet eine Ecke ab.
Waffeln
Zutaten für ca. 16 Stück
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Pr Salz
300 g Butter
80 g Zucker
6 St Eier
30 ml Rum
1 TL geriebene Zitronenschale
10 g Vanillezucker
Für den Waffelteig Butter, Zucker, geriebene Zitronenschale und Vanillezucker schaumig schlagen.
Die Eier nach und nach dazu geben. Zum Schluss kommt der Rum noch dazu. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterrühren.
Waffeleisen aufheizen und ca. 2 Esslöffel Teig hineingeben und goldgelb backen.
Buttermilchwaffeln
Zutaten für ca. 15 Stück
250 g Butter
100 g Zucker
60 g Vanillezucker
8 Eier
500 g Mehl
6 g Backpulver
350 ml Buttermilch
Für den Waffelteig Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach dazu geben.
Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterrühren.
Die Buttermilch wird zum Schluss vorsichtig untergerührt.
Waffeleisen aufheizen und ca. 2 Esslöffel Teig hineingeben und goldgelb backen.
Eine große Auswahl an leckeren Kuchen…
Von A wie Apfelstrudel bis Z wie Zwetschgenkuchen.
Viel Spaß beim Backen und schlemmen…
American Brownies
Zutaten für ca. 24 Stück
200 g Mehl
½ TL Salz
230 g Butter, in Stücken
400 g Zucker
65 ml Espresso
300 g Schokolade, zartbitter
70 g Kakaopulver, ungesüßt
1 Pkt. Vanillezucker
270 ml Eier
250 g Walnüsse, grob gehackt
Ofen vorheizen auf 180 grad. Rechteckige Form fetten (Größe ca. 20 x 30 cm)
In einem Topf Butter, Zucker, Vanillezucker und Kaffee bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen. Schokolade hinzufügen und so lange rühren, bis alle Schokolade geschmolzen ist. Diese Schoko-Mischung ein wenig abkühlen lassen. Ab und zu umrühren.
Eier mit einem Löffel unter die Mischung heben und gut verrühren.
Mehl und Salz unterheben, bis alles sehr gut verrührt und geschmeidig ist. Walnüsse zum Schluss unterheben.
Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Ungefähr 20-25 min backen. Bei der Stäbchen Stäbchenprobe darf ruhig im unteren Drittel noch Teig kleben bleiben.
In der Form auskühlen lassen. Mit Glasur oder Ganache bestreichen und fest werden lassen. Schmeckt auch ohne Glasur ….
Zum Schluss in kleine Rechtecke schneiden.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.