Maik Zehrfeld - Auf Bali geht um Vier die Sonne unter

Здесь есть возможность читать онлайн «Maik Zehrfeld - Auf Bali geht um Vier die Sonne unter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf Bali geht um Vier die Sonne unter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf Bali geht um Vier die Sonne unter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Langzeit-BWL-Student Sven ist ein Studium zu langweilig und die Silvester-Feier zu schnell vorbei. Er fasst den Entschluss, im neuen Jahr seinen Durchbruch als Comedian zu schaffen und den nächsten Jahreswechsel charmanter und mit geringerem Gehirnzellenverlust zu verleben. In diesem Unterhaltungsroman nimmt er uns mit auf seine Reise durch den kuriosen Alltag, immer auf der Suche nach potenziellen Lachern und Material für sein Programm. Wird er es schaffen, das nächste Silvester nicht nur mit seinen zwei besten Freunden und einem gehörigen Kater am nächsten Tag zu feiern? Wird er die Comedy-Bühnen dieser Welt erobern? Oder wird er kläglich scheitern und bei RTL seine eigene Sendung erhalten?

Auf Bali geht um Vier die Sonne unter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf Bali geht um Vier die Sonne unter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Aber genau das ist mir ja zu klein. Die fallen vielleicht einfach klein aus...“

„Eigentlich nicht, aber okay. Ich schau mal, was ich für Sie tun kann.“

Na geht doch. Während die Verkäuferin wild an ihrer Kasse herum tippt, kann man ihrer Nase kaum aus dem Weg gehen. Was für ein Brummer. Es ist wie bei einem Autounfall: Schrecklich, aber man kann nicht wegsehen. Will man ihr während eines Dialogs einfach nur höflich in das Gesicht schauen, gleitet der Blick immer wieder automatisch zum dominierenden Geruchsorgan. Mike Krüger müsste sich zwölf Ferrari kaufen, um die zu ihrer Nase fehlende Länge zu kompensieren.

„So hier.“

Die sprechende Nase drückt mir einen Zettel in die Hand.

„Bitte unterschreiben. Holen Sie nun einfach ein größeres Hemd und kommen Sie noch einmal zu mir, zum Entsichern.“

„Alles klar, danke.“

Leicht ängstlich, kein Exemplar in Größe L vorfinden zu können, mache ich mich auf zum Regal, an dem Toms Brüder hängen. Aber ich habe Glück, eine Größe L ist noch vorhanden. Um einem absoluten Desaster aus dem Weg zu gehen, entschließe ich mich, das Hemd nun doch vor Ort anzuprobieren. Ein schneller Blick zu den Umkleiden zeigt, dass dafür keine Zeit ist. Spontan entschließe ich mich dazu, es direkt auf dem Gang zu testen. Ich lege meine Klamotten zur Seite und kämpfe mich aus meinem Sweatshirt. Dabei immer ein Auge auf das neue Hemd gerichtet. Geschwind in die Hemdärmel, die Knopfreihe zugeknöpft, und: Es ist zu groß! Ich werd bekloppt. Das kann doch nicht sein. Für was für Menschen werden denn bitte diese Konfektionsgrößen geschneidert? Mit 1,74m und 71 Kilogramm bin ich doch nun auch nicht soo unnormal, oder? Kurzfristig überlege ich, für einen besseren Fit des Hemdes einfach ein paar Pfund zuzulegen. Ist ja schnell gemacht. Aber für ein Hemd meine gesamten anderen Klamotten zu benachteiligen erscheint mir dann doch ungerecht. Genervt und leicht zornig erregt schreite ich zurück zur Kasse und knalle meinen Kassenbeleg auf die Theke.

„Sie sollten doch das neue Hemd direkt mitbringen...“

„Zu groß.“

„Aber Sie haben doch gesagt...“

„Geld. Können Sie mir bitte das Geld geben?“

Der Pegel an Unfreundlichkeit steigt sekündlich an bei der Verkäuferin. Widerspenstig tippt sie erneut eine Runde auf ihrer Rechenmaschine herum und zahlt mir den Betrag als Gutschrift aus.

„Danke. Man riecht sich später.“

Ich nehme den Gutschein und wanke bedröppelt aus dem Laden. Schöne Scheiße. Nun muss ich noch ein drittes Mal los, um endlich etwas eingekauft zu bekommen. Dem zielstrebigen Einkaufstyp scheine ich nicht mehr anzugehören.

Noch immer etwas gefrustet mache ich mich auf den Weg zu meiner Bahnstation. In etwa gleicher Schrittgeschwindigkeit und mit anscheinend identischem Ziel läuft eine kleine Gruppe Jugendlicher neben mir her. Meine Stimmung vermiest sich noch mehr, als ein Handy zu klingeln beginnt. Einer der Jugendlichen rückt seine Basecap von Viertel vor Neun auf Sechszehn vor Zwölf.

„Ey, wisst ihr? Ich hab da voll das neue Witzige!“

Kaum sind die Worte ausgesprochen, fingere ich auch schon in meiner Jackentasche nach der digitalen Erlösung namens Kopfhörer. Verdammter Mist, zu Hause vergessen! Und schon beginnt eine hochfrequente Stimme, einen gespielten Anruf nachzustellen. Intuitiv verkleinere ich meine Schrittfrequenz und hoffe, dass das Übel einfach seinen Lauf nimmt. Möglichst von mir weg. Ich nutze die gewonnene Schlenderzeit und schaue mir die Einkaufsstraße etwas genauer an. Von den Geschäften her sieht sie wohl aus, wie jede andere Fußgängerzone in Deutschland. Fressbude, Kleidung, Elektronik, Fressbude,... Immer das Gleiche. Doch dann muss ich kurzfristig stehen bleiben. Ein prüfender zweiter Blick bestätigt meine Hoffnung und verbessert meine Laune schlagartig. Da steht doch tatsächlich inmitten all der 08/15-Geschäfte ein Unternehmen, welches sich auf Lampen und Beleuchtungsartikel spezialisiert hat. Soweit, so langweilig. Aber der Claim des Unternehmens, der dick und fett am Eingang zu lesen ist, der hat was:

„Watt ihr Volt!“

Danke schön. Genau so etwas sollte das Ziel eines jeden Werbetreibenden sein. Ein simples und einprägsames Wortspiel passend zur Ausrichtung des Unternehmens. Kurz überlege ich, diese Idee mit dem Kauf einer Glühbirne zu unterstützen, aber dann fällt mir ein, dass ich eine Glühbirne momentan einfach mal so gar nicht gebrauchen kann. Kaum habe ich mich wieder auf den Weg zur Bahnhaltestelle gemacht, höre ich auch schon wieder lauter werdende auswechselbare Hip Hop Beats. Die Gruppe Handys mit Jugendlichen ist an einem Stand mit gefälschten Armbanduhren und sonstigem Bling-Bling stehen geblieben. Ich beschleunige kurz und ziehe gekonnt vorbei. Immerhin habe ich das schon einmal hinter mich gebracht. Der Blick auf die Anzeigetafel sorgt für eine weitere Beschleunigung. Die Bahn fährt anscheinend gerade ein. Gekonnt fliege ich die Treppenstufen geradezu herunter und renne in das Bahnabteil. Mit meiner Leistung zufrieden setze ich mich in einen der Viererplätze. Wenn man erst einmal auf der anderen Seite der Plastikscheibe ist, sind Menschen, die rennend versuchen eine Bahn zu erwischen schon wieder mit einem hohen Unterhaltungswert gesegnet. Gerade sonst eher unsportliche Menschen haben dann eine gewisse Komik an sich. Wenn allerdings eine Gruppe Kindergartenkinder anfängt, auf einen zu zu rennen, schlägt das Gefühl schnell in Angst rum. Meine Ohren erwarten sehnsüchtig das Schließsignal der Türen. Da, ein Piepen, wunderbar. Alle Türen schließen, perfekt. Aber warum hören die Kleinen nicht auf zu rennen und lassen sich weinend auf den Boden fallen um ihre Erzieherinnen in den Wahn zu nerven? Ganz einfach: Weil ein älterer Herr mit einem Schritt auf den Stufensensor eine Tür offen gehalten hat. Er meinte es sicherlich gut, aber im Alter anscheinend verlorene Weitblick und die missglückte Einschätzung der Situation werden ihn noch abstrafen.

„Nils, Jasmin, Mareike, Tim, setzt euch bei dem jungen Mann in den Vierer“ höre ich eine der alten Kinderführerinnen auch schon raunzen.

„Niklas, Judith, Kim und Tom, ihr setzt euch mit mir hier rüber.“

Tom. Hätte ich nicht wenigstens den haben können? Der sieht auch viel ruhiger aus, als die acht Kinderaugen, die mich jetzt doof anglotzen. Das kommt davon, wenn man vor zwölf Uhr aufsteht, um mit der Bahn zu fahren. Klasse Idee. Nach fünf nervenaufreibenden Stationen und einer verkippten Capri-Sonne, bin ich froh, das Höllenabteil verlassen zu können und kann die Altersfalten der Erzieherinnen absolut nachvollziehen. Die sieht zwar aus wie 39 ist aber bestimmt erst Vierzehn. Mit solchen Kindern kann man einfach nicht gut aussehen. Auf dem Weg zu meiner Haustür fingere ich nach meinem Schlüssel. Ich fische ihn aus meiner Hosentasche und finde daran hängend meine Kopfhörer. Die 98 Stufen gehe ich in Demut nach oben.

Ich habe noch ein bisschen Zeit, bis mein angepeilter Zug nach Köln fährt und surfe noch ein wenig im Internet. Kaum bin ich online, schreibt mir Jonas eine Nachricht und erscheint blinkend am unteren Bildschirmrand.

SvenTheMan80 (13:12)

Mensch Jonas, was lungerst du in meiner Taskleiste rum? Haste keine eigene? :)

Cpt.Jonas (13:12)

Haha, du bist ja witzig. Ich bin hier grad mit CuteFTP am rumwerkeln, aber hab nur Probleme. Dieses Drecksprogramm macht mich fertif...

Cpt.Jonas (13:13)-f + g

SvenTheMan80 (13:13)

Was macht das eigentlich?

Cpt.Jonas (13:14)

Es ist scheiße!!!!1

SvenTheMan80 (13:14)

Okay, ich formulier es anders: Was soll es denn machen?

Cpt.Jonas (13:14)

Funktionieren...

SvenTheMan80 (13:15)

Mein Gott, arbeitest du bei Microsoft? du gibst kurze korrekte Antworten, die kein Schwein weiter bringen...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf Bali geht um Vier die Sonne unter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf Bali geht um Vier die Sonne unter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf Bali geht um Vier die Sonne unter»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf Bali geht um Vier die Sonne unter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x