Elke Schwab - Kullmann auf der Jagd

Здесь есть возможность читать онлайн «Elke Schwab - Kullmann auf der Jagd» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kullmann auf der Jagd: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kullmann auf der Jagd»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Förster Harald Steiner stößt in seinem Jagdrevier auf eine enthauptete Leiche. Früher selbst Leiter des SEK will Steiner im Wald von seiner Polizeiarbeit Abstand gewinnen. Doch mit diesem Fall holt ihn die Vergangenheit wieder ein. Der Tote hatte in Steiners letztem Fall eine wichtige Rolle gespielt.
Hauptkommissar Jürgen Schnur leitet die Ermittlungen. Für ihn ist Harald Steiner kein Unbekannter. Während er gegen ihn ermittelt, geschehen im Wald weitere Bluttaten. Je tiefer Schnur in die Welt des Waldes und der Jagd vordringt, umso rätselhafter erscheinen ihm auch diese Menschen. Dabei beschleicht ihn der Verdacht, dass alle Ermittlungsergebnisse auf eine Treibjagd zum Ende der Jagdsaison hinauslaufen.
Zum Glück kann er den Altmeister Norbert Kullmann, Hauptkommissar a.D. zu Rate ziehen. Doch der wühlt sich durch alte Akten – in der Hoffnung, dort auf die Lösung des Falles zu stoßen.
Originaltitel: Hetzjagd am Grünen See
Band 1: Ein ganz klarer Fall
Band 2. Kullmann jagt einen Polizistenmörder
Band 3: Kullmann kann's nicht lassen
Band 4: Kullmann stolpert über eine Leiche
Band 5: Kullmann und die Schatten der Vergangenheit
Band 6: Kullmann in Kroatien
Band 7: Kullmann auf der Jagd
Band 8: Kullmann ermittelt in Schriftstellerkreisen
Band 9: Kullmann und das Lehrersterben
Band 10: Kullmann unter Tage
Band 11: Kullmann ist auf den Hund gekommen

Kullmann auf der Jagd — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kullmann auf der Jagd», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Elke Schwab

Kullmann auf der Jagd

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Elke Schwab Kullmann auf der Jagd Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Elke Schwab Kullmann auf der Jagd Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Kapitel 44

Kapitel 45

Kapitel 46

Kapitel 47

Kapitel 48

Kapitel 49

Kapitel 50

Kommissar Norbert Kullmann & Co.

Weitere spannende Krimis von Elke Schwab:

Elke Schwab

Impressum neobooks

Kapitel 1

Elke Schwab

Kullmann auf der Jagd

Kullmann-Reihe 7

Impressum

Texte: © Copyright by Elke Schwab

Umschlag: © Copyright by Elke Schwab und Manfred Rother

2. überarbeitete Auflage 2020

Cover-Foto: Manfred Rother

Autoren-Foto: Manfred Rother

www.elkeschwab.de

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand, Norderstedt

Printed in Germany

Dieser Krimi ist die überarbeitete Auflage des Originals:

Hetzjagd am Grünen See

Blut ist der Kuss zwischen Tod und Leben,

aus ihm fließt das Sein von Gut und Böse.

In nahezu jeder Kultur und jeder Religion

hat Blut eine besondere Bedeutung.

Das beginnt in der Kinderstube der Menschheit,

in welcher sich die urzeitlichen Jäger das Blut des getöteten Tieres über den eigenen Körper verteilten.

»Moritz! Moritz!«

Laut schallte der Schrei durch den leeren Raum, traf mitten ins Nervenzentrum, öffnete sämtliche Schweißporen und ließ der Hitze seines Körpers freien Lauf.

Hastig richtete sich Harald Steiner auf. Es war stockdunkel, er fand keine Orientierung. Die Leuchtziffern auf seinem Radiowecker zeigten fünf Uhr fünfzig an. Schon fast seine normale Zeit aufzustehen. Trotzdem fühlte er sich gerädert – als habe er kaum ein Auge zugemacht.

Er hörte ein Geräusch.

Erschrocken fuhr er herum. Doch schon im gleichen Augenblick ließ die Anspannung nach, wich großer Freude. Es war das Hecheln seines Hundes, das ihm so vertraut war wie sein eigener Atem. Erleichtert schaltete er die Nachttischlampe ein und schaute seinem Deutschen Münsterländer in die dunklen Augen, die in all den Jahren nichts von ihrem Ausdruck, ihrer Wachsamkeit und Treue verloren hatten. Schwanzwedelnd stand er am Bett und versuchte sein Herrchen mit seiner Zunge abzuschlecken, was Steiner aber zu verhindern wusste. Als er sich in sein Bett zurücksinken lassen wollte, spürte er, dass sein Laken nass war – vom Schweiß.

Es war eine von vielen Nächten, in denen er von seinem immer wiederkehrenden Traum geweckt wurde. Konnten ihn die Bilder seiner Vergangenheit nicht loslassen? Wie viele Jahre waren seitdem vergangen? Er wollte lieber nicht darüber grübeln, denn dann wäre an Schlaf überhaupt nicht mehr zu denken. Ein Blick aus dem Fenster verriet ihm, dass die Nacht noch pechschwarz war. Er beschloss aufzustehen, etwas zu trinken und sich auf der Couch niederzulassen, wo er den restlichen Schlaf nachholen konnte, bevor ein neuer Tag begann. Er stieg aus dem Bett und schlurfte durch einen langen, schmalen Gang in Richtung Küche.

Plötzlich hörte er einen Schuss.

Seine Müdigkeit war schlagartig verflogen. Auch Moritz zeigte mit seinem aufgeregten Bellen, dass er einsatzbereit war.

Schon wieder ein Wilderer!

Wie viel Wild war in den letzten Monaten stümperhaft angeschossen und in seinem Wald zum elenden Sterben zurückgelassen worden?

Wie so oft musste er mit seinem Hund rausgehen und die Schweißsuche nach solch einem Tier durchführen. Obwohl Moritz schon alt war, funktionierte seine Nase tadellos. Bisher war ihm kein angeschossenes Stück entgangen, ob bei Tag oder bei Nacht.

Rasch zog sich Steiner eine schwarze Hose, einen Pullover und eine wetterfeste Jacke an. Seinen Kopf bedeckte er mit einer schwarzen Mütze. So leuchtete seine Glatze nicht verräterisch; außerdem schützte sie seinen kahlen Kopf vor der Kälte.

Steiner wohnte mitten in dem Wald, der sein Arbeitsplatz war. Der Limberg hatte bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts über den doppelten Umfang verfügt.

Dann wurde er aufgeteilt in heute Limberg und Hessmühle.

Das Hofgut Limberg befand sich seit seiner Erbauung im Jahr 1812 im Familienbesitz von Villeroy. Deren Verwalter, Ernst Barbian, war mit sämtlichen personellen Belangen betraut. Ihm oblag auch die Vollmacht, das Haus an den amtierenden Förster zu vermieten. Nur so war es Steiner möglich, in einem derart feudalen Domizil zu leben.

Sein vergangenes Leben – die Zeit vor seinem Dienst als Revierjäger auf dem Limberg – wollte er mit allem Hab und Gut hinter sich lassen. Nach vorne schauen, das versuchte er seit fünfzehn Jahren. Rein äußerlich betrachtet war ihm das sogar gelungen. Wären da nicht die Alpträume, die ihn hartnäckig verfolgten.

Die Luft war feucht, es hatte geregnet. Zu der Dunkelheit kam Nebel, also ungünstige Bedingungen zum Jagen. Da war es unmöglich, Wild waidgerecht zu erlegen.

Wut kroch in ihm hoch. Er hatte sich der Jagd und der Verantwortung für das Wild verschrieben, weil er im Polizeidienst versagt hatte. Nun erlebte er, dass ihn sogar diese Aufgabe an seine Grenzen brachte. Menschen töteten aus purer Lust wehrlose Tiere. Dieses Phänomen war ihm nicht bewusst gewesen, als er die Stelle als Revierförster angetreten hatte. Vor seinem geistigen Auge hatte er nur Natur, Schönheit und Ruhe gesehen und sich deshalb mit Freude auf die neue Aufgabe gestürzt. Leider verfolgte ihn das Unrecht auch in die versteckten Winkel des Waldes. Sein Vorhaben, von seinem früheren Leben Abstand zu gewinnen, wurde auf eine harte Probe gestellt.

Zunächst versuchte Steiner zu lokalisieren, wo der Schuss gefallen war. Es musste in unmittelbarer Nähe geschehen sein. Der Limberg bestand aus Bergen und Tälern, Steilhängen und Gräben, Wällen und Schluchten, also aus vielen Hindernissen, die einen Knall aus einer Waffe schluckten, sobald er sich in einem entfernten Winkel ereignete. Seine Wohnstätte befand sich zwischen Oberlimberg und St. Barbara – direkt am Bambetter Kessel. Hinter ihm ging es nur noch bergauf, dahinter lagen Schluchten und Täler. So konnte er den Radius einkreisen, in dem der Schuss abgefeuert worden war. Sein Jeep würde nicht vonnöten sein.

Mit Moritz an der Leine und dem Revolver im Holster trat er durch den kalten Morgen. Nächtliche Schwärze und Stille umgaben ihn. Der Nebel schluckte sämtliche Geräusche. Nach und nach gewöhnten sich seine Augen an die Dunkelheit, sodass es ihm leichter fiel, mit dem Tempo seines Hundes Schritt zu halten. Moritz hechelte und zog an der Leine, als wüsste er genau, welche Richtung er einschlagen musste. Steiner ließ ihn gewähren. Die Sinnesorgane seines Hundes waren unübertrefflich, was seine Erfolge bei der Nachtsuche immer wieder bezeugten.

Es wurde ein anstrengender Marsch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kullmann auf der Jagd»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kullmann auf der Jagd» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kullmann auf der Jagd»

Обсуждение, отзывы о книге «Kullmann auf der Jagd» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x