Tarius Toxditis - Von Anmerkung und Geisterhand

Здесь есть возможность читать онлайн «Tarius Toxditis - Von Anmerkung und Geisterhand» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Anmerkung und Geisterhand: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Anmerkung und Geisterhand»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Laut Duden ist die Anmerkung weiterhin nichts weiter wie eine mündliche Äußerung. Oder eine nähere Erklärung oder Beschreibung. Zu einem Text zum Beispiel. Die Geisterhand hingegen gilt mehr als Sinnbild für höhere Macht. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an- oder vielleicht etwa doch nicht? Auf der anderen Seite ist die Anmerkung eine unsichtbare, abstrakte Erscheinung. Aber die Geisterhand nicht eigentlich auch? Eine unsichtbare, abstrakte Erscheinung? Also dann doch Gleichgepolte! Was sich in der Regel abstößt! Bekanntermaßen zumindest. Und ausgerechnet solche werden zusammengewürfelt? Hinzu kommt ja wohl auch noch, dass gerade die Geisterhand nicht unbedingt wie ein Kind zur Jungfrau geraten ist. Nein, mitnichten, zumal das Wiedergeben von Geschichten nicht gerade zu ihren Metiers zählt. Was sie auch unumwunden zugibt. Weshalb man dennoch auf sie zurückgegriffen? Dann doch nur Lückenbüßer- Mentalitäten? Denn kaum jemand erscheint für das Erzählen besser prädestiniert wie die Grille Helm Hops. Die hat man allerdings für die Schilderung der B- Geschichte abkommandiert. Nicht, dass das Ganze dann doch der Tatsache geschuldet, dass die Geschichte, für die die Geisterhand nun zuständig, ihren Ausgangspunkt an einem Gully vor einer Bankfiliale hat. Im Übrigen vor der Bankfiliale, in welcher sich die Geisterhand sowieso meistens aufhält. Wo sie sich am liebsten auf einer Lauer aalt. Doch es stinkt zum Himmel. Der Gully ist nämlich geöffnet. Und nicht nur zum Leidwesen von Kalle Mitzwitz, der auf der anderen Straßenseite eine Imbissbude betreibt. Auch die Anmerkung, unter anderem für das Freischaufeln der Bühne zuständig, äußert Bedenken. Vor allem, welchen Sinn es denn mache, den Vorhang ausgerechnet an einem geöffneten Gully zu lüften. Zumal das Wiederzugebende überhaupt nicht in der Bankfiliale stattfindet. Beziehungsweise stattgefunden hat- Pläsir hin, ähem her. Und was ist jetzt eigentlich mit Helm Hops? Und ihrer B- Geschichte…

Von Anmerkung und Geisterhand — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Anmerkung und Geisterhand», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

INHALT VON ANMERKUNG UND GEISTERHAND

A-Geschichte (Von Anmerkung und Geisterhand): diesmal unter anderem dabei): A-Geschichte (Von Anmerkung und Geisterhand): diesmal unter anderem dabei): Geisterhand unsichtbare, abstrakte Erscheinung, Erzählerin der A- Geschichte Anmerkung unsichtbare, abstrakte Erscheinung, Co- Erzählerin der A- Geschichte Berry Weckerknecht Straßenkehrer Anne Hoch Wirtstochter Hasan Ibrahim Rahman Imam der Vorstadt- Moschee Tissie Andere Billionärs- Ur- Enkelin Madeleine Wurm Busfahrerin Blinder Stadtstreicher Warmlampe Lichtgestalt Karmin- Jupp Tyrannosaurus Rex; Schlosswächter Sella Rochen- Dame im Pazifik Tankwart Tunkel Tankwart

A1: Vorhang auf

A2: Von Anmerkung und Geisterhand

A3: Vor dem Imbiss

A4: An der Kreuzung

A5: In der Tankstelle Tunkel

A6: Im Islamischen Zentrum

A7: An der Haltestelle

A8: Im Antiquitätenladen

A9: Während der Abenddämmerung

A10: Am Stammtisch

A11: An den anderen Tischen

A12: Am Tresen

A13: In der Kneipe

A14: In der Küche

A15: Übergabe des Puppenhauses

A16: Nochmal vor der Tankstelle

A17: In einer Scheune

A18: Im Schlosspark I

A19: Im Schlosspark II

A20: Vor dem Brunnen

A21:Tissies Zimmer

A22: Vorbereitungen für die B- Geschichte

B- Geschichte (Marina auf die Straße): diesmal unter anderem dabei

B1: Im Marienkäfer- Café

B2: Bei der Sprechstundenhilfe

B3: Bei Doktor Bernbacher

B4: In der Textil- Manufaktur

B5: Wieder bei Gasson

B6: Wieder in der Praxis

B7: Auf der Trauerfeier

B8: Wieder daheim

B9: Unterwegs

B10: Die Taufe

B11: In der Kanzlei

B12: Am Stadtrand

B13: Im Häuschen am Stadtrand

B14: In der Schneiderei

B15: Am Zaun einer Hecke

B16: Besuch vom Jugendamt

B17: Marinas neues Zuhause

B18: Der Makler

B19: Im Wald

B20: Marina auf die Straße

B21: Im roten Tuch

B22: Der Staatsanwalt

B23: Die Rückfahrt

B24: Auf dem Friedhof

B25: Wieder zu Hause

B- Geschichte (Marina auf die Straße): diesmal dabei gewesen:

A23: Restart A- Geschichte

A24: Die Warmlampe

A25: Pluto

A26: Sella und Selfus

A27: In der Autowaschanlage

A28: Das zauberhafte Puppenhaus

A29: Im Elektrowagen

A30: Das Fallen des Vorhangs

A-Geschichte (Von Anmerkung und Geisterhand): diesmal dabei gewesen:

A-Geschichte (Von Anmerkung und Geisterhand): diesmal unter anderem dabei):

Geisterhand unsichtbare, abstrakte Erscheinung, Erzählerin der A- Geschichte

Anmerkung unsichtbare, abstrakte Erscheinung, Co- Erzählerin der A- Geschichte

Berry Weckerknecht Straßenkehrer

Anne Hoch Wirtstochter

Hasan Ibrahim Rahman Imam der Vorstadt- Moschee

Tissie Andere Billionärs- Ur- Enkelin

Madeleine Wurm Busfahrerin

Blinder Stadtstreicher

Warmlampe Lichtgestalt

Karmin- Jupp Tyrannosaurus Rex; Schlosswächter

Sella Rochen- Dame im Pazifik

Tankwart Tunkel Tankwart

A1: Vorhang auf

GeisterhandIch bin die fleißige Geisterhand und.

AnmerkungWas?

GeisterhandJa! Und wie! Dazu überaußerordentlich gewandt!

AnmerkungDass ich nicht lache!

GeisterhandAch, was für ein Pläsir!

AnmerkungFür jemand, der den ganzen Tag nichts Besseres zu tun hat? Wie auf einer Lauer herum zu aalen?

GeisterhandTja, mein Lieber, von nichts kommt nun mal nichts!

AnmerkungUnd dann auch noch mitten in einer Bank!

GeisterhandIn meiner geliebten Bank wohlgemerkt!

AnmerkungBist trotzdem noch nicht dran.

GeisterhandOh natürlich bin ich dran. Und wie ich dran bin. Oder glaubst du etwa, man mich umsonst für die heutige Geschichte auserkoren hat?

AnmerkungWas allerdings auch mir ein Rätsel ist. Ehrlich gesagt.

GeisterhandNicht nur dir. Schätzungsweise hat‘ s was mit dem Ort des Geschehens zu tun.

AnmerkungJetzt versteh ich überhaupt nichts mehr. Ich meine, wo unsere kleine Geschichte doch überhaupt nicht in einer Bank stattfindet! Und in deiner gleich dreimal nicht!

GeisterhandNein, das stimmt schon, das hast du schon Recht. Doch unmittelbar davor!

AnmerkungDa ist doch gar nichts.

GeisterhandHast du vielleicht ‚ne Ahnung.

AnmerkungHöchstens- aber nein, daran darf man ja nicht einmal denken.

GeisterhandSprich dich nur aus.

AnmerkungDoch nicht der offene Gully!

GeisterhandDa schau mal her, scheinst ja doch Ahnung zu haben. Zumindest ein klein wenig.

AnmerkungAber das, ich meine, das kann doch nicht dein Ernst sein.

GeisterhandAlso der Schauplatz des Geschehens ist von mir ja nun auch nicht gerade ausgeguckt worden. Allerdings wenn wir so weitermachen.

AnmerkungWie darf ich das denn nun schon wieder verstehen?

GeisterhandWas wir allein durch deine Plapperei jetzt schon an Zeit verloren haben.

AnmerkungDas liegt ja nun wirklich nicht an mir!

GeisterhandOh, und wie es an dir liegt!

AnmerkungGar nicht wahr!

GeisterhandAuf jeden Fall muss ich machen jetzt. Sonst werden wir ja nie fertig.

Also nochmal von vorn: ich bin die fröhliche Geisterhand, unsichtbar und sehr bekannt.

AnmerkungHalt, halt!

GeisterhandWas ist denn jetzt schon wieder? Schon wieder du unnötig aufhältst!

AnmerkungAls ob ich s nicht gerade erwähnt habe mit dem nicht Dransein.

GeisterhandUnd ich das mit dem Auserkoren sein! Falls ich dich zart erinnern darf!

AnmerkungNein, darfst du nicht!

GeisterhandHört, hört! Und wieso nicht?

AnmerkungHallo! Weil die Bühne vielleicht zuerst freigeschaufelt werden sollte?

GeisterhandWieso Bühne?

AnmerkungUnd der Vorhang gehoben!

GeisterhandVorhang? Vor einem Gully?

AnmerkungBeeilung jetzt! Einfach voranmachen!

GeisterhandDu bist es doch, der dauernd stört und unterbricht.

AnmerkungAllmählich reicht es! Das kann doch nicht dein Ernst sein!

GeisterhandUnd wie es mein Ernst ist. Nicht umsonst bin ich die unsichtbare Geisterhand,

stets auf der Lauer, mitten in der Bank!

AnmerkungJetzt halt dich doch wirklich mal zurück!

GeisterhandWie?

AnmerkungÄhem!

GeisterhandJa, ja, schon gut! Von mir aus, schließlich es an mir auch nicht scheitern soll. Wobei unter Pläsir allerdings schon was anderes zu verstehen ist.

AnmerkungOh je!

Ähem- also, verehrtes Publikum,

hiermit möchte ich mich für Ihr Erscheinen bedanken! Und Sie recht herzlich willkommen heißen hier bei uns auf der Bühne! Beziehungsweise vor dem Vorhang!

GeisterhandUnd ich dachte in der Bank! Oder etwa jetzt doch nicht?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Anmerkung und Geisterhand»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Anmerkung und Geisterhand» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Anmerkung und Geisterhand»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Anmerkung und Geisterhand» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x