Kalle MitzwitzNichts? So, so.
Berry WeckerknechtEs ist nur.
Kalle MitzwitzSprich dich nur aus.
Stimme von einen der Stehtische vor dem ImbissEtwas, was noch nie geschadet hat.
AnmerkungHierbei es sich um Olias Frech handelte; er war der Streifenpolizist hier bei uns in der Vorstadt, sein Posten auch nur ein paar Steinwürfe entfernt. Olias war groß und schlank und gleichsam wie Berry noch recht jung. Natürlich steckte er in einer Polizeiuniform, frei nach dem Motto: “was denn sonst auch?”.
Olias Frech war gerade beim Verzehren von Currywurst und einer gehörigen Portion Pommes mit Mayo, mit Ketchup; dazu eine große, kalte Cola.
Berry WeckerknechtSeit wann du Kaugummi führst.
Olias FrechKein Wunder, wenn man seinen Standort in unmittelbarer Nähe einer Schule hat.
Kalle MitzwitzEin simples Geschäftsmodell.
Olias FrechEher ein Ausbeuten von Taschengeldern. Wenn man mich fragt.
Kalle MitzwitzDich fragt aber keiner. Und schließlich muss man heutzutage ja auch sehen, wo man bleibt.
GeisterhandUnd dann zum Straßenkehrer.
Kalle MitzwitzDer allerneueste Schrei. Möchtest du auch welche?
GeisterhandBerry Weckerknecht lediglich mit den Achseln zuckelte.
Berry WeckerknechtWeiß nicht.
Kalle MitzwitzAußerdem supergünstig.
Olias FrechIst doch überhaupt nicht nötig.
GeisterhandOlias hatte kurzerhand ein Päckchen hervorgezückt und reichte es dem Straßenkehrer.
Kalle MitzwitzDu weißt aber schon, dass das geschäftsschädigend ist.
Olias FrechWeiß nicht was du hast. Hab es doch von dir.
Kalle MitzwitzUnfassbar!
GeisterhandDas Päckchen von dem Streifenpolizisten inzwischen angenommen, bemusterte Berry es von allen Seiten. Auf dem heidelbeerblauen Päckchen war eine Orangenscheibe abgebildet.
Olias FrechNur nicht so schüchtern! Einfach mal probieren!
GeisterhandBerry mit den Achseln zuckelte.
Berry WeckerknechtOrangen?
Olias FrechEinfach köstlich.
Berry WeckerknechtAber die, die sind irgendwie anders.
Kalle MitzwitzDeshalb haben die ja auch so ’nen reißenden Absatz!
Berry WeckerknechtSind anders als die vom Plakat.
Kalle MitzwitzPlakat?
Olias FrechIch befürchte, langsam kommen wir ins Detail.
Berry WeckerknechtAuf dem Plakat war eine Heidelbeere abgebildet.
Olias FrechHab ich allerdings auch schon gesehen.
Kalle MitzwitzDafür kann ich auch nichts. Willst du jetzt welche?
GeisterhandBerry legte das Päckchen auf Olias Stehtisch ab; gleich neben dem Pappteller, auf dem sich sein Pommes- Berg befand.
Berry WeckerknechtNee, lieber nicht.
Olias FrechWieso denn nicht?
GeisterhandDoch Berry hatte sich schon etwas entfernt, um sich zu seinem Elektrowagen begeben.
Olias FrechSchade eigentlich. Wo die Orange doch so wunderbar zu deinem Outfit passt.
Berry WeckerknechtWie bitte?
Olias FrechZu deinem Outfit und zu deinem Wagen.
Berry WeckerknechtÄh, ich muss dann auch weiter.
Kalle MitzwitzWenigstens ‘ne Cola?
GeisterhandDoch Berry zwängte sich schon in sein enges Gefährt.
Kalle MitzwitzIch gib dir auch eine aus.
Olias FrechWas!
Berry WeckerknechtNee, das nächste Mal vielleicht.
Olias FrechSo schön möchte ich es auch mal haben.
GeisterhandDie Handbremse gelöst, war Berry angefahren, im Schritttempo wohlgemerkt Im Gegensatz zu Madeleines Bus kam Berry mit seinem Elektrowagen spielendleicht an Gunnars Absperrung vorbei.
Berry WeckerknechtSag mal, geschehen tatsächlich noch Zeichen und Wunder?
GeisterhandGunnar hatte sich erhoben, und war über seinen Klappstuhl gebeugt, den er gerade zuklappte.
Gunnar GünschAch, Straßenkehrer, du bist’ s!
Berry WeckerknechtDass du dich überhaupt mal bewegst.
Gunnar GünschNa klar! Ist doch Feierabend.
GeisterhandNicht ohne noch einen draufzusetzen? Oder vielleicht doch?
Gunnar GünschFeierabend und Wochenende.
Berry WeckerknechtSo schön möchte ich es auch mal haben.
Gunnar GünschAber wieso denn nicht? Heute ist doch Freitag?
Berry WeckerknechtAlso, ich kann nicht so ohne Weiteres alles zuklappen.
Gunnar GünschDu erwartest doch nicht, dass ich jetzt in Mitleid verfalle.
Berry WeckerknechtZumindest muss ich noch zur Erddeponie. Schließlich entleert sich mein Auto nicht von alleine.
GeisterhandInsgeheim wollte natürlich auch Berry Schluss machen. Die von ihm anvisierte Erddeponie war jedoch noch ganz schön entfernt. Auf dem Weg dorthin wollte er zudem noch die Abfallkörbe an zwei Haltestellen entleeren. So hatte er es zumindest vorgesehen.
Berry WeckerknechtNa, dann mach’ s mal gut, Kanalarbeiter.
Gunnar GünschEin schönes Wochenende ich dir wünsche.
Eine weibliche StimmeHalt! Warte doch mal!
GeisterhandBerry wollte gerade anfahren, als auf der anderen Seite Federica Fiel aus ihrer Pension hinausstürzte.
AnmerkungMit Sicherheit war die Pensionswirtin nicht mehr die Allerjüngste. So um die achtzig schätzte man, so genau wusste dies allerdings keiner bei uns in der Vorstadt. Die Gestalt gedrungen und klein, der Kopf, welcher mit grauem, welligem Haar versehen, leicht nach vorne gebeugt. Weiterhin hinkte die alte Dame leicht. Meist trug sie dunkle Hosen und farbige Oberteile.
Berry WeckerknechtFrau Fiel? Was ist?
GeisterhandTrotz ihrer leichten Gehbehinderung hatte sie es bereits über die Straße bis zu seinem orangenfarbenen Vehikel geschafft.
Federica FielDu kannst mich doch ganz bestimmt ein Stückchen mitnehmen. Du weißt ja.
GeisterhandNicht, dass die alte Dame doch etwas außer Atem geraten war.
Federica FielDass ich nicht mehr die Allerjüngste bin!
GeisterhandSchnell war Berry um das kleine Elektroauto herum, und öffnete die Beifahrertür.
Berry WeckerknechtWenn ich bitten darf! Ist nur ein klein wenig eng.
Federica FielOh, das seh ich jetzt auch gerade. Da brauch ich allerdings etwas, bis ich mich da hineingequetscht habe.
Berry WeckerknechtIhre Tasche können wir ja nach hinten tun.
Federica FielGlauben Sie, dass das wirklich geht?
Berry WeckerknechtAber ja doch.
Federica FielNicht, dass dabei was kaputt geht.
GeisterhandSchon hatte er ihr die große, schwere Tasche, die sie bei sich trug, abgenommen. Auf der Lade des kleinen Wagens hatte sich zwar schon eine Menge Abfall und Laub angehäuft. Kurzerhand stopfte er die Tasche in einen noch einigermaßen sauberen Eimer.
Federica FielDa ist nämlich was ganz Wichtiges drin.
Читать дальше