Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie

Здесь есть возможность читать онлайн «Tarius Toxditis - Sechs Gläser für Amalie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sechs Gläser für Amalie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sechs Gläser für Amalie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wirtin Amalie Hoch hat sich vom Antiquitätenhändler Abraham sechs wunderschöne Gläser aufschwatzen lassen. Weingläser genauer gesagt, waschechte Römer. Ausgerechnet am Tag der Lieferung platzt mit dem Grünen Eimer ein Gast der eher unliebsamen Art und Weise in ihre Kneipe, der ein Abholen unmöglich erscheinen lässt. Dabei ist der Laden von Abraham nur einen Katzensprung von ihnen entfernt. Da trifft es sich gut, dass Amalies Tochter Anne früher von der Schule nach Hause kommt. Schließlich wird Anne ausgesandt, um die sechs Gläser abzuholen. In Wahrheit beginnt für die Zehnjährige eine Odyssee. Ständig wird sie auf dem Weg zum Antiquitätenladen aufgehalten. Sie begegnet den Tankwart Tunkel, den Musikinhaber Erich, den Bestatter Vandor um nur einige zu nennen. Ganz zu schweigen vom Schafbauer Fried, ein wahrhafter Bösewicht. Und als ob dies noch nicht alles wäre, wird sie von ihrem Mitschüler Tommie zu einer Wettfahrt herausgefordert. Mit dem Fahrrad, dabei hat Anne keines. Der Straßenkehrer Berry fährt sie durch den Wald bis zu einem Schloss, wo sie sich ein Fahrrad ausleihen möchte – von der Billionärstochter Tissie wohlgemerkt. Doch bis es zu dem Rennen kommt, dauert es noch ein Weilchen. Ständig funkt irgendwas dazwischen. Beziehungsweise irgendwer. So landet Anne nicht nur in dem chaotischen Speedway Knatterland, sondern auch noch in Nilpferdland und im verrückten Museum Nichts.
In der Zwischenzeit haben sich die Kartenkiste Arminius, die Null und der Fernseher Willi eingefunden. Mitten im Wald auf einer Bank, wo sie eine Party, welche den Rahmen zu unserer Geschichte bildet, geben. Die im Übrigen von der Grille Helm Hops und der Libell Libell Libell erzählt wird, eigens hierfür aus ihrem Schlupfloch geschlüpft. Willi überbrückt die Zeit, indem er mithilfe von Videotexttafeln von der Nilpferdland – Fußballiga berichtet, die in einer Parallelwelt stattgefunden hat.

Sechs Gläser für Amalie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sechs Gläser für Amalie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Diesmal unter anderem dabei: Diesmal unter anderem dabei: Helm Hops; Grille, Erzähler Anne Hoch; Viertklässlerin, Wirtstochter Null; Bewohner der Zahlenwolke, Co- Moderator Kartenkiste Arminius; Moderator Shirley Small; Specht- Dame Libell Libell; Libelle, Erzählerin Amalie Hoch; Wirtin der Hochkneipe Berry Weckerknecht; Straßenkehrer Galp; Wachskopf Nicrus Hunni; Einzelameise Willi; Fernseher, Co- Moderator Rasender Carlo; Fußballkommentator Die komplette Liste im Anhang VII (Diesmal dabei gewesen)

(Noch ohne Nummer): Speedway Knatterland gegen Schlosspark (Noch ohne Nummer): Speedway Knatterland gegen Schlosspark Willi Das erste Spiel der Nilpferdland- Fußballmeisterschaft. Ob das Vorziehen dieser Partie lediglich ein Tribut an die eng angelegten Spieltermine gewesen war? Äußerst eng? Na ja, Hauptsache die Sponsorengelder gesichert. Warum man allerdings ausgerechnet das Speedway - Team hatte starten lassen? Okay, dass die fußballerischen Künste der Knatterländer etwas bescheidener einzuschätzen waren, war keine Frage. Auch wurde nicht klar, ob auf den Tribünen mehr Zuschauer waren. Oder Motorräder. Allerdings waren die Darbietungen des Schlossparks keinen Deut besser. Obwohl die unter anderem mit dem bärenstarken Braunbären Bö angetreten waren - sogar mit Hugo Bauklotz. Wie der auf einmal aufgetaucht war? Wie aus heiterem Himmel! Aber auf jeden Fall passte man sich dem dürftigen Niveau der Speedways an – durchaus. Also, Tristesse, wo man auch hinschaute – krachende Motorräder hin, krachende Motorräder her. Beziehungsweise Mopeds. Beziehungsweise Motorroller. Beziehungsweise Mofas. Ganz zu schweigen von der einen oder anderen Kettensäge. Die der eine oder andere bei sich hatte. Eisenketten und Eisenwurzeln nicht zu vergessen. Endstand: 0:0

Nummer 0: Auf einer uralten Bank im Wald

Nummer 1: Erste Schaltung zu Shirley Small

Nummer 2: Waldteam gegen Insektenzirkus

Nummer 3: Am anderen Ufer

Nummer 4: Hell ist der Mond

Nummer 5: Shirley Small stellt Tennisball werfen vor

Nummer 6: Libell Libell geht an den Start

Nummer 7: Tabellen

Nummer 8: Sechs Gläser für Amalie

Nummer 9: Nilpferdland gegen Insektenzirkus

Nummer 10: Insektenzirkus und Insektenjahrmarkt

Nummer 11: Shirley Small gegen Uhrenkuckuck

Nummer 12: Für sechs wunderschöne Gläser

Nummer 13: Tabellen

Nummer 14: Anne in der Tankstelle Tunkel

Nummer 15: Vorstadt gegen Zahlenwolke

Nummer 16: Der Hirschkäfer Max Doberstamm als Schau – Gewichtheber

Nummer 17: Auf der Straße der Vorstadt

Nummer 18: Uhrenkuckuck stellt Angeln vor

Nummer 19: Tabellen

Nummer 20: Genehmigungen

Nummer 21: Shirley Small gegen Augustus Magnusson

Nummer 22: Die Defensive der Windräder

Nummer 23: Es sind nur ein paar Meter

Nummer 24: Der 1.Zug

Nummer 25: Hochkneipe gegen Nilpferdland

Nummer 26: Fäden ziehen bei der Schabe Wilfried

Nummer 27: Uhrenkuckuck gegen Augustus Magnusson

Nummer 28: Tabellen

Nummer 29: Am Gully von Gunnar Günsch

Nummer 30: Die Offensive der Windräder

Nummer 31: Der 2. und 3.Zug

Nummer 32: Der Zuckerwatten – Stand der Bremse Kuppel

Nummer 33: Shirley Small gegen Zappel Matz

Nummer 34: Die Anne immer weitergeht

Nummer 35: Augustus Magnusson stellt Steine aufs Wasser schleudern vor

Nummer 36: Insektenzirkus gegen Waldteam

Nummer 37: Tabellen

Nummer 38: Der Imbiss von Kalle Mitzwitz

Nummer 39: Uhrenkuckuck gegen Zappel Matz

Nummer 40: Der 4. und 5. Zug

Nummer 41: Die Defensive der Kreuze

Nummer 42: In jedem Fall kommen alle

Nummer 43: Hochkneipe gegen Zahlenwolke

Nummer 44: Das Messerwerfen der Bockkäfer Back und Bock

Nummer 45: Shirley Small gegen Johann von Zwirbelbach – Kirrlacher

Nummer 46: Tabellen

Nummer 47: Auf dem Schulhof.

Nummer 48: Waldteam gegen Speedway Knatterland

Nummer 49: Augustus Magnusson gegen Zappel Matz

Nummer 50: Das erste Spiel der Nilpferdliga – Meisterschaft (1.Auftritt)

Nummer 51: Auf dem Schulhof sind sie gelandet

Nummer 52: Uhrenkuckuck gegen Johann von Zwirbelbach – Kirrlacher

Nummer 53: Der 6. und 7.Zug

Nummer 54: Die Offensive der Kreuze

Nummer 55: Tabellen

Nummer 56: Am Waisenhaus

Nummer 57: Der 8.und 9.Zug

Nummer 58: Zahlenwolke gegen Vorstadt

Nummer 59: Es ist wohl kaum zu glauben

Nummer 60: Shirley Small gegen Elly Weberknecht

Nummer 61: Die ersten Minuten des Vorspiels

Nummer 62: Ich hab zwar gesagt, dass du jetzt werfen sollst (2.Auftritt)

Nummer 63: Zappel Matz stellt mit der Hängematte wirbeln vor

Nummer 64: Tabellen

Nummer 65: Im Dönerladen

Nummer 66: Das Dosenwerfen bei Elly Weberknecht

Nummer 67: Augustus Magnusson gegen Johann von Zwirbelbach- Kirrlacher

Nummer 68: Käsebrötchen oder Salamibrötchen?

Nummer 69: Schlosspark gegen Speedway Knatterland

Nummer 70: Im Wald, da gibt es ein kleines Lokal

Nummer 71: Uhrenkuckuck gegen Elly Weberknecht

Nummer 72: Der 10.und 11.Zug

Nummer 73: Tabellen

Nummer 74: Der Spiegel von Hugo Bauklotz

Nummer 75: Der 12. Und 13.Zug

Nummer 76: Shirley Small gegen Wilfried

Nummer 77: Der Zauber eines Spiegels

Nummer 78: Zappel Matz gegen Johann von Zwirbelbach- Kirrlacher

Nummer 79: Higgy Diggy stibitzt das Käsebrötchen

Nummer 80: Der Hochseilakt der Motte Tonia

Nummer 81: Zahlenwolke gegen Hochkneipe

Nummer 82: Tabellen

Nummer 83: Gorra Wolf am Sägewerk

Nummer 84: In dieser Partie wurde das Gesetz (3.Auftritt)

Nummer 85: Der 14. und 15.Zug

Nummer 86: Augustus Magnusson gegen Elly Weberknecht

Nummer 87: Insektenzirkus gegen Nilpferdland

Nummer 88: Uhrenkuckuck gegen Wilfried

Nummer 89: Für uns kann es kaum schöner sein

Nummer 90: Die Überlegenheit des Kreuzteams

Nummer 91: Tabellen

Nummer 92; Die Beerdigung für Nicra Hunni

Nummer 93: Schlosspark gegen Waldteam

Nummer 94: Kein Gürkchen auf dem Salamibrötchen

Nummer 95: Shirley Small gegen Ottfried

Nummer 96: Das Riesenrad der Amerikanischen Monarchin Debbie King

Nummer 97: Rote Rosen welken

Nummer 98: Johann von Zwirbelbach – Kirrlacher stellt „Papier – Stein – Schere“ vor

Nummer 99: Der 16. und 17. Zug

Nummer 100: Tabellen

Nummer 101: Die Bärenhöhle

Nummer 102: Nilpferdland gegen Hochkneipe

Nummer 103: Die Katastrophe ist perfekt

Nummer 104: Zappel Matz gegen Elly Weberknecht

Nummer 105: Bauer f2f3

Nummer 106: Das Gemüt eines Bären

Nummer 107: Augustus Magnusson gegen Wilfried

Nummer 108: Der 18.und 19.Zug

Nummer 109: Tabellen

Nummer 110: Die Zaubertür Clothilde

Nummer 111: Uhrenkuckuck gegen Ottfried

Nummer 112: Der 20. und der 21 Zug

Nummer 113: Insektenzirkus gegen Vorstadt

Nummer 114; Die Hamburgschnecke, Paschi und ein Wasserbecken

Nummer 115: Shirley Small gegen Hinn

Nummer 116: Eine kleine Hütte im Wald

Nummer 117: An der Bratwurststation einer jungen Lady

Nummer 118: Waldteam gegen Schlosspark

Nummer 119: Tabellen

Nummer 120: Im Schlosspark Andere

Nummer 121 Wie schon im Hinspiel zeigten die Nilpferde gleich, wer die Herren im Hause waren (5.Auftritt)

Nummer 122: Zurück von erfolglosen Verhandlungen

Nummer 123: Vorstadt gegen Insektenzirkus

Nummer 124: Zwischen endlos grünen Wiesen

Nummer 125 Der 22. und 23. Zug:

Nummer 126: Waldteam gegen Nilpferdland

Nummer 127: Johann von Zwirbelbach- Kirrlacher gegen Elly Weberknecht

Nummer 128: Zappel Matz gegen Wilfried

Nummer 129: Tabellen

Nummer 130: In der Schlossküche

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sechs Gläser für Amalie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie»

Обсуждение, отзывы о книге «Sechs Gläser für Amalie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x