Tarius Toxditis - Hugo Bauklotz - Ein Zaun

Здесь есть возможность читать онлайн «Tarius Toxditis - Hugo Bauklotz - Ein Zaun» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hugo Bauklotz - Ein Zaun: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hugo Bauklotz - Ein Zaun»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Haben Sie eigentlich schon einmal ein Buch gekauft, das noch gar nicht geschrieben worden ist? Gerade mal die Titelzeile vielleicht? Geht doch gar nicht? Dabei haben Sie mit «Hugo Bauklotz – Ein Zaun» genau solch ein Exemplar in den Händen. Erstanden in der Buchhandlung von Jakob Tuchfühlung. Der natürlich in Rage gerät, als er davon erfährt. Ein leeres Buch – was für ein Skandal! Nicht auszumalen, wenn sich so etwas erst einmal herum spricht. Der gute Ruf, alles im Eimer, die Grundlage für eine jegliche Existenz. Kurzum entschließt sich Tuchfühlung, den Verleger Meinard Lembel, unter dessen Dach das merkwürdige Buch entstanden ist, zu erschießen. Dabei wäre die Ursache für das Übel viel eher bei dem Streicher und Tapezierer Radius Lehr zu suchen. Nachdem Lehr es nämlich gelungen ist, Lembel einen Tantiemenvertrag abzuschwatzen, ist eine Kette unglücklicher Umstände ausgelöst worden, an deren Ende das leere Buch tatsächlich ausgeworfen worden ist. Ahnungslos von alldem macht sich Radius daheim an sein Werk (ab Blatt 1). Doch noch bevor er auch nur ein Wort niedergeschrieben hat, fällt er in tiefe Ohnmacht. Grund hierfür sein völlig entsetztes Gewissen, das sogenannte RLG (= Radius Lehrs Gewissen), welches aus ihm die Flucht ergriffen hat. Daraufhin im Innern eines Rechners gelandet, lernt er mit dem ßilberling eine waschechte Zaubermünze kennen. Rasch erkennen beide, dass Ihre Schicksale enger miteinander verknüpft sind, als ihnen wohl je lieb sein dürfte. Von großem Nutzen entpuppt sich die Fähigkeit des ßilberlings,, zu verschiedenen Schauplätzen schalten zu können. Mehr und mehr erfahren sie über das Ungemach des leeren Buches. Auch stoßen sie auf das Bankkonto des- oder derjenigen, die oder der das Buch gekauft hat. Schließlich ringen sie sich dazu durch, die fehlenden Texte einfach nach zu reichen. Beziehungsweise auf das Konto zu schleusen; doch inzwischen hat auch die zehnjährige Wirtstochter Anne von dem textlosen Buch Wind bekommen. Sie rüttelt nicht nur Radius wieder wach, sondern entdeckt in einem uralten Lederband vier für die Füllung des leeren Buches durchaus geeignete Geschichten: und zwar über den Bettler Benjamin Anourthosis, der eine Feen- Azubi kennenlernt; über die sogenannte Achterbande (acht Schulmädchen versuchen einen vorbestraften Triebtäter zu verjagen); über Frederik Wedelink, der vom Ferienkind Alexa verzaubert wird; und von Wilhelm Andere (vom Bergarbeiterkind zum erfolgsverwöhnten Bankier). Los geht' s jedoch mit der Grille Helm Hops, die unter anderem Ausschnitte aus den vier Geschichten, von denen im Übrigen drei auch einzeln veröffentlicht worden sind, vorstellt. Zudem ein Abstecher in den Insektenzirkus, wo auch noch eine Party stattfindet. Die Geisterhand indes läutet den Anfang des Buches ein (ab Blatt 504). Oder doch das Ende? Nicht, dass das Buch vielleicht doch schon geschrieben worden ist – erste Fassung hin, zweite Fassung her. Ganz zu schweigen vom Schachturnier. Beziehungsweise Tauschbörse. Die Frage nicht zu vergessen, was es mit dem Zaun auf sich hat? Eigentlich? Beziehungsweise diesem – na, wie heißt er gleich noch, ah, diesem Hugo Bauklotz- ach ja…

Hugo Bauklotz - Ein Zaun — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hugo Bauklotz - Ein Zaun», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

HUGO BAUKLOTZ – ZAUNINHALTE

Heute unter anderem dabei Heute unter anderem dabei Helm Hops Grille, Erzähler Libell Libell Libelle, Postbotin, Lokführerin Uhrenkuckuck Bewohner einer Baumhöhle Hinn Abfallbehälter im Wald Geisterhand friedliebende Erscheinung RLG Radius Lehrs Gewissen ßilberling Zaubermünze Radius Lehr Streicher und Tapezierer, Bücherschreiber Meinard Lembel Verlagsdirektor, Cheflektor Anne Hoch Wirtstochter Chantal Island Bankkassiererin D.m.d.D.m.k.W. Ali, Döner – Wirt Weitere Beteiligte unter Z aufgeführt (Ende der Unterholzwelt von Helm Hops von A bis Z) Die komplette Liste auf Blatt 512 (Ein alter Setzkasten) zu finden

A: Start der Unterholzwelt von Helm Hops von A bis Z

B: Also, na gut

C: Ah, Helm Hops

D: Hey, was liegen gelassen hast du.

E: Der Buchstabenkasten

F: Na sehen Sie, hat doch prima geklappt.

G: Hugo Bauklotz – Ein Zaun: Ausschnitte aus den vier Geschichten

H: Na, sind sie nicht einfach nur toll?

I: Libells Libells Gästeliste für die Zirkusparty

J: Ich wollte mich wieder auf meine Liege begeben.

K: Vergnügt gingen wir nach Hause.

L: Sensationen, meine Damen und Herren

M: Hugo Bauklotz – Ein Zaun: Ausschnitte aus verschiedenen Kontoblättern.

N: So – jetzt aber noch einmal zurück zu unserer Amsel

O: Hugo Bauklotz – Ein Zaun. Ausschnitte aus verschiedenen Goldenen Ωmegas

P: So, da bin ich jetzt.

Q: Sensationen, nichts wie Sensationen.

R: Was für eine tolle Party

S: Hugo Bauklotz – Ein Zaun: Ausschnitte aus dem Schachturnier und aus der Tauschbörse

T: Noch ist es lange nicht zu Ende

U: Meine Damen, meine Herren

V: Unsere Party

W: Danke, mein lieber Arminius

X: Hey, Hinn, wach du bist.

Y: Nein, vergessen du haben

Z; Ende der Unterholzwelt von Helm Hops von A bis Z

HUGO BAUKLOTZ – EIN ZAUN (Erste Fassung)

Blatt 504:Start von Hugo Bauklotz – Ein Zaun (Zweite Fassung)

Blatt 505: Ist es heller geworden

Blatt 506: Dunkelweißes

Blatt 507: Hallo, Sie

Blatt 508: Eine alte Buszielwand

Blatt 509: Hallo, hier bin ich noch einmal

Blatt 510: Kontoauszug, Blatt 510

Blatt 511: Das Lembelhaus – Die Chefsekretärin

Blatt 512: Ein alter Setzkasten

Blatt 1: An? Ist er an?

Blatt 2: Hurra, es klappt

Blatt 3: Alles leer erneut

Blatt 4: Na, macht Übung nicht den Meister

Blatt 5: Dreißig Jahre

Blatt 6: Das Dazwischenfingern

Blatt 7: Also, ich bin

Blatt 8: Also, nochmal von vorn

Blatt 9: Es kann weitergehen

Blatt 10: Fräulein Müller

Blatt 11: Einen weiß ich vielleicht noch

Blatt 12: Ja, ja, die guten, alten Witze

Blatt 13: Was lang währt, wird endlich gut

Blatt 14: Radius flüchtete aus dem Ratskeller

Blatt 15: Dieser Otto Wieschensriether

Blatt 16: Vorgestern also

Blatt 17:In der Bürzel Tiefe

Blatt 18: Draußen leuchteten die Lichter

Blatt 19: Anne zwischen tür und Angel

Blatt 20: Außer Francesco Verdi

Blatt 21: Hm

Blatt 22: Spürbar wohler

Blatt 23: Ich weiß ja auch gar nicht mehr

Blatt 24: Still und stumm

Blatt 25: Auf dem Heimweg beeilte er sich

Blatt 26: Nach einer Katzenwäsche der halb – herzigen Art und Weise

Blatt 27: An Mio vorbei gestürmt

Blatt 28: Zurückgelassen am Aufzug

Blatt 29: Eine hübsche Frau mit Handzetteln

Blatt 30: Radius Lehr hatte die westliche Richtung eingeschlagen

Blatt 31: Wie aus einem heiteren Himmel

Blatt 32: Die wackelige Auffahrt

Blatt 33: Alles hört auf mein Akkordeon

Blatt 34: La la

Blatt 35: Sing “What shall we do with a drunken sailor”

Blatt 36: Jubel, Trubel, Eierkuchen

Blatt 37: Ein Mädchen vor dem Kino

Blatt 38: Das Neuorientieren

Blatt 39: Macht hoch die Tür

Blatt 40: Der ungedeckte Scheck

Blatt 41: Man kommt ganz hübsch ins Schwitzen

Blatt 42: Die Schnauze vor dem Kino

Blatt 43: Was meint die Anne eigentlich

Blatt 44: Drüber – ist er drüber

Blatt 45: Technik ist eine Frage des Kopfes

Blatt 46: Ob wir inzwischen was verpasst haben

Blatt 47: Knusper Käuzchen

Blatt 48: Bong – das war mal ein Treffer

Blatt 49: Haben Sie nach mir gewinkt

Blatt 50: Kinopopcorn

Blatt 51: Ein Traum – ein schlechter Traum

Blatt 52: Vier in eine Reihe

Blatt 53: Bedauernswerter Lembel, nicht wahr?

Blatt 54: Direkt vor den Automaten

Blatt 55: Eine Unverschämtheit

Blatt 56: Dieser Lembel tickt doch nicht ganz richtig

Blatt 57: Fritzi, was ist denn mit dir

Blatt 58: Nanu

Blatt 59: Noch mehr Sterne braucht das Land

Blatt 60: Auch eine Praline, Darling

Blatt 61; Was ist denn das für ein Lärm

Blatt 62: Ein kleines Paket

Blatt 63: Ein gemeinsamer Weg

Blatt 64: Ich glaube, ich habe einen Schwips

Blatt 65: Sie sollen nicht schrauben

Blatt 66: Deine Schlüssel, alter Abraham

Blatt 67: Kannst du was erspähen

Blatt 68. Was – der schon wieder

Blatt 69: Wie lange brauchen Sie noch

Blatt 70: Mein Pflaster ab

Blatt 71: Hörst du das Poltern

Blatt 72: Das nennst du arbeiten?

Blatt 73: Ah, da sind sie ja schon wieder

Blatt 74: Was hast du da?

Blatt 75: Jawohl, trinkt, bis die Schwarte kracht

Blatt 76: Erfrischungstücher bitte

Blatt 77: Stimmung macht das Leben lustig

Blatt 78: Das Chaos in Lembels Büro

Blatt 79: Guck mal, Oberschwester Theresa

Blatt 80: Lembel war niemand gewesen

Blatt 81: Haben Sie mich erschreckt

Blatt 82: Nicht nur die Einstellung von Mio

Blatt 83: Desto früher die Gäste

Blatt 84: Kalter Schweiß

Blatt 85; Lass mich raten

Blatt 86: Erleichtert

Blatt 87: Ich glaube, der Lenz ist da

Blatt 88: Kurz nachdem Mio angerufen hatte

Blatt 89: Eine Bockwurst

Blatt 90: Prora nahm erst einmal einen heißen Schluck

Blatt 91: Hallo, Onkel Olias

Blatt 92: Den Keller erreicht

Blatt 93: Ist das nicht „Pour Un Flirt“

Blatt 94: Okay, okay, jetzt wissen wir Bescheid

Blatt 95: Das Bündel

Blatt 96: Was machen Sie denn da

Blatt 97: Ach, war das schön

Blatt 98: Du kommst nicht ohne Chaos aus

Blatt 99: Sophie – oh, eine Polizeimütze

Blatt 100: Und wie es die Puppe noch gibt

Blatt 101: Was suchst du hier

Blatt 102: Offensichtlich habe ich auch mal Glück

Blatt 103: Über das Ziel gezielt

Blatt 104: Alle kriegen frei

Blatt 105: Beruhige dich doch

Blatt 106: Mau

Blatt 107: Hach – wir setzen an

Blatt 108: Wo ist meine Handttasche

Blatt 109: Möchten Sie nicht noch einen Teller

Blatt 110: Gerumpelt hat es

Blatt 111: Ganz schön viel Mist

Blatt 112: Emma

Blatt 113: Hallo, was darf‘ s sein

Blatt 114: Wie heißt es so schön

Blatt 115: Na sehen Sie, so schwierig ist es gar nicht

Blatt 116: Bin ich verbunden

Blatt 117: Wo bleiben Sie denn die ganze Zeit?

Blatt 118: Nichts funktioniert

Blatt 119: Rätselhefte

Blatt 120: Hallo, sind Sie schon fündig geworden?

Blatt 121: Hallo, Kontoinhaber

Blatt 122: Oh, welch hoher Besuch

Blatt 123: Auf die Plätze, fertig, los

Blatt 124: Mensch, Chantal

Blatt 125: Eure Kneipe platzt bald aus allen Nähten

Blatt 126: Du warst nicht länger bei uns

Blatt 127: Geschichte, die Erste

Blatt 128: Ein Kreuzschlitz

Blatt 129: Hallo, was kann ich für Sie tun?

Blatt 130: So – und jetzt noch ein Klick

Blatt 131: Alte Kindheit

Blatt 132: Phantasie kennt keine Grenzen

Blatt 133: Ich glaub, die Anne weiß jetzt alles

Blatt 134: Halt, warte auf mich

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hugo Bauklotz - Ein Zaun»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hugo Bauklotz - Ein Zaun» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hugo Bauklotz - Ein Zaun»

Обсуждение, отзывы о книге «Hugo Bauklotz - Ein Zaun» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x